Rheinenergie Erfahrungen 2025 – Kundenbewertungen & Test

Aktualisiert am   
Logo

Sind Sie (ehemaliger) Kunde von Rheinenergie? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit.

Veröffentlichen Sie eine Bewertung
Bitte wählen Sie ein Datum innerhalb des letzten Jahres, bis heute.
Erfahren Sie mehr über die Datenverarbeitung
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtfelder

Die Wahl des richtigen Energieanbieters ist nicht immer einfach – Preise, Service und Zuverlässigkeit spielen dabei eine große Rolle. Viele Kundinnen und Kunden haben bereits ihre Erfahrungen mit Rheinenergie geteilt. Die Kunden von Rheinenergie sind sehr zufrieden. Die durchschnittliche Bewertung von Rheinenergie beträgt 4,5 von 5 Sternen, ermittelt anhand der Bewertungen auf Trustpilot. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Rheinenergie-Kunden besonders schätzen, wo es Kritik gibt und ob sich ein Wechsel lohnt.

Rheinenergie Erfahrungen von Kunden

Erfahrungen mit Rheinenergie

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Werden Sie der Erste!

Rheinenergie Vor- und Nachteile im Überblick

Rheinenergie im Check: Diese Vor- und Nachteile sollten Sie kennen.

✔️ Vorteile Rheinenergie

Hier finden Sie alle Vorteile von Rheinenergie:

  • Seit 2022 bietet RheinEnergie bundesweit ausschließlich 100% Ökostrom an, der aus eigenen Anlagen wie Windparks, Photovoltaik und Biogasanlagen stammt.
  • In Köln und Umgebung stellt RheinEnergie den "RegionalStrom" bereit, der zu 100% aus Anlagen im Umkreis von 50 Kilometern stammt, wie beispielsweise dem Bürgerwindpark Nörvenich und der Solaranlage am Flughafen Köln/Bonn.
  • RheinEnergie plant den Bau der größten Flusswasser-Wärmepumpe Europas am Rheinufer in Köln-Niehl. Dieses Projekt soll bis 2027 bis zu 50.000 Haushalte mit klimafreundlicher Fernwärme versorgen. 

❌ Nachteile Rheinenergie

Hier finden Sie alle Nachteile von Rheinenergie:

  • Trotz des Ausbaus erneuerbarer Energien betreibt RheinEnergie weiterhin fossile Heizkraftwerke wie das GuD-Kraftwerk in Köln-Niehl, was von Umweltaktivisten kritisiert wird.
  • Einige Kunden berichten von Problemen mit fehlerhaften oder unklaren Rechnungen. Dies umfasst falsche Abrechnungen oder fehlende Klarheit bei den angegebenen Verbrauchsdaten.

Energiemarie´s Meinung über Rheinenergie

Energiemarie

RheinEnergie setzt mit 100% Ökostrom und regionalem Engagement auf Nachhaltigkeit und innovative Projekte wie die Flusswasser-Wärmepumpe. Dennoch gibt es Kritik an der Nutzung fossiler Brennstoffe und Problemen bei der Rechnungsstellung. Kunden, die auf grüne Energie und lokale Versorgung setzen, werden hier gut bedient, während die Transparenz und fossile Energiequellen verbessert werden könnten. 

Unzufrieden mit Rheinenergie?

Reichen Sie Ihre Beschwerde zunächst beim Kundenservice ein (telefonisch, schriftlich oder via OnlineService). Der Anbieter hat bis zu vier Wochen Zeit zur Antwort. Bleibt die Klärung aus, können Sie ein Verfahren bei der Schlichtungsstelle Energie e. V. einleiten. Für telefonische Auskünfte durch Dritte ist eine Auskunftsvollmacht des Vertragsinhabers erforderlich.

  1. Kundennummer und Vertrags-/Kontaktangaben
  2. Lieferadresse, Zählernummer und aktuelle Zählerstände
  3. Rechnungs-/Vorgangsnummer und genaue Problembeschreibung
  4. Belege (z. B. Fotos vom Zähler, Übergabeprotokoll, Schriftwechsel)
  5. Gewünschte Lösung (z. B. Korrektur, Gutschrift)
  6. Vollmacht, wenn Sie nicht Vertragsinhaber sind

Unsicher, zu welchem Energieanbieter Sie wechseln sollen?

Wir helfen beim Vergleich & übernehmen den Wechsel! Schnell & kostenlos

Werbung

Die Rheinenergie Bewertung auf den relevantesten Plattformen

Auf Trustpilot hat der Anbieter Rheinenergie eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen erhalten, basierend auf 5241 Bewertungen.

Plattform Durchschnittliche Bewertung Anzahl der Bewertungen
Trustpilot4.5 / 55241

Ist Rheinenergie der richtige Anbieter für mich?

Im Folgenden werden einige wichtige Aspekte von Rheinenergie erläutert: die Vertragsbindung, nachhaltige Initiativen sowie Rabatte, die eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Energieversorgung bieten. Diese Faktoren tragen dazu bei, ob Rheinenergie sich als zuverlässiger und flexibler Partner für Sie empfiehlt.

Wie flexibel ist Rheinenergie?

In der Grundversorgung läuft der Vertrag unbefristet mit 2 Wochen Kündigungsfrist. Sonderverträge bieten üblicherweise 12 oder 24 Monate Preisgarantie/Laufzeit. Nach der Erstlaufzeit verlängern sich Verträge in der Regel auf unbestimmte Zeit mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit (typisch: 1 Monat Frist). Die Ersatzversorgung greift maximal für 3 Monate, bis ein regulärer Vertrag abgeschlossen ist.

Bietet Rheinenergie Prämien an?

RheinEnergie bewirbt regelmäßig Aktionsvorteile: In vielen Regionen gibt es einen Neukunden‑Bonus bis zu 100 € bei Vertragsabschluss über den Tarifrechner (Höhe und Bedingungen abhängig von PLZ/Tarif). Für FC‑Fans bietet „EFFZEH‑Strom“ einen Torbonus von 1 € pro Bundesligator des 1. FC Köln je Saison sowie zusätzliche Fan‑Vorteile.

Für E‑Mobilität honoriert der Autostromtarif „ChargeFlex“ flexibles Laden mit einem individuellen Optimierungsbonus von 10 ct/kWh pro smart geladener Kilowattstunde (Verrechnung mit der Jahresrechnung). Aktionszeiträume, Teilnahmevoraussetzungen und Bonusauszahlung sind tarifabhängig.

Ist Rheinenergie nachhaltig?

RheinEnergie verfolgt das Ziel, Strom- und Wärmelieferung bis 2035 weitgehend CO₂‑neutral zu erbringen. Seit 2022 erhalten alle Privat- und Gewerbekunden automatisch 100 % Ökostrom ohne Aufpreis. Der Anlagenpark erneuerbarer Energien soll von rund 280 MW auf etwa 600 MW ausgebaut werden; zusätzlich werden Projekte zur Dekarbonisierung der Fernwärme und Kooperationen in Köln und bundesweit vorangetrieben.

Bei Rheinenergie Strom oder Gas anmelden

Wenn die positiven Erfahrungen Sie überzeugt haben und Sie den passenden Rheinenergie Tarif gefunden haben, können Sie ganz einfach über die Webseite des Energieanbieters einen Vertrag abschließen.

Rheinenergie Preise im Vergleich - Wer ist günstiger?

Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie unbedingt die verschiedenen Energieversorger vergleichen und zusätzliche Kundenbewertungen einsehen. In der folgenden Übersicht finden Sie die aktuell günstigsten Stromangebote.

Tarif Details Kosten Vergleichen
logo provider
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6


Preisgarantie: 24 Monate
Vertragslaufzeit: 24 Monate
Ökostrom:

82,42 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 11/11/2027
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 989 €

logo provider
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6


Preisgarantie: 12 Monate
Vertragslaufzeit: 12 Monate
Ökostrom:

83,5 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 11/11/2026
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 1002 €

logo provider
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6


Preisgarantie: 12 Monate
Vertragslaufzeit: 12 Monate
Ökostrom:

85,75 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 11/11/2026
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 1029 €

logo provider
RABOT Charge GmbH


Preisgarantie: 1 Monate
Vertragslaufzeit: 1 Monat
Ökostrom:

87,58 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 12/11/2025
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 1051 €

logo provider
Aras Energy GmbH


Preisgarantie: 12 Monate
Vertragslaufzeit: 12 Monate
Ökostrom:

94,5 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 11/11/2026
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 1134 €

Entdecken Sie die Bewertungen anderer Energieanbieter


Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung
Vergleichen Sie die Energiepreise, indem Sie Ihren Energiemarie-Berater kontaktieren unter :
☎︎ 089 380 388 88  
(Kostenloser Service)


Hotline derzeit nicht besetzt

Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung

Wir rufen Sie kostenfrei zurück!