Unsere Angebote für Solaranlagen und Solarmodule:

- Schlüsselfertige PV-Anlagen
- Wahl zwischen Direktkauf und Mietkauf
- Installation in 3-6 Monaten
- Marktführende Garantiezeiten für alle Komponenten

- PV-Komplettanlagen
- Hochwertige Produkte (TIER, 1 Produkte)
- Eigenmarke und bekannte Marken
- 25 Jahre Garantie auf die Leistung der Module
Unsere Angebote für Balkonkraftwerke:

- Balkonkraftwerke (Plug and Play Produkte)
- Günstige Preise und schneller Versand
- Eigenmarke und bekannte Marken
- 20-30 Jahre Garantie auf die Leistung der Module

- Spezialisiert auf Balkonkraftwerke
- Montagesysteme made in Germany
- 25 Jahre Garantie
- Expressversand in 48 Stunden und günstige Preise

- Heim- und Gartenkraftwerke
- Jährlich 20 % Stromkosten und bis 400 Kilogramm CO₂ einsparen
- Schnell und einfach installiert
- Smart via eigener App
Sonstige Solarangebote:

- PV Carporte und Solarterrassen
- Online-Planung mit 3D Ansichten
- 30 Jahre Garantie
- 5 Jahre Rundum-Sorglos-Pake
Vorab: So finden Sie die passende PV-Anlage online

Sie haben Interesse an nachhaltiger Energie, die Sie aus Solarenergie im Eigenheim produzieren können? Das können Sie eine Photovoltaikanlage in Betracht ziehen. Hierbei gibt es diverse Faktoren zu beachten, beispielsweise den Standort Ihres Wohnortes, sind Sie Mieter/in oder Hausbesitzer/in und in welche Richtung ist Ihr Dach ausgerichtet.
Außerdem gibt es online eine große Auswahl an Photovoltaik-Anbietern. Diese unterscheiden sich in Qualität, Service, Kosten und vielem mehr.
Sie wollen sich rundum zum Thema Photovoltaik online informieren und wissen nicht, wie Sie das Photovoltaik-Angebot online einschätzen sollen? Dann können Ihnen unsere folgenden Artikel Antworten auf all Ihre Fragen geben:
- Alles Wichtige zum Thema Photovoltaikanlage
- Die Übersicht zu Balkonkraftwerken
- Mit dem PVGIS-Tool Ihre Photovoltaikanlage berechnen
- Muss eine PV-Anlage versichert werden
Sie wollen direkte Hilfe bei der Anmeldung oder persönliche Beratung? Unsere Energieexpert/innen stehen Ihnen gerne und kostenlos bei allen Fragen rund um die Themen Photovoltaik online, Strom und Gas zur Verfügung:


EIGENE SOLARANLAGE SPART KOSTEN
🔍 Kostenlose Beratung zu Installation & mehr mit Energiemarie
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns
EIGENE SOLARANLAGE SPART KOSTEN & SCHÜTZT DIE UMWELT
🔍 Kostenlose Beratung zu Installation & mehr mit Energiemarie
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns


EIGENE SOLARANLAGE SPART KOSTEN & SCHÜTZT DIE UMWELT
🔍 Kostenlose Beratung zu Installation & mehr mit Energiemarie
So können Sie Photovoltaik online anmelden
Nachdem Sie sich für eine Photovoltaikanlage, ein Balkonkraftwerk oder eine Solarthermieanlage entschieden haben, kann es mit der Installation und der Anmeldung losgehen. Ihre Photovoltaikanlage online anmelden müssen Sie bei drei Parteien:
- Bundesnetzagentur
- Netzbetreiber
- Finanzamt
Im Folgenden erklären wir Ihnen ganz einfach, wie das geht und was bei den einzelnen Photovoltaikanlage Anmeldungen beachtet werden muss.
Bundesnetzagentur: Photovoltaik online anmelden

Bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) gibt es seit 2019 das sogenannte Marktstammdatenregister (MaStR) für den Strommarkt in Deutschland. Hier werden Daten zu Erzeugungsanlagen und Akteuren auf dem Energiemarkt festgehalten.
Für dieses Register müssen sich auch Betreiber/innen privater Photovoltaikanlagen registrieren und die notwendigen Daten Ihrer Photovoltaikanlage online angeben. Meldepflichtig sind hier sowohl Anlagen, die den erzeugten Solarstrom ins öffentliche Netz einspeisen, als auch solche, die den Strom direkt verwenden und nicht einspeisen, sondern nur eine Kopplung an das Stromnetz haben.
Die Anmeldung in diesem Register ist nur über das Webportal der Bundesnetzagentur möglich und wird in der Regel von bevollmächtigten Installateur/innen der Solarfirmen übernommen. Die Anmeldung muss innerhalb eines Monats nach Inbetriebnahme erfolgen. Folgende Daten müssen hier angegeben werden:
- Persönliche Daten wie Name, Anschrift und Kontaktdaten
- Standort der Photovoltaikanlage
- Leistung der Anlage
- Inbetriebnahmedatum
Ihre Photovoltaik anmelden beim Netzbetreiber
Auch bei Ihrem zuständigen Netzbetreiber müssen Sie Ihre Photovoltaikanlage online anmelden, denn Netzbetreiber haben die Pflicht, PV-Strom in das öffentliche Netz einzuspeisen und dafür eine Einspeisevergütung an Betreiber/innen zu zahlen.
Hierfür muss jede neue Photovoltaikanlage angemeldet werden und ein Antrag auf Anschluss an das Stromnetz muss gestellt werden. Hierfür prüft der Netzbetreiber in der Regel die Netzverträglichkeit und stellt Freigabe während der Installation ein Inbetriebnahmeprotokoll aus.
So geht das Photovoltaikanlage online anmelden beim Finanzamt
Sobald Sie eine Photovoltaikanlage betreiben, sind Sie im Finanzrecht ein Gewerbe. Eine Gewerbeanmeldung ist zwar nicht erforderlich, jedoch muss die Photovoltaikanlage durch einen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung angezeigt werden.
Falls Sie Ihren Photovoltaik-Strom vollständig selbst nutzen, müssen Sie Ihre Anlage jedoch nicht beim Finanzamt melden. Das bedeutet jedoch auch, dass Sie keinerlei Einnahmen für den nicht verbrauchten Strom beziehen können und der Strom in diesem Sinn verfällt.