LichtBlick Telefonnummer, E-Mail & Login - Gesamte Übersicht
Die LichtBlick Telefonnummer 040 808 030 30 ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar, um Fragen zu Ihrem Vertrag oder Zähler zu klären. Der Versorger ist mit dem Lichtblick Kundenportal auch online erreichbar. Im Folgenden finden Sie die richtige Anlaufstelle, um den LichtBlick Kontakt herzustellen, um Rechnungen zu verwalten, den Umzug zu melden, einen LichtBlick Stromvertrag zu kündigen oder mit einem Berater zu sprechen.
![]() | |
---|---|
Telefon-Nummer | 040 808 030 30 |
E-Mail-Adresse | [email protected] |
Adresse | LichtBlick SE Klostertor 1 20097 Hamburg |
Kontaktf-Formular | Zur Anfrage |
Kunden-Portal | LichtBlick Login |
LichtBlick Telefonnummer
Bei Fragen & Beschwerden, können Sie LichtBlick Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter 040 808 030 30 kontaktieren.
Um einen Vertrag abzuschließen, benötigen Sie einen Zählerstand, die genaue Adresse Ihrer Wohnung und eine Bankverbindung (falls Sie vorhaben, per Lastschriftverfahren zu zahlen).
LichtBlick Strom & Gas kündigen via E-Mail
Falls Sie Ihre LichtBlick Tarife für Strom & Gas kündigen möchten, können Sie eine E-Mail an [email protected] schreiben. Ebenso können Sie hierüber schriftlich Fragen & Beschwerden an den Lichtblick Kundenservice senden.
- Privat- und Gewerbekunden
- Fragen & Beschwerden
- Kündigung
Das LichtBlick Kundenportal
Das LichtBlick Kundenportal ist über den LichtBlick Login möglich.
- Online Verträge & Abschläge verwalten
- Zählerstand eintragen
- Zugriff auf Vertragsdokumente
- Persönliche Daten ändern
Sie können auf das LichtBlick Kundenportal auch über die App „LichtBlick: klimaneutral“ zugreifen. Mit der App können Sie Ihre Rechnung begleichen und einsehen, die Abschläge anpassen, Ihre Vertragsdokumente einsehen, Ihren Energieverbrauch kontrollieren, Ladesäulen für Ihr Elektroauto finden usw.
Alternativ können Sie, wenn Sie z. B. kein Smartphone haben, direkt über den persönlichen Kundenbereich Kundenberater erreichen.
LichtBlick Zählerstand melden
Über das LichtBlick Kundenportal können Sie Ihren Zählerstand selbst ablesen und ihn an den Anbieter übermitteln. Damit wird Ihnen der tatsächliche Energieverbrauch und nicht der geschätzte Verbrauch in Rechnung gestellt.
Zählerstand ablesen in 3 Schritten
Stromzähler finden
Der Stromzähler ist ein Messgerät aus schwarzem Plastik i.d.R. im Flur, Keller oder in der Garage.
Zählernummer merken
Notiert beim Barcode, hinter "Nr." oder "Eigentum des Elektrizitätswerks/
Netzbetreibers"
Zählerstand ablesen
Die schwarzen Ziffern auf der Anzeige des Zählers. Rote Nachkommastellen werden nicht abgelesen
Noch Fragen?
Unsere Energieexperten helfen Ihnen gerne. Kostenfrei Mo.-Fr., 08:00-19:00 Uhr unter: 089 380 388 88
Um Ihren Zählerstand an LichtBlick zu übermitteln, müssen Sie sich in Ihrem LichtBlick Kundenportal anmelden oder ein neues Konto erstellen. Um ein neues Konto zu erstellen, brauchen Sie lediglich Ihre Kundennummer und Ihre persönliche E-Mail-Adresse.
Weiter lesen:
LichtBlick Kontaktformular
Über das LichtBlick Kontaktformular können Sie Anliegen wie Vertragsänderungen, oder allgemeine Fragen direkt an den Kundenservice schriftlich senden. Es ergänzt das Kundenportal oder die App, über die Sie viele Anliegen selbstständig verwalten können.
Für persönliche Rückfragen raten wir Ihnen jedoch direkt unter der LichtBlick Telefonnummer anzurufen.
- Für Bestandskunden & Interessenten
- Online
LichtBlick Kontakt-Adresse
Wenn Sie eine Privatperson sind, richten Sie Ihre Briefe an den LichtBlick Kontakt unter der folgenden Adresse:
LichtBlick SE
Klostertor 1
20097 Hamburg
Auch Ihr Kündigungsschreiben an LichtBlick SE können Sie an diese Adresse schicken. Informieren Sie sich in Ihrem Vertrag über die erforderliche Kündigungsfrist. Diese Frist liegt in der Regel zwischen 6 & 12 Wochen. Prüfen Sie ebenfalls, ob Sie ein Sonderkündigungsrecht genießen (z.B. bei einer Preiserhöhung) Sie sollten eine vollständige Kündigung mit allen nötigen Angaben einreichen.Prüfen Sie Ihren Vertrag, um die bevorzugte Kündigung Methode zu bestimmen. Bei einigen Anbietern ist eine Kündigung per Telefon, per E-Mail oder durch ein formelles Schreiben möglich. Wenn Sie Ihren Vertrag gekündigt haben, lassen Sie sich die Kündigung von Ihrem Energieversorger schriftlich oder per E-Mail bestätigen, um sicherzustellen, dass die Kündigung korrekt bearbeitet wurde. Widerrufen Sie die Einzugsermächtigung bei Ihrer Bank. So stellen Sie sicher, dass kein Geld mehr bei Ihnen abgebucht wird. Notieren Sie die Zählerstände am Tag Ihrer Abmeldung und teilen Sie diese Ihrem alten Stromanbieter mit.
LichtBlick Telefonnummer nicht erreichbar? - Was Sie tun können
Sollte LichtBlick telefonisch nicht erreichbar sein, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dennoch Unterstützung zu erhalten:
- Nutzen Sie online das Kundenportal mit Ihrem LichtBlick Login: Viele Anliegen wie Zählerstandsübermittlung, Vertragsdetails oder Rechnungsfragen können direkt im LichtBlick Kundenportal erledigt werden.
Schreiben Sie dem LichtBlick Kundenservice eine E-Mail an: [email protected]
LichtBlick Login nicht möglich? - Was Sie tun können
Sollte der LichtBlick Login nicht möglich sein, können Sie das Problem mit den folgenden Schritten beheben:
Cache löschen
Manchmal können gespeicherte Daten im Browser Probleme verursachen. Cache & Cookies Ihres Browsers löschen und erneut versuchen.
Browser wechseln
Probieren Sie einen anderen Browser oder ein anderes Gerät, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.
Fehler auf der Webseite
Es könnte ein vorübergehendes Problem mit der Website geben. Versuchen Sie es später erneut.
Kontakt zum Kundenservice
Wenn nichts davon hilft, wenden Sie sich an den Kundenservice. Sie können Ihnen direkt weiterhelfen.
Falls Sie wissen möchte, welche Erfahrungen andere Kunden mit LichtBlick gemacht haben, hilft Ihnen der Artikel zu LichtBlick Bewertungen weiter.
Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung
Vergleichen Sie die Energiepreise, indem Sie Ihren Energiemarie-Berater kontaktieren unter :
☎︎ 089 380 388 88
(Kostenloser Service)
Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren lediglich eine kleine Auswahl der Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.