Erhalten Sie täglich die aktuellen Strompreise per WhatsApp!
Neubrandenburger Stadtwerke: Überblick über Preise, Erfahrungen und Service
Die Neubrandenburger Stadtwerke sind ein regionales Unternehmen, das Dienstleistungen in den Bereichen Energieversorgung, Telekommunikation und Verkehr anbietet. Sie engagieren sich für eine zuverlässige Versorgung und die nachhaltige Entwicklung der Region Neubrandenburg.
Neubrandenburger Stadtwerke Strom & Gas 2025
Neubrandenburger Stadtwerke bietet eine Vielzahl an Strom- und Gas-Tarifen an. Es ist wichtig zu beachten, dass die Preise je nach Postleitzahl und jährlichem Stromverbrauch variieren können. Neubrandenburger Stadtwerke bietet Strom- und Gas-Tarife zu marktüblichen Preisen an, die vom Anbieter festgelegt werden. Beachten Sie jedoch, dass die Tarife der Stadtwerke oft teurer sind als die der alternativen Anbieter.
- Wichtig: Die Preise von Neubrandenburger Stadtwerke können über dem durchschnittlichen Preis in Deutschland liegen.
- Zur Erinnerung: Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland beträgt aktuell (11/2025) 23,5 Cent pro kWh für Neukunden.
- Zur Erinnerung: Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland liegt derzeit (11/2025) bei 8,6 Cent pro kWh für Neukunden.
- Wie viel Prozent der Energiekosten, die Sie zahlen, entfallen auf Neubrandenburger Stadtwerke?
- 40,5 % gehen an den Anbieter.
- 27,5 % entfallen auf den Netzbetreiber.
- 32 % sind Steuern und Abgaben.
Wenn Sie mehr über die Neubrandenburger Stadtwerke Tarife und Konditionen erfahren möchten, helfen unsere Energieexperten von Energiemarie weiter. Gerne führen wir auch einen Preisvergleich für Sie durch und zeigen Ihnen alternative Anbieter in Ihrer Region auf. Sie erreichen uns unter 089 380 388 88 Kostenloser Beratungs- & Wechselservice von Energiemarie by Selectra
Die Neubrandenburger Stadtwerke sind der Grundversorger für Strom im jeweiligen Netzgebiet. Das bedeutet: Haushaltskunden, die keinen Sondervertrag abgeschlossen haben oder deren Vertrag endet, werden automatisch im Grundversorgungstarif beliefert.
Die Grundversorgung sichert eine unterbrechungsfreie Energieversorgung, ist jedoch meist teurer als alternative Tarife. Der Grundversorgungstarif kann jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Für Kunden lohnt sich daher oft ein Wechsel.
Sie sind in der Grundversorgung?- Schnell wechseln & sparen!
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl & übernehmen die Anmeldung. Schnell, kostenlos & unkompliziert!
Sie möchten wissen, wer Ihr Grundversorger ist? Mit unserem Rechner finden Sie es ganz einfach heraus: Geben Sie Ihre Postleitzahl ein, und Sie erhalten sofort den Namen und die Kontaktdaten des zuständigen Grundversorgers an Ihrem genauen Wohnort.
Grundversorgung Strom: Wer ist mein Grundversorger?
- Adorf/Vogtl.
- Ahlsdorf
- Aken
- Albersdorf
- Allendorf
Die Neubrandenburger Stadtwerke Tarifdetails und Konditionen
Wir werfen einen umfassenden Blick auf die Tarifdetails von Neubrandenburger Stadtwerke. Erfahren Sie alles Wichtige zu den Vertragslaufzeiten, möglichen Rabatten und weiteren relevanten Informationen, die Ihnen dabei helfen, die besten Entscheidungen für Ihre Energieversorgung zu treffen. Wir erläutern die Konditionen und Vorteile von Neubrandenburger Stadtwerke, damit Sie bestens informiert sind
Wie lange ist man bei Neubrandenburger Stadtwerke gebunden?
Viele neu.sw Tarife haben keine Mindestvertragslaufzeit und sind monatlich kündbar (z. B. neu.sw Strom, Gas, Natur, Flex Light). Fixprodukte bieten eine Preisgarantie bis 31.12.2026; anschließend ist monatliche Kündigung möglich. Dynamische Flex‑Tarife laufen jeweils bis 31.12. des Kalenderjahres und sind danach monatlich kündbar. Details, Laufzeitbeginn und Kündigungsfristen stehen im jeweiligen Preisblatt/Vertrag.
Neubrandenburger Stadtwerke Rabatte und Boni
Bei Onlineabschluss ausgewählter Strom- und Gastarife gewährt neu.sw einen Onlinebonus von 10 € (bei SEPA-Lastschrift und E‑Mail‑Rechnung). Zudem bietet das Kundenbonusprogramm neu.sw plus – exklusiv in der „dein nb“-App – jährlich Prämien wie Rabatte, Event‑Tickets oder Vorteile im Konzern; Teilnahmevoraussetzung ist ein Strom- und ein Multimediatarif. Zeitlich befristete Aktionen (z. B. Vereinsaktionen) ergänzen das Angebot.
Weitere Services von Neubrandenburger Stadtwerke
Die Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind ein moderner Infrastrukturdienstleister, der weit mehr als nur Energie- und Wasserversorgung bietet.
- Telekommunikation: Internet, Telefon, Fernsehen und Radio über eigenes Netz
- ÖPNV: Betrieb des Stadtbusverkehrs in Neubrandenburg
- Abwasserentsorgung für die Stadt und umliegende Gemeinden
- Förderung der E-Mobilität durch Ausbau von Ladeinfrastruktur
- Engagement in der Region: Unterstützung von Projekten in Sport, Kultur, Bildung und Musik
Möchten Sie Strom anmelden oder den Anbieter wechseln?
Wir empfehlen Ihnen, immer einen Strompreisvergleich und Anbietervergleich durchzuführen, um die besten Tarife und Angebote zu finden.
Wer ist Neubrandenburger Stadtwerke?
Die Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Neubrandenburg und versorgen die Vier-Tore-Stadt sowie das Umland mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser. Zusätzlich bieten sie moderne Telekommunikationsdienste wie Internet, Telefon, Fernsehen und Radio an. Auch der Stadtbusverkehr, die Abwasserentsorgung, eine Schwimmhalle und ein Krematorium gehören zu ihren Aufgaben.
Mit ihrem Engagement in Sport, Kultur, Bildung und Musik leisten die Stadtwerke einen wichtigen Beitrag für ein lebenswertes Neubrandenburg.
Einen Blick auf die Unternehmensgeschichte von Neubrandenburger Stadtwerke
Die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) sind eine 100 % kommunale Tochter der Stadt Neubrandenburg. Das Unternehmen versorgt Stadt und Umland mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser, betreibt Telekommunikationsnetze, den Stadtbusverkehr, eine Schwimmhalle und ein Krematorium. Seit 1997 wird Strom und Fernwärme im GuD‑Heizkraftwerk in KWK erzeugt; neu.sw investiert kontinuierlich in Netze und erneuerbare Wärmeprojekte.
Neubrandenburger Stadtwerke Anmelden: So wird es gemacht:
Sie können online über Tarifrechner oder Kundenportal einen Vertrag abschließen – schnell digital mit verschlüsselter Datenübertragung. Halten Sie die Vertrags- und Zählerdaten bereit; bei Lieferantenwechsel werden zudem Vorversorgerdaten abgefragt. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie die Vertragsbestätigung, richten Abschläge ein und hinterlegen optional die Onlinerechnung im Kundenportal.
- Personendaten: Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten
- Lieferadresse, Wohnungs-/Etagenkennzeichnung, Einzugsdatum
- Zählernummer und Zählerstand der Lieferstelle
- Vorversorger/Vertragsdaten (bei Wechsel)
- Zahlart und Bankverbindung (SEPA)
- E‑Mail für Bestätigung/Onlinerechnung und ggf. geschätzter Jahresverbrauch
Kündigung bei Ihrem alten Energievertrag
Bei einem Wechsel übernimmt Neubrandenburger Stadtwerke die Kündigung Ihres alten Vertrags für Sie!
Neubrandenburger Stadtwerke: Wasserversorgung
Die Stadtwerke Neubrandenburg fördern ihr Trinkwasser aus 24 Brunnen in Neubrandenburg und den umliegenden Gemeinden. In den Wasserwerken wird es aufbereitet und anschließend ins Leitungsnetz eingespeist.
Das Wasser ist dem Härtebereich „hart“ zugeordnet, was auf den hohen Gehalt an Calcium- und Magnesiumionen zurückzuführen ist. Diese Mineralien tragen nicht nur zur täglichen Versorgung des Körpers bei, sondern unterstützen auch Knochen- und Muskelgesundheit. Zudem zeichnet sich das Neubrandenburger Trinkwasser durch seinen natürlich frischen Geschmack aus.
Neubrandenburger Stadtwerke Kontakt zum Kundenservice
Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, können Sie den Kundenservice von Neubrandenburger Stadtwerke auf verschiedenen Wegen erreichen. Ob telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Kontaktformular – wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und unkompliziert mit dem Support-Team in Kontakt treten können, um eine Lösung für Ihr Anliegen zu finden.
|
|
|
|---|---|
| Telefonnummer | +49 395 3500-0 |
| E-Mail-Adresse: | [email protected] |
| Adresse | John-Schehr-Straße 1, 17033 Neubrandenburg, Deutschland |
| Kontaktformular | Über Neubrandenburger Stadtwerke Webseite verfügbar |
| Kundenportal | Zum Neubrandenburger Stadtwerke Zugang |
Sie können Neubrandenburger Stadtwerke nicht erreichen?
Wir empfehlen, Ihre Anliegen bei Neubrandenburger Stadtwerke direkt online zu bearbeiten. Viele Themen wie Zählerstandsübermittlung, Vertragsdetails oder Rechnungsfragen können schnell und einfach im Neubrandenburger Stadtwerke Kundenportal erledigt werden.
Was halten Sie von Neubrandenburger Stadtwerke?
Neubrandenburger Stadtwerke Kundenbewetung & Erfahrung
Die Wahl des richtigen Energieanbieters ist entscheidend für Ihre Versorgungssicherheit und Kosten. Wir werfen einen Blick auf die Erfahrungen von Kunden mit Neubrandenburger Stadtwerke und berücksichtigen dabei Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot sowie unabhängige Testberichte. So erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Servicequalität, Preisgestaltung und Kundenzufriedenheit bei Neubrandenburger Stadtwerke.
Wer ist Neubrandenburger Stadtwerke?
Die Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Neubrandenburg und versorgen die Vier-Tore-Stadt sowie das Umland mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser. Zusätzlich bieten sie moderne Telekommunikationsdienste wie Internet, Telefon, Fernsehen und Radio an. Auch der Stadtbusverkehr, die Abwasserentsorgung, eine Schwimmhalle und ein Krematorium gehören zu ihren Aufgaben.
Mit ihrem Engagement in Sport, Kultur, Bildung und Musik leisten die Stadtwerke einen wichtigen Beitrag für ein lebenswertes Neubrandenburg.
Einen Blick auf die Unternehmensgeschichte von Neubrandenburger Stadtwerke
Die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) sind eine 100 % kommunale Tochter der Stadt Neubrandenburg. Das Unternehmen versorgt Stadt und Umland mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser, betreibt Telekommunikationsnetze, den Stadtbusverkehr, eine Schwimmhalle und ein Krematorium. Seit 1997 wird Strom und Fernwärme im GuD‑Heizkraftwerk in KWK erzeugt; neu.sw investiert kontinuierlich in Netze und erneuerbare Wärmeprojekte.
Oft gestellte Fragen zu Neubrandenburger Stadtwerke
Welche Tarife und Preise bietet Neubrandenburger Stadtwerke an?
Neubrandenburger Stadtwerke bietet verschiedene Strom- und Gastarife an, die sich nach Verbrauch und Region unterscheiden. Kunden können zwischen Tarifen mit Preisgarantie und flexiblen Vertragslaufzeiten wählen. Details zu Boni, Grundpreis und Arbeitspreis finden Sie im jeweiligen Tarifangebot.
Wie lange läuft mein Vertrag bei Neubrandenburger Stadtwerke und wie kann ich kündigen?
Die meisten Verträge bei Neubrandenburger Stadtwerke haben eine Laufzeit von 12 bis 24 Monaten. Eine Kündigung ist bei der Grundversorgung recht schnell und einfach bis 2 Wochen vor Ablauf möglich. Zudem besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach Vertragsabschluss sowie ein Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen.
Wie übermittle ich meinen Zählerstand oder ändere meinen Abschlag bei Neubrandenburger Stadtwerke?
Sie können Ihren Zählerstand einfach über das Kundenportal oder die Neubrandenburger Stadtwerke App (dein nb) übermitteln. Dort lassen sich auch Abschläge anpassen, Rechnungen einsehen und Zahlungen verwalten. Alternativ ist die Mitteilung telefonisch oder per Formular möglich.
Wie erreiche ich den Kundenservice von Neubrandenburger Stadtwerke und wer hilft bei einem Stromausfall?
Der Kundenservice von Neubrandenburger Stadtwerke ist per Telefon (+49 395 3500-0) , E-Mail ([email protected]) oder über das Kontaktformular erreichbar. Bei einem Stromausfall wenden Sie sich bitte direkt an Ihren örtlichen Netzbetreiber, da dieser für die Behebung technischer Störungen zuständig ist.
Finden Sie Ihren Netzbetreiber !
- Aach (78267)
- Aalen (73430–73434)
- Abstatt (74232)
- Abtsgmünd (73453)
- Achberg (88147)