Stadtwerke Witten: Überblick über Preise, Erfahrungen und Service

logo Stadtwerke Witten

Kontakt Kundenbewertungen

Die Stadtwerke Witten sind ein kommunales Unternehmen, das die Stadt Witten mit Energie und Wasser versorgt und verschiedene Dienstleistungen für die Region anbietet. Mit ihrem Engagement tragen die Stadtwerke zur Lebensqualität und zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt bei.

Stadtwerke Witten Strom & Gas 2025

Stadtwerke Witten bietet eine Vielzahl an Strom- und Gas-Tarifen an. Es ist wichtig zu beachten, dass die Preise je nach Postleitzahl und jährlichem Stromverbrauch variieren können. Stadtwerke Witten bietet Strom- und Gas-Tarife zu marktüblichen Preisen an, die vom Anbieter festgelegt werden. Beachten Sie jedoch, dass die Tarife der Stadtwerke oft teurer sind als die der alternativen Anbieter.

  • Wichtig: Die Preise von Stadtwerke Witten können über dem durchschnittlichen Preis in Deutschland liegen.
  • Zur Erinnerung: Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland beträgt aktuell (11/2025) 23,6 Cent pro kWh für Neukunden.
  • Zur Erinnerung: Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland liegt derzeit (11/2025) bei 8,6 Cent pro kWh für Neukunden.
  • Wie viel Prozent der Energiekosten, die Sie zahlen, entfallen auf Stadtwerke Witten?
  • 40,5 % gehen an den Anbieter.
  • 27,5 % entfallen auf den Netzbetreiber.
  • 32 % sind Steuern und Abgaben.

Wenn Sie mehr über die Stadtwerke Witten Tarife und Konditionen erfahren möchten, helfen unsere Energieexperten von Energiemarie weiter. Gerne führen wir auch einen Preisvergleich für Sie durch und zeigen Ihnen alternative Anbieter in Ihrer Region auf. Sie erreichen uns unter 089 380 388 88 Kostenloser Beratungs- & Wechselservice von Energiemarie by Selectra

Die Stadtwerke Witten sind der Grundversorger für Strom im jeweiligen Netzgebiet. Das bedeutet: Haushaltskunden, die keinen Sondervertrag abgeschlossen haben oder deren Vertrag endet, werden automatisch im Grundversorgungstarif beliefert.


Die Grundversorgung sichert eine unterbrechungsfreie Energieversorgung, ist jedoch meist teurer als alternative Tarife. Der Grundversorgungstarif kann jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Für Kunden lohnt sich daher oft ein Wechsel.

⭐⭐⭐⭐⭐ 4.7/5 | Werbung: Kostenloser Beratungs- & Wechselservice von Energiemarie

Sie sind in der Grundversorgung?- Schnell wechseln & sparen!

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl & übernehmen die Anmeldung. Schnell, kostenlos & unkompliziert!

Sie möchten wissen, wer Ihr Grundversorger ist? Mit unserem Rechner finden Sie es ganz einfach heraus: Geben Sie Ihre Postleitzahl ein, und Sie erhalten sofort den Namen und die Kontaktdaten des zuständigen Grundversorgers an Ihrem genauen Wohnort.

Grundversorgung Strom: Wer ist mein Grundversorger?

  • Adorf/Vogtl.
  • Ahlsdorf
  • Aken
  • Albersdorf
  • Allendorf
Resultat wird geladen

Die Stadtwerke Witten Tarifdetails und Konditionen

Wir werfen einen umfassenden Blick auf die Tarifdetails von Stadtwerke Witten. Erfahren Sie alles Wichtige zu den Vertragslaufzeiten, möglichen Rabatten und weiteren relevanten Informationen, die Ihnen dabei helfen, die besten Entscheidungen für Ihre Energieversorgung zu treffen. Wir erläutern die Konditionen und Vorteile von Stadtwerke Witten, damit Sie bestens informiert sind

Wie lange ist man bei Stadtwerke Witten gebunden?

Die Grundversorgung „Unser Strom. Stadtwerke Basis“ läuft unbefristet mit 14 Tagen Kündigungsfrist. Sonderverträge haben feste Erstlaufzeiten mit anschließender Verlängerung auf unbestimmte Zeit und monatlicher Kündigungsfrist nach Ablauf der Erstlaufzeit. Beispiel: „Unser Strom. Stadtwerke Plus“ bietet eine Festpreisgarantie bis 30.06.2027 und ist danach monatlich kündbar.

Spezialtarife (z. B. E‑Mobilitätstarife) besitzen eigenständige Enddaten; prüfen Sie die jeweilige Produktseite und AGB vor Abschluss. Eine zubuchbare Ökostrom-Option ist bei mehreren Tarifen möglich; steuer- und abgabenbedingte Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Stadtwerke Witten Rabatte und Boni

Kunden profitieren über die Bonuswelt-App von Rabatten regionaler Partner (z. B. Gastronomie, Kultur, Dienstleister); die digitale Bonuswelt-Card genügt zur Einlösung. In den Bädern gibt es Geldwertkarten mit bis zu 20 % Preisvorteil; Strom- und Gaskunden erhalten beim Kauf einer physischen Karte 20 % Zusatzbonus gegen Nachweis des Energievertrags. Für E‑Auto‑Halter lässt sich jährlich eine THG‑Prämie (aktuell bis zu 75 €) sichern.

Weitere Services von Stadtwerke Witten

Die Stadtwerke Witten GmbH bieten neben der Energieversorgung auch folgende Dienstleistungen an:

  • E-Car Sharing: Flexible Nutzung von Elektrofahrzeugen für nachhaltige Mobilität.
  • E-Mobilität: Ausbau von Ladestationen und Bereitstellung von E-Fahrzeugen.
  • Bäder: Betrieb des Hallenbads Herbede, Freibads Annen und des neuen Hallenbads Annen für Erholung und sportliche Aktivitäten.
  • MS Schwalbe II: Schiffsfahrten auf der Ruhr für entspannte Ausflüge.
  • Netzbetrieb: Wartung und Betrieb des Strom- und Gasnetzes in Witten.
  • Mittelspannungsnetz: Sicherstellung der stabilen Stromversorgung über das Mittelspannungsnetz.

Möchten Sie Strom anmelden oder den Anbieter wechseln?

Wir empfehlen Ihnen, immer einen Strompreisvergleich und Anbietervergleich durchzuführen, um die besten Tarife und Angebote zu finden.

Wer ist Stadtwerke Witten?

Die Stadtwerke Witten GmbH versorgen die Stadt Witten zuverlässig mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Dabei wird besonders auf regenerative und umweltschonende Energien gesetzt. Als Netzbetreiber für das Netzgebiet Witten stellen die Stadtwerke Witten auf einer Fläche von über 70 km² die Verteilernetze für Strom und Gas zur Verfügung. 

Bis 2030 streben die Stadtwerke an, den Energieverbrauch in der Hauptverwaltung um mehr als 55% im Vergleich zu 2019 zu senken, 350 neue Photovoltaikanlagen in Witten zu installieren, 11 neue E-Fahrzeuge in den Fuhrpark zu integrieren und über 200 öffentliche Ladepunkte bereitzustellen. Zudem wird an einer positiven Treibhausgasbilanz gemäß dem GHG-Protokoll gearbeitet.

Einen Blick auf die Unternehmensgeschichte von Stadtwerke Witten

Die Stadtwerke Witten gehen auf die kommunale Übernahme der Energieversorgung im Jahr 1919 zurück (Städtische Licht- und Wasserwerke), seit 1940 unter dem heutigen Namen. Das Unternehmen ist kommunal geprägt und Teil der regionalen Versorgungsstruktur; die Versorgung umfasst Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser sowie Freizeitangebote (Bäder, Fahrgastschiff).

Stadtwerke Witten Anmelden: So wird es gemacht:

Sie können sich online über „Anmeldung Verbrauchsstelle“ registrieren. Füllen Sie das Web‑Formular aus, übermitteln Sie Einzugsdatum/Schlüsselübergabe, Zählernummer(n) und Zählerstände und erteilen Sie optional ein SEPA‑Lastschriftmandat. Alternativ hilft das Kundencenter Impuls vor Ort. Reichen Sie die Anmeldung rechtzeitig ein, damit der Lieferbeginn pünktlich zum Einzug erfolgen kann.

  1. Personendaten (Name, Geburtsdatum, Kontakt)
  2. Adresse der neuen Verbrauchsstelle und Einzugsdatum
  3. Zählernummer(n) und Zählerstand/Ablesedatum
  4. Bankdaten für SEPA‑Mandat (optional, empfohlen)
  5. Angaben zum Vor-/Nachmieter (falls bekannt) zur Zuordnung

Kündigung bei Ihrem alten Energievertrag

Bei einem Wechsel übernimmt Stadtwerke Witten die Kündigung Ihres alten Vertrags für Sie!

Stadtwerke Witten: Wasserversorgung

Die Stadtwerke Witten GmbH sind für die Trinkwasserversorgung in Witten verantwortlich. Sie liefern weiches Trinkwasser, sodass auf Wasserenthärter beim Waschen verzichtet werden kann.

Preise (gültig ab 01. Juli 2024):

  • Der Mengenpreis für entnommenes Trinkwasser beträgt 1,97 €/m³ (brutto).
  • Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 50 m³ (50.000 Liter) pro Jahr ergibt sich eine Summe von 98,50 Euro für 50.000 Liter.

 
Die Stadtwerke Witten Notdienst Nummer für Wasser lautet: 02302 9173-653 



Stadtwerke Witten Kontakt zum Kundenservice

Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, können Sie den Kundenservice von Stadtwerke Witten auf verschiedenen Wegen erreichen. Ob telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Kontaktformular – wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und unkompliziert mit dem Support-Team in Kontakt treten können, um eine Lösung für Ihr Anliegen zu finden.

Stadtwerke Witten Kundenservice: Auf einen Blick
Stadtwerke Witten Logo
Telefonnummer 02302 9173-0
E-Mail-Adresse: [email protected]
Adresse Westfalenstraße 18-20, 58455 Witten, Deutschland
Kontaktformular Über Stadtwerke Witten Webseite verfügbar
Kundenportal Zum Stadtwerke Witten Zugang

Sie können Stadtwerke Witten nicht erreichen?

Wir empfehlen, Ihre Anliegen bei Stadtwerke Witten direkt online zu bearbeiten. Viele Themen wie Zählerstandsübermittlung, Vertragsdetails oder Rechnungsfragen können schnell und einfach im Stadtwerke Witten Kundenportal erledigt werden.

Was halten Sie von Stadtwerke Witten?

Logo

Haben Sie Erfahrungen mit Stadtwerke Witten gemacht? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit.

Veröffentlichen Sie eine Bewertung
Bitte wählen Sie ein Datum innerhalb des letzten Jahres, bis heute.
Erfahren Sie mehr über die Datenverarbeitung
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtfelder

Stadtwerke Witten Kundenbewetung & Erfahrung

Die Wahl des richtigen Energieanbieters ist entscheidend für Ihre Versorgungssicherheit und Kosten. Wir werfen einen Blick auf die Erfahrungen von Kunden mit Stadtwerke Witten und berücksichtigen dabei Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot sowie unabhängige Testberichte. So erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Servicequalität, Preisgestaltung und Kundenzufriedenheit bei Stadtwerke Witten.

Wer ist Stadtwerke Witten?

Die Stadtwerke Witten GmbH versorgen die Stadt Witten zuverlässig mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Dabei wird besonders auf regenerative und umweltschonende Energien gesetzt. Als Netzbetreiber für das Netzgebiet Witten stellen die Stadtwerke Witten auf einer Fläche von über 70 km² die Verteilernetze für Strom und Gas zur Verfügung. 

Bis 2030 streben die Stadtwerke an, den Energieverbrauch in der Hauptverwaltung um mehr als 55% im Vergleich zu 2019 zu senken, 350 neue Photovoltaikanlagen in Witten zu installieren, 11 neue E-Fahrzeuge in den Fuhrpark zu integrieren und über 200 öffentliche Ladepunkte bereitzustellen. Zudem wird an einer positiven Treibhausgasbilanz gemäß dem GHG-Protokoll gearbeitet.

Einen Blick auf die Unternehmensgeschichte von Stadtwerke Witten

Die Stadtwerke Witten gehen auf die kommunale Übernahme der Energieversorgung im Jahr 1919 zurück (Städtische Licht- und Wasserwerke), seit 1940 unter dem heutigen Namen. Das Unternehmen ist kommunal geprägt und Teil der regionalen Versorgungsstruktur; die Versorgung umfasst Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser sowie Freizeitangebote (Bäder, Fahrgastschiff).

Oft gestellte Fragen zu Stadtwerke Witten

Welche Tarife und Preise bietet Stadtwerke Witten an?

Stadtwerke Witten bietet verschiedene Strom- und Gastarife an, die sich nach Verbrauch und Region unterscheiden. Kunden können zwischen Tarifen mit Preisgarantie und flexiblen Vertragslaufzeiten wählen. Details zu Boni, Grundpreis und Arbeitspreis finden Sie im jeweiligen Tarifangebot.

Wie lange läuft mein Vertrag bei Stadtwerke Witten und wie kann ich kündigen?

Die meisten Verträge bei Stadtwerke Witten haben eine Laufzeit von 12 bis 24 Monaten. Eine Kündigung ist bei der Grundversorgung recht schnell und einfach bis 2 Wochen vor Ablauf möglich. Zudem besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach Vertragsabschluss sowie ein Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen.

Wie übermittle ich meinen Zählerstand oder ändere meinen Abschlag bei Stadtwerke Witten?

Sie können Ihren Zählerstand einfach über das Kundenportal oder die Stadtwerke Witten App (Stadtwerke Witten‑App) übermitteln. Dort lassen sich auch Abschläge anpassen, Rechnungen einsehen und Zahlungen verwalten. Alternativ ist die Mitteilung telefonisch oder per Formular möglich.

Wie erreiche ich den Kundenservice von Stadtwerke Witten und wer hilft bei einem Stromausfall?

Der Kundenservice von Stadtwerke Witten ist per Telefon (02302 9173-0) , E-Mail ([email protected]) oder über das Kontaktformular erreichbar. Bei einem Stromausfall wenden Sie sich bitte direkt an Ihren örtlichen Netzbetreiber, da dieser für die Behebung technischer Störungen zuständig ist.

Finden Sie Ihren Netzbetreiber !

  • Aach (78267)
  • Aalen (73430–73434)
  • Abstatt (74232)
  • Abtsgmünd (73453)
  • Achberg (88147)
Resultat wird geladen

Entdecken Sie weitere Stadtwerke