Günstigen Stromtarif finden:
Es handelt sich um durchschnittliche Preise für ein 3-Personen-Haushalt (3.500 kWh) in Berlin-Mitte.

Strom online
EWP EchtWarm Berlin Öko
123strom 360
Günstigen Stromtarif finden:
Es handelt sich um durchschnittliche Preise für ein 3-Personen-Haushalt (3.500 kWh) in Berlin-Mitte.
Strom online
EWP EchtWarm Berlin Öko
123strom 360
Wenn Sie von einem Stromausfall aktuell in der Nähe betroffen sind, handeln Sie zuerst wie folgt: Finden Sie heraus ob nur Ihr Haushalt betroffen ist, oder es sich um einen großflächigen Stromausfall handelt. Betrifft die Störung nicht nur Ihren Haushalt, sollten Sie diese unbedingt Ihrem Netzbetreiber melden. Achten Sie auf die Anweisungen Ihres Netzbetreibers, sorgen Sie für Ihre Sicherheit und stecken Elektrogeräte aus der Steckdose heraus. Über die mögliche Ursache und weitere Energietipps wird Ihr Netzbetreiber Sie aufklären und eventuell Störungsmonteure vorbeischicken.
Gibt es Stromausfälle in meinem Bundesland?
Wählen Sie Ihr Bundesland
Sie wollen wissen, wo es aktuell einen Stromausfall heute gibt? Stromausfall in Berlin oder Stromausfall in Mainz? Informationen zum aktuellen Stromausfall heute und eine Stromausfall Karte finden Sie auf der Internetseite Störungsauskunft.
Auf der Hauptseite finden Sie eine Übersicht über Stromausfall Deutschland mit Meldungen der Netzbetreiber wie auch Nutzermeldungen mit Hinweisen zu Stromausfällen heute. Für genauere Informationen klicken Sie einfach auf das orangene beziehungsweise auf das graue Icon. Für eine Listenansicht klicken Sie im Menüpunkt auf Listenansicht. So erhalten Sie alle aktuellen Störungen nach Postleitzahl und Städten wie z.B. Hamburg sortiert.
Ein Stromausfall ist oft unerwartet und kann erschrecken. Doch keine Sorge, denn in der Regel werden die Probleme, die zu einem Stromausfall geführt haben, schnell behoben, und Sie müssen nicht lange warten bis wieder Strom aus dem Stromnetz fließt. Doch was ist bei einem Stromausfall zu tun?
Sie erleben einen Stromausfall heute? Wie bereits erwähnt, sollten Sie einen aktuellen Stromausfall melden. Wie manche vielleicht denken, wird in so einem Fall nicht der Stromanbieter wie Süwag oder Vattenfall angerufen. Die können meistens nichts machen. Sie müssen sich an Ihren örtlichen Netzbetreiber wenden.
Sie wissen nicht, wer Ihr Netzbetreiber ist? Den Namen Ihres Netzbetreibers können Sie in Ihrer Stromrechnung finden. Sollten Sie anstelle eines Namens eine 13-stellige Code-Nummer finden, können Sie diese in das Suchfeld der Website für Energie Codes & Services GmbH eingeben.
Finden Sie Ihren Netzbetreiber !
Auch praktisch ist die Netzbetreiber-Suche nach Postleitzahl. Das vor allem dann, wenn Sie neu in eine Wohnung eingezogen sind und noch keine Stromrechnung erhalten haben. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl im Suchfeld ein und schon erhalten Sie den Namen Ihres Netzbetreibers.
Die Seite Störungsauskunft de können Sie übrigens auch nutzen, um zusätzlich den Stromausfall zu melden. Dafür geben Sie ebenfalls Ihre Postleitzahl im Suchfeld ein und klicken dann auf Stromausfall melden.
Wer aktuell Stromausfall hat, ruft Ihren Netzbetreiber an. Sobald Sie mithilfe Ihrer Stromrechnung, dem 13-stelligen Code oder der Internetseite Störungsauskunft de Ihren Netzbetreiber herausgefunden haben, können Sie damit auch einfach die notwendigen Kontaktangaben ausfindig machen und den Netzbetreiber kontaktieren.
Achtung! Stromausfall aktuell? Wichtig ist: Bei einem Stromausfall handelt es sich um keinen Notfall. Rufen Sie daher bei einem Stromausfall NICHT Notfallnummern wie die der Polizei, Feuerwehr oder Rettung an.
Für den Fall der Fälle, dass Sie von einem Stromausfall betroffen sind, sei es nur Ihr Haushalt oder ein regionaler Blackout Stromausfall, ist es wichtig zu wissen, wie Sie sich zu verhalten haben und welche Gegenstände in Ihrem Notfallpaket Stromausfall enthalten sein sollten.
Stromausfall heute: Im Zweifelsfall lieber warten Ein Stromausfall ist immer mit potentiellen Gefahren verbunden. Wenden Sie sich lieber direkt an einen Elektriker, damit dieser Ihre Elektrogeräte und Leitungen genau überprüft. Vor allem bei fehlerhaften Stromkästen oder kaputten Stromleitungen können Sie selber nichts tun und fachmännische Reparaturen müssen vorgenommen werden.
Mindestens genauso wichtig wie zu wissen, wie Sie sich im Falle eines Stromausfalls zu verhalten haben ist es auf einen möglichen Stromausfall gut vorbereitet zu sein. Dafür ist es hilfreich folgende Gegenstände zuhause zu haben:
Ein Stromausfall betrifft nicht immer gleich mehrere Haushalte, sondern kann auch nur in Ihrem Haushalt vorkommen. Grund für Stromausfall ist oft das bekannte Durchbrennen oder Herausspringen der Sicherung, wofür der korrekte Begriff eigentlich das Auslösen der Sicherung ist. Die Sicherung im Stromkasten kann dabei entweder in einzelnen Bereichen des Haushalts oder, wenn es sich um die Hauptsicherung handelt, auch im gesamten Haushalt ausgelöst werden.
Das Auslösen der Sicherung schützt vor Überlast und verhindert durch einen kontrollierten Stromausfall, dass Stromleitungen und Elektrogeräte beschädigt werden oder Kabelbrände entstehen.
Weitere Ursachen für einen Stromausfall können sein:
Während meistens ein Stromausfall nur Sekunden dauert, kann es durchaus auch zu Stromausfällen kommen, die mehrere Stunden oder schlimmstenfalls sogar Tage andauern. Wussten Sie, dass je nach Dauer des Stromausfalls der Stromausfall anders bezeichnet wird? Anbei ein Überblick zu den verschiedenen Begriffen je nach Dauer der Stromausfälle.
Darf man in Deutschland ohne Strom leben? Die Gesetzgebung erlaubt es Verbrauchern grundsätzlich autark zu leben. Es gibt nur einige rechtliche Aspekte wie baurechtliche Vorschriften oder Gesundheit und Sicherheit, die gesichert werden müssen. Tipps für das Leben ohne Strom sind hierbei die Nutzung von Kerzen, Gaslampen und Taschenlampen. Gaskartuschen und LEDs sind auch nützlich.
Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung
Vergleichen Sie die Energiepreise, indem Sie Ihren Energiemarie-Berater kontaktieren unter :
☎︎ 089 380 388 88
(Kostenloser Service)
Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren lediglich eine kleine Auswahl der Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.