LichtBlick Erfahrungen 2025 – Kundenbewertungen & Test
Die Wahl des richtigen Energieanbieters ist nicht immer einfach – Preise, Service und Zuverlässigkeit spielen dabei eine große Rolle. Viele Kundinnen und Kunden haben bereits ihre Erfahrungen mit LichtBlick geteilt. Die Kunden von LichtBlick sind insgesamt unzufrieden. Die durchschnittliche Bewertung von LichtBlick beträgt 2,8 von 5 Sternen, ermittelt aus den Bewertungen auf Trustpilot. In diesem Beitrag erfahren Sie, was LichtBlick-Kunden besonders schätzen, wo es Kritik gibt und ob sich ein Wechsel lohnt.
LichtBlick Erfahrungen von Kunden
Wie werden Bewertungen gesammelt, überprüft und eingestuft?
Wie werden die Meinungen gesammelt?
Kunden, die ihren Vertrag über Selectra abgeschlossen haben, erhalten einige Wochen nach ihrem Abschluss eine E-Mail, in der sie aufgefordert werden, eine Bewertung über ihren Anbieter abzugeben. Darüber hinaus kann jeder Nutzer jederzeit eine Bewertung abgeben, indem er auf „Meine Bewertung veröffentlichen“ klickt.
Die Veröffentlichung einer Bewertung führt nicht zu einer Gegenleistung für den Nutzer.
Wie werden die Meinungen verifiziert?
Selectra bemüht sich, nur authentische Meinungen zu veröffentlichen.
Wir verlangen von jedem Kunden, der eine Bewertung abgibt, eine eidesstattliche Versicherung, dass er Kunde des Anbieters, über den er eine Bewertung abgibt, war oder ist, und dass er uns eine gültige E-Mail-Adresse angibt.
Jede eingereichte Bewertung wird anschließend von Selectra überprüft und erst nach dieser Überprüfung veröffentlicht. Jede Bewertung, die nicht unseren Moderationsrichtlinien oder von einer ungültigen E-Mail-Adresse stammen, werden nicht veröffentlicht.
Wenn ein Kunde über Selectra einen Vertrag bei einem Anbieter abgeschlossen hat und eine Bewertung über diesen Anbieter mit derselben E-Mail-Adresse hinterlässt, mit der er den Vertrag abgeschlossen hat, fügt Selectra den Vermerk neben dem Bericht ein. Andernfalls erscheint kein Vermerk neben der Bewertung, da wir dann nicht garantieren können, dass der Nutzer tatsächlich Kunde des Anbieters ist oder war.
Keine der von Selectra im Rahmen der Veröffentlichung von Bewertungen gesammelten Daten wird zu kommerziellen Zwecken verwendet.
Wie werden die Meinungen eingestuft?
Die Bewertungen werden vom neuesten bis zum ältesten Beitrag sortiert. Wenn ein Anbieter Bewertungen von verifizierten Kunden erhalten hat, dann werden standardmäßig nur die Bewertungen von verifizierten Kunden angezeigt. Es ist möglich, alle Bewertungen anzuzeigen, indem man die Option „Nur verifizierte Kunden“ deaktiviert. Außerdem kann der Nutzer entscheiden, ob nur Beiträge mit einer bestimmten Bewertung angezeigt werden sollen, indem er das entsprechende Kästchen ankreuzt.
Das Stromunternehmen reagiert auf eine nachweislich Falschabrechnung über 8.000 € zum Nachteil des Kunden ein Dreivierteljahr überhaupt nicht. Mehrfache höfliche Einschreiben werden ebenso ignoriert wie die Schreiben der Schlichtungsstelle Energie, welche wir hilfesuchend angerufen hatten. Auch Schreiben des Rechtsanwalts wurden einfach nicht beantwortet. Erst auf die Einreichung eine Klage bei Gericht erfolgte die Gutschrift. Diese wurde Wochen später um die Außenstelle, wir hatten nach Anbieterwechsel die Schlussrechnung zurückgehalten, reduziert ausgezahlt. Nachdem wir dachten, es sei nun alles erledigt, kam die Mahnung für die Schlussrechnung. Das sieht alles sehr nach Vorsatz und damit nach Betrug aus.
Mehr anzeigen Weniger anzeigenWenn Sie den Anbieter vertreten, der Gegenstand der Online-Bewertung ist, bieten wir Ihnen zwei kostenlose Möglichkeiten, auf eine veröffentlichte Bewertung zu reagieren.
1/ Wenn Sie Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Bewertung haben, können Sie uns dies per E-Mail an [email protected] mitteilen. Bitte geben Sie die Referenznummer der Bewertung 1152536 an und nennen Sie die Gründe für Ihren Kommentar.
2/ Sie können uns unter [email protected] kontaktieren, um uns zu bitten, Ihnen Zugriff zu gewähren, damit Sie auf jede der veröffentlichten Bewertungen antworten können. Die Antwort wird direkt unter der betreffenden Bewertung veröffentlicht.
LichtBlick Vor- und Nachteile im Überblick
LichtBlick im Check: Diese Vor- und Nachteile sollten Sie kennen.
✔️ Vorteile LichtBlick
Hier finden Sie alle Vorteile von LichtBlick:
- Bereits seit 1998 liefert LichtBlick ausschließlich 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Sonnenenergie und ist damit Deutschlands größter reiner Ökostromanbieter.
- LichtBlick setzt auf innovative Energielösungen. Beispielsweise entwickelte LichtBlick in Zusammenarbeit mit Volkswagen das "ZuhauseKraftwerk", ein System, das in privaten Haushalten Strom und Wärme produziert. Diese dezentralen Anlagen werden intelligent vernetzt, um das Stromangebot aus erneuerbaren Energien optimal zu nutzen.
- LichtBlick erfreut sich einer hohen Kundenzufriedenheit, was sich in einer Weiterempfehlungsquote von 88 % widerspiegelt.
❌ Nachteile LichtBlick
Hier finden Sie alle Nachteile von LichtBlick:
- Einige Kunden berichten von verspäteten oder fehlerhaften Jahresabrechnungen sowie verzögerten Rückzahlungen von Guthaben.
- Wie auch bei vielen anderen Anbietern, bemängeln einige Kunden erhebliche Preiserhöhungen nach dem ersten Vertragsjahr.
Energiemarie´s Meinung über LichtBlick
Unserer Meinung nach ist LichtBlick eine gute Wahl für umweltbewusste Verbraucher, die nachhaltige Energieversorgung mit innovativen Lösungen kombinieren möchten. Mit 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Quellen und wegweisenden Technologien wie dem "ZuhauseKraftwerk" bietet das Unternehmen klare Vorteile gegenüber vielen konventionellen Energieanbietern.
Auch die hohe Kundenzufriedenheit und die starke Weiterempfehlungsquote sprechen für LichtBlick. Dennoch gibt es einige Punkte, die Kunden beachten sollten: Preiserhöhungen nach dem ersten Vertragsjahr sind nicht ungewöhnlich und sollten im Auge behalten werden. Zudem wurden vereinzelt Probleme mit der Abrechnung und Guthabenauszahlungen gemeldet, weshalb es ratsam ist, Rechnungen sorgfältig zu prüfen.
Alles in allem bietet LichtBlick ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Energieangebot, das jedoch nicht immer das günstigste auf dem Markt ist. Wer bereit ist, für grüne Energie und innovative Konzepte etwas mehr zu zahlen und seine Abrechnungen im Blick zu behalten, dürfte mit LichtBlick eine gute Wahl treffen.
Unzufrieden mit LichtBlick?
Reichen Sie Beschwerden zunächst beim LichtBlick‑Kundenservice ein; der Anbieter ist verpflichtet, innerhalb von vier Wochen zu antworten. Erfolgt keine Abhilfe, können Sie die Schlichtungsstelle Energie e. V. anrufen (§ 111b EnWG). Für zügige Prüfung sollten Ihre Angaben vollständig und belegbar sein; bewahren Sie Korrespondenz und Nachweise auf.
- Kundennummer, Vertragsnummer, Lieferanschrift
- Zählernummer und möglichst MaLo‑ID
- Betroffene Rechnungen/Vorgänge (Nummern, Zeiträume)
- Konkrete Fehlerbeschreibung und Forderung
- Nachweise (z. B. Rechnungen, E‑Mails, Fotos von Zählerständen)
- Aktuelle Zählerstände mit Datum sowie Kontaktdaten
Sie möchten den LichtBlick Kundenservice erreichen?
Die LichtBlick Bewertung auf den relevantesten Plattformen
Auf Trustpilot hat der Anbieter LichtBlick eine durchschnittliche Bewertung von 2,8 von 5 Sternen erhalten, basierend auf 4458 Bewertungen.
| Plattform | Durchschnittliche Bewertung | Anzahl der Bewertungen |
|---|---|---|
| Trustpilot | 2.8 / 5 | 4458 |
Ist LichtBlick der richtige Anbieter für mich?
Im Folgenden werden einige wichtige Aspekte von LichtBlick erläutert: die Vertragsbindung, nachhaltige Initiativen sowie Rabatte, die eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Energieversorgung bieten. Diese Faktoren tragen dazu bei, ob LichtBlick sich als zuverlässiger und flexibler Partner für Sie empfiehlt.
Wie flexibel ist LichtBlick?
LichtBlick bietet u. a. ÖkoStrom Relax (24 Monate Laufzeit mit Preisgarantie) und ÖkoStrom Komfort (12 Monate Laufzeit mit Preisgarantie) sowie variable/dynamische Tarife wie Vario. Die Preisgarantie deckt insbesondere Beschaffungs‑ und Vertriebskosten; staatliche Abgaben und Umlagen können ausgenommen sein. Wählen Sie Laufzeit und Garantiedauer nach Planungsbedarf.
Für Verträge, die seit dem 1. März 2022 geschlossen wurden, gilt eine maximale Kündigungsfrist von vier Wochen; in der Grundversorgung sind es zwei Wochen. Bei Umzug besteht ein sechs‑wöchiges Sonderkündigungsrecht, wenn die Belieferung am neuen Ort nicht (zu alten Konditionen) möglich ist oder sich Preise erhöhen.
Bietet LichtBlick Prämien an?
Aktuell gibt es einen Willkommensbonus von 50 € für Neukunden mit Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten; Auszahlung erfolgt 60 Tage nach Lieferbeginn, Einlösung per Gutscheincode, gültig bis 15.11.2025 (nicht kombinierbar). Zudem gewährt LichtBlick je nach Tarif eine Preisgarantie in der Erstlaufzeit.
Über das Empfehlungsprogramm („Freunde werben“) ist eine Geldprämie nach erfolgreicher Vermittlung möglich; die Höhe ist aktionsabhängig. Bestandskunden profitieren teils von Vorteilspreisen, z. B. beim E‑Auto‑Ladetarif in Kombination mit einem LichtBlick‑Energieliefervertrag.
Ist LichtBlick nachhaltig?
LichtBlick liefert 100 % Strom aus erneuerbaren Quellen und baut Engagement aus: Projektpipeline bis zu 1.200 MW für neue Wind‑ und Solarparks sowie PPA‑Abschlüsse über 2,7 Mrd. kWh zur Versorgung der Kundschaft. Zusätzlich fördert das Unternehmen Aufforstung (u. a. Projekte in Nepal und in Deutschland) und strebt Klimaneutralität bis 2035 an.
LichtBlick: Klimabewusst leben die praktische App von LichtBlick für Ihre Energieverwaltung
Mit LichtBlick: Klimabewusst leben, stellt LichtBlick eine App zur Verfügung, die den Kunden zahlreiche Vorteile anbietet. Mit der App können Sie Ihren Energieverbrauch jederzeit überwachen und kontrollieren, was eine bessere Kostenplanung ermöglicht. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Rechnungen schnell einzusehen und Zahlungen direkt über die App zu tätigen, ohne sich um lange Prozesse kümmern zu müssen.
Eine weitere Stärke einer App ist die hohe Flexibilität. Sie können problemlos Ihren Tarif ändern, den Zählerstand übermitteln oder mit dem Kundenservice kommunizieren – alles bequem per Smartphone. Das spart Zeit und ermöglicht Ihnen, alle wichtigen Funktionen an einem zentralen Ort zu verwalten.
Bei LichtBlick Strom oder Gas anmelden
Wenn die positiven Erfahrungen Sie überzeugt haben und Sie den passenden LichtBlick Tarif gefunden haben, können Sie ganz einfach über die Webseite des Energieanbieters einen Vertrag abschließen.
Bereits LichtBlick Kunde?
LichtBlick Preise im Vergleich - Wer ist günstiger?
Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie unbedingt die verschiedenen Energieversorger vergleichen und zusätzliche Kundenbewertungen einsehen. In der folgenden Übersicht finden Sie die aktuell günstigsten Stromangebote.
| Tarif | Details | Kosten | Vergleichen |
|---|---|---|---|
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
78,5 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
79,58 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
89 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
RABOT Charge GmbH |
|
93,25 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
LichtBlick SE |
|
103,58 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
Entdecken Sie die Bewertungen anderer Energieanbieter
Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung
Vergleichen Sie die Energiepreise, indem Sie Ihren Energiemarie-Berater kontaktieren unter :
☎︎ 089 380 388 88
(Kostenloser Service)
LichtBlick wirbt mit Nachlässen (Rabat), die im Vertrag nicht bestätigt werden. Wer den Vertrag nicht genau durchliest, wird am Ende des Jahres enttäuscht sein, denn dann sollte der Rabatt von LichtBlick gewährt werden. Ich gehe davon aus, dass deshalb auch der Rabatt am Ende des Jahres und nich zu Vertragsbeginns gewährt wird.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen