innogy Erfahrungen 2025 – Kundenbewertungen & Test
Die Wahl des richtigen Energieanbieters ist nicht immer einfach – Preise, Service und Zuverlässigkeit spielen dabei eine große Rolle. Viele Kundinnen und Kunden haben bereits ihre Erfahrungen mit innogy geteilt. Die Kunden von innogy sind insgesamt unzufrieden. Die durchschnittliche Bewertung von innogy beträgt 1,8 von 5 Sternen, ermittelt aus den Bewertungen auf Trustpilot. In diesem Beitrag erfahren Sie, was innogy-Kunden besonders schätzen, wo es Kritik gibt und ob sich ein Wechsel lohnt.
innogy Erfahrungen von Kunden
Es liegen noch keine Bewertungen vor. Werden Sie der Erste!
Wenn Sie den Anbieter vertreten, der Gegenstand der Online-Bewertung ist, bieten wir Ihnen zwei kostenlose Möglichkeiten, auf eine veröffentlichte Bewertung zu reagieren.
1/ Wenn Sie Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Bewertung haben, können Sie uns dies per E-Mail an [email protected] mitteilen. Bitte geben Sie die Referenznummer der Bewertung 1152536 an und nennen Sie die Gründe für Ihren Kommentar.
2/ Sie können uns unter [email protected] kontaktieren, um uns zu bitten, Ihnen Zugriff zu gewähren, damit Sie auf jede der veröffentlichten Bewertungen antworten können. Die Antwort wird direkt unter der betreffenden Bewertung veröffentlicht.
innogy Vor- und Nachteile im Überblick
innogy im Check: Diese Vor- und Nachteile sollten Sie kennen.
✔️ Vorteile innogy
Hier finden Sie alle Vorteile von innogy:
- Es liegen kaum positive Kundenberichte vor; vereinzelt wurde innogy in der Vergangenheit für seine Tarifauswahl oder den Zugang zu öffentlichen Ladesäulen erwähnt.
- Als ehemals großer Anbieter war innogy in vielen Regionen präsent und übernahm die Grundversorgung.
❌ Nachteile innogy
Hier finden Sie alle Nachteile von innogy:
- Viele Kunden berichten rückblickend von extrem langen Wartezeiten beim Kundenservice und fehlenden Rückmeldungen auf E-Mails.
- Zählerstände wurden laut Erfahrungsberichten über Jahre hinweg nicht korrekt übermittelt, was zu fehlenden Abrechnungen und Rückerstattungen führte.
- Auch bei Problemen mit Abrechnungen, Guthaben oder Ladevorgängen an Stromtankstellen reagierte der Anbieter oft nicht oder nur sehr verspätet.
Energiemarie´s Meinung über innogy
Innogy war bis zur Übernahme durch E.ON im Jahr 2020 einer der größeren Energieversorger in Deutschland – mit Schwerpunkt auf Stromversorgung, Elektromobilität und Netzbetrieb. Rückblickend fällt das Kundenurteil jedoch überwiegend negativ aus: unzuverlässiger Service, mangelhafte Kommunikation und Abrechnungsprobleme prägten das Bild vieler Nutzer über Jahre hinweg.
Die Erfahrungen aus der Zeit vor der Übernahme zeigen, dass innogy in vielen Fällen nicht in der Lage war, kundenorientiert zu handeln. Heute wird der Kundendienst von E.ON weitergeführt – ob sich die Probleme damit verbessert haben, hängt von den individuellen Erfahrungen mit dem Nachfolgeunternehmen ab.
Unzufrieden mit innogy?
Reklamationen richten Sie zunächst schriftlich an den Anbieter; dieser muss binnen vier Wochen antworten. Bleibt die Abhilfe aus, können Sie kostenfrei die Schlichtungsstelle Energie anrufen. Nennen Sie im Betreff „Verbraucherbeschwerde nach § 111a EnWG“ und fügen Sie eindeutige Nachweise bei, damit Ihr Anliegen zügig geprüft werden kann.
- Kunden‑/Vertragsnummer, Adresse der Verbrauchsstelle
- Zählernummer und ggf. MaLo‑ID
- Beanstandete Unterlagen (Rechnung, Mahnung, Preisanpassung)
- Ihre datierte Beschwerde und Antworten des Anbieters
- Zählerfotos/Übergabeprotokoll (Ein‑/Auszug)
- Vollmacht bei Vertretung
- Bankverbindung für Erstattungen
Sie möchten den innogy Kundenservice erreichen?
Die innogy Bewertung auf den relevantesten Plattformen
Auf Trustpilot hat der Anbieter innogy eine durchschnittliche Bewertung von 1,8 von 5 Sternen erhalten, basierend auf 128 Bewertungen.
| Plattform | Durchschnittliche Bewertung | Anzahl der Bewertungen |
|---|---|---|
| Trustpilot | 1.8 / 5 | 128 |
Ist innogy der richtige Anbieter für mich?
Im Folgenden werden einige wichtige Aspekte von innogy erläutert: die Vertragsbindung, nachhaltige Initiativen sowie Rabatte, die eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Energieversorgung bieten. Diese Faktoren tragen dazu bei, ob innogy sich als zuverlässiger und flexibler Partner für Sie empfiehlt.
Wie flexibel ist innogy?
Bei E.ON‑Folgetarifen sind 12‑ oder 24‑Monatslaufzeiten branchenüblich; daneben existieren flexible Tarife ohne Mindestlaufzeit. Preisgarantien laufen häufig kürzer als die Vertragsdauer. Seit 1. März 2022 gilt: Nach der Erstlaufzeit können Sie Verträge jederzeit mit einer Frist von höchstens einem Monat kündigen; automatische Verlängerungen erfolgen nur noch auf unbestimmte Zeit.
Ältere Altverträge (vor 01.03.2022) können abweichende Fristen enthalten. Prüfen Sie daher AGB, Kündigungsfristen und etwaige Bonusbedingungen; bei Umzug greift kein pauschales Sonderkündigungsrecht, es sei denn, eine Belieferung an der neuen Adresse ist nicht möglich.
Bietet innogy Prämien an?
E.ON (als Nachfolger im Vertrieb) bietet je nach Tarif zeitweise Boni: typisch sind Neukundenbonus (Auszahlung i. d. R. mit der ersten Jahresrechnung) und Sofortbonus (meist binnen 60 Tagen nach Lieferbeginn). Aktionen sind an Bedingungen geknüpft, u. a. „Neukunde“ an der Verbrauchsstelle in den letzten sechs Monaten und aktive Belieferung bis zur Abrechnung.
Spezielle Produkte wie „ÖkoStrom Home & Drive“ können zusätzliche Anreize enthalten (z. B. Nachtladebonus fürs E‑Auto von bis zu 240 € pro Jahr bei definierten Ladefenstern). Partner‑Aktionen (z. B. Banken) erhöhen gelegentlich den Neukundenbonus befristet. Prüfen Sie Bonusbedingungen, Laufzeit und Preisgarantie vor Abschluss.
Ist innogy nachhaltig?
Vor der Integration investierte innogy in Erneuerbare (v. a. Wind/Solar) und Ladeinfrastruktur. Nach der Transaktion 2020 wurden die Erzeugungsaktivitäten weitgehend RWE zugeordnet, während Netze, Vertrieb und Teile der E‑Mobilität zu E.ON wechselten. 2021 ging die innogy eMobility Solutions mehrheitlich an Compleo. Heute laufen Kunden‑ und Netzinitiativen unter E.ON/Westenergie, etwa Netzmodernisierung und Anreize für intelligentes Laden.
Bei innogy Strom oder Gas anmelden
Wenn die positiven Erfahrungen Sie überzeugt haben und Sie den passenden innogy Tarif gefunden haben, können Sie ganz einfach über die Webseite des Energieanbieters einen Vertrag abschließen.
Bereits innogy Kunde?
innogy Preise im Vergleich - Wer ist günstiger?
Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie unbedingt die verschiedenen Energieversorger vergleichen und zusätzliche Kundenbewertungen einsehen. In der folgenden Übersicht finden Sie die aktuell günstigsten Stromangebote.
| Tarif | Details | Kosten | Vergleichen |
|---|---|---|---|
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
76,5 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
80,67 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
85,75 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
RABOT Charge GmbH |
|
89,83 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
Aras Energy GmbH |
|
94,5 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
Entdecken Sie die Bewertungen anderer Energieanbieter
Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung
Vergleichen Sie die Energiepreise, indem Sie Ihren Energiemarie-Berater kontaktieren unter :
☎︎ 089 380 388 88
(Kostenloser Service)