Anmelden
Anmelden

GEWERBESTROM UND GEWERBEGAS

Energiemarie beratet Sie gerne und finden für Sie das passende Angebot. Jetzt kostenlos anrufen, Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.

GEWERBESTROM UND GEWERBEGAS

Energiemarie beratet Sie gerne und finden für Sie das passende Angebot. Jetzt kostenlos anrufen, Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.

Anmelden
Anmelden

MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡

✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!

✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!

Übergabeprotokoll Gewerbe bei Ein- und Auszug mit PDF Muster

Übergabeprotokoll Gewerbe: Bei Ein- und Auszug

Bei jedem Umzug, sei es beim Einzug oder Auszug aus einem Gewerberaum, sollte ein Übergabeprotokoll angefertigt werden. Das Übergabeprotokoll Gewerbe dokumentiert den aktuellen Zustand der Gewerberäume und hält unter anderem besondere Ausstattungsmerkmale, aber auch Mängel und Schäden fest. Sie sind Gewerbekunde und wollen ein Übergabeprotokoll Gewerbe erstellen – was sollte es enthalten und was sollten Sie ferner beachten? In diesem Artikel erfahren Sie alles über das Übergabeprotokoll Gewerbe und erhalten zudem ein Übernahmeprotokoll Muster als Beispiel.


Umzugskartons
Umzugskartons

GEWERBE ERÖFFNET?🔑

✔ Jetzt fehlen nur noch die passende Gewerbestrom- und Gastarife.

✔ Energiemarie Expert/innen vergleichen für Sie!

✔ Jetzt anrufen und sparen!

GEWERBE ERÖFFNET?🔑

✔ Jetzt fehlen Ihnen nur noch die passende Gewerbestrom- und Gewerbegastarife.

✔ Energiemarie Expert/innen finden vergleichen für Sie!

✔ Jetzt anrufen und sparen!

Umzugskartons
Umzugskartons

MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡

✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!

✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!

Mann in gelb mit Übergabeprotokoll

Was ist ein Übergabeprotokoll Gewerbe und wann wird es gebraucht?

Beim Übergabeprotokoll Gewerbe handelt es sich um ein schriftliches Dokument, welches freiwillig und gemeinsam vom Vermieter und Dem/r Mieter/in erstellt wird, um den Zustand der Gewerberäume festzuhalten.

Damit gilt das Abnahmeprotokoll Gewerbe als Beweismittel für Schäden und Mängel, die einerseits vor dem Einzug existiert haben und andererseits bei Auszug neu hinzugekommen sind. Somit können unnötige Auseinandersetzungen nach dem Ein- oder Auszug vermieden werden.

Grundsätzlich sollte ein Übergabeprotokoll vor dem stattfindenden Einzug in die Gewerberäume beziehungsweise kurz nach Auszug aus den Gewerberäumen erstellt werden, doch es sind keine genauen Zeiträume festgelegt. Schlägt der Vermieter einen Termin vor dem Ende des Mietvertrags vor, müssen Sie dies somit nicht akzeptieren.

Obwohl Sie bei Ihrem Umzug sicherlich schon genug um die Ohren haben, sollten Sie sich für die ordnungsgemäße Übergabe Zeit nehmen. So sparen Sie sich am Ende nicht nur Zeit, sondern auch unnötigen Ärger.

Was muss ein Gewerbe Übergabeprotokoll enthalten?

Da ein Gewerbe Übergabeprotokoll gesetzlich nicht verpflichtend ist, gibt es an sich keine Vorschriften, welche die Form und den Inhalt des Protokolls regeln. Das heißt, theoretisch genügt ein weißes Papier und ein Bleistift, um das Protokoll zu erstellen und auszufüllen. Wenn es um den Inhalt des Abnahmeprotokoll Gewerbe geht, ist es nichtsdestotrotz empfehlenswert, gewisse Daten im Protokoll festzuhalten:

  • Übergabeprotokoll Gewerbe
  • Datum der Übergabe
  • Persönliche Angaben und Unterschriften der Vertragsparteien
  • Adresse des Mietobjektes
  • Angaben zur Schlüsselübergabe
  • Auflistung der Gewerberäume und Angaben zum Zustand
  • Zählerstände (Strom, Gas, Wasser)
  • ggf. Angabe des aktuellen Energieversorgers

Im Gewerbe Übergabeprotokoll werden am besten alle Räume einzeln benannt, einschließlich das Treppenhaus. Beschreiben Sie vorhandene Mängel so genau wie möglich, denn: Je genauer die Beschreibung ist, desto mehr Beweiskraft hat das Protokoll. In der Tat ist es auch möglich, unterschiedliche Meinungen von Seiten Des/r Vermieter/in und Mieters im Übergabeprotokoll einzutragen und auch noch ausstehende Reparaturen im Protokoll festzuhalten.

Gültigkeit des Übergabeprotokolls: Wer muss unterschreiben und welche Klauseln sind wirksam?

Damit das Übergabeprotokoll gültig ist, müssen es beide Vertragsparteien unterschreiben. Da das Übergabeprotokoll jedoch auf freiwilliger Basis beruht, hat keine der beiden Vertragsparteien einen rechtlichen Anspruch auf die Unterschrift des Gegenübers.

Das heißt, sollte der Vermieter oder Der Mieterdas Gewerbe Übergabeprotokoll nicht unterschreiben wollen, kann er nicht dazu gezwungen werden. In solchen Fällen sind weitere Beweismittel wie zum Beispiel Fotos oder eine dritte Person notwendig, um die Gültigkeit des Protokolls sicherzustellen.

Unwirksame Klauseln des Übergabeprotokolls Oft werden in Übergangsprotokollen sogenannte Formularklauseln verwendet. Diese sehen vor, dass Der Mieterbei seinem Auszug die gesamten Renovierungsaufwendungen übernehmen soll, auch wenn er sich ursprünglich im Mietvertrag nicht dazu verpflichtet hat. Solche Regelungen sind unwirksam, da sie eine unangemessene Benachteiligung für Den/die Mieter/in darstellen.

Übergabeprotokoll Gewerbe Auszug Muster

Obwohl sie bei der Gestaltung des Abnahmeprotokolls Gewerbe freie Hand haben, dienen spezielle Übergabeprotokoll Gewerbe Vorlagen oder Muster als willkommene Richtwerte, um sich ein besseres Bild zu machen. Diese sind in der Regel kostenlos und können je nach Belieben angepasst werden, zum Beispiel zu einem Gewerbe Übergabeprotokoll bei Ein- oder Auszug. Anbei erhalten Sie eine Vorlage für ein "Übergabeprotokoll Gewerbe Auszug Muster" von Gewerberäumen.

Übergabeprotokoll Gewerbe Auszug Muster

Name des Vermieters: xxx
Name des/der Mieter(s): xxx

Mietobjekt in:
PLZ, Ort: xxx
Straße, Hausnummer: xxx

1. Schlüsselübergabe

Nachfolgend aufgeführte Schlüssel wurden Dem/r Mieter/in übergeben: xxx

2. Mängel
Bei der Besichtung wurden im Gewerberaum xxx 🪗 keine 🪗 folgende Mängel festgestellt:

🗹 Wände
🗹 Decke
🗹 Türen
🗹 Fenster
🗹 Heizkörper
🗹 Schalter und Steckdosen
🗹 Bodenbelag
🗹 Weitere

Die Mängel unter Punkt xxx werden bis xxx durch Den/die Vermieter/in beseitigt. Die Mängel unter Punkt xxx gelten als Feststellung.

3. Zählerstände

Stromzählernummer: xxx und Zählerstand: xxx
Gaszählernummer: xxx und Zählerstand: xxx
Wasserzählernummer: xxx und Zählerstand: xxx

4. Sonstiges / Bemerkungen

xxx

Datum der Übergabe: xxx
Vermieter: Unterschrift
Mieter: Unterschrift

Übergabeprotokoll Gewerbe Einzug

Ein Übergabeprotokoll Gewerberaum sollte nicht nur beim Auszug, sondern auch bereits beim Einzug erfolgen. Indem Sie einen Übergabeprotokoll vor Ihrem tatsächlichen Einzug in die Gewerberäume anfertigen, können Sie den Zustand der Räumlichkeiten und die Zählerstände schriftlich festhalten. Übergabeprotokolle werden für folgende Gewerberäume empfohlen:

  1. Lagerhalle
  2. Ladengeschäft
  3. Büroraum
  4. Gastronomie
  5. Produktionshalle
Stromanbieter Berlin
Stromanbieter Berlin

Übergabeprotokoll PDF

Hier können Sie sich das Übergabeprotokoll für die Wohnung oder das Gewerbe als PDF herunterladen:

Übergabeprotokoll  PDF

Übergabeprotokoll PDF

Hier können Sie sich das Übergabeprotokoll für die Wohnung oder das Gewerbe als PDF herunterladen:

Übergabeprotokoll  PDF

Daumen hoch

Ablauf der Übergabe: So gehen Sie richtig vor

Oftmals ist das Übergabeprotokoll Teil der gesamten Übergabe der Gewerbeimmobilien. Damit bei der Übergabe alles rund läuft, sollten Sie gut vorbereitet sein und einige Dinge vor, während und nach der Übergabe beachten. Hier finden Sie einen Überblick zu den verschiedenen Schritten.

Übergabeprotokoll Gewerbe: Der Ablauf
Vor der Übergabe Während der Übergabe Nach der Übergabe
  • Vereinbaren Sie den Termin wenn möglich mindestens eine Woche vorher
  • Halten Sie für jede Vertragspartei eine Version des Protokolls bereit
  • Während der Übergabe müssen alle Vertragsparteien anwesend sein
  • Ziehen Sie in Betracht, eine neutrale Drittperson mit dabei zu haben
  • Unterschreiben Sie beide Versionen des Übergabeprotokolls
  • Bewahren Sie die Übergabeprotokolle mindestens ein halbes Jahr auf

Unabhängig davon, ob Sie ein neues Gewerbe eröffnet haben oder lediglich Ihren Standort wechseln, sollten Sie sicherstellen, Gewerbestrom anzumelden. Das lohnt sich auf jeden Fall, denn die Strompreise für Gewerbekunden sind in der Regel günstiger als die für Privatkunden.

Gewerbestrom und Gewerbegas
Online Anmeldung & telefonische Beratung

🔥SIE BRAUCHEN STROM & GAS FÜR IHR GEWERBE?

🔍Überblick bei Gewerbestrom- und Gastarifen verloren?

📞Energiemarie anrufen, kostenlos beraten lassen und den besten Tarif finden.

🔥SIE BRAUCHEN STROM & GAS FÜR IHR GEWERBE?

🔍Bei der großen Auswahl an Gewerbestrom- und Gastarifen kann man schnell den Überblick verlieren.

💡Die Energiemarie Expert/innen helfen beim Vergleich und finden exklusive Tarifangebote!

📞Einfach anrufen & kostenlose, individuelle Beratung erhalten

Gewerbestrom und Gewerbegas
Gewerbestrom und Gewerbegas

MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡

✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!

✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!

Gelbe Glühbirne 

Was ist bei der Übergabe weiter zu beachten?

 Bei der Besichtigung der Gewerberäume ist es wichtig, dass gute Lichtverhältnisse vorhanden sind. Ansonsten kann es vorkommen, dass gewisse Mängel oder Schäden nicht erkannt und vermerkt werden. Das ist aus dem Grunde problematisch, da Sie als Mieter somit im Nachhinein nur schwer beweisen können, dass Sie dafür nicht verantwortlich sind.

  Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Nachfolger der Gewerberäume nicht bei der Rückgabe Gewerberäume mit dabei sind. Es kann nämlich durchaus vorkommen, dass Ihre Interessen mit denjenigen der Nachfolger nicht übereinstimmen. Es macht deshalb mehr Sinn, dass Sie als Erstes mit Ihrem Vermieter auf ein Einverständnis kommen, bevor eine Drittpartei mit einbezogen wird.

  Hilfreich kann es ebenfalls sein, nebst der Feststellung des Zustandes der Gewerberäume durch ein Übergabeprotokoll, auch eine Videodokumentation zu vereinbaren und von einem externen Fachperson erstellen zu lassen. Das schafft zusätzliche Sicherheit und kann helfen, Unklarheiten schneller zu klären.

  Falls Sie sich gegen eine Videodokumentation entscheiden, sollten Sie immerhin eine Dokumentation mit Fotos in Betracht ziehen. Diese werden nämlich normalerweise von Gerichten als Beweismaterial angenommen, sollte es zu Streitigkeiten über vorhandene Schäden kommen.

 Schließlich sollten Sie sich versichern, dass bei der Übergabe zwei Versionen des Übergabeprotokolls vorhanden sind; eine für jede Vertragspartei. Um nicht von der anderen Vertragspartei abhängig zu sein, nehmen Sie vorsichtshalber selber zwei Versionen mit. Nur so können Sie sicherstellen, dass keine Angaben nachträglich verändert oder ergänzt werden.

Die häufigsten Übergabeprotokoll Gewerbe Fragen im Überblick

Ist es Pflicht, ein Übergabeprotokoll Gewerbe anzufertigen?

Das Übergabeprotokoll für Gewerberäume beruht auf freiwilliger Basis. Weder der Gewerbevermieter noch Gewerbemieter sind dazu verpflichtet, ein Abnahmeprotokoll anzufertigen und zu unterschreiben. Beide Vertragsparteien haben demnach auch keinen Anspruch auf die Unterschrift des Gegenübers.

Was muss ein Übergabeprotokoll Gewerbe alles enthalten?

Da es keine gesetzliche Verpflichtung zur Anfertigung eines Abnahmeprotokoll Gewerbe besteht, gibt es ebenso keine Vorschriften zum Inhalt und zur Form des Protokolls. Generell sollte Ihr Gewerbeprotokoll das Datum des Protokolls, persönliche Angaben, Unterschriften, Auflistung von Gewerberäumen und Angaben zum Zustand enthalten.

Ist das Übergabeprotokoll Gewerbe kostenlos?

Das Übergabeprotokoll Gewerbe ist kostenlos, denn theoretisch reicht ein Blatt Papier und ein Bleistift für das Verfassen des Protokolls aus. Des Weiteren können beide Parteien selbständig über den Inhalt des Protokolls bestimmen. Als Hilfestellung werden Gewerbe Übergabeprotokolle aber auch kostenlos im Internet zur Verfügung gestellt.

Aktualisiert am