Rhenag Erfahrungen 2025 – Kundenbewertungen & Test
Die Wahl des richtigen Energieanbieters ist nicht immer einfach – Preise, Service und Zuverlässigkeit spielen dabei eine große Rolle. Viele Kundinnen und Kunden haben bereits ihre Erfahrungen mit Rhenag geteilt. Die Kunden von Rhenag sind insgesamt unzufrieden. Die durchschnittliche Bewertung von Rhenag beträgt 2,1 von 5 Sternen, ermittelt aus den Bewertungen auf Trustpilot. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Rhenag-Kunden besonders schätzen, wo es Kritik gibt und ob sich ein Wechsel lohnt.
Rhenag Erfahrungen von Kunden
Es liegen noch keine Bewertungen vor. Werden Sie der Erste!
Wenn Sie den Anbieter vertreten, der Gegenstand der Online-Bewertung ist, bieten wir Ihnen zwei kostenlose Möglichkeiten, auf eine veröffentlichte Bewertung zu reagieren.
1/ Wenn Sie Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Bewertung haben, können Sie uns dies per E-Mail an [email protected] mitteilen. Bitte geben Sie die Referenznummer der Bewertung 1152536 an und nennen Sie die Gründe für Ihren Kommentar.
2/ Sie können uns unter [email protected] kontaktieren, um uns zu bitten, Ihnen Zugriff zu gewähren, damit Sie auf jede der veröffentlichten Bewertungen antworten können. Die Antwort wird direkt unter der betreffenden Bewertung veröffentlicht.
Rhenag Vor- und Nachteile im Überblick
Rhenag im Check: Diese Vor- und Nachteile sollten Sie kennen.
✔️ Vorteile Rhenag
Hier finden Sie alle Vorteile von Rhenag:
- Mit dem rhenag-Zukunftswald engagiert sich das Unternehmen aktiv für den Umweltschutz. Durch Aufforstungsmaßnahmen und die Pflanzung klimaresistenter Bäume trägt rhenag zur CO₂-Reduktion und zum Erhalt der regionalen Wälder bei.
- Während viele Anbieter stark von den Schwankungen auf dem Energiemarkt betroffen waren, konnte rhenag durch vorausschauende Planung stabile Preise für ihre Kunden gewährleisten und wirtschaftliche Sicherheit bewahren.
- Neben der Energieversorgung bietet rhenag moderne Lösungen für Photovoltaik, Batteriespeicher und kommunale Wärmeplanung an. Damit unterstützt das Unternehmen sowohl Privatkunden als auch Städte und Gemeinden bei der Umsetzung nachhaltiger Energiekonzepte.
❌ Nachteile Rhenag
Hier finden Sie alle Nachteile von Rhenag:
- Als stark regional orientierter Anbieter ist rhenag nicht in ganz Deutschland verfügbar, sodass Kunden außerhalb des Kerngebiets nicht von ihren nachhaltigen und innovativen Angeboten profitieren können.
- Trotz der regionalen Stärke steht rhenag im direkten Wettbewerb mit überregionalen Energieversorgern, die oft größere finanzielle Ressourcen für Innovationen und Preisanpassungen haben.
Energiemarie´s Meinung über Rhenag
rhenag überzeugt mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, stabiler Preisstrategie und innovativen Energielösungen. Besonders das Engagement im rhenag-Zukunftswald hebt das Unternehmen von vielen anderen Versorgern ab. Allerdings bleibt die regionale Begrenzung ein Nachteil für Kunden außerhalb des Kerngebiets. Wer jedoch einen verlässlichen, nachhaltigen Energieanbieter in der Region sucht, ist bei rhenag gut aufgehoben.
Unzufrieden mit Rhenag?
Reichen Sie Beschwerden zunächst beim rhenag‑Kundenservice ein. Erhält Ihre Beschwerde innerhalb von vier Wochen keine Abhilfe, können Sie die Schlichtungsstelle Energie e. V. anrufen. Der Weg ist für Verbraucher kostenfrei; der Anbieter ist zur Teilnahme verpflichtet. Ergänzend informiert der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur.
- Kundennummer, Vertrags- und Kontaktdaten
- Belieferungsadresse, MaLo‑ID oder Zählernummer
- Beanstandete Rechnung/Abschläge, Nachweise (z. B. Zahlungsbelege)
- Zählerstände/Fotos zum strittigen Zeitraum
- Korrespondenzverlauf (E‑Mails/Briefe, Fristen)
- Begründung und gewünschte Lösung
Sie möchten den Rhenag Kundenservice erreichen?
Die Rhenag Bewertung auf den relevantesten Plattformen
Auf Trustpilot hat der Anbieter Rhenag eine durchschnittliche Bewertung von 2,1 von 5 Sternen erhalten, basierend auf 36 Bewertungen.
| Plattform | Durchschnittliche Bewertung | Anzahl der Bewertungen |
|---|---|---|
| Trustpilot | 2.1 / 5 | 36 |
Ist Rhenag der richtige Anbieter für mich?
Im Folgenden werden einige wichtige Aspekte von Rhenag erläutert: die Vertragsbindung, nachhaltige Initiativen sowie Rabatte, die eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Energieversorgung bieten. Diese Faktoren tragen dazu bei, ob Rhenag sich als zuverlässiger und flexibler Partner für Sie empfiehlt.
Wie flexibel ist Rhenag?
Gängige Laufzeiten betragen 12 oder 24 Monate mit eingeschränkter Preisgarantie; in der Grundversorgung gilt eine Kündigungsfrist von zwei Wochen. Dynamische Angebote (z. B. stromFLEX) starten mit 3 Monaten Erstlaufzeit und gehen in eine monatlich kündbare Belieferung über. Für Verträge ab 1. März 2022 ist nach der Erstlaufzeit eine Kündigung mit maximal einem Monat Frist möglich.
Bietet Rhenag Prämien an?
Als Kunde profitieren Sie vom Heimatbonus mit zahlreichen regionalen & bundesweiten Rabatten (z. B. Freizeitangebote) sowie von einem Tankrabatt von bis zu 4 ct/L an teilnehmenden Mundorf‑Tankstellen über App/Kundenportal. Zusätzlich bietet rhenag „Kunden werben Kunden“ mit einer Geldprämie von 60 Euro je erfolgreicher Empfehlung; optionale Vorteilspakete (z. B. Haushaltsschutzbrief) runden das Programm ab.
Ist Rhenag nachhaltig?
rhenag liefert zertifizierten Ökostrom aus 100 % Wasserkraft (TÜV‑geprüft) und engagiert sich regional für Klima- und Gewässerschutz. Beispiele sind der „Zukunftswald“ in Siegburg mit über 14.000 neu gepflanzten Bäumen seit 2021 sowie Photovoltaik auf eigenen Regionalservice‑Dächern zur CO₂‑Minderung.
meine rhenag die praktische App von Rhenag für Ihre Energieverwaltung
Mit meine rhenag, stellt Rhenag eine App zur Verfügung, die den Kunden zahlreiche Vorteile anbietet. Mit der App können Sie Ihren Energieverbrauch jederzeit überwachen und kontrollieren, was eine bessere Kostenplanung ermöglicht. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Rechnungen schnell einzusehen und Zahlungen direkt über die App zu tätigen, ohne sich um lange Prozesse kümmern zu müssen.
Eine weitere Stärke einer App ist die hohe Flexibilität. Sie können problemlos Ihren Tarif ändern, den Zählerstand übermitteln oder mit dem Kundenservice kommunizieren – alles bequem per Smartphone. Das spart Zeit und ermöglicht Ihnen, alle wichtigen Funktionen an einem zentralen Ort zu verwalten.
Bei Rhenag Strom oder Gas anmelden
Wenn die positiven Erfahrungen Sie überzeugt haben und Sie den passenden Rhenag Tarif gefunden haben, können Sie ganz einfach über die Webseite des Energieanbieters einen Vertrag abschließen.
Bereits Rhenag Kunde?
Rhenag Preise im Vergleich - Wer ist günstiger?
Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie unbedingt die verschiedenen Energieversorger vergleichen und zusätzliche Kundenbewertungen einsehen. In der folgenden Übersicht finden Sie die aktuell günstigsten Stromangebote.
| Tarif | Details | Kosten | Vergleichen |
|---|---|---|---|
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
78,5 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
79,58 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
89 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
RABOT Charge GmbH |
|
93,25 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
LichtBlick SE |
|
103,58 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
Entdecken Sie die Bewertungen anderer Energieanbieter
Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung
Vergleichen Sie die Energiepreise, indem Sie Ihren Energiemarie-Berater kontaktieren unter :
☎︎ 089 380 388 88
(Kostenloser Service)