Gas anmelden: In nur 4 Schritten zur Gasanmeldung

Gas anmelden: Das Heizen, Kochen oder die Warmwasserbereitung funktionieren in den gängigen Wohnungen mit Gas. Ein vorhandener Gasanschluss und die Gaslieferung durch einen Energieversorger sind demnach ein Muss. Der Vorgang Gas anmelden tritt immer dann ein, wenn ein Einzug in eine Wohnung, der Auszug aus dem Elternhaus in ein Studenten-Appartment stattfindet oder wenn der Ex-Partner auszieht, sofern alle Verträge auf seinem/ihrem Namen liefen. Entnehmen Sie Ihrem Mietvertrag, ob eine Gaslieferung notwendig ist und erledigen Sie Ihre Gasanmeldung in vier einfachen Schritten!
Zusammenfassung
- Gas anmelden - das Wichtigste in Kürze
- 1. Gas anmelden: Bereiten Sie diese Daten vor
- 2. Gas anmelden: Bestimmen Sie Ihren Gasverbrauch
- 3. Gas anmelden: Vergleichen Sie Gasanbieter
- 4. Gas anmelden: Kontaktieren Sie Ihren Gasanbieter
- FAQ: Warum muss ich Gas anmelden?
- FAQ: Wann muss ich Gas anmelden?
- FAQ: Was bedeutet Gas ummelden?
Strom und Gas anmelden Wählen Sie die 0893 80388 95 und erledigen Sie Ihre Strom- und Gasanmeldung schnell, kostenlos und einfach. Unsere Energiemarie by Selectra Experten erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.
Gas anmelden - das Wichtigste in Kürze
Der Vorgang Gas anmelden ist seit der Liberalisierung des Energiemarktes im Jahr 1998 ein gut geregelter und unkomplizierter Prozess. Privathaushalten und Gewerbetreibenden steht es frei, ihren Gasanbieter zu wählen und in regelmäßigen Abständen einen Anbieterwechsel vorzunehmen. Gas anmelden kann auf unterschiedliche Weisen ablaufen: Direkt über einen Gasanbieter, über eine Vergleichsplattform oder telefonisch mithilfe eines Energieexperten.
Sie benötigen einen passenden Gastarif? Das große Angebot ist zu übersichtlich oder Sie wollen schlichtweg so schnell wie möglich Gas anmelden? Dann gehen Sie bitte so vor:
- Vollständiger Name und Geburtsdatum
- Lieferadresse & ggf. E-Mail Adresse
- Gaszählernummer und Zählerstand
- Jährlicher Gasverbrauch/Größe der Wohnfläche
- Bankverbindung (IBAN & Kontoinhaber)
Die Angabe des jährlichen Gasverbrauchs (kWh/Jahr) ist insofern wichtig, da anhand der kWh der monatliche Abschlag errechnet wird. Sollten Sie bereits eine Jahresabrechnung für dieselbe Wohnung haben, entnehmen Sie bitte dieser den Jahresverbrauch. Für mehr Sicherheit, überprüfen Sie auch gerne Ihren Gasverbrauch mithilfe des Verbrauchsrechners.
Wählen Sie die Energiemarie by Selectra kostenlose Servicenummer 0893 80388 95 . Diese erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr. Unsere Energieexperten vergleichen anhand Ihrer Postleitzahl die vorhandenen Gastarife und Gasanbieter für die Region und schlagen Ihnen die besten Gastarife vor.
Sobald Sie zustimmen, werden alle Ihre Daten aufgenommen und eine Vollmacht vorgelesen. Im Anschluss erhalten Sie die Vertragsbestätigung per E-Mail oder an Ihre Postadresse, falls Sie sie angegeben haben. Gas anmelden ist somit erledigt!
1. Gas anmelden: Bereiten Sie diese Daten vor
Generell gilt: Wenn Sie keinen laufenden Gasvertrag haben - aber Gas zum Heizen, Kochen oder zur Warmwasserbereitung nutzen - dann müssen Sie Gas anmelden.
Die eigenständige Gasanmeldung ist insofern notwendig, da sonst der gesetzliche Grundversorgung die Gaslieferung für Ihre Wohnung oder Haus übernimmt. Grundversorger schützen Sie zwar von etwaigen Versorgungslücken, doch die damit verbundenen Gastarife gehören zu den teuersten am Gasmarkt.
Exkurs: Ganz anders sieht es aus, wenn Sie bereits über einen laufenden Gasvertrag verfügen. Im Falle eines Umzuges müssen Sie daher Gas ummelden. Sie sind übrigens verpflichtet, Ihrem Gasanbieter den Umzug und die neue Lieferadresse mitzuteilen. Gas Kündigen können Sie daher in den meisten Fällen nicht vornehmen - es sei denn, Ihr Gasanbieter erhöht die Preise oder kann die neue Wohnadresse nicht beliefern. Dazu weiterführende Artikel: Energie ummelden und Energie abmelden.
- Bereiten Sie Ihren vollständigen Vor- und Nachnamen vor
- Schreiben Sie Ihre Wohnadresse korrekt auf (Postleitzahl)
- Eine E-Mail Adresse ist kein Muss, kann aber für günstige online Tarife genutzt werden
- Notieren Sie die Gaszählernummer und den Zählerstand
- Jahresverbrauch aus der Jahresabrechnung entnehmen, falls vorhanden
- Ansonsten schreiben Sie die Quadratmeterzahl (m2) Ihrer Wohnung auf
- Wie ist Ihre Bankverbindung? IBAN gründlich aufschreiben!
2. Gas anmelden: Bestimmen Sie Ihren Gasverbrauch
Ein Gastarifvergleich kann auf drei verschiedenen Wegen umgesetzt werden: Online über diverse Tarifvergleichsportale, direkt über Gasanbieter und deren Websites und mithilfe persönlicher Beratung - diesen Service bietet Energiemarie by Selectra an: 0893 80388 88.
Damit ein Vergleich stattfinden kann, werden als Informationen die Postleitzahl und der jährliche Gasverbrauch in Kilowattstunden benötigt. Diesen Wert können Sie entweder Ihrer letzten Gasjahresrechnung entnehmen, über einen Verbrauchsrechner herausfinden oder sich an folgenden Richtwerten orientieren:
Wohnfläche in m2 | Gasverbrauch in kWh (nur Heizen) | Gasverbrauch in kWh (Heizen & Warmwasser) |
---|---|---|
40 m2 | 5.600 kWh | 6.400 kWh |
60 m2 | 8.400 kWh | 9.600 kWh |
80 m2 | 11.200 kWh | 12.800 kWh |
100 m2 | 14.000 kWh | 16.000 kWh |
120 m2 | 16.800 kWh | 19.200 kWh |
140 m2 | 19.600 kWh | 22.400 kWh |
Unsicher über Gasverbrauch? Weitere Fragen zur Gasanmeldung? Wählen Sie: 0893 80388 95 |
3. Gas anmelden: Vergleichen Sie Gasanbieter
Der Vergleich von Gasanbietern kann sich definitiv lohnen. Den erstbesten Energieversorger zu wählen oder zum Grundversorger zu gehen “nur weil Ihr Vormieter sehr zufrieden war”, ist nicht immer die beste Entscheidung.
Eine gründliche Recherche und die Einholung von Angeboten kann Sie zu einem günstigen Gastarif hinführen, welcher überdies über gute Tarifkonditionen verfügt. Eine Möglichkeit besteht darin, die Tarifangebote einzelner Gasanbieter zu studieren. Eine andere Option besteht darin, eine online Vergleichsplattform wie z.B. verivox, check24 oder gaspreischeck zu nutzen.
Bei sogenannten Vergleichsplattformen sollte immer Vorsicht geboten werden und die Filtereinstellungen korrekt vorgenommen werden. Mehr dazu in diesem Artikel: Energieversorger vergleichen. Ein guter Gastarif zeichnet sich durch Gaspreise, die keineswegs über dem Durchschnittswert liegen und durch angemessene Tarifkonditionen aus:
- Kurze Vertragslaufzeiten: max. 12 Monate
- Kurze Vertragsverlängerungen: max. 1 Monat nach Vertragsende
- Kurze Kündigungsfristen: max. 1 Monat zum Ende der Laufzeit
- Neukundenbonus: Nur bei sofortiger Auszahlung wählen
- Achtung bei Preisgarantien: Es gibt eingeschränkte und volle Preisgarantien
- Gasanbieter ist seriös und hat gute Kundenbewertungen
- Gaspreis liegt im Durchschnittswert
Erhalten Sie im Folgenden eine Auswahl an Gasanbietern und ihren Gastarifen. Die Preise der ausgewählten Tarife wurden mithilfe der Tarifrechnern bestimmt, die die jeweiligen Anbietern bereitstellen. Als jährlicher Gasverbrauch wurden 10.000 kWh und die Postleitzahl 10115 Berlin Mitte genommen.
Gasanbieter | Tarifdetails | Preise |
---|---|---|
Süwag
Ausgewählte Gastarife |
Gas Garant 100
|
Verbrauchspreis: 5,16 Cent/kWh Grundpreis: 14,96 €/Monat |
Ökogas pur
|
Verbrauchspreis: 5,18 Cent/kWh Grundpreis: 6,63 €/Monat |
|
Montana
Ausgewählte Gastarife |
MONTANA garant 12
|
Verbrauchspreis: 4,78 Cent/kWh Grundpreis: 9,83 €/Monat |
MONTANA garant 24
|
Verbrauchspreis: 5,03 Cent/kWh Grundpreis: 9,83 €/Monat |
|
Bei weiteren Fragen zu Gastarifen und einem ausführlichen Angebotsvergleich, wenden Sie sich bitte an Energiemarie by Selectra |
||
4. Gas anmelden: Kontaktieren Sie Ihren Gasanbieter
Je nach der Art und Weise, wie Sie einen Gasanbieter Vergleich durchgeführt haben, unterscheidet sich der vierte und somit letzte Schritt beim Gas Anmelden. Wenn Sie Ihren Gasanbieter über ein Vergleichsportal gefunden haben, so werden Sie die Gasanmeldung online durchführen.
Haben Sie Ihren passenden Gastarif direkt über die Website eines Gasanbieters gewählt, so haben Sie die Möglichkeit, den Gasvertrag online, telefonisch oder persönlich abzuschließen. Wenn Sie unseren Anmeldeservice genutzt haben, so werden alle Daten telefonisch aufgenommen und Sie erhalten im Anschluss alle Vertragsdaten via E-Mail zugeschickt.
FAQ: Warum muss ich Gas anmelden?
Gas anmelden, Strom anmelden, Internet anmelden und Hausratversicherung anmelden - das alles muss der Mieter selbst übernehmen. Denn weder der Vermieter noch die Hausgemeinschaft übernimmt diese Angelegenheiten.
In gängigen Wohnungen funktionieren die alltäglichen Geräte und Anlagen wie der Herd, der Wasserboiler oder die Heizung erst über die Zufuhr mit Erdgas. Werden diese Anlagen benutzt, so muss entsprechend ein Gasvertrag mit einem Gaslieferanten vorliegen. Nicht selten passiert es, dass Mieter schlichtweg die Gasanmeldung vergessen. In diesem Falle übernimmt der Grundversorger die Gaslieferung. Die Grundversorgung sollte aber möglichst vermieden werden, denn sie zeichnet sich im Vergleich zu alternativen Gastarifen durch ihre teure Verbrauchs- und Grundpreise aus.
Sollte dennoch der Vorgang Gas anmelden vergessen worden sein, so ist das kein Problem. Die Grundversorgungstarife haben keine Mindestvertragslaufzeiten und können innerhalb von 14 Tagen gekündigt werden. Sie wissen nicht, ob Sie beim Grundversorger sind? Sie haben die Gasanmeldung vergessen und sind jetzt beim Grundversorger? Kein Problem, rufen Sie einfach unsere Servicenummer 0893 80388 95 an und wir übernehmen für Sie den Wechsel!
FAQ: Wann muss ich Gas anmelden?
Diese Frage beantworten wir mit “Je früher, desto besser”. Sobald Sie wissen, dass ein Einzug feststeht oder Sie nun der Hauptmieter einer WG werden, sollten Sie sich rechtzeitig um die Gasanmeldung kümmern. So haben Sie ausreichend Zeit, einen passenden Gasanbieter zu suchen und umgehen so die teuren Grundversorgungstarife.
FAQ: Was bedeutet Gas ummelden?
Kurzum bedeutet Gas ummelden, wenn ein laufender Gasvertrag vorliegt und ein Umzug ansteht. In diesem Falle muss der aktuelle Gasanbieter über die Änderung der Lieferadresse informiert werden.
Als Gaskunde sind Sie dazu verpflichtet, Ihren Umzug mitzuteilen und können in der Regel auch keine Gaskündigung vornehmen. Ausnahmen stellen folgende Situationen dar:
- Auslaufender Gasvertrag, sprich die Mindestvertragslaufzeit läuft aus
- Neue Wohnadresse kann vom Gasanbieter nicht beliefert werden
- Preiserhöhungen an der neuen Lieferadresse
- Sie erhielten an der alten Wohnadresse Gas vom Grundversorger
Energieanbieter wechseln Überlassen Sie den Wechsel unseren Energieexperten. Energiemarie by Selectra findet für Sie den passenden Strom- und Gastarif und übernimmt alle weiteren Schritte. Nutzen Sie unsere kostenlose Servicenummer 0893 80388 95 von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.