Einfach und schnell in 4 Schritten Strom anmelden!

Egal ob beim Umzug oder Anbieterwechsel: Strom anmelden ist aufwendig! Melden Sie sich bei keinem Stromanbieter an, beliefert Sie der Grundversorger, was teuer werden kann. Sie wollen schnell und unkompliziert Strom anmelden? In diesem Artikel finden Sie eine einfache 4-Schritte Anleitung und Hilfe zum Strom online anmelden.


AUF DER ENERGIEANBIETER SUCHE?🔍
✔ Egal ob Ökostrom, Sparstrom oder Tag- und Nachttarif, unsere Energieexpert/innen finden das beste Angebot!
✔ Anrufen, beraten lassen und mit Energiemarie sparen!
AUF DER SUCHE NACH EINEM ENERGIEANBIETER?🔍
✔ Egal ob Ökostrom, Sparstrom oder Tag- und Nachttarif, unsere Energieexpert/innen finden exklusive Angebote für Sie!
✔ Anrufen, individuell beraten lassen und mit Energiemarie sparen. So einfach geht's!


AUF DER SUCHE NACH EINEM ENERGIEANBIETER?🔍
Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen Energiemarie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr. Alternativ:
Strom anmelden: In 4 einfachen Schritten
Daten bereitlegen
Vor- und Nachname, Postanschrift, Bankverbindung, Zählerstand & Stromzählernummer
Stromverbrauch herausfinden
Je nach Verbrauch bekommen Sie eine Gutschrift oder Nachzahlung.
Stromtarife vergleichen
Verbraucher/innen können Individuelle, Kombi- oder Grundversorgungstarife beziehen.
Strom anmelden: Genaue Übersicht der Schritte
- Daten bereithalten: Egal, aus welchem Grund Sie Strom anmelden möchten, das Bereithalten notwendiger Daten ist dafür unabdingbar. Nebst den herkömmlichen Angaben wie die Ihres Vor- und Nachnamens, Ihre Anschrift und Bankverbindung gehört ebenfalls die Stromzählernummer und der Stromzählerstand mit dazu beim Strom anmelden. Beide letztere geben übrigens an, welchem Haushalt der Stromzähler zugeordnet ist und wie hoch Ihr Stromverbrauch ist.
- Stromverbrauch bestimmen: Mithilfe des jährlichen Stromverbrauchs wird der monatliche Abschlag beziehungsweise der Betrag bestimmt, den der/die Kund/in für den Verbrauch zu bezahlen hat. Am Ende des Jahres wird dann der Zählerstand des Haushaltes abgelesen und bestimmt, ob der/die Verbraucher/in bei höherem Verbrauch Nachzahlungen zu tätigen hat oder – bei geringerem Verbrauch – Gutschriften erhält. Je genauer die Bestimmung des Stromverbrauchs, desto besser beim Strom anmelden.
- Stromtarife vergleichen: Die Suche nach dem passenden Stromtarif zum Strom anmelden fällt in Anbetracht der großen Auswahl sicherlich nicht leicht. Zu unterscheiden gibt es nicht nur zwischen individuellen Energielieferverträgen und Grundversorgungsverträgen, sondern auch zwischen verschiedenen Arten von Tarifen wie Stromtarife ohne Grundgebühr oder mit Vorauskasse. Alle haben Ihre Vor- und Nachteile und unterscheiden sich auch in ihren Preisen.
- Stromanbieter wählen und kontaktieren: Vor dem Strom anmelden sollten Sie schließlich auch einen Stromanbietervergleich durchführen. Dies aus dem Grund, da nicht jeder Stromtarif von jedem Stromanbieter angeboten bzw. an Ihrem Wohnort verfügbar ist und da Vertragskonditionen und Preise von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich ausfallen können. Nach der getroffenen Wahl müssen Sie nur noch, dank den zuvor ausgeführten Schritten, Ihren neuen Anbieter kontaktieren und das Strom Anmelden vollenden.
1. Strom anmelden: Diese Daten vorbereiten

Das Thema Strom anmelden kommt in unterschiedlichen Situationen auf. Beispielsweise beim Erstbezug einer Wohnung oder beim Bezug in ein kürzlich erbautes Eigenheim. Gibt es eine Trennung von dem/r Partner/in, der alle Verträge auf seinen/ihren Namen laufen ließ, muss ebenfalls eine Stromanmeldung vorgenommen werden.
Der Energieversorger erhöht die Preise? Hier haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen Ihren aktuellen Stromvertrag zu kündigen und sich einen preisgünstigen Stromanbieter zu suchen. Auch diese Situation erfordert folglich das Strom anmelden. Folgende Daten sollten Sie zum Strom Anmelden bereithalten:
- Daten zum Strom anmelden:
- Vollständiger Name
- Ggf. E-Mail Adresse
- Ggf. Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Wohnadresse
- Ggf. Rechnungsadresse
- Stromzählernummer
- Stromzählerstand
- Bankverbindung: IBAN und Kontoinhaber/in
2. Strom anmelden: Stromverbrauch bestimmen

Der jährliche Stromverbrauch bestimmt die Höhe der Abschlagszahlung. Unter Abschlagszahlung versteht man einen festen Betrag, welcher in der Regel monatlich an den Stromanbieter für Strom bezahlt wird. Ein Abschlag beim Strom anmelden zeichnet sich dadurch aus, dass dieser aus dem voraussichtlichen Jahresverbrauch berechnet wird.
Für Stromkund/innen bedeutet das: Je genauer der jährliche Stromverbrauch beim Strom Anmelden angegeben wird, umso geringer das Risiko, eine Nachzahlung am Ende des Jahres zu erhalten. Denn einmal im Jahr liest der Energieversorger den Stromzählerstand ab und errechnet den tatsächlichen Stromverbrauch des Jahres aus. Der voraussichtliche Jahresverbrauch wird mit dem tatsächlichen Verbrauch verrechnet und es ergeben sich je nachdem Nachzahlungen oder Gutschriften. Um den Stromverbrauch zu bestimmen, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Die erste Option besteht darin, einen online Stromverbrauch Rechner zu nutzen. Dieser überzeugt durch seine einfache und effiziente Handhabung. Online gibt es diverse kostenlose Rechner, die zur Verfügung stehen. Zum Beispiel unseren: Energiemarie Verbrauchsrechner
- Die zweite Option besteht darin, die Formel des Bunds der Energieverbraucher zu nutzen. Diese Formel berechnet die verschiedenen Einflussfaktoren auf den Stromverbrauch mit ein.
Stromverbrauch (kWh/Jahr) = Anzahl Personen im Haushalt x 200 kWh + Anzahl Großelektrogeräte x 200 kWh + Wohnfläche x 9 kWh
Die Formel geht davon aus, dass eine Person durchschnittlich 200 kWh Strom verbraucht. Zu größeren Elektrogeräten zählen z.B. Waschmaschine, Spülmaschine, Mikrowelle oder Fernseher. Die gesamte Wohnfläche, z.B. 70m² wird wiederum mit 9 kWh multipliziert.

3. Strom anmelden: Stromtarif wählen
Die notwendigen Daten liegen vorbereitet und der jährliche Stromverbrauch ist auch bestimmt. Der nächste Schritt beim Strom Anmelden besteht darin, einen auf seine Bedürfnisse passenden Stromtarif zu wählen.
Vielen Kund/innen bereitet diese Entscheidung Kopfzerbrechen, denn aufgrund der Liberalisierung des Energiemarktes gibt es in Deutschland rund 1.300 Energielieferanten und jeder Energieversorger bietet in der Regel mehrere Stromtarife an.
Wie kann man aus diesem großen Angebot den passenden Tarif auswählen? Grundsätzlich gilt: Die Wahl sollte von Ihren eigenen Ansprüchen abhängen. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht von möglichen Stromtarifen.
Stromtarife | Beschreibung |
---|---|
Alternative Stromtarife |
|
Grundversorgungstarif |
|
Stromtarife ohne Grundgebühr |
|
Stromtarife mit Vorauskasse |
|
Pakettarife |
|
Nachtstromtarife |
|
Weiterführende Informationen zu den verschiedenen Stromtarifen erhalten Sie in unserem Artikel Stromtarife vergleichen. Sie wollen einen besonders günstigen Stromtarif? Dann informieren Sie sich am besten hier: Günstige Stromtarife finden.


PASSENDER STROMTARIF GESUCHT?💡
Vergleichen lohnt sich, um Kosten zu sparen.
Einfach Energiemarie anrufen, beraten lassen & wechseln!
PASSENDER STROMTARIF GESUCHT?💡
Stromtarife und -anbieter vergleichen, lohnt sich, um Kosten zu sparen.
Unsere Energiemarie Expert/innen finden exklusive Tarife für Sie!


PASSENDER STROMTARIF GESUCHT?💡
Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr. Alternativ:
4. Strom anmelden: Stromanbieter wählen und kontaktieren

Sobald feststeht, welcher Stromtarif für Sie am besten passt, können Sie als letzten Schritt beim Strom Anmelden zum Stromanbietervergleich übergehen, um Ihren Stromanbieter zu wählen. Hierbei stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Eine der gängigsten: Die Verwendung eines Online-Tarifrechners.
Ein Online-Tarifrechner stellt Ihnen eine gute Übersicht der Angebote zum Strom anmelden online. Diese Rechner stellen Vergleichsplattformen auf ihren Websites zur Verfügung. Welche Filtereinstellungen Sie bei der Nutzung eines Tarifrechners verwenden sollten und weitere nützliche Tipps erhalten Sie in unserem Artikel Tarifrechner nutzen.
Alternativ können Sie auch die nachfolgende Liste unserer Stromanbieter Empfehlungen durchlesen. Darin finden Sie die Tarifbedingungen und Vorteile dieser deutschlandweiten Anbieter. Gerne helfen Ihnen unsere Energieexpert/innen dabei, falls Sie Vattenfall Strom anmelden wollen, oder auch bei anderen Tarifen.
Energieanbieter | Konditionen |
---|---|
E wie einfach |
|
SÜWAG 089 380 388 95 |
|
Montana |
|
E.ON |
|
✅ Wechselservice von Energiemarie 089 380 364 60 Montag bis Freitag 08:00 - 19:00 Uhr |
Anmerkung: Bei den aufgelisteten Anbietern handelt es sich um unsere Empfehlungen. Diese Anbieter erfüllen folgende Kriterien: Deutschlandweit beziehbar, umweltfreundlich, gute Kundenbewertung und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hilfe beim Strom anmelden? Hier entlang!
Aufgrund der andauernden Preiskrise auf dem internationalen Energiemarkt nehmen viele Anbieter keine Neukund/innen an oder sogar noch schlimmer, sie kündigen Bestandskund/innen den Vertrag.
Ihr Anbieter hat Ihnen gekündigt? Informieren Sie sich in unserem Artikel darüber, wie Sie am besten vorgehen: Stromanbieter hat gekündigt, was nun?
Kund/innen landen deshalb in der Grundversorgung. Das scheint zwar praktisch, denn die Grundversorgung ist dazu verpflichtet, Neukund/innen anzunehmen. Aber: Grundversorger können Neukund/innen auch erstmal in die deutlich teurere Ersatzversorgung aufnehmen. Außerdem haben diverse Grundversorger zum Jahreswechsel 2022/2023 eine Preiserhöhung umgesetzt.


GRUNDVERSORGER PREISERHÖHUNG 2023
😨Strom- und Gaspreis sind um über 50 % gestiegen!
✅Sie möchten weniger zahlen? Unsere Energieexpert/innen finden einen günstigeren Tarif für Sie.
📞Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen!
GRUNDVERSORGER PREISERHÖHUNG 2023
😨Strom- und Gaspreis sind um über 50 % gestiegen!
✅Sie möchten weniger zahlen? Unsere Energieexpert/innen finden einen günstigeren Tarif für Sie.
📞Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen!


GRUNDVERSORGER PREISERHÖHUNG 2023
Unsere Servicezentren sind aktuell geschlossen. Sie erreichen unsere Energieexpert/innen Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr. Alternativ:
Exkurs: Umzug Strom anmelden?
Ein Umzug erfordert viel Planung. Beispielsweise muss der Mietvertrag rechtzeitig gekündigt, ein Umzugsunternehmen beauftragt und diverse Amtsangelegenheiten erledigt werden. Auch die Kündigung der laufenden Verträge darf nicht außer Acht gelassen werden: Internetvertrag, Hausratversicherung und Strom- und Gasverträge.
Für Letzteres gilt: Wer einen laufenden Stromvertrag hat und dabei umzieht, der muss grundsätzlich nur Strom ummelden. Das heißt: Strom anmelden ist nicht notwendig. Sobald also feststeht, dass ein Umzug naht, informieren Sie Ihren Stromanbieter. Die meisten Energieversorger bieten einen online Umzugsservice an, der über die Website ausgefüllt und abgeschickt werden kann.
Sollte das Wohngebiet außerhalb des Liefergebietes Ihres aktuellen Stromanbieters sein, dann ist das Strom ummelden nicht möglich. Dann müssen Sie in der Tat Ihren Vertrag abmelden und an der neuen Adresse Strom anmelden.
Strom anmelden bei Umzug: Alles was Sie wissen müssen!
Strom anmelden erste Wohnung Wer in seine erste Wohnung zieht, sollte das Strom und Gas Anmelden nicht vergessen. Das geht ganz einfach! Wie? Das erfahren Sie in unserem Artikel zum Thema Strom anmelden erste Wohnung.
Strom anmelden: Ihre Fragen beantwortet!
🗲 Strom anmelden in der Energiekrise?
Seit der Energiekrise 2021 kommt es immer häufiger vor, dass Energieanbieter keine Neukund/innen annehmen, und Strom anmelden bei dem Versorger Ihrer Wahl nicht möglich ist. In diesem Fall landen Sie in der Grundversorgung, die durchaus teurer sein kann als andere Tarife.
Trotzdem sollten Sie unbedingt einen Preisvergleich machen, um den besten Tarif für Ihren Verbrauch und Wohnort zu finden. Dabei helfen Ihnen unsere Energieexpert/innen gerne weiter und führen auf Wunsch kostenfrei die Strom Anmeldung für Sie durch.


WOLLEN SIE IHREN STROM- ODER GASANBIETER WECHSELN?
💶Unsere Energieexpert/innen übernehmen den Wechsel kostenlos!
✅Lassen Sie sich jetzt unverbindlich bei Energiemarie beraten!
WOLLEN SIE IHREN STROM- ODER GASANBIETER WECHSELN?
💶Unsere Energieexpert/innen übernehmen kostenlos den Wechsel zum besten Anbieter für Sie!
✅Lassen Sie sich jetzt unverbindlich bei Energiemarie beraten!


WOLLEN SIE IHREN STROM- ODER GASANBIETER WECHSELN?
Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Um Strom und Gas anzumelden, rufen Sie unsere Energiemarie Energieexpert/innen Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr an. Alternativ:
⌚ Wann muss man Strom anmelden?
Damit beim Einzug in die neue Wohnung Strom vom Energieanbieter Ihrer Wahl fließt, empfiehlt sich das Strom Anmelden mehrere Wochen im Voraus. Die ideale Vorlaufzeit, um Strom anzumelden, besteht aus vier bis sechs Wochen.
Falls Sie selbstständig keine Stromanmeldung vornehmen, aber in Ihrer neuen Wohnung Strom nutzen, so erhalten Sie Strom von einem Grundversorger. Diesen können Sie jedoch jederzeit wechseln. Der Grundversorgungsvertrag wird auf eine unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann daher jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen beendet werden.
💁 Wer muss Strom anmelden?
Jeder, der Strom nutzen will, jedoch keinen gegenwärtigen Stromvertrag mit einem Energieanbieter hat, muss Strom anmelden. In der Regel melden Mieter/innen ihren Strom selbst an. In manchen Fällen kommt es vor, dass Vermieter/innen diesen Prozess übernimmt. Beachten Sie jedoch, dass am Ende trotzdem Sie über Ihren Anbieter entscheiden können. Denn in Deutschland gilt die freie Wahl des Energieanbieters.
⏰ Bis spätestens wann muss man Strom anmelden?
Sie fragen sich, bis wann Strom anmelden noch ok ist? Das Strom Anmelden sollte in allen Fällen im Voraus geschehen. Damit haben Sie und auch der Energieanbieter genügend Zeit, alle Daten vorzubereiten und Sie korrekt anzumelden. Merken Sie sich einfach, dass eine erfolgreiche Stromanmeldung mindestens zwei Wochen vor einem Neueinzug durchgeführt werden sollte.
📑 Was brauche ich zum Strom online anmelden?
Um Strom anmelden zu können, brauchen Sie nebst Ihren persönlichen Angaben und der bevorzugten Zahlweise auch Informationen über Ihre Stromzählernummer und Ihren Zählerstand. Außerdem brauchen Sie Ihren Stromverbrauch, sodass der monatliche Abschlag bestimmt werden kann.
🧰 Strom anmelden bei Umzug?
Bei einem Umzug ist in der Regel das Strom Anmelden nicht notwendig. Wer also einen laufenden Energievertrag hat, der muss bei einem Umzug lediglich Strom ummelden. Nur, falls der neue Wohnort außerhalb des Liefergebietes ist, müssen Sie Ihren aktuellen Vertrag kündigen und am neuen Wohnort Strom anmelden.
✍ Wie finde ich den passenden Stromtarif und Stromanbieter?
Die Suche nach dem passenden Stromtarif und Stromanbieter ist aufgrund der großen Auswahl nicht einfach. Ein Stromtarif- und Stromanbietervergleich ist deshalb empfehlenswert, denn so können Tarifarten, Vertragskonditionen und Preise untereinander verglichen werden. Für einen Vergleich benötigen Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch. Sie brauchen Hilfe? Unsere Energieexpert/innen helfen Ihnen gerne: 089 380 388 88.