Strom- und Gasvergleich inkl. Anmeldung
Anbieter wechseln und Geld sparen!
Wir helfen Ihnen, das beste Angebot an Ihrem Wohnort zu finden.
Sparen Sie rund 200 € im Jahr!
Anbieter wechseln und Geld sparen!
Wir helfen Ihnen, das beste Angebot an Ihrem Wohnort zu finden.
Sparen Sie rund 200 € im Jahr!
Bei der großen Auswahl an Stromanbietern in Deutschland ist es gar nicht so einfach, günstige Stromanbieter zu finden. Ein Stromanbieter- und Stromtarifvergleich verschafft zwar Abhilfe, aber: Sind wirklich günstige Stromanbieter auch gut? Hier zeigen wir Ihnen, welche Vertragskonditionen Sie ersuchen und welche Sie vermeiden sollten, um die passende Wahl zu treffen. Zum Beispiel: Oftmals entpuppen sich günstige Stromanbieter mit Prämie am Ende als teuer. Hier finden Sie deshalb eine Liste mit den Top Stromanbieter mit Prämie!
ONLINE-ANMELDUNG ODER TELEFONISCHE BERATUNG GESUCHT?
✅Bei Energiemarie finden Sie schnell und einfach die günstigsten Angebote zu Strom und Gas.
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns
ONLINE-ANMELDUNG ODER TELEFONISCHE BERATUNG GESUCHT?
✅Bei Energiemarie finden Sie schnell und einfach die günstigsten Angebote zu Strom und Gas.
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns
MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡
✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
Sie sind auf der Suche nach einem günstigen Stromanbieter in Berlin, Hamburg, Bayern oder in einer anderen Stadt in Deutschland? Wie bereits erwähnt, können Sie Stromanbieter und Stromtarife vergleichen, indem Sie Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Stromverbrauch bereithalten.
Seien Sie sich aber bewusst, dass nicht jeder Stromanbieter in ganz Deutschland verfügbar ist. Das bedeutet: Sollten Sie von einem günstigen Stromanbieter in Berlin gehört haben, kann es sein, dass dieser nicht in Hamburg verfügbar ist - oder umgekehrt. Manchmal kommt es sogar vor, dass die Verfügbarkeit des Stromanbieters selbst innerhalb eines Wohnortes unterschiedlich ist. Deshalb wird in den Tarifrechnern auch immer nach der konkreten Postleitzahl gefragt.
Anbei erhalten Sie eine Auswahl an günstigen Stromanbietern in Berlin. Die brutto Preisangaben gelten für die Region 10115 Berlin und für einen Jahresverbrauch von 2.500 Kilowattstunden. Angegeben werden die Preise des Weiteren ohne Bonus und für das erste Vertragsjahr.
Günstiger Stromanbieter | Stromtarif | Preise |
---|---|---|
Eprimo | EprimoStrom 24 PrimaKlima | 🔸 Grundpreis: 6,64 €/Monat 💰 Arbeitspreis: 33,77 Cent/kWh |
Grünwelt | Strom Easy12 | 🔸Grundpreis: 13,33 €/Monat 💰 Arbeitspreis: 29,62 Cent/kWh |
Qcells | Q.ENERGY Eco12 | 🔸 Grundpreis: 6,39 €/Monat 💰 Arbeitspreis: 34,34 Cent/kWh |
SÜWAG | Naturstrom Relax | 🔸 Grundpreis: 5,50 €/Monat 💰 Arbeitspreis: 36,33 Cent/kWh |
Montana | Montana Garant 12 | 🔸 Grundpreis: 5,00 €/Monat 💰 Arbeitspreis: 36,07 Cent/kWh |
Sie suchen nach weiteren günstigen Stromanbieter in Ihrer Stadt? Unsere Energieexpert/innen helfen Ihnen gerne weiter - kostenlos und unverbindlich (Mo.-Fr. 8.00 - 19.00 Uhr): 089 380 388 88 |
Ihre Stomrechnung ist zu hoch ausgefallen, Sie wollen aus der teuren Grundversorgung aussteigen oder Ihr aktueller Energieanbieter hat eine Preiserhöhung angekündigt? In all diesen Fällen macht es Sinn, einen günstigen Stromanbieter als Alternative zu suchen und einen Anbieterwechsel vorzunehmen. Natürlich auch dann, wenn Sie zum ersten Mal in Ihr eigenes Zuhause ziehen oder einen Umzug planen und Strom anmelden müssen.
Unabhängig von Ihrem Motiv, eignet sich vor dem Wechsel ein Stromanbieter Vergleich, um günstige Stromanbieter zu finden. Für einen solchen Vergleich brauchen Sie nur Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch. Mit diesen zwei Angaben können Sie nun einen Stromanbieter Vergleich durchführen. Dabei stehen Ihnen drei verschiedene Art und Weisen zur Verfügung:
Viele Stromanbieter werben Ihre Kunden mit einer Prämie. Dabei kann es sich entweder um Sachprämien handeln oder um Prämien in Form von Geldauszahlungen . Anbei eine Auswahl von günstigen Stromanbietern mit Prämie:
E wie einfach
Boni
Vattenfall
Boni
Süwag
Boni
Obwohl viele Stromanbieter als günstige Stromanbieter mit Prämie erscheinen, sollten Sie sich vor der Wahl eines solchen Anbieters stets über alle Details des Vertrages informieren. Denn:
FAZIT: Nur unter Berücksichtigung der Vertragskonditionen können Sie abwägen, ob ein Stromanbieter mit oder ohne Prämie günstiger ausfällt.
Wirklich günstige Stromanbieter wie Enstroga oder Maxximo Energie können verlockend sein. Das heiẞt aber noch lange nicht, dass es sich dabei auch um gute Stromanbieter handelt. Vor allem bei Billigstromanbietern ist Vorischt geboten, denn bei vielen günstigen Angeboten sind Fallen versteckt, die am Ende nicht nur Nerven kosten, sondern auch Geld.
Wichtig ist, dass Sie deshalb vor Vertragsabschluss immer die Tarif-Details und die AGB durchlesen. Damit Sie wissen, worauf Sie achten müssen, finden Sie anbei die häufigsten Fallen im Überblick. So finden Sie sicherlich heraus, ob es sich lohnt, sich für wirklich günstige Stromanbieter zu entscheiden - oder nicht.
Falle | Beschreibung | |
---|---|---|
Versteckte Preiserhöhung |
|
|
Erschwerte Kündigung |
|
|
Verweigerte Prämie |
|
|
Wiederkehrende Mahnungen |
|
|
Unbefriedigender Kunden-Service |
|
|
Sie wissen nicht, welcher günstige Stromanbieter der beste ist? Unsere Energieexpert/innen beraten Sie gerne - kostenlos und unverbindlich (Mo.-Fr. 8.00 - 19.00 Uhr): 089 380 388 88 |
Die Suche nach dem günstigen Stromanbieter ist eine komplexe Angelegenheit. Der Stromtarif Preis wird nicht nur von der Prämie sondern auch von anderen Komponenten wie vom Grundpreis, der Vertragslaufzeit oder der Schufa beeinflusst. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie. So können Sie besser abwägen, welcher günstige Stromanbieter am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Entscheiden Sie sich als Verbraucher für einen Stromanbieter, der Tarife ohne Grundpreis anbietet, bezahlen Sie als Verbraucher ausschlieẞlich den Arbeitspreis pro Kilowattstunde. Auf den ersten Blick klingt das nach einem günstigen Stromanbieter. Doch oft fällt der Arbeitspreis bei solchen Tarifen höher aus als bei anderen und sind nicht selten mit einem Mindesverbrauch verbunden, der unabhängig von Ihrem tatsächlichen Verbrauch bezahlt werden muss. Ob ein Stromanbieter günstiger ohne Grundpreis für Sie ausfällt, ist also von Ihrem Stromverbrauch abhängig.
Wissen Sie Ihren Energieverbrauch? Möchten Sie Ihren Strom- und Gasverbrauch bestimmen, um Kosten zu sparen? Erfahren Sie in nur zwei Minuten Ihren jährlichen Energieverbrauch mit unserem Verbrauchsrechner!
Verbrauchsrechner
Stromanbieter mit einem Stromtarif ohne Vertragslaufzeit können Stromanbieter aus der Grundversorgung sein, aber auch Stromanbieter mit Sonderverträgen ohne Mindestlaufzeit. Unabhängig davon, um welche Variante es sich handelt, sind solche Verträge jederzeit mit zweiwöchiger Kündigungsfrist kündbar.
Dies bringt Dem/r Verbraucher/in den Vorteil, flexibel auf Preiserhöhungen reagieren zu können und unkompliziert zu einem günstigeren Stromanbieter zu wechseln.
Unterschied Sondervertrag vs. Grundversorgervertrag
Die zusätzliche Flexibilität wirkt sich leider normalerweise negativ auf den Preis aus: Stromanbieter ohne Vertragslaufzeit haben oft höhere Grund- und Arbeitspreise als andere mit einer längeren Vertragslaufzeit von 12 oder 24 Monaten. Vor allem Grundversorgungsverträge sind für ihre höheren Preise bekannt. Es kann also durchaus vorkommen, dass ein solcher Stromtarif am Ende zu keinem günstigen Stromanbieter führt.
Stromanbieter ohne Schufa erlauben ihren Kunden, Strom ohne Schufa-Auskunft zu beziehen. Möglich ist das immer beim Grundversorger. Er muss Haushalte beliefern, sofern diese keine andere Alternative suchen, ist aber auch für seine teureren Preise bekannt. Sie wissen nicht, wer an Ihrem Wohnort Grundversorger ist? In unserem Artikel Grundversorger herausfinden helfen wir Ihnen weiter. Alternativ können Sie auch anbei unseren Rechner dafür nutzen!
Finden Sie Ihren Grundversorger heraus:
Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein.
Es gibt aber durchaus auch andere Stromanbieter, die einen Vertrag ohne Schufa ermöglichen. Das sind zum Beispiel Stromanbieter mit sogenannten Prepaid-Tarifen, bei denen der Strompreis im Voraus bezahlt wird.
Ein anderes Beispiel sind Stromanbieter, welche die Schufa für einen Vertragsabschluss gar nicht erst überprüfen. Schlieẞlich gibt es auch Stromanbieter, die sich auch für einen Verbraucher mit negativer Schufa entscheiden, um keinen potenziellen Kunden und somit keine Umsätze zu verlieren. Tendenziell können Sie sich also den günstigsten Stromanbieter heraussuchen und versuchen, den Strom ohne Schufa zu beziehen.
Stromtarife vergleichen: Unterschiede, Vorteile und Nachteile
Günstige Stromanbieter lassen sich mit einem Stromanbietervergleich finden. Diesen können Sie durchführen, indem Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch bereithalten und selbständig Tarifangebote studieren, Vergleichsplattformen zu Hilfe ziehen oder eine kostenlose telefonische Beratung mit Energieexperten nutzen: 089 380 388 88
Viele auf den ersten Blick günstige Stromanbieter mit Prämie entpuppen sich als gar nicht so günstig. Das hat oftmals mit den Bedingungen zu tun, an welche die Auszhalung der Prämie geknüpft ist, aber auch mit höheren Grund- und Arbeitspreisen, die zum Ausgleich genutzt werden. Überprüfen Sie deshalb vor Vertragsabschluss alle Details! Dazu gehört ebenfalls ein Blick auf die Kosten im zweiten Vertragsjahr, denn nicht selten steigen nach dem einmaligen Neukundenbonus die Preise.
Wirklich günstige Stromanbieter sind nicht unbedingt vertrauenswürdig. Vor allem Billigstromanbieter verstecken oft hinter günstigen Angeboten Fallen, die am Ende nicht nur Nerven kosten, sondern auch Geld. Die häufigsten Fallen sind versteckte Preiserhöhungen, erschwerte Kündigungen, verweigerte Prämien und ein unbefriedigender Kundenservice. Sollte ein Angebot also preismäßig fast zu gut um wahr zu sein, sollten Sie unbedingt einen tiefern Blick auf die Details des Tarifs und der Kundenbewertung werfen.
Günstiger Strom ist nicht immer zu empfehlen. Nebst dem Preiskriterium sollte immer auch auf die Vertragskonditionen geachtet werden. Zum Beispiel sind Stromanbieter empfehlenswert, die günstig sind und gleichzeitig eine kurze Vertragslaufzeit haben, eine kurze Kündigungsfrist und eine kurze Vertragsverlängerungszeit. Diese Kriterien erlauben es Ihnen nämlich, einfacher einen künftigen Anbieterwechsel vorzunehmen.
Um einen seriösen Stromanbieter zu finden, sollten Sie nicht nur auf Kundenbewertungen auf Vergleichsportalen achten, denn diese werden in der Regel kurz nach dem Wechsel abgegeben und berücksichtigen damit keine später anfallenden Probleme. Recherchieren Sie also zusätzlich direkt auf der Website des Anbieters, suchen Sie nach Urteilen derVerbraucherzentrale oder eignen Sie sich Hintergrundinformationen durch den Bund der Energieverbraucher an.
Um diese Frage zu beantworten, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Strompreisentwicklung in Deutschland . Seit der Liberalisierung des Energiemarktes 1998 erlebt der Strompreis nämlich einen stetigen Zuwachs und hat 2019 sogar zum ersten Mal die 30 Cent Grenze überschritten. Die kontinuierliche Strompreiserhöhung hat dazu geführt, dass 2020 die durchschnittliche monatliche Stromrechnung für einen Haushalt bei 91,50 € lag.
Die Schuld an den hohen Strompreisen liegt jedoch nicht nur bei den Stromanbietern. Tatsächlich bestimmen die Stromanbieter nur 25 % des gesamten Strompreises, die restlichen Anteile werden vom Netzbetreiber für die Netzentgelte (23%) und vom Staat für Steuern, Abgaben und Umlagen (52%) bestimmt. Der Wesentliche Anteil an der Erhöhung des Strompreises im Laufe der Zeit hat mit den Steuern, Abgaben und Umlagen zu tun.
In Bezug auf den Strompreis sind dem Stromanbieter dementsprechend weitgehend die Hände gebunden. Für Den/die Verbraucher/in bedeutet das: Günstige Stromanbieter zu finden, wird immer schwieriger. Trotzdem lohnt sich die Suche: Da der Strompreis in Deutschland keinen gesetzlichen Regelungen unterliegt, fallen die Strompreise der Stromanbieter immer noch unterschiedlich aus.
Schon gewusst? Die offizielle Bezeichnung des Strompreises, welcher gerne im täglichen Gebrauch verwendet wird, ist der Verbrauchspreis, auch Arbeitspreis genannt. Der Verbrauchspreis ist der verbrauchsabhängige Preis, der in Cent pro Kilowattstunde angegeben wird. Dieser setzt sich aus den Strombeschaffungs- und Vertriebskosten des Energieanbieters zusammen, aber auch aus staatlichen Steuern, Abgaben und Umlagen sowie aus Netzentgelten der Netzbetreiber.
Der Energiepreis beinhaltet nur den Preis, den Sie für die Energie bezahlen, also die Kosten der Strombeschaffung & Vertrieb und den verbrauchsunabhängigen Grundpreis, der vom Energieanbieter im Sinne einer Grundgebühr festgelegt wird. Der monatliche Abschlag besteht schließlich aus dem Energiepreis und aus den staatlichen Kosten und den Netzgebühren. Er präsentiert also die Kosten, die Sie am Ende für Ihren Stromvertrag zu bezahlen haben.