RWE AG Erfahrungen 2025 – Kundenbewertungen & Test

Aktualisiert am   
Logo

Sind Sie (ehemaliger) Kunde von RWE AG? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit.

Veröffentlichen Sie eine Bewertung
Bitte wählen Sie ein Datum innerhalb des letzten Jahres, bis heute.
Erfahren Sie mehr über die Datenverarbeitung
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtfelder

Die Wahl des richtigen Energieanbieters ist nicht immer einfach – Preise, Service und Zuverlässigkeit spielen dabei eine große Rolle. Viele Kundinnen und Kunden haben bereits ihre Erfahrungen mit RWE AG geteilt. Die Kunden von RWE AG sind insgesamt unzufrieden. Die durchschnittliche Bewertung von RWE AG beträgt 1,3 von 5 Sternen, ermittelt aus den Bewertungen auf Trustpilot. In diesem Beitrag erfahren Sie, was RWE AG-Kunden besonders schätzen, wo es Kritik gibt und ob sich ein Wechsel lohnt.

RWE AG Erfahrungen von Kunden

Erfahrungen mit RWE AG

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Werden Sie der Erste!

RWE AG Vor- und Nachteile im Überblick

RWE AG im Check: Diese Vor- und Nachteile sollten Sie kennen.

✔️ Vorteile RWE AG

Hier finden Sie alle Vorteile von RWE AG:

  • RWE hat in den letzten Jahren stark in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert und ist heute einer der führenden Anbieter in diesem Bereich. Das Unternehmen setzt auf Windkraft, Solarenergie und Biomasse und strebt an, seine CO2-Emissionen signifikant zu reduzieren.
  • RWE ist einer der größten und bekanntesten Energieanbieter in Deutschland und hat eine starke internationale Präsenz. Mit einer breiten Kundenbasis und umfangreichen Infrastrukturen bietet RWE eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität.
  • Das Unternehmen investiert in zukunftsweisende Technologien wie Wasserstoff und Smart Grids, die eine Schlüsselrolle in der Energieversorgung der Zukunft spielen.

❌ Nachteile RWE AG

Hier finden Sie alle Nachteile von RWE AG:

  • RWE bietet kein direktes Angebot mehr für Endverbraucher.
  • Trotz der Investitionen in erneuerbare Energien hat RWE historisch gesehen einen erheblichen CO2-Ausstoß, vor allem durch die Nutzung von Kohlekraftwerken. Dies hat zu Kritik von Umweltverbänden geführt, da RWE in der Vergangenheit eine starke Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen hatte.
  • RWE hat in der Vergangenheit immer wieder für Preiserhöhungen und undurchsichtige Preisstrukturen Kritik erhalten.

Energiemarie´s Meinung über RWE AG

Energiemarie

RWE bietet kein direktes Angebot mehr für Endverbraucher. Das Unternehmen konzentriert sich heute auf die Erzeugung von erneuerbarer Energie und ist ein bedeutender Akteur im Bereich der nachhaltigen Stromproduktion. Wer auf der Suche nach einem Anbieter für Endverbraucher ist, der schnelle Preisvorteile oder ein rein grünes Portfolio bietet, sollte daher auch andere Anbieter in Betracht ziehen.

Unzufrieden mit RWE AG?

Für Lieferverträge (Strom/Gas) wenden Sie sich als RWE‑Alt‑Kunde an E.ON oder Ihren aktuellen Lieferanten. Bleibt eine Beschwerde vier Wochen ungelöst, können Sie als Verbraucher die Schlichtungsstelle Energie e. V. anrufen (außergerichtlich, kostenfrei). Dokumente vollständig beizufügen beschleunigt die Bearbeitung.

  1. Kundennummer und Vertragsnummer
  2. Adresse der Lieferstelle, Ein‑/Auszugsdaten
  3. Zählernummer und Marktlokations‑ID (MaLo‑ID)
  4. Aktuelle Zählerstände (Fotos) und Rechnungen/Abschläge
  5. Korrespondenzverlauf mit dem Lieferanten (Antworten/Nichtreaktion)
  6. Nachweise zum Streitpunkt (z. B. Preiserhöhungsmitteilung, Preisblatt, AGB)
  7. Vollmacht, falls eine dritte Person für Sie agiert

Unsicher, zu welchem Energieanbieter Sie wechseln sollen?

Wir helfen beim Vergleich & übernehmen den Wechsel! Schnell & kostenlos

Werbung

Die RWE AG Bewertung auf den relevantesten Plattformen

Auf Trustpilot hat der Anbieter RWE AG eine durchschnittliche Bewertung von 1,3 von 5 Sternen erhalten, basierend auf 96 Bewertungen.

Plattform Durchschnittliche Bewertung Anzahl der Bewertungen
Trustpilot1.3 / 596

Ist RWE AG der richtige Anbieter für mich?

Im Folgenden werden einige wichtige Aspekte von RWE AG erläutert: die Vertragsbindung, nachhaltige Initiativen sowie Rabatte, die eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Energieversorgung bieten. Diese Faktoren tragen dazu bei, ob RWE AG sich als zuverlässiger und flexibler Partner für Sie empfiehlt.

Wie flexibel ist RWE AG?

Für Privatkunden gelten bei RWE keine Vertragslaufzeiten, da RWE keine Endkunden beliefert. Allgemein im Markt üblich sind 12–24 Monate Mindestlaufzeit bei Sonderkundenverträgen; seit 1. März 2022 können Verträge nach der Erstlaufzeit jederzeit mit maximal 1‑monatiger Frist gekündigt werden. In der Grundversorgung ist eine Kündigung jederzeit mit 2‑Wochen‑Frist möglich.

Bietet RWE AG Prämien an?

RWE bietet in Deutschland keine Endkunden‑Tarife und damit auch keine gängigen Neukunden‑, Kombi‑ oder Online‑Rabatte mehr an. Preisvorteile, Boni oder Treueprogramme hängen von Ihrem jeweiligen Lieferanten (z. B. E.ON oder lokale Stadtwerke) ab. Besucher‑ und Informationsangebote von RWE sind häufig kostenfrei, richten sich aber nicht auf Energietarif‑Rabatte.

Ist RWE AG nachhaltig?

RWE richtet sein Geschäftsmodell auf den Ausbau erneuerbarer Energien, Speicher und wasserstofffähiger flexible Erzeugung aus und strebt Netto‑Null‑Emissionen bis 2040 an. Die Klimaziele für 2030/2040 sind von der SBTi validiert; im Rheinischen Revier wird der Kohleausstieg bis 2030 umgesetzt. Investitionspläne bis 2030 fokussieren vor allem Wind, Solar, Speicher und H2‑Projekte.

Bei RWE AG Strom oder Gas anmelden

Wenn die positiven Erfahrungen Sie überzeugt haben und Sie den passenden RWE AG Tarif gefunden haben, können Sie ganz einfach über die Webseite des Energieanbieters einen Vertrag abschließen.

RWE AG Preise im Vergleich - Wer ist günstiger?

Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie unbedingt die verschiedenen Energieversorger vergleichen und zusätzliche Kundenbewertungen einsehen. In der folgenden Übersicht finden Sie die aktuell günstigsten Stromangebote.

Tarif Details Kosten Vergleichen
logo provider
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6


Preisgarantie: 24 Monate
Vertragslaufzeit: 24 Monate
Ökostrom:

78,5 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 10/21/2027
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 942 €

logo provider
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6


Preisgarantie: 12 Monate
Vertragslaufzeit: 12 Monate
Ökostrom:

79,58 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 10/21/2026
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 955 €

logo provider
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6


Preisgarantie: 12 Monate
Vertragslaufzeit: 12 Monate
Ökostrom:

89 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 10/21/2026
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 1068 €

logo provider
RABOT Charge GmbH


Preisgarantie: 1 Monate
Vertragslaufzeit: 1 Monat
Ökostrom:

93,25 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 10/22/2025
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 1119 €

logo provider
LichtBlick SE


Preisgarantie: 12 Monate
Vertragslaufzeit: 12 Monate
Ökostrom:

103,58 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 10/21/2026
Kündigungsfrist: 1 Monat vor Ende der Laufzeit
Gesamtpreis pro Jahr: 1243 €

Entdecken Sie die Bewertungen anderer Energieanbieter


Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung
Vergleichen Sie die Energiepreise, indem Sie Ihren Energiemarie-Berater kontaktieren unter :
☎︎ 089 380 388 88  
(Kostenloser Service)


Hotline derzeit nicht besetzt

Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung

Wir rufen Sie kostenfrei zurück!