THG-Quote verkaufen und mehrere hundert Euro im Jahr erhalten!
In wenigen Minuten Geld verdienenWie kann man die THG Prämie beantragen?
Angebote vergleichen
Es gibt bereits eine Vielzahl von Dienstleistern am deutschen Markt, die für Sie den Prozess abwickeln. Unsere Experten beraten Sie kostenlos & unverbindlich und finden mit Ihnen zusammen den passenden Anbieter.
Registrieren
Registrieren Sie sich bei dem Anbieter Ihrer Wahl. Hierzu sind nur wenige Angaben nötig: Name, E-Mail-Adresse & gültige Bankverbindung, auf welche die THG-Prämie ausgezahlt werden kann.
Fahrzeugschein übermitteln
Schicken Sie ein Bild oder Kopie des Fahrzeugscheins an den Anbieter, um nachweisen zu können, dass Sie der Besitzer des E-Autos sind.
THG-Prämie erhalten
Nach 8-10 Wochen erhalten Sie die THG-Prämie auf dem von Ihnen angewiesenen Bankkonto.
Unsere Empfehlungen:

Investition in Umweltprojekte
- Kunde erhält immer 75 % des Erlöses
- Teil der Provision wird in Umweltprojekte investiert
- Für Privat- und Geschäftsfahrzeuge
- Schnelle und einfache Anmeldung über die Website

3 Auszahlungsmodelle
- 1. Express: Sofortauszahlung
- 2. Green-Auszahlung mit Investition in Aufforstungsprojelte
- 3. Max Garant mit sehr hoher Auszahlung
- Freunde-werben-Freunde-Bonus
In nur 2 Minuten abgeschlossen
- Transparent, einfach & schnell
- Prämie auch für Wallboxen, Ladesäule, Leasing- und Dienstfahrzeuge
- 50 € Freunde-Bonus
- Benutzerfreundliches Kundenportal
.png)
Aktiv an der Energiewnde teilnehmen
- Garantiepreis
- Freunde werben & 50 € Bonus erhalten (25 € für jeden)
- Roller, Auto oder LKW

In weniger als 3 Minuten registriert
- 5 € Amazon Gutschein sichern
- E-Auto oder E-Roller anmelden
- Sofortauszahlung möglich
Was genau ist überhaupt die THG Quote und wieso erhält man dafür Geld?
-
Das Ziel
Die THG-Quote hat ein bestimmtes Ziel: die Reduzierung schädlicher Treibhausgase in der Umwelt. Die Treibhausgasminderungs-Quote (kurz: THG) wird jährlich erhöht.
-
Die Idee
Deshalb sollen Unternehmen, welche beispielsweise umweltschädliche Kraftstoffe produzieren, einen Anreiz zur Entwicklung nachhaltiger Antriebsstoffe erhalten.
-
Und wenn es nicht eingehalten wird?
Wenn Unternehmen diese Quote nicht erreichen, müssen sie eine Strafzahlung leisten.
-
Hier kommen Sie ins Spiel
Durch die emissionsfreie Fortbewegung können sich E-Auto-Besitzer (und andere E-Mobilisten) die eingesparten CO2-Emissionen zertifizieren lassen und diese jährlich verkaufen. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier:
Häufig gestellte Fragen zur THG-Prämie
Muss die THG-Prämie versteuert werden?
Als Privatperson sind Sie nicht dazu verpflichtet aus dem Erlös Ihrer THG-Quote eine Einkommenssteuer zu zahlen. Sie sollten sich jedoch bei einem Steuerberater informieren lassen, da es je nach Bundesland anders sein kann.
Kann man die THG-Prämie auch für Hybridfahrzeuge erhalten?
Nein. Die THG-Quote gilt nur für zu 100 % elektrisch betriebene Fahrzeuge sowie E-Roller.
Kann man die Prämie auch für Fahrzeuge erhalten, die im Ausland zugelassen sind?
Nein. Momentan können nur elektrische Fahrzeuge, die in Deutschland gemeldet sind für die THG-Prämie registriert werden.