Rabot Energy Erfahrungen 2025 – Kundenbewertungen & Test

Aktualisiert am   
Logo

Sind Sie (ehemaliger) Kunde von Rabot Energy? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit.

Veröffentlichen Sie eine Bewertung
Bitte wählen Sie ein Datum innerhalb des letzten Jahres, bis heute.
Erfahren Sie mehr über die Datenverarbeitung
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtfelder

Die Wahl des richtigen Energieanbieters ist nicht immer einfach – Preise, Service und Zuverlässigkeit spielen dabei eine große Rolle. Viele Kundinnen und Kunden haben bereits ihre Erfahrungen mit Rabot Energy geteilt. Die Kunden von Rabot Energy sind sehr zufrieden. Die durchschnittliche Bewertung von Rabot Energy beträgt 4,3 von 5 Sternen, ermittelt anhand der Bewertungen auf Trustpilot. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Rabot Energy-Kunden besonders schätzen, wo es Kritik gibt und ob sich ein Wechsel lohnt.

Rabot Energy Erfahrungen von Kunden

Erfahrungen mit Rabot Energy
1 / 5
aus 2 Bewertungen
0%
0%
0%
0%
100%
Wie werden Bewertungen gesammelt, überprüft und eingestuft?
Standardmäßig werden die Bewertungen in der Reihenfolge der jüngsten bis zur letzten Bewertung angezeigt.
1/5
Melanie Atay
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025
Datum der Erfahrung: 07/11/2025

Ich habe bei RabotEnergy einen gültigen Stromvertrag und wollte Kunde bleiben. Trotzdem wurde mein Vertrag plötzlich als „gekündigt“ geführt, angeblich durch einen anderen Anbieter – ohne dass ich jemals eine Kündigung veranlasst oder eine Vollmacht erteilt habe.

Bis heute habe ich keine Kopie des angeblichen Kündigungsschreibens und keine rechtssichere Erklärung für diesen Vorgang erhalten, obwohl ich mehrfach danach gefragt habe. Statt einer nachvollziehbaren Klärung wurde ich lediglich auf den angeblich kündigenden Anbieter verwiesen.

Für mich ist diese Intransparenz und fehlende Kommunikation nicht akzeptabel.
Da ich meine Kundenrechte wahren möchte, habe ich den Fall inzwischen bei der Bundesnetzagentur sowie beim hessischen Datenschutzbeauftragten zur Prüfung gemeldet.

Ich hoffe, das Unternehmen bringt seine internen Prozesse und die Kundenkommunikation in Ordnung – ein solches Vorgehen darf nicht vorkommen.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1/5
Friedwart
Datum der Veröffentlichung: 11/08/2025
Datum der Erfahrung: 01/08/2025

Kundenservice existiert faktisch nicht – Endabrechnung wird systematisch ignoriert
Ich habe meinen Vertrag mit Rabot Energy zum 31.07.2025 fristgerecht beendet und dies dem Anbieter auch rechtzeitig mitgeteilt. Dennoch wird das Vertragsende seit Wochen konsequent ignoriert – stattdessen erhalte ich weiterhin Rechnungen, als würde der Vertrag fortbestehen.

Trotz mehrerer schriftlicher Aufforderungen wurde mir bis heute keine korrekte Endabrechnung erstellt. Die noch offenen Abschläge für Juni und Juli wurden nicht einbezogen, Guthaben werden nicht abgerechnet – stattdessen werde ich mit automatisierten Zahlungserinnerungen belästigt.

Der Kundenservice antwortet nicht – weder auf E-Mails noch auf die direkte Bitte um Bestätigung oder Klärung. Man hat den Eindruck, Rabot Energy setzt gezielt darauf, dass Kund:innen aufgeben oder unberechtigte Forderungen einfach bezahlen.

Ein solches Geschäftsgebaren ist absolut unseriös und grenzt an Abrechnungsbetrug. Ich werde den Vorgang nun der Schlichtungsstelle Energie und ggf. auch rechtlich zur Prüfung vorlegen.

Fazit: Finger weg! Wer sein Vertragsverhältnis ordentlich beendet, wird hier offenbar trotzdem weiter zur Kasse gebeten – ohne Kommunikation, ohne Transparenz, ohne Respekt.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Rabot Energy Vor- und Nachteile im Überblick

Rabot Energy im Check: Diese Vor- und Nachteile sollten Sie kennen.

✔️ Vorteile Rabot Energy

Hier finden Sie alle Vorteile von Rabot Energy:

  • Durch die Anpassung der Strompreise an die aktuellen Börsenpreise können Kunden von günstigeren Tarifen profitieren, insbesondere wenn sie ihren Verbrauch in Zeiten niedriger Preise verlagern.
  •  Rabot Energy liefert ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind-, Wasser- und Solarkraft.
  •  Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit, und die Kündigungsfrist beträgt nur vier Wochen, was viel Flexibilität bietet.

❌ Nachteile Rabot Energy

Hier finden Sie alle Nachteile von Rabot Energy:

  • Die dynamischen Tarife führen zu monatlichen Preisschwankungen, wodurch die Jahreskosten schwer vorhersehbar sind.
  •  Um die Vorteile des dynamischen Tarifs voll auszuschöpfen, ist ein intelligentes Messsystem (Smart Meter) notwendig.
  •  Aufgrund der variablen Preisgestaltung gibt es keine festen Preise, was für Kunden, die stabile monatliche Kosten bevorzugen, nachteilig sein kann. 

Energiemarie´s Meinung über Rabot Energy

Energiemarie

Rabot Energy bietet ein interessantes Angebot für Verbraucher, die flexibel in ihrem Stromverbrauch sind und nachhaltige Energiequellen bevorzugen. Für Kunden, die jedoch Stabilität und planbare Preise schätzen, könnte ein anderer Anbieter geeigneter sein.

Unzufrieden mit Rabot Energy?

Wenden Sie sich bei Beanstandungen zunächst an den Kundenservice; eine Antwort muss innerhalb von 4 Wochen erfolgen. Bleibt die Klärung aus, können Sie die Schlichtungsstelle Energie e. V. anrufen (Friedrichstraße 133, 10117 Berlin). Die Kontaktinformationen und der rechtliche Rahmen sind im Impressum und in den AGB hinterlegt. ([rabot.energy](https://www.rabot.energy/agb/))

  1. Kundennummer und Vertragsadresse
  2. Beschreibung des Problems sowie Datum/Vorgangsnachweise
  3. Rechnungen/Mahnschreiben oder Preisblätter (falls relevant)
  4. Kommunikationsverlauf mit dem Kundenservice
  5. Aktueller Zählerstand bzw. Messdaten (bei Abrechnungsfragen)

Unsicher, zu welchem Energieanbieter Sie wechseln sollen?

Wir helfen beim Vergleich & übernehmen den Wechsel! Schnell & kostenlos

Werbung

Die Rabot Energy Bewertung auf den relevantesten Plattformen

Auf Trustpilot hat der Anbieter Rabot Energy eine durchschnittliche Bewertung von 4,3 von 5 Sternen erhalten, basierend auf 3544 Bewertungen.

Plattform Durchschnittliche Bewertung Anzahl der Bewertungen
Trustpilot4.3 / 53544

Ist Rabot Energy der richtige Anbieter für mich?

Im Folgenden werden einige wichtige Aspekte von Rabot Energy erläutert: die Vertragsbindung, nachhaltige Initiativen sowie Rabatte, die eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Energieversorgung bieten. Diese Faktoren tragen dazu bei, ob Rabot Energy sich als zuverlässiger und flexibler Partner für Sie empfiehlt.

Wie flexibel ist Rabot Energy?

Verträge sind flexibel und monatlich kündbar; die ordentliche Kündigungsfrist beträgt ein Monat. Der seit 6. Juni 2025 mögliche 24‑Stunden‑Wechsel beschleunigt den Anbieterwechsel, verändert aber bestehende Vertrags- und Kündigungsfristen nicht. Laufzeiten sind somit in der Regel unbefristet, mit kurzer Bindung für maximale Flexibilität. ([rabot.energy](https://www.rabot.energy/fragen-antworten/?utm_source=openai))

Bietet Rabot Energy Prämien an?

Es gibt ein Kunden‑werben‑Kunden‑Programm: 50 € Prämie für Werber und 50 € für Neukunden, zeitweise ergänzt um eine Wunschprämie. Zudem kommuniziert Rabot Energy Aktionscodes, z. B. „RABOT24“ mit 6 Monaten je 4,99 € Ersparnis auf die monatliche Gebühr in ausgewählten Tarifen. Bedingungen und Verfügbarkeiten variieren. ([rabot.energy](https://www.rabot.energy/kunden-werben-kunden/?utm_source=openai))

Ist Rabot Energy nachhaltig?

Rabot Energy liefert 100% Ökostrom und fördert Lastverschiebung über dynamische Tarife, damit Verbrauch in Zeiten hoher Wind‑/Solarerzeugung steigt. Das Unternehmen treibt den Smart‑Meter‑Rollout voran, u. a. in einer gemeinsamen Initiative mit Octopus Energy und Tibber sowie mit einer 2025 gestarteten „Smart Meter für 0 €“-Aktion. ([rabot.energy](https://www.rabot.energy/dynamischer-stromtarif/?utm_source=openai))

rabot.energy die praktische App von Rabot Energy für Ihre Energieverwaltung

Mit rabot.energy, stellt Rabot Energy eine App zur Verfügung, die den Kunden zahlreiche Vorteile anbietet. Mit der App können Sie Ihren Energieverbrauch jederzeit überwachen und kontrollieren, was eine bessere Kostenplanung ermöglicht. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Rechnungen schnell einzusehen und Zahlungen direkt über die App zu tätigen, ohne sich um lange Prozesse kümmern zu müssen.

Eine weitere Stärke einer App ist die hohe Flexibilität. Sie können problemlos Ihren Tarif ändern, den Zählerstand übermitteln oder mit dem Kundenservice kommunizieren – alles bequem per Smartphone. Das spart Zeit und ermöglicht Ihnen, alle wichtigen Funktionen an einem zentralen Ort zu verwalten.

Bei Rabot Energy Strom oder Gas anmelden

Wenn die positiven Erfahrungen Sie überzeugt haben und Sie den passenden Rabot Energy Tarif gefunden haben, können Sie ganz einfach über die Webseite des Energieanbieters einen Vertrag abschließen.

Rabot Energy Preise im Vergleich - Wer ist günstiger?

Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie unbedingt die verschiedenen Energieversorger vergleichen und zusätzliche Kundenbewertungen einsehen. In der folgenden Übersicht finden Sie die aktuell günstigsten Stromangebote.

Tarif Details Kosten Vergleichen
logo provider
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6


Preisgarantie: 24 Monate
Vertragslaufzeit: 24 Monate
Ökostrom:

82,42 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 11/11/2027
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 989 €

logo provider
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6


Preisgarantie: 12 Monate
Vertragslaufzeit: 12 Monate
Ökostrom:

83,5 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 11/11/2026
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 1002 €

logo provider
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6


Preisgarantie: 12 Monate
Vertragslaufzeit: 12 Monate
Ökostrom:

85,75 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 11/11/2026
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 1029 €

logo provider
RABOT Charge GmbH


Preisgarantie: 1 Monate
Vertragslaufzeit: 1 Monat
Ökostrom:

87,58 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 12/11/2025
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 1051 €

logo provider
Aras Energy GmbH


Preisgarantie: 12 Monate
Vertragslaufzeit: 12 Monate
Ökostrom:

94,5 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 11/11/2026
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 1134 €

Entdecken Sie die Bewertungen anderer Energieanbieter


Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung
Vergleichen Sie die Energiepreise, indem Sie Ihren Energiemarie-Berater kontaktieren unter :
☎︎ 089 380 388 88  
(Kostenloser Service)


Hotline derzeit nicht besetzt

Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung

Wir rufen Sie kostenfrei zurück!