Stadtwerke Gießen im Überblick
Die Stadtwerke Gießen sind ein regional verwurzelter Versorger, der alle Privat- und Gewerbekunden standardmäßig mit 100 % Ökostrom beliefert und sich durch eine umsichtige Preispolitik auszeichnet. Zusätzlich betreuen sie die Wasserversorgung in Gießen; zugleich sollten Kunden bei Kontaktaufnahmen wachsam sein, da es Berichte über Betrugsversuche im Namen des Unternehmens gibt.
Wer ist Stadtwerke Gießen?
Die Stadtwerke Neuss verstehen sich als regionales Serviceunternehmen, das über die bloße Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme hinausgeht. Mit über 500 Mitarbeitern bieten sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Infrastrukturprojekten an, um die kommunale Daseinsvorsorge in Neuss sicherzustellen.
Was halten Sie von Stadtwerke Gießen?
Wie sind die Stadtwerke Gießen Bewertungen?
Öffentliche Kundenbewertungen zu den Stadtwerken Gießen sind nur vereinzelt vorhanden, was eine belastbare Gesamteinschätzung erschwert. In den vorhandenen Rückmeldungen werden das regionale Engagement und der standardmäßig gelieferte 100-%-Ökostrom positiv hervorgehoben. Gleichzeitig werden die Preise im Vergleich zu überregionalen Billiganbietern teils als höher wahrgenommen, und es wird zur Vorsicht vor möglichen Betrugsversuchen im Namen der Stadtwerke Gießen geraten.
| Plattform | Durchschnittliche Bewertung | Anzahl der Bewertungen |
|---|
Stadtwerke Gießen Strom & Gas im Überblick
Wenn Sie mehr über die Stadtwerke Gießen Tarife und Konditionen erfahren möchten, helfen unsere Energieexperten von Energiemarie weiter. Sie erreichen uns unter 089 380 388 88 Kostenloser Beratungs- & Wechselservice von Energiemarie by Selectra
Stadtwerke Gießen: Wasserversorgung
Neben Strom, Gas und Nahverkehr sind die Wasser-Services ein wichtiger Bestandteil des Angebots der Stadtwerke Gießen. Hier sind die wichtigsten Informationen, Vor- und Nachteile der Wasserversorgung:
Das Trinkwasser in Gießen stammt aus zwei Hauptquellen:
- Eigenes Wasserwerk in Queckborn: Dieses Wasser wird als von Natur aus sehr sauber beschrieben und entspricht den Anforderungen der Trinkwasserverordnung.
- Zweckverband mittelhessischer Wasserwerke (ZMW): Wasser aus den Wasserwerken Stadtallendorf und Wohratal.
Das Gießener Wasser hat je nach Stadtteil eine Härte im Bereich „weich“ bis “mittel“, was sich positiv auf den geringeren Einsatz von Reinigungsmitteln und die Lebensdauer von Haushaltsgeräten auswirkt. Die Qualität wird durch regelmäßige Probenentnahmen sichergestellt.
Preise und Gebühren
Die Wasserpreise setzen sich aus einem mengen abhängigen Verbrauchspreis pro Kubikmeter und einer Grundgebühr je Wasserzähler zusammen. Die Gebühren werden alle paar Jahre angepasst, zuletzt gab es eine Preiserhöhung zum 1. Januar 2024, die jedoch moderat ausfiel und mit gestiegenen Kosten für Bezug und Leitungsunterhaltung begründet wurde.
Wie kann ich den Stadtwerke Gießen Kundenservice erreichen?
Für die Stadtwerke Gießen liegen in den bereitgestellten Daten keine Kontaktinformationen (Telefonnummern oder URLs) vor.
Sie können Stadtwerke Gießen nicht erreichen?
Wir empfehlen, Ihre Anliegen bei Stadtwerke Gießen direkt online zu bearbeiten. Viele Themen wie Zählerstandsübermittlung, Vertragsdetails oder Rechnungsfragen können schnell und einfach im Stadtwerke Gießen Kundenportal erledigt werden.
Was bieten die Stadtwerke Gießen noch an?
Abseits der klassischen Energie- und Wasserversorgung sind die Stadtwerke Neuss in verschiedenen Bereichen aktiv:
- Mobilität: Sie betreiben den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und sind im Bereich E-Mobilität mit Angeboten wie Wallboxen und Ladekarten aktiv.
- Freizeit und Sport: Die Stadtwerke Neuss sind Betreiber der Neusser Bäder (Südbad, Nordbad, Stadtbad) und der Eissporthalle, inklusive des WELLNEUSS-Wellnessbereichs.
- Infrastruktur: Sie betreiben eine App, die es Kunden ermöglicht, Zählerstände zu melden und den Verbrauch zu überwachen. Außerdem stellen sie einen „Baustellenradar“ und eine Plattform für Glasfaserausbau zur Verfügung.