Wasser Dortmund anmelden: DEW21 Kontakt & Auskunft

Für die Wasser Dortmund Versorgung ist das Unternehmen DEW21 Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH zuständig. Alle Hauseigentümer, die kürzlich durch einen Umzug eine Immobilie in Dortmund oder Umgebung erworben haben, melden das Wasser bei DEW21 an. Mieter kümmern sich in der Regel um keine Wasseranmeldung. Deren verbrauchte Wassermenge wird über die Nebenkostenabrechnung abgerechnet.
Welcher Versorger ist für das Dortmunder Wasser zuständig?

Für die Wasserversorgung im Dortmunder Stadtgebiet sind die DEW21 verantwortlich. DEW21 steht für die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH. Die Bezeichnung DEW21 ist ein Eigenname des Unternehmens.
Das Unternehmen entstand 1995 aus den Dortmunder Stadtwerken und der Vereinigten Elektrizitätswerken. Täglich werden rund 600.000 Menschen mit Trinkwasser versorgt. Weitere wissenswerte Informationen zu DEW21 Dortmunder Energie und Wasserversorgung GmbH Dortmund:
- Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
- DEW21 versorgt seit 25 Jahren die Dortmunder mit Strom, Gas, Wärme und Wasser
- Das Unternehmen setzt auf Umweltschutz durch Erneuerbare Energien
- Das Unternehmen Dortmund Energie und Wasser beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter
Wie in Dortmund Wasser anmelden?
Um mit Wasser versorgt werden zu können, wird als Erstes ein Wasseranschluss benötigt. Sobald dies erledigt ist, muss anschließend ein Versorgungsantrag mit dem zuständigen Wasserversorger abgeschlossen werden. Je nach Situation sind manchmal die zwei beschriebenen Schritte notwendig, oder, wenn ein Anschluss vorhanden ist, nur der letzte Schritt Wasser anmelden. Anbei eine ausführliche Erklärung wie Wasser Dortmund Anmeldung funktioniert:
- Wasser Dortmund Anmeldung mit Wasseranschluss: Alle neuen Wassernutzer in Dortmund melden das Wasser über die DEW21 an. Dabei ist der Vorgang einfach und schnell. Der Dortmunder Energie- und Wasserversorger GmbH benötigt zuallererst die Anfrage über das Selbstauskunftsformular. Füllen Sie als zukünftiger Wassernutzer dieses Formular online aus und alsdann tritt die DEW21 mit Ihnen möglichst schnell in Kontakt.
- Wasser Dortmund Anmeldung ohne Wasseranschluss: Um mit Wasser versorgt werden zu können, ist der Anschluss an das Wassernetz die Grundlage. Wenn ein Gebäude über kein Wasseranschluss verfügt, weil es beispielsweise ein Neubau ist, so muss zuallererst das DONETZ Unternehmen kontaktiert werden. Diese sind sowohl für den Strom-, Gas- und Wasseranschluss zuständig. Die Dortmunder Netz GmbH ist ein DEW21-Unternehmen.
- Wichtige Wasserverbände in Deutschland
- Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
- Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (DVGW)
- Verband kommunaler Unternehmen (VKU)
- Deutscher Bund der verbandlichen Wasserwirtschaft (DBVW)
- Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA)
Wasserpreis Dortmund: Wie viel kostet Wasser Dortmund?

Der Wasserpreis Dortmund berechnet sich anhand von drei Variablen: dem Verbrauchspreis (€/m³), auch als Mengenpreis bekannt, dem Grundpreis und dem optionalen Servicepreis. Der Grundpreis ist ein veralteter Begriff und wird nun mit dem Begriff Systempreis für Wohngebäude ersetzt. Ein Systempreis basiert auf Wohneinheiten und deren Anzahl. Der Grundpreis orientierte sich an der Wasserzählergröße.
Wasserpreis Wasser Dortmund (€/m³) Der Wasserpreis Dortmund für gelieferte Wassermenge beträgt: 1,26 €/m³.
1 Kubikmeter entspricht 1.000 Liter.
- Verbrauchspreis (€/m³): Ist eine variable Größe und errechnet sich nach dem tatsächlichen Wasserverbrauch.
- Systempreis für Wohngebäude (€/Jahr): Ist eine fixe Größe. Je mehr Wohneinheiten ein Wohngebäude verfügt, desto niedriger fällt der jährliche Systempreis aus.
- Optionaler Servicepreis (€/Jahr): Ist ein zusätzlicher Service, der anfällt, wenn z.B. ein zusätzlicher Wasserzähler installiert wird.
Wasserpreis Dortmund: Systempreis je Wohngebäude
Die DEW21 haben ein neues Wasserpreissystem eingeführt. Die Neuerung liegt darin, dass der Grundpreis, welcher sich an der Größe des Wasserzählers orientiert hat, vom Systempreis für Wohngebäude bzw. für Gewerbe abgelöst wurde. Anbei ein Ausschnitt für Systempreis für Wohngebäude aus dem Dokument der DEW21 Allgemeiner Tarif für Versorgung mit Wasser:
Anzahl der Wohneinheiten (WE) |
Systempreis je Wohneinheit in netto (€/Jahr) |
---|---|
1 WE | 235,83 €/Jahr |
2 WE | 155,27 €/Jahr |
3 WE | 117,10 €/Jahr |
4 WE | 96,83 €/Jahr |
5 WE | 84,62 €/Jahr |
6 WE | 76,24 €/Jahr |
7 WE | 70,03 €/Jahr |
8 WE | 67,45 €/Jahr |
9 WE | 65,07 €/Jahr |
10 WE | 62,69 €/Jahr |
(Quelle: Allgemeiner Tarif der DEW21, DEW21, 2021)


IN DORTMUND WASSER ANMELDEN?
💠 Energiemarie hilft Ihnen die DEW21 zu kontaktieren und auch bei Strom- und Gasangelegenheiten.
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns
IN DORTMUND WASSER ANMELDEN?
💠 Energiemarie hilft Ihnen die DEW21 zu kontaktieren und auch bei Strom- und Gasangelegenheiten.
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns


MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡
✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
Wasser Dortmund Kontakt: Das DEW21 Kundencenter
Das Trinkwasser gehört zur Grundversorgung. Auch als Daseinvesorgung bezeichnet, dazu zählen unterschiedlichen Bereiche wie Gasversorgung, Elektrizität und Kultureinrichtungen. Die Grundversorgung gewährleistet, dass alle Menschen mit den notwendigen Gütern und Dienstleistungen versorgt werden können. Aus dieser Erklärung folgt, dass die Wasserversorgung in der öffentlichen Hand liegt.
Zwischen Wasserversorgern gibt es keinen Wettbewerb, anders als beispielsweise bei Strom- und Gasversorgern, deren Markt liberalisiert wurde. Demnach gibt es für jede Kommune bzw. jede Stadt einen eigenen Wasserversorger, der in diesem Gebiet die Monopolstellung einnimmt. Die DEW21 ist für die Stadt Dortmund und Umgebung zuständig. Bei Anfragen zu Wasser wählen Sie den folgend vorgestellten Wasser Dortmund Service:
Kontaktmöglichkeit | Details |
---|---|
Wasser Dortmund Telefon | 📞 0231 22 22 21 21 🕐 Mo.-Fr.: 8.00 - 20.00 Uhr |
Wasser Dortmund Fax | 📠 0231 544 3002 |
Wasser Dortmund E-Mail | 📺 [email protected] |
Wasser Dortmund Kundenportal | 🖥 Dortmund Wasser Login |
Wasser Dortmund Chat | 🖥 Beratungs-Chat |
Wasser Dortmund Postadresse | Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH Postfach 10 41 41 44041 Dortmund |
Wasser Dortmund Kundencenter | DEW21-Servicecenter Kleppingstraße 28 44135 Dortmund 🕐 Mo.-Mi.: 8.00 - 16.00 Uhr 🕐 Do.: 8.00 - 18.00 Uhr 🕐 Fr.: 8.00 - 14.00 Uhr |
Wasser Herdecke Kundencenter | DEW21-Beratungsbüro Herdecke Kirchplatz 3 58313 Herdecke 📞Terminvereinbarung: 0231 544 4037 |
Neben Wasser Dortmund auch Strom und Gas? Mit dem DEW21 Login verwalten!
Wenn Sie nicht nur mit Wasser von DEW versorgt werden, sondern auch mit Strom und Gas, sollten Sie auf keinen Fall die Gelegenheit verpassen Ihre Verträge direkt online zu verwalten. Wie? Im DEW21 Login. Dieser funktioniert grundsätzlich wie Ihr persönliches Kundencenter, mit der Ausnahme, dass Sie weder lange Wartezeiten ertragen müssen noch bestimmten Uhrzeiten unterlegt sind.
Melden Sie sich in wenigen Schritten an und verwalten Sie mit dem DEW21 Login Ihre Verträge wann und wo Sie wollen. Sie erhalten automatischen Zugang auf Ihr Kundenlogin, nachdem Sie ein Vertrag mit DEW abschließen. Sobald Sie den Zugang erhalten, können Sie jederzeit auf Ihr Kundenportal zugreifen und Ihre Tarifbedingungen und Rechnungen überprüfen.

.png)
WASSER, STROM & GAS ANMELDEN
Unsere Energiemarie Energieexpert/innen kümmern sich um all Ihre Angelegenheiten zu Wasser, Strom & Gas.
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns
WASSER, STROM & GAS ANMELDEN
Unsere Energiemarie Energieexpert/innen kümmern sich um all Ihre Angelegenheiten zu Wasser, Strom & Gas.
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns

.png)
MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡
✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
Wasserhärte Dortmund: Welche Qualität hat Dortmund Wasser?
Der Härtegrad des Dortmunder Wassers wird jedes Jahr neu überprüft und gegebenenfalls angepasst. Grundsätzlich steht den Menschen in Dortmund ein sogenanntes “weiches bis mittleres Wasser” zur Verfügung. Da das benutzte Wasser aus unterschiedlichen Wasserwerken kommt, kann die Wasserhärte leicht abweichen, jedoch liegen keine großen Unterschiede vor. Alle Dortmunder Wasserwerke befinden sich nämlich im Ruhrtal.
Die Wasserhärte wird oft in der Einheit "Deutsche Grad" (°dH) angegeben. Die Wasserhärte Dortmund liegt im Härtebereich 8,4 bis 14°dH. Weiches bis mittleres Wasser deutet auf eine geringe Konzentration an gelösten Erdalkalisalze wie Calcium oder Magnesium. Weiches Wasser hat außerdem weniger Kalk, d.h. das Grundwasser ist weder durch eine Gips- noch Kalkschicht gesickert. In Städten wie München, Köln oder Berlin liegt hingegen hartes Wasser vor.
Kein Wasser Dortmund? Entstörungsnummer hier!
Störungen in der Wasserversorgung sind genauso wie in der Strom- oder Gasversorgung nicht üblich, können jedoch gelegentlich auftreten. Erfahren Sie die unterschiedlichen Gründe für eine mögliche Wasserversorgung Dortmund Störung und welche 24-Stunden-Servicenummer Sie wählen können:
- ...das Wasser ist trüb: Wenn aus dem Wasserhahn ein trübes Wasser kommt, kann dies unterschiedliche Gründe haben. Zum einen kann es sein, dass der Hahn längere Zeit nicht benutzt wurde, weil Sie z.B. im Urlaub waren. Zum anderen kann es ein Zeichen für eine Verunreinigung sein, wenn das Wasser auch nach ein paar Minuten immer noch trüb bleibt.
- ...ein Rohrbruch liegt vor: Für das Leitungsnetz sind die Dortmunder Netze zuständig. Diese überprüfen und reparieren permanent das Rohrnetz. Nichtsdestotrotz kann ein Rohrbruch vorkommen, der zunächst unbemerkt bleibt. Starke Korrosion, Frost oder Materialermüdung können einen Rohrbruch herleiten.
- ...kein Wasser ist da: Wenn kein Wasser aus dem Wasserhahn kommt, so kann die Ursache in einer Störung oder in einer offenen Rechnung liegen. Werden beispielsweise Schäden in dem Leitungsnetz bemerkt, so werden ganze Straßen oder Stadtteile abgesperrt. In Ausnahmefällen kann der Wasserversorger auch bewusst die Wasserversorgung knappen, weil der Kunde eine offene Rechnung trotz Mahnungen nicht bezahlt.
- ...wenig Druck in der Leitung: Kommt das Wasser aus dem Duschkopf mit einem geringen Druck? Dieses Vorkommen kann auf eine technische Störung hindeuten. Kontaktieren Sie so schnell wie möglich den DEW Dortmund Störung-Wasser Dienst!
Wasser Dortmund Störung Wasser abgestellt Dortmund? Wasser ist trüb? Kein Wasserdruck? Der 24-Stunden-Entstörungsdienst kümmert sich um diese Anliegen: 0231 54497 113.
Wasserwerk Dortmund Wasser aus den Stadtwerken
Die Wasserwerke Westfalen GmbH - Tochtergesellschaft der DEW21 - gewinnen das Grundwasser für die Stadt Dortmund und Umgebung mithilfe von sechs Wasserwerken, die alle im Ruhr-Gebiet ihren Standort haben. Anbei eine Liste der Wasserwerke der DEW21 Dortmunder Energie und Wasserversorgung GmbH Dortmund:
- Wasserwerk Dortmund
- Wasserwerk Echthausen
- Wasserwerk Halingen
- Wasserwerk Hengsen
- Wasserwerk Villigst
- Wasserwerk Westhofen
- Wasserwerk Witten
- Weitere Wasserversorger in Ihrer Nähe
- Stadtwerke Essen
- Die Stadtwerke Duisburg
- Wasserversorgung Bochum
- Wasser Dortmund anmelden: DEW21
- WAW: In Wuppertal Wasser anmelden
- Stadtwerke Düsseldorf