Die Umzug Checkliste zum Abhaken und besseren Planung

Mit unserer Umzug Checkliste können Sie sich Ihren Umzug vereinfachen. Wer schon einen Umzug mitgemacht hat ‒ ob als Helfer oder Umzügler ‒ kennt den Stress und die viele Arbeit. Bei einem Umzug müssen viele Sachen geplant und bedacht werden. Planen, organisieren und führen Sie Ihren Umzug Schritt für Schritt mit der Checkliste Umzug durch. Auch ganz toll, die Umzug Checkliste PDF zum downloaden!
Zusammenfassung
- Umzug Checkliste: 4 Monate vor Umzug
- Umzug Checkliste: 2-3 Monate vor Umzug
- Umzug Checkliste: 1-3 Wochen vor Umzug
- Umzug Checkliste: 1 Tag vor Umzug
- Umzug Checkliste: Am Umzugstag
- Umzug Checkliste: Nach dem Umzug
- Die Vorteile einer Checkliste Umzug
- Umzugstipps: Umzugcheckliste wird beläuchtet
- Umzug Checkliste: Meine erste Wohnung
- Umzug Checkliste PDF
Strom und Gas anmelden Wählen Sie die 0893 80388 95 und erledigen Sie Ihre Strom- und Gasanmeldung schnell, kostenlos und einfach. Unsere Energiemarie by Selectra Experten erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.
Umzug Checkliste: 4 Monate vor Umzug
Diese Phase richtet sich vor allem an diejenigen, die noch keine neue Wohnung gefunden haben. Sollten Sie zum Beispiel nur einen befristeten Mietvertrag haben, dann empfiehlt es sich rechtzeitig, nach einer neuen Wohnung zu suchen. Vier Monate vor dem Umzug sollten Sie außerdem den Umzugstermin festlegen und Urlaub beantragen. Beginnen wir daher in diesem Abschnitt mit der Checkliste Umzug und denjenigen Aufgaben, die im Voraus stattfinden sollten.
- Neue Wohnung finden und Mietvertrag unterzeichnen
- Mietvertrag der aktuellen Wohnung prüfen und rechtzeitig kündigen
- Umzugstermin festlegen
- Urlaub bzw. Sonderurlaub beantragen
- Kündigung laufender Verträge: Stromvertrag, Gasvertrag, Telefon, Internet
- Kündigung von Abonnements: Sportstudio etc.
- Umzugshelfer organisieren
- Angebote von Umzugsunternehmen einholen
- Nachsendeauftrag organisieren: So erreicht die Post Sie an der neuen Adresse
Außerordentliche Kündigung Die meisten Energieversorger sehen in einem Umzug keinen Grund zur einer außerordentlichen Kündigung. Somit müssen die Verträge am neuen Ort bis zum Ende der Vertragslaufzeit fortgeführt werden. Ausnahmen bilden die Grundversorgung und wenn der Energieanbieter die neue Lieferstelle nicht beliefern kann.
Umzugscheckliste - Kündigungsvorlage
Name: xxx
Straße und Hausnummer: xxx
PLZ und Ort: xxx
Kundennummer: xxx
Zählernummer: xxx
Kündigung Vertrag
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen oben genannten Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung unter Angabe des Bestätigungszeitpunktes zu.
Die Unterschrift
Umzugsunternehmen | Kontaktmöglichkeiten |
---|---|
Krügel Umzüge |
|
Kaspar Umzüge |
|
Zapf Umzüge |
|
Movinga Umzugsunternehmen vergleichen |
|
Umzugspreisvergleich Umzugsunternehmen vergleichen |
|
Umzug Checkliste: 2-3 Monate vor Umzug
Nach ca. einem Monat tritt die nächste Umzugsphase ein. Während dieser Phase sollte der Umzugsurlaub bereits beantragt sein und gewissen Formalitäten werden jetzt in dieser Phase erledigt. Schon daran gedacht, Ihre Kinder vom Kindergarten oder der Schule abzumelden? Ist die Neuanmeldung auch schon erledigt? Wenn nein, dann wird es jetzt langsam Zeit.
Energieanbieter wechseln Überlassen Sie den Wechsel unseren Energieexperten. Energiemarie by Selectra findet für Sie den passenden Strom- und Gastarif und übernimmt alle weiteren Schritte. Nutzen Sie unsere kostenlose Servicenummer 0893 80388 95 von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.
Ihr jetzigen Energieversorger kann die neue Lieferstelle nicht beliefern? Ihr Vertrag läuft genau zum Umzugstag aus? In diesen Fällen empfiehlt es sich, einen Energieanbietervergleich durchzuführen. So können Sie Tarife mit günstigeren Preisen und besseren Kondition abschließen.
- Zwei bis drei Monate vor dem Umzug
- Aktuellen Kindergarten oder Schule abmelden
- Kindergarten und Schule anmelden
- Versicherungen abschließen
- Bankwechsel vornehmen
- Energieverbrauch bestimmen: Energiemarie Verbrauchsrechner nutzen
- Energieversorger suchen
Umzug Checkliste: 1-3 Wochen vor Umzug
Der Umzug rückt so langsam näher. Vereinbaren Sie mindestens eins bis zwei Woche vor dem Umzug einen Termin zur Wohnungsübergabe. Packen nicht vergessen und am besten schon eine Woche vorher mit der Demontage der Möbel beginnen. Spätestens in dieser Phase sollten schon alle Energie-Anliegen geklärt sein? Strom angemeldet? Gas angemeldet?
- Eins bis zwei Wochen vor dem Umzug
- Termin zur Wohnungsübergabe vereinbaren
- Halteverbot beantragen
- Alle Schlüssel sind vollständig?
- Termine mit Handwerkern klären
- Lebensmittel aufbrauchen
- Baby- und Haustiersitter organisieren
Grundversorgung Vermeiden Sie die Belieferung von einem Grundversorger. Dieser hat im Durchschnitt teuere Tarif als die alternativen Enegieversorger. Schließen Sie daher Ihre Strom- und Gasverträge vor dem Einzug ab und umgehen Sie so der Grundversorgung.
Umzug Checkliste: 1 Tag vor Umzug
Der Umzug steht kurz bevor. Jetzt kommt es auf die Details an. Haben Sie bereits Verpflegung für Ihre Umzugshelfer organisiert? Ist der Kühlschrank abgetaut? Wertgegenstände sind gesichert oder aus der Wohnung entfernt?
- Ein Tag vor dem Umzug
- Restliche Sachen einpacken
- Kühlschrank abtauen
- Schubladen verkleben
- Wertgegenstände sichern
- Verpflegung für Helfer organisieren
Umzug Checkliste: Am Umzugstag
Der Tag des Umzugs ist nun gekommen. Jetzt gilt die Nerven nicht zu verlieren. Am Umzugstag können Sie nicht mehr großartig Sachen planen. Achten Sie aber auf die Kleinigkeiten, denn diese können sehr entscheidend sein.
- Am Umzugstag
- Gibt es Vorschäden im Treppenhaus?
- Zuerst Möbel einladen
- Anschließend die Kartons
- Wohnung putzen
- Wohnungsübergabeprotokoll durchgehen
- Zählerstände der alten und neuen Wohnung notieren
- Briefkasten leeren
- Namensschild abmontieren
Umzug Checkliste: Nach dem Umzug
Atmen Sie erstmal auf. Die Umzug ist erledigt und das meiste ist erledigt. Allerdings stehen noch ein paar Erledigungen an. Ein wichtiges Thema sind die Behördengänge und An- und Abmeldungen.
- Nach dem Umzug
- Behörden informieren
- Möbel zusammenbauen
- Werkzeug zurückgeben
- Wohnung einrichten
- Strom und Gas tatsächlich angemeldet?
- Sonst schnell unter 0893 80388 95 nachholen
- Kostenloser Service, Mo-Fr. 8-19 Uhr
Die Vorteile einer Checkliste Umzug

Ein Umzug kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen. Ihre berufliche Karriere erfordert einen Standortwechsel? Sie haben endlich Ihre Traumwohnung gefunden? Sobald Sie wissen, dass Sie umziehen werden, sollten Sie mit der Planung beginnen. Denn wer Kündigungsfristen oder fristgerechte Anmeldungen verpasst, muss mit Extrakosten rechnen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wann und mit welchen Vorbereitungen Sie jeweils beginnen müssen. Wir teilen einen Umzug in verschiedene Umzugsphasen ein - denn so wird eine Ansammlung an zu vielen To-Do's vermieden und Sie kommen durch einen Umzug geschmeidig durch.
Erste Wohnung Beziehen Sie zum ersten Mal eine eigene Wohnung - Ihre erste Wohnung? Dazu haben wir auch alle Informationen zusammen gefasst, lesen Sie sich einfach alles in Ruhe durch.
Umzugscheckliste: Darum in Phasen einteilen
Bestimmte Anliegen benötigen eine größere Vorlaufzeit und manch andere Angelegenheit kann auch nur einige Tage vor dem Umzug erledigt werden. Wir empfehlen Ihren Umzug in Phasen einzuteilen - Umzugsphasen. Dadurch behalten Sie einen besseren Überblick und nichts läuft mehr schief.
Erfahrung zeigt, dass eine Umzugsphase, bestehend aus fünf Etappen, am besten funktioniert. Jeder Phase hat ihre Besonderheiten. So muss z.B. der alte Mietvertrag mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Um Gegensatz dazu, kann der Wohnungsübergabeprotokoll erst am Umzugstag erstellt werden.
Umzugstipps: Umzugcheckliste wird beläuchtet
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. In Ihrem Fall wird die verzögerte Planung Sie bei Ihrem erfolgreichen Umzug hindern. Daher sollten Sie sich stets frühzeitig, um gewisse Angelegenheiten kümmern. Doch worauf kommt es inbesondere an? Welche Informationen sollten Sie in Erfahrung bringen?
- Kündigungsfristen der alten Wohnung
- Kündigungsfristen von Telefonverträgen
- Kündigungsfristen von Internetverträgen
- Ummelde- oder Kündigungsfristen von Gas- und Stromverträgen
- Umzugsfirmen oder Umzugshelfer?
Umzug Checkliste: Meine erste Wohnung
Beim Umzug in die erste eigene Wohnung sind Aufregung und Ungewissheit unausweichlich. Zum ersten Mal muss man sich selbstständig um Behördengänge und diverse Verträge kümmern. Einzug in die erste Wohnung gleicht nicht immer einem gängigen Umzug.
To-Do's | So geht's |
---|---|
Einwohnermeldeamt | ‒ Neue Wohnadresse mitteilen ‒ 7 Tage Frist ‒ Rechtzeitig Termin vereinbaren |
Nachsendeauftrag | ‒ Auftrag bei der Post beantragen ‒ Möglich zwischen 6-12 Monaten |
Abonnements & Versicherungen | ‒ Umzug und neue Wohnadresse mitteilen ‒ ggf. kündigen und neue Angebote anfordern |
Energieversorger | ‒ Strom- und Gasanbieter suchen ‒ Online Angebot anfordern ‒ Alternativ 0893 80388 95 wählen ‒ Energieverbrauch und Zählernummer bestimmen ‒ Bereits vor Einzug anmelden |
Halteverbot Umzug | ‒ Halteverbot beantragen ‒ Dadurch Parkplatzsuche vermeiden ‒ Bequem und ohne Stress umziehen |
Wissen Sie Ihren Energieverbrauch? Möchten Sie Ihren Strom- und Gasverbrauch bestimmen, um Kosten zu sparen? Erfahren Sie in nur zwei Minuten Ihren jährlichen Energieverbrauch mit unserem Verbrauchsrechner!
Verbrauchsrechner
Umzug Checkliste PDF
Möchten Sie mit einer Umzug Checkliste offline arbeiten? Bevorzugen Sie die Papierversion? Kein Problem, Sie haben die Möglichkeit die Umzug Checkliste PDF herunterzuladen. Ob in ausgedruckter Form oder offline auf Ihrem Handy, Tablet oder Computer zu nutzen, das steht Ihnen zur Auswahl.
Download Checkliste Umzug: Umzug Checkliste PDF
Strom anmeldenUnsere Energieexperten helfen Ihnen bei der Tarifauswahl und übernehmen für Sie die Anmeldung unter 0893 80388 95. Der kostenlose Energiemarie by Selectra Service steht für Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr zur Verfügung.