EWE Erfahrungen 2025 – Kundenbewertungen & Test
Die Wahl des richtigen Energieanbieters ist nicht immer einfach – Preise, Service und Zuverlässigkeit spielen dabei eine große Rolle. Viele Kundinnen und Kunden haben bereits ihre Erfahrungen mit EWE geteilt. Die Kunden von EWE sind sehr zufrieden. Die durchschnittliche Bewertung von EWE beträgt 4 von 5 Sternen, ermittelt anhand der Bewertungen auf Trustpilot. In diesem Beitrag erfahren Sie, was EWE-Kunden besonders schätzen, wo es Kritik gibt und ob sich ein Wechsel lohnt.
EWE Erfahrungen von Kunden
Wenn Sie den Anbieter vertreten, der Gegenstand der Online-Bewertung ist, bieten wir Ihnen zwei kostenlose Möglichkeiten, auf eine veröffentlichte Bewertung zu reagieren.
1/ Wenn Sie Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Bewertung haben, können Sie uns dies per E-Mail an [email protected] mitteilen. Bitte geben Sie die Referenznummer der Bewertung 1152536 an und nennen Sie die Gründe für Ihren Kommentar.
2/ Sie können uns unter [email protected] kontaktieren, um uns zu bitten, Ihnen Zugriff zu gewähren, damit Sie auf jede der veröffentlichten Bewertungen antworten können. Die Antwort wird direkt unter der betreffenden Bewertung veröffentlicht.
EWE Vor- und Nachteile im Überblick
EWE im Check: Diese Vor- und Nachteile sollten Sie kennen.
✔️ Vorteile EWE
Hier finden Sie alle Vorteile von EWE:
- Der Energieanbieter beteiligt sich aktiv an Projekten zur Entwicklung und Nutzung von grünem Wasserstoff. Beispielsweise ist EWE Teil des Projekts "Hyways for Future", das eine emissionsfreie Versorgung des Verkehrs mit grünem Wasserstoff in Norddeutschland anstrebt.
- EWE verfügt über einen kompetenten und zuverlässigen Kundenservice, der in zahlreichen Bewertungen gelobt wird und in den Kategorien "Digitales Serviceangebot" und "Erreichbarkeit" jeweils mit "Sehr gut" durch CHIP bewertet wurde.
- Mit Sitz in Oldenburg engagiert sich EWE stark in Nordwestdeutschland.
❌ Nachteile EWE
Hier finden Sie alle Nachteile von EWE:
- Obwohl sich Kunden grundsätzlich sehr zufrieden über EWE äußern, hat es in der Vergangenheit Probleme mit der fristgerechten Erstellung von Jahres- und Schlussrechnungen gegeben. Nachdem betroffene Kunden teils mehrere Monate auf die Abrechnung und Auszahlung von Guthaben warten mussten, hat die Verbraucherzentrale Niedersachen EWE abgemahnt.
- Einige Kunden empfinden die Tarife von EWE als weniger transparent und teilweise teurer im Vergleich zu Wettbewerbern. Zudem ist reiner Ökostrom nur im teureren "Zuhause+"-Tarif erhältlich, was für umweltbewusste Kunden, die auf den Preis achten, nachteilig sein kann.
Energiemarie´s Meinung über EWE
EWE überzeugt durch Innovationen im Bereich Wasserstoff, exzellenten Kundenservice und starkes regionales Engagement. Dennoch sollte das Unternehmen an einer besseren Abrechnungsstruktur und transparenteren Tarifen arbeiten. Wer Wert auf nachhaltige Energie und zuverlässigen Support legt, ist bei EWE gut aufgehoben – sollte aber genau auf die Vertragsbedingungen achten.
Unzufrieden mit EWE?
Bei Unzufriedenheit wenden Sie sich zuerst an den EWE‑Kundenservice (postalisch, telefonisch oder per E‑Mail). Kommt keine Einigung zustande, können Sie die Schlichtungsstelle Energie einschalten; EWE ist zur Teilnahme verpflichtet. Optional unterstützt der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur. Halten Sie zur schnellen Bearbeitung vollständige Unterlagen bereit.
- Kundennummer, Vertrags‑/Zählpunkt‑ bzw. Zählernummer
- Adresse der Verbrauchsstelle und betroffene Zeiträume
- Rechnungen/Abschlagspläne und bisherige Korrespondenz
- Zählerstände/Fotos, Protokolle (z. B. Störungen, Termine)
- Ggf. Vollmacht, wenn ein Dritter Sie vertritt
Sie möchten den EWE Kundenservice erreichen?
Die EWE Bewertung auf den relevantesten Plattformen
Auf Trustpilot hat der Anbieter EWE eine durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen erhalten, basierend auf 8280 Bewertungen.
| Plattform | Durchschnittliche Bewertung | Anzahl der Bewertungen |
|---|---|---|
| Trustpilot | 4 / 5 | 8280 |
Ist EWE der richtige Anbieter für mich?
Im Folgenden werden einige wichtige Aspekte von EWE erläutert: die Vertragsbindung, nachhaltige Initiativen sowie Rabatte, die eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Energieversorgung bieten. Diese Faktoren tragen dazu bei, ob EWE sich als zuverlässiger und flexibler Partner für Sie empfiehlt.
Wie flexibel ist EWE?
EWE‑Stromtarife „Zuhause+ Grünstrom“ bieten wahlweise 12 oder 24 Monate Erstlaufzeit mit Preisgarantie; danach läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit weiter. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils 1 Monat zum Laufzeitende bzw. anschließend 1 Monat. Bei Gas („Zuhause+ Gas“ sowie „Gas basis“) gilt üblicherweise eine Erstlaufzeit von 12 Monaten mit anschließender Verlängerung auf unbestimmte Zeit und 1‑monatiger Kündigungsfrist.
Bietet EWE Prämien an?
EWE bietet mit dem ZuhauseKombi bis zu 100 € Bonus pro Jahr, wenn Sie Energie mit Internet/Mobilfunk kombinieren. Zusätzlich existieren Aktionen wie Empfehlungsprämien von bis zu 400 € sowie zeitlich befristete Neukundenboni in einzelnen Tarifen oder Shop‑Promotions. Boni werden in der Regel als Gutschrift ausgezahlt und sind an aktive, teilnahmeberechtigte Verträge gebunden.
Ist EWE nachhaltig?
EWE strebt Klimaneutralität bis 2035 (Scope 1+2) an und hat dafür wissenschaftsbasierte Ziele (SBTi‑validiert) definiert. Schwerpunkte sind der Ausbau erneuerbarer Energien, Wasserstoff‑Speicherlösungen (z. B. HyCAVmobil und großtechnische Kavernen) sowie Elektromobilität über EWE Go mit dem Aufbau vieler Schnellladeparks, die mit 100 % Ökostrom betrieben werden.
Mein EWE Energie die praktische App von EWE für Ihre Energieverwaltung
Mit Mein EWE Energie, stellt EWE eine App zur Verfügung, die den Kunden zahlreiche Vorteile anbietet. Mit der App können Sie Ihren Energieverbrauch jederzeit überwachen und kontrollieren, was eine bessere Kostenplanung ermöglicht. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Rechnungen schnell einzusehen und Zahlungen direkt über die App zu tätigen, ohne sich um lange Prozesse kümmern zu müssen.
Eine weitere Stärke einer App ist die hohe Flexibilität. Sie können problemlos Ihren Tarif ändern, den Zählerstand übermitteln oder mit dem Kundenservice kommunizieren – alles bequem per Smartphone. Das spart Zeit und ermöglicht Ihnen, alle wichtigen Funktionen an einem zentralen Ort zu verwalten.
Bei EWE Strom oder Gas anmelden
Wenn die positiven Erfahrungen Sie überzeugt haben und Sie den passenden EWE Tarif gefunden haben, können Sie ganz einfach über die Webseite des Energieanbieters einen Vertrag abschließen.
Bereits EWE Kunde?
EWE Preise im Vergleich - Wer ist günstiger?
Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie unbedingt die verschiedenen Energieversorger vergleichen und zusätzliche Kundenbewertungen einsehen. In der folgenden Übersicht finden Sie die aktuell günstigsten Stromangebote.
| Tarif | Details | Kosten | Vergleichen |
|---|---|---|---|
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
76,5 € / Monat | 089 380 353 89 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
80,67 € / Monat | 089 380 353 89 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
85,75 € / Monat | 089 380 353 89 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
RABOT Charge GmbH |
|
89,83 € / Monat | 089 380 353 89 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
Aras Energy GmbH |
|
94,5 € / Monat | 089 380 353 89 |
| Details Weniger | |||
|
|
Entdecken Sie die Bewertungen anderer Energieanbieter
Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung
Vergleichen Sie die Energiepreise, indem Sie Ihren Energiemarie-Berater kontaktieren unter :
☎︎ 089 380 353 89
(Kostenloser Service)
Kundenservice ist nicht wirklich existent. Emails werden nicht beantwortet. Am Telefon weiss keiner Bescheid. Anmeldung dauerte 6 Wochen statt den versprochenen 3-5 Werktagen. Auf meine Frage warum hiess es, das darf man mir aus Datenschutzgruenden nicht sagen.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen