Hamburg Energie Kundenbewertung 2025 – Erfahrung & Vergleich
Die Wahl des richtigen Energieanbieters kann überwältigend sein – Preise, Service und Zuverlässigkeit sind entscheidende Faktoren. Viele Kunden sind unsicher, ob sich ein Anbieter wirklich lohnt oder ob es bessere Alternativen gibt. Wenn Sie sich für Hamburg Energie interessieren, haben viele bereits ihre Erfahrungen geteilt. Die Kunden von Hamburg Energie sind ziemlich zufrieden. Die durchschnittliche Bewertung von Hamburg Energie liegt bei 3,2 von 5 Sternen, ermittelt aus den Bewertungen von Trustpilot. In diesem Artikel erfahren Sie, was Hamburg Energie besonders gut macht, welche Schwächen es gibt und ob sich ein Wechsel für Sie wirklich lohnt.
Hamburg Energie Kundenbewertung
Es liegen noch keine Bewertungen vor. Werden Sie der Erste!
Wenn Sie den Anbieter vertreten, der Gegenstand der Online-Bewertung ist, bieten wir Ihnen zwei kostenlose Möglichkeiten, auf eine veröffentlichte Bewertung zu reagieren.
1/ Wenn Sie Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Bewertung haben, können Sie uns dies per E-Mail an [email protected] mitteilen. Bitte geben Sie die Referenznummer der Bewertung 1152536 an und nennen Sie die Gründe für Ihren Kommentar.
2/ Sie können uns unter [email protected] kontaktieren, um uns zu bitten, Ihnen Zugriff zu gewähren, damit Sie auf jede der veröffentlichten Bewertungen antworten können. Die Antwort wird direkt unter der betreffenden Bewertung veröffentlicht.
Hamburg Energie Vor- und Nachteile im Überblick
Hamburg Energie im Check: im Anschluss werfen wir einen genaueren Blick auf Hamburg Energie und beleuchten die wichtigsten Vor- und Nachteile des Anbieters. Erfahren Sie, welche Stärken Hamburg Energie bietet und wo mögliche Schwächen liegen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
✔️ Vorteile von Hamburg Energie
Hier finden Sie alle Vorteile von Hamburg Energie:
- Hamburg Energie liefert Strom, der vollständig aus erneuerbaren Energien stammt. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit wird durch das Ökostrom-Gütesiegel „Grüner Strom“ bestätigt, das von den Umweltverbänden NABU und BUND vergeben wird.
- Als 100-prozentige Tochter der Freien und Hansestadt Hamburg ist Hamburg Energie fest in der Region verankert. Diese kommunale Zugehörigkeit fördert eine enge Bindung zur lokalen Gemeinschaft und ermöglicht es, auf regionale Bedürfnisse und Anforderungen flexibel einzugehen.
- Hamburg Energie engagiert sich in Projekten wie dem Energiepark Hafen, der darauf abzielt, die Wärmeversorgung der Stadt klimafreundlicher zu gestalten. Durch die intelligente Kopplung von Energieerzeugern, Speichern und Verbrauchern wird eine effiziente und nachhaltige Wärmeversorgung angestrebt.
❌ Nachteile von Hamburg Energie
Hier finden Sie alle Nachteile von Hamburg Energie:
- Die Angebote von Hamburg Energie sind primär auf den Großraum Hamburg beschränkt. Kunden außerhalb dieses Gebiets können die Dienstleistungen des Unternehmens daher nicht in Anspruch nehmen.
- Trotz des Engagements für erneuerbare Energien betreibt Hamburg Energie noch immer einige Heizkraftwerke, die mit fossilen Brennstoffen wie Steinkohle und Erdgas betrieben werden. Die vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien steht somit noch aus.
- Um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen, sind erhebliche Investitionen in die Infrastruktur erforderlich. Projekte wie der Bau eines Fernwärmetunnels unter der Elbe zeigen den Fortschritt, erfordern jedoch auch umfangreiche Ressourcen und Zeit.
Die Hamburg Energie Bewertung auf den relevantesten Plattformen
Auf Trustpilot hat der Anbieter Hamburg Energie eine durchschnittliche Bewertung von 3,2 von 5 Sternen erhalten, basierend auf 2 Bewertungen.
| Plattform | Durchschnittliche Bewertung | Anzahl der Bewertungen |
|---|---|---|
| Trustpilot | 3.2 / 5 | 2 |
Energiemarie´s Meinung über Hamburg Energie
Hamburg Energie überzeugt mit einer klaren ökologischen Ausrichtung, regionaler Verwurzelung und innovativen Projekten zur klimafreundlichen Wärmeversorgung. Wer in Hamburg lebt und nachhaltige Energie bevorzugt, ist hier gut aufgehoben. Die Begrenzung auf die Region sowie die teils noch fossilen Energiequellen sind jedoch Punkte, die langfristig optimiert werden müssen.
Nicht zufrieden mit Hamburg Energie?
Richten Sie Beschwerden schriftlich an den Kundenservice und verweisen Sie im Betreff auf eine Verbraucherbeschwerde nach § 111a EnWG. Der Anbieter muss innerhalb von vier Wochen antworten. Bleibt eine Einigung aus, können Sie kostenfrei die Schlichtungsstelle Energie anrufen. Senden Sie klare Sachverhaltsdarstellungen und Nachweise mit, damit Ihr Anliegen zügig geprüft werden kann.
- Kundennummer, Vertrags-/Verbrauchsstelle und Kontaktdaten
- Kopie der Rechnung/Preisinfo bzw. Vertragsunterlagen
- Zählernummer und aktuelle Zählerstände (Foto)
- Chronologie und Nachweise des Schriftverkehrs
- Übergabe-/Abnahmeprotokolle bei Umzug (falls relevant)
- Vollmacht bei Vertretung durch Dritte
Sie möchten den Hamburg Energie Kundenservice erreichen?
Ist Hamburg Energie der richtige Anbieter für mich?
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf einige wichtige Aspekte von Hamburg Energie: die Vertragsbedingungen, nachhaltige Initiativen sowie Rabatte, die Ihnen eine flexible und maßgeschneiderte Lösung für Ihre Energieversorgung bieten. Diese Faktoren sind entscheidend, um zu beurteilen, ob Hamburg Energie der richtige, zuverlässige Partner für Ihre Bedürfnisse ist.
Wie viel Flexibilität bietet Hamburg Energie an?
Aktuelle Privatstromtarife sind häufig monatlich kündbar (typisch: 1‑monatige Kündigungsfrist), teils mit Preisgarantie‑Optionen. Gesetzlich gilt: Erstlaufzeiten maximal 24 Monate; nach der Erstlaufzeit beträgt die maximale Kündigungsfrist ein Monat. Sonder‑ und Wärmestromtarife können abweichen. Für Wechsel und Umzug bleibt die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist maßgeblich; Details stehen in AGB und Auftragsbestätigung.
Gibt es bei Hamburg Energie Prämien & Boni?
Hamburg Energie setzt primär auf transparente Konditionen statt hoher Neukundenprämien. Es gibt zeitweise Aktionen, etwa Freundschaftswerbung mit gegenseitiger Prämie, sowie Kundenvorteile im E‑Mobilitätsangebot: Stromkunden erhalten in kombinierten Ladetarifen vergünstigte kWh‑Preise. Treuevorteile wurden punktuell gewährt (z. B. Entlastungen bei starken Preisschwankungen). Aktionen sind stets befristet und tarifabhängig; Bedingungen prüfen.
Ist Hamburg Energie nachhaltig?
Als städtischer Versorger treibt Hamburg Energie Projekte für klimafreundliche Wärme und Strom voran: Abwärmenutzung (z. B. Aurubis), der Energiepark Hafen und die 60‑MW‑Abwasserwärmepumpe Dradenau versorgen zehntausende Haushalte mit Fernwärme. Zielmarken sind kohlefreie Fernwärme bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045. Mehrjährige Milliardeninvestitionen beschleunigen Wärmewende, Speicher, Großwärmepumpen sowie Solar‑ und Windkraft.
Hamburg Energie Strom oder Gas anmelden
Falls die positiven Erfahrungen Sie überzeugt haben und Sie einen passenden Hamburg Energie Tarif gefunden haben, können Sie ganz einfach über die Webseite der Energieanbieters einen Vertrag abschließen.
Wer sind die günstigsten Energieversorger?
Vergessen Sie nicht, die Energieversorger zu vergleichen! In den untenstehenden Übersichten finden Sie die derzeit günstigsten Stromangebote.
| Tarif | Details | Kosten | Vergleichen |
|---|---|---|---|
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
82,42 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
83,5 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6
|
|
85,75 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
RABOT Charge GmbH |
|
87,58 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|
|||
Aras Energy GmbH |
|
94,5 € / Monat | 089 380 388 88 |
| Details Weniger | |||
|
|