Die Stadtwerke Duisburg: Wasser mit der besten Qualität

Das Stadtwerke Duisburg Wasser ist von höchster Qualität, das garantieren die regelmäßigen und strengen Analysen nach den Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Wenn Sie Information zum Duisburg Wasser sind Sie hier genau richtig! Wir erklären Ihnen, woher das Wasser kommt, welche Wasserhärte das Wasser hat, wie viel es kostet und vieles mehr.
- Wichtige Wasserverbände in Deutschland
- Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
- Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (DVGW)
- Verband kommunaler Unternehmen (VKU)
- Deutscher Bund der verbandlichen Wasserwirtschaft (DBVW)
- Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA)
Stadtwerke Duisburg - Der Wasserversorger in Duisburg
Die Stadtwerke Duisburg sind dafür zuständig, das aus Rohwasser Trinkwasser wird. Die Stadt Duisburg zählt dank den zahlreichen Seen, Flüssen und Kanälen zu den wasserreichsten Städten in Deutschland.
Die Stadtwerke Duisburg gehören seit 1971 mit etwa 30 weiteren Gesellschaften zum DVV Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (80 %) und Westenenergie AG (20 %). Im Jahr 2020 hat der Wasserversorger die Einwohner mit 32,288 Millionen Kubikmeter Wasser versorgt. Die Wassergewinnung erfolgt aus vier verschiedenen Wasserwerken, mehr dazu im nächsten Kapitel.


WASSER, STROM ODER GAS ANMELDEN?
💠 Unsere Energiemarie Expert/innen helfen Ihnen, Ihren Wasserversorger zu finden.
💠 Preise vergleichen und kostenlos in einen günstigeren Tarif wechseln!
WASSER, STROM ODER GAS ANMELDEN?
💠 Unsere Energiemarie Expert/innen helfen Ihnen, Ihren Wasserversorger zu finden.
💠 Preise vergleichen und kostenlos in einen günstigeren Tarif wechseln!


MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡
✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!
Wasserwerke Duisburg - Woher kommt das Wasser?
Die Stadtwerke Duisburg beziehen das Trinkwasser aus insgesamt vier Wasserwerken, zwei davon im Eigenbetrieb. Anbei ein Überblick auf die Wasserwerke Duisburg und deren Versorgungsgebiete:
- Wasserwerke in Düsseldorf Wittlaer und -Bockum. Beide sind im Betrieb der Stadtwerke, aus diesen Wasserwerken wird der rechtsrheinische Stadtteile südlich der Ruhr und nahezu der gesamte Westen der Stadt Duisburg auf der linken Rheinseite mit Trinkwasser versorgt.
- Wasserwerk in Binsheimer Feld. Dieses Wasserwerk ist lediglich für die Trinkwasserversorgung in dem Stadtteil Binsheimer Feld zuständig.
- Wasserwerke am Halterner Stausee. Das Wasserwerk ist für den nördlichen Stadtteil der Ruhr zuständig und ist über eine Rohrleitung mit Duisburg verbunden.
Durch diese vier Wasserwerke ist es den Stadtwerken möglich seine Kunden mit über 30 Milliarden Liter Trinkwasser zu versorgen. Das entspricht umgerechnet etwa dem Volumen von über 2 Millionen Badewannen.
Kontakt: Stadtwerke Duisburg Telefon & Co
Sie erleben einen Druckverlust in Ihrer Wasserzufuhr? Sie möchten den Versorger kontaktieren, wissen aber nicht wie? Keine Sorge, wir haben Ihnen alle Kontaktoptionen vom Stadtwerke Duisburg Telefon bis hin zur 24-Stunden-Entstörungsnummer. Auf der unten stehenden Tabelle finden Sie alle Stadtwerke Duisburg Telefon Informationen
Service | Telefonnummer & Servicezeiten |
---|---|
Stadtwerke Duisburg Telefon für Privatkunden & Interessierte | 📞: 0203 39 39 39 🕒: Montag bis Freitag 08.00 bis 20.00 Uhr |
Stadtwerke Duisburg Telefon für Gewerbekunden & Interessierte | 📞: 0203 604 10 09 🕒: Montag bis Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr Freitag 08:00 bis 15:00 Uhr |
Netze Duisburg Faxnummer | 0203 604 29 00 |
Allgemeine Störungsnummer für Wasser, Strom, Gas, etc. | 0203 604 20 00 |
24-Stunden-Notfall für Wasser, Gas und Telefon | 0203 604 22 86 |
Wenn Sie Ihre Anliegen lieber schriftlich weiterleiten, haben Sie verschiedene Alternativen, um den Stadtwerken Ihre Fragen zukommen zu lassen. Anbei ein Einblick auf Ihre Optionen:
Service | Kontakt |
---|---|
📧: Allgemeine E-Mail-Adresse | [email protected] |
📋: Kontaktformular | Zum Formular |
📫: Postanschrift | Stadtwerke Duisburg, Bungerstr. 27, 47053 Duisburg |
Des Weiteren können Sie sich mit dem Anbieter via LiveChat austauschen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich in den FAQ umzusehen, eventuell finden Sie hier bereits Antwort auf Ihre Fragen. Bei spezifischen Fragen zu Wasser Duisburg helfen Ihnen unsere Energiemarie Berater gerne unter: 089 120 865 39
- Weitere Wasserversorger in Ihrer Nähe
- Stadtwerke Essen
- Wasserversorgung Bochum
- Wasser Dortmund anmelden: DEW21
- WAW: In Wuppertal Wasser anmelden
- Stadtwerke Düsseldorf
Wasserhärte Duisburg - Weich, mittel oder hart?
In Duisburg variiert die Wasserhärte je nach Region zwischen mittel und hart. Es ist wichtig, den Wasserhärtegrad zu kennen, um die Waschmittel richtig zu dosieren. Wenn man beim Wäschewaschen nicht nur den Verschmutzungsgrad der Wäsche berücksichtigt, sondern auch die Wasserhärte kann Geld und Umwelt schonen. Anbei eine Auflistung der verschiedenen Härtegrade je Duisburg-Region.
Region | Wasserhärtegrad |
---|---|
Duisburg südlich der Ruhr, Rumeln, Rheinhausen | Hart |
Duisburg nördlich der Ruhr, ohne Homberg und Baerl (Ruhrort nur nördlich Vinckekanal) | Mittel |
Duisburg-Homberg | Mittel |
Duisburg-Baerl | Mittel |
Wenn Rohwasser durch Böden und Gesteinsschichten fließt, nimmt es einen unterschiedlich hoch ausfallender Calcium- und Magnesiumkonzentration auf. Diese Konzentration ist absolut ungefährlich für den tagtäglichen Gebrauch und fällt je nach Boden und Schicht anders aus. Diese wasserlöslichen Mineralien werden auch Härtebildner genannt und werden in weich, mittel oder hart eingestuft.
Härtebereiche | Calciumcarbonat |
---|---|
weich | weniger als 1,5 mmol/l |
mittel | 1,5 bis 2,5 mmol/l |
hart | mehr als 2,5 mmol/l |
Wasserqualität Duisburg - Wie gut ist das Wasser in Duisburg?

Getreu dem Motto Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, wird das Wasser in Duisburg regelmäßig analysiert, damit es die strengen Anforderungen der Trinkwasserverordnung gerecht wird.
Laut der immerwährenden Kontrollen und Analysen wurde festgehalten, dass das Wasser in Duisburg von ausgezeichneter Qualität ist. So wurden in untersuchten Wasserproben weder resistente Bakterien noch Resistenzgene nachgewiesen.
Hintergrund: Wasserqualität in den Medien
Untersuchungen an verschiedenen Gewässern in NRW und Niedersachsen haben multiresistente Bakterien nachgewiesen. Als multiresistente Bakterien werden Bakterien gemeint, die gegen verschiedene Antibiotikaklassen resistent sind. Das bedeutet, dass eine theoretische Infektion nur beschränkt beziehungsweise gar nicht mit Antibiotikatherapie behandelt werden kann.
Wie aber bereits gesagt, haben die untersuchten Wasserproben der Trinkwasserverordnung weder resistente Bakterien noch Resistenzgrenzegene im Wasser Duisburg nachgewiesen. In erster Linie jedoch liegt natürlich das Ziel, Probleme an der Ursache zu gehen. Im Fall von antibiotikaresistenten Bakterien muss der Eintrag von Antibiotika in die Umwelt reduziert werden. Somit das die Entstehung und Verbreitung von antibiotikaresistenten Keimen zu vermeiden.


🌊Der Umwelt Gutes tun?
Nicht nur mit Wasser, sondern auch mit Ökostrom & Ökogas kann man die Umwelt schützen.
Energiemarie hilft Ihnen beim Anbietervergleich. Jetzt anrufen!
🌊Der Umwelt Gutes tun?
Nicht nur mit Wasser, sondern auch mit Ökostrom & Ökogas kann man die Umwelt schützen.
Energiemarie hilft Ihnen beim Anbietervergleich. Jetzt anrufen!


MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡
✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!
Wie viel kostet Wasser? Wasserkosten Duisburg
Als Hauseigentümer müssen Sie die Wasseranmeldung in eigene Hand nehmen. Obwohl Sie Ihren Wasserversorger nicht selbst auswählen können, ist es wichtig zu wissen, was monatlich gezahlt wird, um Kosten korrekt einzuplanen. Der Wasserpreis wird aus zwei Preisfaktoren zusammengesetzt:
- Ein Grundpreis, der jährlich für den Wasserzähler gezahlt werden, muss da dieser im Besitz des Versorgers ist.
- Ein Verbrauchspreis, der monatlich je nach verbrauchten m³ gezahlt werden muss.
Die Stadtwerke Duisburg entscheidet grundsätzlich selbst deren Wasserpreise, anbei einen Einblick auf die Preise in Duisburg:
Wofür? | Preis |
---|---|
Grundpreis je Zähler | 109,62 € / Jahr |
Verbrauchspreis | 2,17 € / m³ |
Stand: Jahr März 2023, es handelt sich zudem um Bruttoangaben.
Kosten sparenSie können zwar Ihren Wasserversorger nicht selbst auswählen, aber dank dem liberalisierten Energiemarkt, haben Sie freie Wahl, was den Gas- und Stromanbieter ausmacht. Daher empfehlen wir Ihnen besonders in der bisweilen Energiepreiskrise, in der immer mehr Anbieter (wie zum Beispiel Immergrün), deren Kunden die bezogenen Verträge kündigen muss, einen Anbietervergleich vorzunehmen.
Hauseigentümer? So können Sie in Duisburg Wasser anmelden
Als Hauseigentümer müssen Sie Ihre Wasserzufuhr anmelden. Das ist aber schnell, einfach und komplett online abgewickelt. Vergewissern Sie sich, folgende Information bei Hand zu haben, damit es zu keinen unnötigen Verzögerungen kommt.
- Ihre persönliche Information
- Bankdaten
- Information zum Gebäude wie zum Beispiel Art und Nutzungsform.
Wenn Sie all diese Information beisammen haben, kann der eigentlichen Anmeldung nichts mehr im Weg stehen. So geht die Wasseranmeldung Schritt für Schritt:
- Die Website der Stadtwerke Duisburg aufsuchen.
- Auf dem Menü den Menüpunkt Wasser suchen und draufklicken.
- Das Anmeldeformular mit den Daten ausfüllen und abschicken.
- Schon hat der Anmeldeprozess begonnen und Sie erhalten in wenigen Minuten eine erste Bestätigungs-E-Mail von den Stadtwerken.


IN DUISBURG WASSER ANMELDEN?
💠 Jetzt bei Energiemarie anrufen!
💠 Wir helfen Ihnen gerne kostenlos!
IN DUISBURG WASSER ANMELDEN?
💠 Wir helfen Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Stadtwerke Duisburg zu kontaktieren!
💠 Bei Strom-, Internet & Gas helfen unsere Energiemarie Energieexpert/innen auch!


MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡
✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!