Erhalten Sie täglich die aktuellen Strompreise per WhatsApp!
Stadtwerke Marburg: Überblick über Preise, Erfahrungen und Service
Die Stadtwerke Marburg bieten Dienstleistungen in den Bereichen Energieversorgung, öffentlicher Personennahverkehr, Wasser und Bäder an. Als regional verwurzeltes Unternehmen engagieren sie sich für die Versorgung und Lebensqualität in Marburg und Umgebung.
Stadtwerke Marburg Strom & Gas 2025
Stadtwerke Marburg bietet eine Vielzahl an Strom- und Gas-Tarifen an. Es ist wichtig zu beachten, dass die Preise je nach Postleitzahl und jährlichem Stromverbrauch variieren können. Stadtwerke Marburg bietet Strom- und Gas-Tarife zu marktüblichen Preisen an, die vom Anbieter festgelegt werden. Beachten Sie jedoch, dass die Tarife der Stadtwerke oft teurer sind als die der alternativen Anbieter.
- Wichtig: Die Preise von Stadtwerke Marburg können über dem durchschnittlichen Preis in Deutschland liegen.
- Zur Erinnerung: Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland beträgt aktuell (10/2025) 24,9 Cent pro kWh für Neukunden.
- Zur Erinnerung: Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland liegt derzeit (10/2025) bei 8,8 Cent pro kWh für Neukunden.
- Wie viel Prozent der Energiekosten, die Sie zahlen, entfallen auf Stadtwerke Marburg?
- 40,5 % gehen an den Anbieter.
- 27,5 % entfallen auf den Netzbetreiber.
- 32 % sind Steuern und Abgaben.
Wenn Sie mehr über die Stadtwerke Marburg Tarife und Konditionen erfahren möchten, helfen unsere Energieexperten von Energiemarie weiter. Gerne führen wir auch einen Preisvergleich für Sie durch und zeigen Ihnen alternative Anbieter in Ihrer Region auf. Sie erreichen uns unter 089 380 388 88 Kostenloser Beratungs- & Wechselservice von Energiemarie by Selectra
Die Stadtwerke Marburg sind der Grundversorger für Strom im jeweiligen Netzgebiet. Das bedeutet: Haushaltskunden, die keinen Sondervertrag abgeschlossen haben oder deren Vertrag endet, werden automatisch im Grundversorgungstarif beliefert.
Die Grundversorgung sichert eine unterbrechungsfreie Energieversorgung, ist jedoch meist teurer als alternative Tarife. Der Grundversorgungstarif kann jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Für Kunden lohnt sich daher oft ein Wechsel.
Sie sind in der Grundversorgung?- Schnell wechseln & sparen!
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl & übernehmen die Anmeldung. Schnell, kostenlos & unkompliziert!
Sie möchten wissen, wer Ihr Grundversorger ist? Mit unserem Rechner finden Sie es ganz einfach heraus: Geben Sie Ihre Postleitzahl ein, und Sie erhalten sofort den Namen und die Kontaktdaten des zuständigen Grundversorgers an Ihrem genauen Wohnort.
Grundversorgung Strom: Wer ist mein Grundversorger?
- Adorf/Vogtl.
- Ahlsdorf
- Aken
- Albersdorf
- Allendorf
Die Stadtwerke Marburg Tarifdetails und Konditionen
Wir werfen einen umfassenden Blick auf die Tarifdetails von Stadtwerke Marburg. Erfahren Sie alles Wichtige zu den Vertragslaufzeiten, möglichen Rabatten und weiteren relevanten Informationen, die Ihnen dabei helfen, die besten Entscheidungen für Ihre Energieversorgung zu treffen. Wir erläutern die Konditionen und Vorteile von Stadtwerke Marburg, damit Sie bestens informiert sind
Wie lange ist man bei Stadtwerke Marburg gebunden?
Premium‑Wahltarife (Strom) laufen auf unbestimmte Zeit und sind für beide Seiten mit einem Monat zum Monatsende kündbar. Preisänderungen werden mindestens vier Wochen vorher in Textform mitgeteilt; Kunden haben in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht ohne Frist zum Wirksamwerden der Anpassung.
Der dynamische Tarif (SWMRsmart) hat eine Mindestlaufzeit von einem Kalendermonat, verlängert sich monatlich und ist mit einem Monat zum Monatsende kündbar. In der Grundversorgung (z. B. StromPlus) besteht keine Mindestlaufzeit; die Kündigungsfrist beträgt in der Regel zwei Wochen.
Stadtwerke Marburg Rabatte und Boni
Für Stromkunden gibt es die Tarifoption PremiumSpar: 3 % Rabatt bei einmaliger Vorauszahlung des voraussichtlichen Jahresbetrags (Verrechnung mit der Jahresabrechnung). Zusätzlich bietet Stadtwerke Marburg regelmäßig Kundenaktionen, z. B. „Kunden‑werben‑Kunden“ mit Prämien für Werber und Neukunden.
Darüber hinaus existieren hauseigene Förderprogramme (z. B. Energie‑ und Wassersparen, E‑Mobilität) sowie zeitlich befristete Aktionen der Stadt/Partner. Verfügbarkeit und Konditionen variieren je Programm; Details und Anträge erhalten Sie im Kundenzentrum.
Weitere Services von Stadtwerke Marburg
Neben Strom, Gas und Wasser bieten die Stadtwerke Marburg auch weitere Dienstleistungen wie Wärmeversorgung, Abfallentsorgung, Elektromobilität, Glasfaser-Internet und öffentliche Mobilität an.
- Wärmeversorgung
Die Stadtwerke Marburg bieten Nah- und Fernwärme an, erzeugt durch Blockheizkraftwerke für hohe Effizienz.
Individuelle Wärmelösungen werden für Haushalte und Gewerbe bereitgestellt. - Entsorgung
Die Abfallentsorgung umfasst Restmüll, Biomüll und Sperrmüll.
Kompostierung und Verkauf von Kompost gehören ebenfalls zum Service. - Elektromobilität
Es gibt ein flächendeckendes Netz von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, betrieben mit 100 % Ökostrom.
Die Stadtwerke fördern Elektromobilität durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur. - Glasfaser
Die Stadtwerke Marburg bauen ein modernes Glasfasernetz für schnelles Internet aus.
Es werden verschiedene Tarife für Haushalte und Unternehmen angeboten. - Mobilität
Der öffentliche Stadtbusverkehr wird durch die Marburger Verkehrsgesellschaft (MVG) betrieben.
Es gibt Park&Ride-Möglichkeiten und Erdgas- sowie Elektrotankstellen in Marburg.
Möchten Sie Strom anmelden oder den Anbieter wechseln?
Wir empfehlen Ihnen, immer einen Strompreisvergleich und Anbietervergleich durchzuführen, um die besten Tarife und Angebote zu finden.
Wer ist Stadtwerke Marburg?
Die Stadtwerke Marburg sind seit über 150 Jahren als kommunales Unternehmen der wichtigste Infrastrukturdienstleister in der Region. Mit rund 650 Mitarbeitenden bieten sie eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Mobilität und Internet.
Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement für 100 % Ökostrom, den sie seit 2009 an ihre Haushalts- und Gewerbekunden liefern. Zudem verwalten sie Parkflächen, Gewerbeimmobilien und das Technologie- und Tagungszentrum in Marburg.
Einen Blick auf die Unternehmensgeschichte von Stadtwerke Marburg
Die Wurzeln reichen bis 1906 (Inbetriebnahme des städtischen Elektrizitätswerks). Heute ist die Stadtwerke Marburg GmbH ein kommunaler Mehrspartenversorger für Strom, Gas, Wärme, Wasser/Abwasser, Mobilität und Parkraumbewirtschaftung. Das Unternehmen ist zu 100 % im Besitz der Universitätsstadt Marburg und kooperiert regional in Energie- und Infrastrukturprojekten.
Stadtwerke Marburg Anmelden: So wird es gemacht:
Sie können sich online über den Tarifrechner, telefonisch oder im Kundenzentrum anmelden. Anmeldungen sind nur für zukünftige Termine möglich; Zählerstände zum Einzug reichen Sie nach. Bei Umzug innerhalb des Netzgebiets kann die Versorgung auf die neue Adresse übernommen werden; bei Anbieterwechsel sind Fristen zu beachten.
- Einzugsdatum und Adresse der Verbrauchsstelle
- Zählernummer und Zählerstand (zum Einzug nachreichen)
- Postanschrift (falls abweichend) und Kontakt
- Bankverbindung (IBAN) für SEPA‑Lastschrift
- Marktlokations‑ID (falls bekannt) und ggf. Vorversorger
Kündigung bei Ihrem alten Energievertrag
Bei einem Wechsel übernimmt Stadtwerke Marburg die Kündigung Ihres alten Vertrags für Sie!
Stadtwerke Marburg: Wasserversorgung
Die Stadtwerke Marburg sind für verschiedene Bereiche der Wasserversorgung und -entsorgung verantwortlich. Dazu gehören:
- Trinkwasserversorgung: Die Stadtwerke Marburg stellen die sichere und regelmäßige Lieferung von Trinkwasser sicher und gewährleisten die Qualität des Wassers gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Der Arbeitspreis liegt Stand: 2025 bei: 2,30 €/m³ brutto.
- Abwasserentsorgung: Sie kümmern sich um die Entsorgung und Behandlung von Abwasser, sorgen für die ordnungsgemäße Abwasserentsorgung und den Betrieb der Abwasseranlagen.
Zusätzlich sind die Stadtwerke Marburg auch für Wasserrohrnetze und die Regenwasserentsorgung zuständig. Sie sorgen dafür, dass alle Aspekte der Wasserwirtschaft effizient und umweltgerecht gehandhabt werden.
Stadtwerke Marburg Kontakt zum Kundenservice
Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, können Sie den Kundenservice von Stadtwerke Marburg auf verschiedenen Wegen erreichen. Ob telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Kontaktformular – wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und unkompliziert mit dem Support-Team in Kontakt treten können, um eine Lösung für Ihr Anliegen zu finden.
|
|
|
|---|---|
| Telefonnummer | +49 6421 205-0 |
| E-Mail-Adresse: | [email protected] |
| Adresse | Am Krekel 55, 35039 Marburg, Deutschland |
| Kontaktformular | Über Stadtwerke Marburg Webseite verfügbar |
| Kundenportal | Zum Stadtwerke Marburg Zugang |
Sie können Stadtwerke Marburg nicht erreichen?
Wir empfehlen, Ihre Anliegen bei Stadtwerke Marburg direkt online zu bearbeiten. Viele Themen wie Zählerstandsübermittlung, Vertragsdetails oder Rechnungsfragen können schnell und einfach im Stadtwerke Marburg Kundenportal erledigt werden.
Was halten Sie von Stadtwerke Marburg?
Stadtwerke Marburg Kundenbewetung & Erfahrung
Die Wahl des richtigen Energieanbieters ist entscheidend für Ihre Versorgungssicherheit und Kosten. Wir werfen einen Blick auf die Erfahrungen von Kunden mit Stadtwerke Marburg und berücksichtigen dabei Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot sowie unabhängige Testberichte. So erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Servicequalität, Preisgestaltung und Kundenzufriedenheit bei Stadtwerke Marburg.
Wer ist Stadtwerke Marburg?
Die Stadtwerke Marburg sind seit über 150 Jahren als kommunales Unternehmen der wichtigste Infrastrukturdienstleister in der Region. Mit rund 650 Mitarbeitenden bieten sie eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Mobilität und Internet.
Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement für 100 % Ökostrom, den sie seit 2009 an ihre Haushalts- und Gewerbekunden liefern. Zudem verwalten sie Parkflächen, Gewerbeimmobilien und das Technologie- und Tagungszentrum in Marburg.
Einen Blick auf die Unternehmensgeschichte von Stadtwerke Marburg
Die Wurzeln reichen bis 1906 (Inbetriebnahme des städtischen Elektrizitätswerks). Heute ist die Stadtwerke Marburg GmbH ein kommunaler Mehrspartenversorger für Strom, Gas, Wärme, Wasser/Abwasser, Mobilität und Parkraumbewirtschaftung. Das Unternehmen ist zu 100 % im Besitz der Universitätsstadt Marburg und kooperiert regional in Energie- und Infrastrukturprojekten.
Oft gestellte Fragen zu Stadtwerke Marburg
Welche Tarife und Preise bietet Stadtwerke Marburg an?
Stadtwerke Marburg bietet verschiedene Strom- und Gastarife an, die sich nach Verbrauch und Region unterscheiden. Kunden können zwischen Tarifen mit Preisgarantie und flexiblen Vertragslaufzeiten wählen. Details zu Boni, Grundpreis und Arbeitspreis finden Sie im jeweiligen Tarifangebot.
Wie lange läuft mein Vertrag bei Stadtwerke Marburg und wie kann ich kündigen?
Die meisten Verträge bei Stadtwerke Marburg haben eine Laufzeit von 12 bis 24 Monaten. Eine Kündigung ist bei der Grundversorgung recht schnell und einfach bis 2 Wochen vor Ablauf möglich. Zudem besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach Vertragsabschluss sowie ein Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen.
Wie übermittle ich meinen Zählerstand oder ändere meinen Abschlag bei Stadtwerke Marburg?
Sie können Ihren Zählerstand einfach über das Kundenportal oder die Stadtwerke Marburg App (Mein Abfallkalender) übermitteln. Dort lassen sich auch Abschläge anpassen, Rechnungen einsehen und Zahlungen verwalten. Alternativ ist die Mitteilung telefonisch oder per Formular möglich.
Wie erreiche ich den Kundenservice von Stadtwerke Marburg und wer hilft bei einem Stromausfall?
Der Kundenservice von Stadtwerke Marburg ist per Telefon (+49 6421 205-0) , E-Mail ([email protected]) oder über das Kontaktformular erreichbar. Bei einem Stromausfall wenden Sie sich bitte direkt an Ihren örtlichen Netzbetreiber, da dieser für die Behebung technischer Störungen zuständig ist.
Finden Sie Ihren Netzbetreiber !
- Aach (78267)
- Aalen (73430–73434)
- Abstatt (74232)
- Abtsgmünd (73453)
- Achberg (88147)