Wer ist mein Netzbetreiber? So finden Sie es heraus

Netzbetreiber Banner

Die Hauptaufgabe der Netzbetreiber ist die Bereitstellung der Strom- und Gasnetze und deren Instandhaltung. Über die Netze gelangt so die Energie der Strom- und Gasanbieter an deren Kund/innen. Weitere Aufgaben sind die Herstellung von Strom- und Gasanschlüssen und die Ablesung und Wartung der Stromzähler. Sie wissen nicht, wer ihr Netzbetreiber ist oder verstehen den Unterschied zu einem Stromanbieter nicht? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Netzbetreiber herausfinden und klären weitere Unklarheiten auf. Nutzen Sie für Fragen auch gerne unseren Chat!


Stromleitungen
Stromleitungen

AUF DER ENERGIEANBIETER SUCHE?🔍

✔ Egal ob Ökostrom, Sparstrom oder Tag- und Nachttarif, unsere Energieexpert/innen finden das beste Angebot!

✔ Anrufen, beraten lassen und mit Energiemarie sparen!

AUF DER SUCHE NACH EINEM ENERGIEANBIETER?🔍

✔ Egal ob Ökostrom, Sparstrom oder Tag- und Nachttarif, unsere Energieexpert/innen finden exklusive Angebote für Sie!

✔ Anrufen, individuell beraten lassen und mit Energiemarie sparen. So einfach geht's!

Stromleitungen
Stromleitungen

AUF DER SUCHE NACH EINEM ENERGIEANBIETER?🔍

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen Energiemarie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr. Alternativ:

Sie möchten Ihren Netzbetreiber herausfinden?

Eine Lupe um den Netzbetreiber herauszufinden

Wer ist mein Netzbetreiber? Normalerweise kann Ihnen Ihr Energielieferant Auskunft darüber erteilen. Der Netzbetreiber Strom oder Gas ist aber auch auf Ihrer Strom- oder Gasrechnung zu finden. Manchmal kann auch vorkommen, dass Sie anstelle eines Namen nur einen Code finden.

Aber kein Problem, in diesem Fall können Sie die 13-stellige Code-Nummer in das Suchfeld der Webseite für Energie Codes & Services GmbH eingeben.

  1. Netzbetreiber Strom: Hier geht's zur Suche
  2. Netzbetreiber Gas: Hier geht's zur Suche

Netzbetreiber Suche nach PLZ

Wenn Sie neu in eine Wohnung einziehen und daher noch keine Energierechnung für diese Wohnung erhalten haben, können Sie Ihren Netzbetreiber mit Ihrer Postleitzahl suchen. Für jedes Postleitzahlgebiet gibt es nur einen Netzbetreiber für Strom beziehungsweise Gas. Beachten Sie, dass der Strom- und Gasnetzbetreiber in einem Gebiet nicht zwingend derselbe sein muss.

Netzbetreiber für Strom & Gas nach Postleitzahl: PLZ hier eingeben

Was ist ein Netzbetreiber?

Ein Strommast vom Netzbetreiber bereitgestellt

Der Netzbetreiber ist in erster Linie für die Bereitstellung der Infrastruktur, also der Strom- und Gasnetze, für die Energieversorger zuständig. Er ist jeweils nur an einem Ort tätig und hat im Bereich seines Netzes eine natürliche Monopolstellung.

Die Energieunternehmen sind von Strom- und Gasnetzen abhängig und können erst durch diese ihre Energie zu Kund/innen liefern lassen. Es gibt übrigens sowohl Netz betreiber für Strom als auch für Gas.

Theoretisch kann beispielsweise ein Stromlieferant nicht gleichzeitig auch Netzbetreiber sein. Für diese Trennung sorgt das sogenannte Unbundling Prinzip zwischen Stromnetz und Stromerzeugung. Jedoch gibt es auch Ausnahmen, vor allem für diejenigen Energie- und Netzbetreiber mit weniger als 100.000 angeschlossenen Kund/innen.

  • Aufgabenbereiche der Netzbetreiber Strom & Gas:
  • Ausbau der Strom- und Gasnetze
  • Wartung der Strom- und Gasnetze
  • Herstellung von Strom- und Gasanschlüssen
  • Ablesung und Erneuerung der Strom- und Gaszähler

Abgrenzung Netzbetreiber Strom und Stromanbieter

  1. Stromanbieter
    Privat- und Geschäftskund/innen, die Strom oder Gas benötigen, müssen sich an einen Stromanbieter wenden. Diese sind nämlich für die Belieferung der Endkund/innen mit Energie zuständig. Energieunternehmen werden übrigens in Energielieferanten ohne eigene Herstellungsanlagen und in solche, die gleichzeitig Energie erzeugen und vertreiben (z.B. Süwag), eingeteilt.

    Endkund/innen könnnen ihren Energieliefervertrag mit dem Energieanbieter ihrer Wahl abschließen. Außerdem steht ihnen auch frei, diesen in regelmäßigen Abständen zu wechseln um so zum Beispiel Energiekosten zu sparen. Sie sind auf der Suche nach einem Stromanbieter? Unsere Energieexpert/innen beraten Sie gerne und kostenlos, Mo.-Fr. 08.00-19.00 Uhr: 089 380 388 88
  2. Netzbetreiber
    Der Netzbetreiber kann nicht frei gewählt werden. Das liegt daran, dass jedes Wohngebiet einen zuständigen Netzbetreiber hat. Bei einem Stromanbieterwechsel kommt es deshalb in der Regel zu keinem Netzbetreiberwechsel, es sei denn, der Wechsel steht mit einem Umzug in ein anderes Wohngebiet in Verbindung.

    Netzbetreiber sind für die Strom- und Gasnetze zuständig und sorgen dafür, dass sie funktionsfähig bleiben. Erst durch die Strom- und Gasnetze können also Strom- und Gasanbieter ihre Energie an die Endverbraucher liefern.

Strom Netzbetreiber Deutschland

Derzeit gibt es rund 872 Strom Netzbetreiber Deutschland, die von der Bundesnetzagentur (BNetzA) kontrolliert werden (Stand März 2023). Auf der offiziellen Internetseite können Sie eine Übersicht aller Netzbetreiber Deutschland finden, also für Strom und Gas. Die verfügbare Übersicht enthält Namen, Bundesland und Postleitzahl der Netzbetreiber und kann bei Bedarf ebenfalls heruntergeladen werden:

(Quelle: Anzahl der Stromnetzbetreiber in Deutschland in den Jahren 2011 bis 2021, Statista, 2022)

Strom Netzbetreiber Deutschland

Die Übersicht erhalten Sie, indem Sie den Filter MaStR-Nr. auswählen und zusätzlich entweder startet mit": SNB (Netzanbieter Strom) oder GNB (Netzanbieter Gas) eintragen. Außerdem stehen Ihnen Informationen über Netzanschlüssen und zu Netzentgelten bereit.

Schon gewusst? Die Bundesnetzagentur ist für die Aufrechterhaltung und Förderung des Wettbewerbs der Netzmärkte von Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahn zuständig. Gemäß § 5 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) müssen Energielieferanten, die in Deutschland Privatkund/innen mit Strom oder Gas beliefern wollen, dies der Bundesnetzagentur mitteilen. Deshalb finden Sie auf der offiziellen Website ebenfalls eine Übersicht zu allen Energieversorgungsunternehmen in Deutschland.

Sollten Sie weitere Fragen zum Strom- und Gasnetz oder Netzbetreiber haben, so können Sie auch den Kontakt-Service der Bundesnetzagentur in Anspruch nehmen:

Bundesnetzagentur Kontakt
Service Kontakt
Verbraucherservice Energie Telefon: 030 22480 500
Mo.-Do. 09.00 - 15.00 Uhr und Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
Bürgerservice Stromnetzausbau Telefon: 0800 6389 638
E-Mail: [email protected]
EEG - Info Telefon: 0228 14 5666
Mo., Mi.,Do. und Fr. 09:30 - 12:00 Uhr
E-Mail: [email protected]
Registrierung von Anlagen Telefon: 0228 14 3333
Mo., Di., Mi., Fr. 08:00 - 16:30 Uhr und Do. 08:00 - 18:00 Uhr
Webseite: Markstammdatenregister
Energiemarie Energieexpert/innen 089 380 388 88

Zählerstand ablesen durch Netzbetreiber

Ein Blatt mit Stift des Netzbetreibers

Die Zählerstände an Ihrem Stromzähler geben den Stromverbrauch aller elektrischen Geräte in Ihrem Haushalt an. Auf Basis Ihres Eigenverbrauchs bestimmt dann der Netzbetreiber, welcher der Eigentümer aller Stromzähler ist, Ihre jährlichen Stromkosten und monatlichen Abschlagszahlungen.

Wissen Sie Ihren Energieverbrauch? Möchten Sie Ihren Strom- und Gasverbrauch bestimmen, um Kosten zu sparen? Erfahren Sie in nur zwei Minuten Ihren jährlichen Energieverbrauch mit unserem Verbrauchsrechner!
Verbrauchsrechner

Die Zählerstände werden einmal im Jahr und in der Regel durch den Netzbetreiber Strom & Gas abgelesen, können aber auch durch einen beauftragten Energiedienstleister vorgenommen werden oder von Ihnen direkt online oder per Telefon weitergegeben werden.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Zählerstand abgelesen werden kann beziehungsweise, dass Sie Ihre Zählerstände rechtzeitig übermitteln. Ansonsten wird Ihr Stromverbrauch für das kommende Jahr von Ihrem Energieanbieter geschätzt. Dies kann teuer ausfallen, auch wenn Ihr Stromverbrauch eigentlich unter dem Durchschnitt liegt! Sie wollen Ihre Zählerstände selber ablesen und übermitteln? Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht:

Zählerstand ablesen und mitteilen.

Eine Frau sitzt mit zwei Zahnrändern

Netzbetreiber Strom & Gas: Weitere Aufgaben

Wie bereits erwähnt, ist Netzbetreibern aufgrund des Unbundling Prinzips die Stromproduktion und Strombereitstellung untersagt. Allerdings können Netzbetreiber gleichzeitig auch Messstellenbetreiber sein.

Messstellenbetreiber sind Unternehmen, die sich um Einbau, Wartung und Ablesung der Messgeräte, also der Strom- und Gaszähler, kümmern. Die meisten Haushalte erhalten ihre Zähler vom grundzuständigen Messstellenbetreiber, der in der Regel zum örtlichen Netzbetreiber gehört.

Mit dem Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) im Jahre 2017 hat sich die Situation jedoch geändert: Privathaushalte und alle Besitzer/innen eines digitalen Zählers können ihren Messstellenbetreiber selbstständig wählen. Wer keinen anderen Anbieter wählt, bleibt aber automatisch dem grundzuständigen Betreiber zugeordnet.

Sie zahlen zu viel für Strom & Gas?

1

Anrufen

Rufen Sie unter 089 380 388 88 kostenlos bei unseren Energiemarie Energieexpert/innen an.

2

Individuelle Beratung

Unsere Energieexpert/innen helfen Ihnen unverbindlich mit ihrem Fachwissen weiter.

3

An- & Ummeldung

Wir können nachsehen, ob an Ihrem Standort ein günstigerer Vertrag verfügbar ist und übernehmen sogar die Anmeldung/Ummeldung für Sie!

4

Geschafft!

Jetzt können Sie sich zurücklehnen und mit Strom & Gas Geld sparen!

Netzbetreiber erheben Netzentgelte

Netzbetreiber stellen Strom- und Gasnetze zur Verfügung, sodass Energieversorger die Energie an den Endkund/innen – Privat oder Gewerbe – leiten können. Für diesen Service erheben Netzbetreiber Strom & Gas eine sogenannte Netzgebühr, die auch als Netzentgelte bezeichnet wird. Bei Privathaushalten sind die Netzentgelte in der Stromrechnung unter Netzgebühr aufgeführt. Diese Gebühr wird mit dem monatlichen Abschlag an den Energieanbieter bezahlt, welche den Betrag dann an den Netzbetreiber weiterleitet.

Gewerbe- und Industriekund/innen müssen allerdings ab einem bestimmten Verbrauchswert die Netzgebühr an Netzbetreiber selbst abführen. Es gilt übrigens das Prinzip, dass für jede angemeldete Zählerstelle eine Netzgebühr abgeführt werden muss. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihre Stromzähler sich in einem Haus befinden.

Energiepreise, Energieverträge & mehr

Exkurs: Wallbox beim Netzbetreiber anmelden

Da der Netzbetreiber u.A. für die Instandhaltung der Netze verantwortlich ist, gilt auch für die Installation einer Wallbox eine Meldepflicht bei Ihrem zuständigen Netzbetreiber. Das gilt für jegliche Wallbox, jedoch gibt es Unterschiede je nach Leistung der Wallbox. Die Unterschiede des Wallbox beim Netzbetreiber anmelden sind in § 19 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) festgeschrieben. Wir haben Ihnen die Unterschiede im Folgenden aufgelistet:

Unterschiede Wallbox beim Netzbetreiber anmelden
Wallbox Leistung Meldepflicht beim Netzbetreiber
3,7 bis 11 kW
  • Meldepflicht
  • Einwand durch Netzbetreiber nicht möglich
ab 12 kW
  • Meldepflicht
  • Genehmigung des Netzbetreibers notwendig
Weitere Fragen zur Wallbox? Unsere Energieexpert/innen, erreichbar im Chat oder unter: 089 380 388 88

Anmeldung Ihrer Wallbox beim Netzbetreiber Nach dem Eingang Ihres Wallbox-Antrags beim Netzbetreiber muss der Netzbetreiber laut Gesetz innerhalb von zwei Monaten reagieren. Wird Ihr Antrag abgelehnt, sollten die Netzbetreiber Ihnen Gründe und Mängel bescheinigen, die Sie vor der Installation Ihrer Wallbox beheben müssen.

Sie wollen weitere Informationen zum Thema Wallbox? Diese Artikel können Ihnen bei allem rund um's Thema Wallbox und THG-Quote weiterhelfen.

Ihre Fragen beantwortet

💁 Wer ist mein Netzbetreiber Strom?

Sie wollen wissen, wer Ihr Netzbetreiber Strom ist? Sie können es auf verschiedene Art und Weisen herausfinden. So können Sie sich zum Beispiel an Ihren Energieanbieter wenden und nach Auskunft fragen. Ansonsten können Sie aber auch einfach auf Ihrer Stromrechnung nachschauen. Sollte dort nicht der Name des Stromnetzbetreibers, sondern ein Code aufgelistet sein, können Sie diesen in das Suchfeld der Webseite für Energie Codes & Services GmbH eingeben. Außerdem helfen unsere Energieexpert/innen gerne und kostenlos per Telefon oder im praktischen Chat!

💡 Was ist ein Netzbetreiber?

Der Netzbetreiber ist hauptsächlich für die Bereitstellung der Strom- und Gasnetze und deren Instandhaltung zuständig. Im Gegensatz zu den Energieanbietern, die an mehreren Wohnorten Energie beliefern können, sind Netzbetreiber jeweils nur in einem Netzgebiet zuständig. Wer an Ihrem Wohnort Netzbetreiber ist, können Sie zum Beispiel in über Ihren Energieanbieter in Erfahrung bringen oder auf Ihrer Strom- oder Gasrechnung nachlesen.

✅ Wie viele Netzbetreiber gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es rund 872 Netzbetreiber (Stand März 2023). Eine Liste aller Strom- und Gasnetzbetreiber in Deutschland finden Sie im Marktstammdatenregister auf der offiziellen Website der Bundesnetzagentur. Die Liste erhalten Sie, indem Sie unter dem Menüpunkt Marktakteure den Filter MaStR-Nr. auswählen und zusätzlich entweder startet mit: SNB (Stromnetzanbieter) oder GNB (Gasnetzanbieter) eintragen. Die Liste enthält den Namen, das Bundesland und die Postleitzahl des Netzbetreibers und kann bei Bedarf ebenfalls heruntergeladen werden!

🔎 Netzbetreiber Strom vs Stromversorger – Was ist der Unterschied?

Netzbetreiber sind für die Strom- und Gasnetze zuständig und sorgen dafür, dass diese funktionsfähig bleiben. Über die Netze, die zur Verfügung gestellt werden, liefern die Stromversorger ihre Energie an die Endkunden. Das heißt, die Stromversorger sind nur für die Belieferung der Endkunden zuständig. Während Endkunden ihren Stromversorger wählen und auch wechseln können, kann der Netzbetreiber nicht frei gewählt werden; je nach Wohngebiet ist nämlich ein Anderer zuständig.

Fragen zu Strom und Gas
Fragen zu Strom und Gas

HABEN SIE FRAGEN ZU STROM & GAS❓

Die Energiemarie Energieexpert/innen haben ein offenes Ohr und Antworten für Sie.

Rufen Sie jetzt für eine persönliche Beratung an – kostenlos und unverbindlich:

HABEN SIE FRAGEN ZU STROM & GAS❓

Die Energiemarie Energieexpert/innen haben ein offenes Ohr und Antworten für Sie.

Rufen Sie jetzt für eine persönliche Beratung an – kostenlos und unverbindlich:

Fragen zu Strom und Gas
Fragen zu Strom und Gas

HABEN SIE FRAGEN ZU STROM & GAS❓

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Um Strom und Gas anzumelden, rufen Sie unsere Energiemarie Energieexpert/innen Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr an. Alternativ:

Aktualisiert am

Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Partnerlinks. Sollte eine Interaktion und/oder ein Kauf über einen markierten Link zustande kommen, erhält Energiemarie eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten!