innogy, einst als Tochtermarke der RWE gegründet, wurde zerschlagen und in den E.ON Konzern integriert, um neue Energieangebote zu schaffen. Kunden von innogy wurden dabei nahtlos in die E.ON-Struktur übernommen und profitieren von erweiterten Tarifen, nachhaltigen Energielösungen und digitalen Services. Ehemalige Innogy-Kunden können sich bei Fragen oder Anliegen unter 0871 95 38 62 00 an den E.ON-Kundenservice wenden, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Unsicher, zu welchem Energieanbieter Sie wechseln sollen?

Wir helfen beim Vergleich & übernehmen den Wechsel! Schnell & kostenlos

Werbung - Energiemarie by Selectra

innogy Strom - Jetzt unter E.ON Tarifen verfügbar

Seit der Übernahme von Innogy durch E.ON im Jahr 2020 werden die Stromtarife von Innogy nun unter dem Dach von E.ON angeboten.

Aktuell bietet E.ON drei verschiedene Tarife an. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Konditionen für einen 3-Personen-Haushalt in Berlin. Preise ändern sich je nach PLZ und jährlichem Stromverbrauch, die Angaben gelten exemplarisch für die Postleitzahl 10115 und einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh.

Tarifübersicht: E.ON Strom

Monatlich im ersten Jahr
90,25

E.ON ÖkoStrom Pro 12

Mehr Weniger anzeigen

Tarif Details

  • Arbeitspreis: 33,27 ct/kWh
  • Grundpreis: 184,15 €/Jahr
  • Sofortbonus: 63 €
  • Neukundenbonus: 202 €
  • Preisgarantie: bis 30.09.2026
  • 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien
Monatlich im ersten Jahr
91,00

E.ON ÖkoStrom Pro 24

Mehr Weniger anzeigen

Tarif Details

  • Arbeitspreis: 33,52 ct/kWh
  • Grundpreis: 184,15 €/Jahr
  • Sofortbonus: 62 €
  • Neukundenbonus: 204 €
  • Preisgarantie: bis 30.06.2027
  • 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien
Monatlich im ersten Jahr
121,69

E.ON Klar ÖkoStrom daily

Mehr Weniger anzeigen

Tarif Details

  • Arbeitspreis: 37,46 ct/kWh
  • Grundpreis: 149,15 €/Jahr
  • Preisgarantie bis 31.12.2026
  • 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien

Bruttopreisangaben inkl. 19 % Umsatzsteuer und Steuern und Angaben. Stand Juli 2025

innogy Gas - Ihre Gasversorgung jetzt mit E.ON

Auch Gas wird seit der Übernahme über E.ON angeboten. Da sich die genaue Preisgestaltung je nach Verbrauch und Ortschaft ändert, zeigen wir Ihnen nachfolgend die Konditionen exemplarisch für 10115 Berlin und einen Jahresverbrauch i.H.v. 12.000 kWh.

E.ON Gas: Tarifübersicht

Monatlich im ersten Jahr
89,33

E.ON Erdgas 12

View More View Less garanties

Tarif Details

  • 12 Monate Vertragslaufzeit
  • 191,00 € Neukundenbonus
  • 50,00 € Sofortbonus
  • Preisgarantie bis 30.09.2026

Preiszusammensetzung

  1. Arbeitspreis 9,95 ct/kWh
  2. Grundpreis 163,51 €/Jahr
Monatlich im ersten Jahr
89,31

E.ON Erdgas 24

View More View Less garanties

Tarif Details

  • 24 Monate Vertragslaufzeit
  • 203,00 € Neukundenbonus
  • 72,00 € Sofortbonus
  • Preisgarantie bis 30.06.2027

Preiszusammensetzung

  1. Arbeitspreis 9,85 ct/kWh
  2. Grundpreis 183,34 €/Jahr
Monatlich im ersten Jahr
125,68

E.ON Erdgas daily

View More View Less garanties

Tarif Details

  • ohne Vertragslaufzeit
  • Preisgarantie bis 31.12.2026

Preiszusammensetzung

  1. Arbeitspreis 11,07 ct/kWh
  2. Grundpreis 180,17 €/Jahr

Innogy und E.ON sind jetzt eins! Was bedeutet dies für Sie?

Erhalten Sie eine neue Vertrags- oder Kundennummer?

Nein, Sie behalten Ihre bisherige Kundennummer weiter. Es ändert sich also nichts in Bezug auf Ihre Vertragsnummer.

Ändern sich die Preise Ihres bezogenen Tarifs?

Nein, Sie zahlen weiterhin die Preise, die Sie mit Innogy bezogen haben, sowohl in Ihrem Strom- als auch Gasvertrag. Ihre Energieversorgung ist komplett sichergestellt und Ihre Verträge laufen wie gewohnt weiter.

Wohin muss der monatliche Abschlag überwiesen werden?

Die Bankverbindung ändert sich für Sie nicht. Sie können weiterhin die von Ihnen bekannte Verbindung nutzen, um dem Anbieter das Geld zu überweisen.

Was passiert mit dem Meine Innogy?

Ihr Meine Innogy Kundenportal ist jetzt Ihr Mein E.ON Portal. Wie Sie sich in diesem neu anmelden oder Ihren Vertrag wie gewohnt im neuen Login verwalten, können Sie unserem Innogy Login Artikel entnehmen.

Was ist mit den Innogy Ladestationen passiert?

Die Innogy Ladestationen werden weiterhin betrieben und sind nun Teil des E.ON Netzwerks. Als Kunde profitieren Sie von einem erweiterten Ladeinfrastruktur-Netzwerk. Bestehende Ladestationen bleiben zugänglich und können wie gewohnt genutzt werden. Darüber hinaus wird E.ON das Netz kontinuierlich ausbauen, um noch mehr Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge bereitzustellen.

⭐⭐⭐⭐⭐ 4.8/5 | Kostenloser Beratungs- & Wechselservice von Energiemarie

Lesen Sie weitere Artikel über innogy


Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung
Vergleichen Sie die Energiepreise, indem Sie Ihren Energiemarie-Berater kontaktieren unter :
☎︎ 089 380 388 88  
(Kostenloser Service)


Hotline derzeit nicht besetzt

Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung

Wir rufen Sie kostenfrei zurück!

Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren lediglich eine kleine Auswahl der Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.