Stromanbieter Berlin
Stromanbieter Berlin

UMZUG MIT STROM, GAS, WASSER, INTERNET

Mit Energiemarie Verträge mitnehmen oder an der neuen Adresse anmelden!

📞Kostenlos und unverbindlich anrufen!

⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns

UMZUG MIT STROM, GAS, WASSER, INTERNET

Mit Energiemarie Verträge mitnehmen oder an der neuen Adresse anmelden!

📞Kostenlos und unverbindlich anrufen!

⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns

Stromanbieter Berlin
Stromanbieter Berlin

UMZUG MIT STROM, GAS, WASSER, INTERNET

✅Unsere Energiemarie Energieexperten helfen Ihnen beim Vergleich und Wechsel von Strom, Wasser, Gas und mehr!

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen unsere Energieexpert/innen Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr. Alternativ:

Strom anmelden: Das müssen Sie beim Umzug beachten

Strom anmelden bei Umzug

Muss ich beim Umzug Strom anmelden? Oder kann ich bei meinem alten Anbieter bleiben? Wir zeigen Ihnen, wann und wie Sie am neuen Wohnort Strom anmelden müssen. Auch wichtig: Wie finde ich einen Stromanbieter? In diesem Artikel erhalten Sie wichtige Begriffsdefinitionen und erfahren, welche Dokumente Sie bereithalten und welche Fristen Sie berücksichtigen müssen. So können Sie problemlos beim Umzug in die neue Wohnung Strom anmelden oder Strom ummelden.


Wer muss Strom anmelden? Und wann?

Normalerweise müssen diejenigen Personen beim Umzug in die neue Wohnung Strom anmelden, die aktuell keinen Stromliefervertrag besitzen. Nehmen wir an, dass Sie vorher in einer WG, Zuhause bei Ihren Eltern oder mit Ihrem Partner zusammen gelebt haben, der den Stromvertrag auf seinen Namen laufen lassen hatte. Sie werden nun selbstständig und ziehen in Ihre neue Wohnung. In diesen erwähnten Fällen müssen Sie Strom anmelden.

Strom anmelden muss man ebenfalls, wenn nach dem Umzug die Stromlieferung an die neue Wohnadresse nicht möglich ist. Das kann zum Beispiel vorkommen, weil Ihre neue Adresse außerhalb des Liefergebietes liegt, aber auch, wenn Sie nicht die gleiche Art von Energie beziehen können oder in ein Pflegeheim ziehen. In einem solchen Fall haben Sie sogar Anspruch auf ein Sonderkündigungsrecht und können Ihren aktuellen Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Umzugstermin kündigen. So können Sie am neuen Wohnort problemlos Strom anmelden.

Natürlich müssen Sie sich beim Umzug auch um das Anmelden von Gas und Wasser kümmern. Alles, was Sie darüber wissen müssen und wertvolle Tipps zur einfachen Handhabung finden Sie hier: Gas anmelden & Wasser anmelden beim Umzug.

Wann muss man Strom ummelden?

Daumen hoch

Sie müssen Strom ummelden anstatt Strom anmelden, wenn aufgrund eines Umzugs die Wohn- und Lieferadresse gewechselt wird (z.B. bei der Einwanderung nach Deutschland). Voraussetzung ist, dass Sie in der alten Wohnung einen Vertrag laufen haben und Ihr Energieversorger Sie an der neuen Adresse versorgen kann. Ist beides der Fall, so müssen Sie Ihren aktuellen Vertrag an die neue Adresse mitnehmen und Strom ummelden, selbst wenn Sie vielleicht lieber den Anbieter wechseln würden.

Grund dafür ist, dass der Stromvertrag bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit weitergeführt werden muss. Erst nach der Mindestvertragslaufzeit besteht die Möglichkeit, unter Einhaltung der Kündigungsfristen den Vertrag zu kündigen und Strom bei einem anderen Energieanbieter neu anzumelden. In unserem Kapitel Strom ummelden: Wie geht das? Erfahren Sie alles zur korrekten Vorgehensweise und die Fristen der Strom Ummeldung.

Ausnahme beim Strom Ummelden Ihr Stromanbieter erhöht die Preise für die neue Lieferstelle? Dann müssen Sie Strom nicht ummelden, sondern können den Vertrag vorzeitig kündigen und bei einem neuen Anbieter Strom anmelden. Nutzen Sie dieses Sonderkündigungsrecht, denn die Erfahrung zeig: Ein Stromanbieterwechsel lohnt sich immer!

Diese Dokumente brauchen Sie beim Strom Anmelden

Ein Dokument mit Stift für das Strom Anmelden

Das Stromanmelden können Sie in der Regel sehr schnell erledigen, da die Stromanbieter nur wenige Daten einfordern ‒ ohne einige jedoch eine Anmeldung unmöglich ist. Sie sollten versuchen, so früh wie möglich die Zählernummer Ihrer neuen Wohnung in Erfahrung zu bringen. Außerdem sollten Sie eine aktuelle E-Mail Adresse parat haben, denn die Bestätigung Ihres Auftrages erhalten Sie gewöhnlich in elektronischer Form.

  • Vollständiger Name
  • Geburtsdatum
  • Wohnadresse
  • Kontaktadresse
  • Zählernummer
  • Zählerstand bzw. Energieverbrauch
  • Angaben zur Zahlweise (z.B. IBAN)
Stromanbieter Berlin
Stromanbieter Berlin

Weitere Fragen zum Umzug; Strom, Wasser, Gas & mehr?

✅Unsere Energiemarie Energieexpert/innen helfen Ihnen gerne weiter!

📞Kostenlos und unverbindlich anrufen!

Weitere Fragen zum Umzug?

✅Unsere Energiemarie Energieexpert/innen helfen Ihnen beim Preisvergleich und Wechsel von Strom, Wasser, Gas & mehr!

📞Kostenlos und unverbindlich anrufen!

Stromanbieter Berlin
Stromanbieter Berlin

Weitere Fragen zum Umzug; Strom, Wasser, Gas & mehr?

✅Unsere Energiemarie Energieexperten helfen Ihnen beim Vergleich und Wechsel von Strom, Wasser, Gas und mehr!

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen unsere Energieexpert/innen Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr. Alternativ:

Wer übernimmt die Stromkündigung?

Vergessen Sie nicht, dass beim Strom Anmelden auch das Stromkündigen notwendig ist, sollten Sie bereits Strom bei einem Stromversorger beziehen. In der Regel wird Ihr neuer Energieanbieter anbieten, bei der Stromanmeldung gleichzeitig auch die Stromkündigung bei Ihrem aktuellen Energieanbieter vorzunehmen.

Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Kündigung selbstständig durchzuführen. Wichtig dabei ist vor allem die Einhaltung der Kündigungsfristen. Sie wissen nicht, worauf Sie inhaltlich bei einer Kündigung achten sollten? Keine Sorge, im folgenden Artikel erfahren Sie alles, was Sie brauchen:

Strom kündigen: Fristen und Vorlagen

Was sind die Fristen beim Strom Anmelden?

Eine Uhr

Bereits vor einem Umzug bzw. Einzug sollten Sie in der neuen Ihren Strom anmelden. Eine feste Frist gibt es insofern nicht. Dennoch sollten Sie mindestens zwei Wochen vor dem Umzug eine Neuanmeldung durchführen. Somit kann Ihr neuer Stromanbieter gewährleisten, dass Sie direkt nach dem Einzug den neuen Stromtarif erhalten.

Aber auch wenn Ihr neuer Energieanbieter Sie noch nicht zum Einzugstermin beliefern kann, müssen Sie sich keine Sorgen um eine Stromabschaltung machen. Schließlich hat der deutsche Gesetzgeber im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) festgelegt, dass der Grundversorger in Ihrem Wohngebiet verpflichtet ist, Sie bei Übergangsschwierigkeiten mit Strom zu versorgen.

Sie haben vergessen, Strom anzumelden?

Zwei Umzugskartons

Sie sind bereits in Ihre Wohnung eingezogen, haben aber ganz vergessen, sich um die Stromanmeldung zu kümmern? Kein Problem, denn wie bereits erwähnt, bekommen Sie sicherlich Strom von Ihrem Grundversorger. Um eine Stromabschaltung sollten Sie sich also keine Sorgen machen.

Dennoch sollten Sie sich um einen alternativen Stromlieferanten kümmern, denn Stromtarife der Grundversorgung sind bekanntlich teurer als individuelle Energielieferverträge. Das Gute ist: Die Kündigungsfrist der Grundversorgung beträgt nur zwei Wochen. Falls Sie bei der Suche nach dem passenden Stromversorger mehr Zeit benötigen, können Sie natürlich auch bereits vor der Kündigung mit der Suche nach einer Alternative anfangen.

Stromanbieter Berlin
Stromanbieter Berlin

Beim Umzug Strom anmelden oder Anbieter wechseln?

⚡Bei den Energiemarie Energieexperten anrufen und Hilfe erhalten!

📞Kostenlos anrufen und unverbindlich beraten lassen!

Beim Umzug Strom anmelden oder Anbieter wechseln?

⚡Bei den Energiemarie Energieexperten anrufen und Hilfe erhalten!

📞Kostenlos anrufen und unverbindlich beraten lassen!

Stromanbieter Berlin
Stromanbieter Berlin

Beim Umzug Strom anmelden oder Anbieter wechseln?

⚡Bei den Energiemarie Energieexperten anrufen und Hilfe erhalten!

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen unsere Energieexpert/innen Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr. Alternativ:

Unzufrieden? So finden Sie einen neuen Stromanbieter

Eine Frau mit Zahnrändern denkt über das Strom anmelden nach

Die Suche nach einem passenden Stromanbieter, um Strom anzumelden, kann für manche zu einem Stressfaktor werden. Denn wussten Sie, dass es in Deutschland über 1.300 Energieversorger gibt?

Daher greifen viele zur vermeintlich einfacheren Lösung und melden Ihren Strom bei dem Grundversorger an. Wir empfehlen Ihnen, den Grundversorger zu meiden. Dieser verlangt meist höhere Strompreise und ist nicht die günstigste Variante. Ihren Stromanbieter finden und Strom anmelden können Sie, indem Sie sich

  1. einen Überblick verschaffen: Energieanbieter in Deutschland 2022
  2. einen Strompreisvergleich durchführen und Stromtarife vergleichen
  3. Unsere Energieexpert/innen unter der kostenlosen Rufnummer zurate ziehen: 089 380 364 60
  4. online ein Angebot anfordern

Strom ummelden: Wie geht das?

In der Regel müssen Sie Ihren Energieanbieter kontaktieren und den Umzug bekannt geben. Viele Energieanbieter bieten einen Umzugsservice an, den Sie entweder online auf der Website des Energieanbieters oder telefonisch nutzen können. Wichtig dabei ist, dass Sie dem Energieanbieter den Umzug so früh wie möglich mitteilen.

So gehen Sie sicher, dass es zu keinen Lücken in der Energieversorgung kommt und Sie zwischenzeitlich vom teureren Grundversorger beliefert werden. In der folgenden Liste finden Sie die notwendigen Dokumente beziehungsweise Informationen, die Sie zum Strom Ummelden bereithalten sollten.

  • Kundennummer
  • Neue Wohnadresse
  • Geplanter Einzugstermin
  • Zählerstand der alten Wohnung
  • Zählerstand der neuen Wohnung
  • Neue Zählernummer (optional)
  • Allenfalls: Angaben zum veränderten Energieverbrauch

Umzug in die neue Wohnung: So läuft alles rund

Ein Umzug kann ganz schön stressig sein, denn nebst der Strom Ummeldung oder Stromanmeldung stehen auch noch weitere wichtige Aufgaben an, die vor, während und nach dem Umzug abgearbeitet werden sollten. In unserer Rubrik rund um das Thema Umzug finden Sie hilfreiche Informationen zur Umzugsplanung, den anstehenden Umzugskosten und wie Sie mit der Kündigung Ihres Mietvertrages und weiteren Verträgen umgehen.

Aktualisiert am