immergrün Kundenbewertung 2025 – Erfahrung & Vergleich

Aktualisiert am   
Logo

Sind Sie (ehemaliger) Kunde von immergrün? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit.

Veröffentlichen Sie eine Bewertung
Bitte wählen Sie ein Datum innerhalb des letzten Jahres, bis heute.
Erfahren Sie mehr über die Datenverarbeitung
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtfelder

Die Wahl des richtigen Energieanbieters kann überwältigend sein – Preise, Service und Zuverlässigkeit sind entscheidende Faktoren. Viele Kunden sind unsicher, ob sich ein Anbieter wirklich lohnt oder ob es bessere Alternativen gibt. Wenn Sie sich für immergrün interessieren, haben viele bereits ihre Erfahrungen geteilt. Die Kunden von immergrün sind insgesamt unzufrieden. Die durchschnittliche Bewertung von immergrün beträgt 1,2 von 5 Sternen, ermittelt aus den Bewertungen auf Trustpilot. In diesem Artikel erfahren Sie, was immergrün besonders gut macht, welche Schwächen es gibt und ob sich ein Wechsel für Sie wirklich lohnt.

immergrün Kundenbewertung

Erfahrungen mit immergrün
1 / 5
aus 5 Bewertungen
0%
0%
0%
0%
100%
Wie werden Bewertungen gesammelt, überprüft und eingestuft?
Standardmäßig werden die Bewertungen in der Reihenfolge der jüngsten bis zur letzten Bewertung angezeigt.
1/5
Manfred Bahr
Datum der Veröffentlichung: 14/10/2025
Datum der Erfahrung: 14/10/2025

Bonuszahlungen mussten angemahnt werden. Das Guthaben wird nicht automatisch ausgezahlt.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1/5
Markus
Datum der Veröffentlichung: 11/09/2025
Datum der Erfahrung: 10/09/2025

Es kam erst nach 5 Wochen die Vertragsbestätigung. Daraufhin wurde uns mitgeteilt, dass wir für die Zwischenzeit den Preis der Grundversorgung bezahlen müssen. Kundensupport ist nicht zu erreichen, da man nirgends einen Menschen erreichen kann. Auf Mails wird nicht reagiert. Finger weg!

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1/5
Fritz
Datum der Veröffentlichung: 08/09/2025
Datum der Erfahrung: 04/09/2025

Leider Null Transparenz und Null Kundenservice

Wir haben einen flexiblen Tarif, der sich an den Preisen der Strombörse orientieren soll. Angeblich soll man im Kundenportal immer die historischen Verbräuche und vor allem auch die zur Anwendung kommenden (monatlichen) Preise pro KWh sehen können. Nur kann man die Verbrauchshistorie nicht sehen. Wenn man sich dann mit einem Anliegen an den Immergrün-Service wendet, bekommt man nur pauschale Rückantworten aus Textbausteinen, die nichts mit der/dem eigentlichen Anfrage/Anliegen zu tun haben.

Man wird leider komplett im Dunkeln stehen gelassen !
SEHR TRAURIG und eine SEHR SCHWACHE LEISTUNG !

IMMERGRÜN kann leider nicht weiter empfohlen werden.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1/5
St.Ruppi
Datum der Veröffentlichung: 07/08/2025
Datum der Erfahrung: 31/07/2025

Absolut nicht zu empfehlen!

Der Strompreis „orientiert“ sich laut Vertrag angeblich am Börsenpreis – wie genau, bleibt komplett undurchsichtig. In der Praxis wurden mir regelmäßig das 2,5- bis 3-Fache des tatsächlichen Marktpreises berechnet – zzgl. 7 % Servicegebühr und fast 20 € Grundgebühr pro Monat.

Keine Transparenz, keine Erklärung, keine Klärung.
Auf meine Reklamation kam erst gar keine Antwort, später nur ausweichende Textbausteine. Statt Aufklärung: Mahnungen und Inkasso.

Nie wieder immergrün!

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1/5
Veronika Sellmann
Datum der Veröffentlichung: 15/07/2025
Datum der Erfahrung: 15/07/2025

Der Neukundenbonus wurde nicht bei der Abschlussrechnung verrechnet! Vereinbart waren laut Vertrag 11Abschläge. Immergrün hat aber 12 Abschläge vom Konto abgebucht. Den 12. habe ich natürlich zurückgebucht. Es schein jetzt Tradition zu sein, dass der versprochenen Neukundenbonus vergessen wird in der Schlussrechnung.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

immergrün Vor- und Nachteile im Überblick

immergrün im Check: im Anschluss werfen wir einen genaueren Blick auf immergrün und beleuchten die wichtigsten Vor- und Nachteile des Anbieters. Erfahren Sie, welche Stärken immergrün bietet und wo mögliche Schwächen liegen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

✔️ Vorteile von immergrün

Hier finden Sie alle Vorteile von immergrün:

  • Im Jahr 2024 hat Immergrün den 1. Platz in der Kategorie Energie belegt und wurde zusätzlich mit dem Deutschen Fairness-Preis in der Kategorie Gasanbieter ausgezeichnet. Diese Anerkennungen basieren auf den Ergebnissen einer umfassenden Kundenbefragung durch n-tv.
  • Immergrün legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Das zeigt sich nicht nur daran, dass der Energieanbieter ausschließlich Ökotarife im Portfolio hat, sondern auch daran, dass Immergrün auf eine vollständig digitale Kommunikation setzt, was den Papierverbrauch reduziert und CO₂-Emissionen minimiert.

❌ Nachteile von immergrün

Hier finden Sie alle Nachteile von immergrün:

  • 2021 haben Kunden von erheblichen Preiserhöhungen berichtet, die oft in unverfänglichen Schreiben angekündigt wurden. So wurden beispielsweise Preisanpassungen von bis zu 80 % in E-Mails mit Betreffzeilen wie „Aktuelles zu Ihrem Energieliefervertrag“ mitgeteilt, wodurch die Erhöhung leicht übersehen werden konnte.
  •  Es gibt Beschwerden über verzögerte oder ausbleibende Bonuszahlungen sowie Schwierigkeiten bei der Kündigung von Verträgen. Kunden mussten mehrfach nachhaken, um ihre vertraglich zugesicherten Boni zu erhalten oder eine Kündigungsbestätigung zu bekommen. 

Die immergrün Bewertung auf den relevantesten Plattformen

Auf Trustpilot hat der Anbieter immergrün eine durchschnittliche Bewertung von 1,2 von 5 Sternen erhalten, basierend auf 1535 Bewertungen.

Plattform Durchschnittliche Bewertung Anzahl der Bewertungen
Trustpilot1.2 / 51535

Energiemarie´s Meinung über immergrün

Energiemarie

Unserer Meinung nach, punktet Immergrün zwar mit starker Nachhaltigkeitsstrategie und renommierten Auszeichnungen, aber die Vergangenheit mit plötzlichen Preiserhöhungen und Problemen bei Bonusauszahlungen wirft Schatten auf das Unternehmen. Wer sich für Immergrün entscheidet, sollte Tarifdetails genau prüfen und sich über Vertragsbedingungen im Klaren sein.

Nicht zufrieden mit immergrün?

Reklamationen richten Sie zunächst an den Anbieter (Kundenservice per E‑Mail/Kontaktformular/Brief). Der Lieferant muss innerhalb von vier Wochen reagieren. Bleibt die Lösung aus, können Sie die Schlichtungsstelle Energie e. V. einschalten. Bewahren Sie Nachweise auf und setzen Sie Fristen schriftlich; so sichern Sie Ihre Ansprüche.

  1. Vertrags-/Kundennummer und Anschrift
  2. Zählernummer(n) und relevante Zählerstände (mit Fotobeleg)
  3. Rechnungen/Abschlagspläne und Preisankündigungen
  4. Korrespondenzverlauf (E‑Mails/Briefe, ggf. Telefonnotizen)
  5. Belege zum Umzug (Übergabeprotokoll, Meldebescheinigung), falls relevant
  6. Konkretes Begehren (z. B. Korrektur der Abrechnung, Auszahlung Guthaben)

Ist immergrün der richtige Anbieter für mich?

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf einige wichtige Aspekte von immergrün: die Vertragsbedingungen, nachhaltige Initiativen sowie Rabatte, die Ihnen eine flexible und maßgeschneiderte Lösung für Ihre Energieversorgung bieten. Diese Faktoren sind entscheidend, um zu beurteilen, ob immergrün der richtige, zuverlässige Partner für Ihre Bedürfnisse ist.

Unsicher, zu welchem Energieanbieter Sie wechseln sollen?

Wir helfen beim Vergleich & übernehmen den Wechsel! Schnell & kostenlos

Werbung

Wie viel Flexibilität bietet immergrün an?

Bei klassischen Fixpreistarifen sind Erstlaufzeiten von 12 Monaten verbreitet; Kündigungsfristen betragen typischerweise bis zu einem Monat. Für Verträge, die ab dem 01.03.2022 geschlossen wurden, gilt: Nach der Erstlaufzeit verlängert sich der Vertrag nur noch auf unbestimmte Zeit und ist dann mit einer Frist von maximal einem Monat kündbar.

Der dynamische Tarif („EnerFlex“) ist auf Flexibilität ausgelegt und in der Regel monatlich kündbar (keine Mindestlaufzeit). Details können je nach Angebot variieren; maßgeblich sind die jeweiligen Tarifbedingungen in Auftrag und AGB.

Gibt es bei immergrün Prämien & Boni?

immergrün wirbt zeitweise mit Aktionsvorteilen, etwa einem Bonus beim dynamischen Stromtarif („EnerFlex“). Solche Vorteile sind befristet, an Bedingungen geknüpft (z. B. erfolgreicher Lieferbeginn) und können sich ändern. Prüfen Sie vor Abschluss stets die Tarifseite und die Auftragsbestätigung, ob ein Bonus ausgewiesen ist und wie die Auszahlungsmodalitäten geregelt sind.

Ist immergrün nachhaltig?

immergrün veröffentlicht seine Stromkennzeichnung gemäß EnWG (§ 42) und bietet Energiespar‑Tipps sowie einen dynamischen Stromtarif („EnerFlex“). Die Stromkennzeichnung weist den Anteil erneuerbarer Energien aus; zusätzliche, unabhängige Nachhaltigkeitsberichte oder Zertifizierungen sind öffentlich nicht hervorgehoben. Kunden können durch bewusstes Verbrauchsverhalten und Lastverschiebung im dynamischen Tarif indirekt Emissionen senken.

immergrün Strom oder Gas anmelden

Falls die positiven Erfahrungen Sie überzeugt haben und Sie einen passenden immergrün Tarif gefunden haben, können Sie ganz einfach über die Webseite der Energieanbieters einen Vertrag abschließen.

Wer sind die günstigsten Energieversorger?

Vergessen Sie nicht, die Energieversorger zu vergleichen! In den untenstehenden Übersichten finden Sie die derzeit günstigsten Stromangebote.

Tarif Details Kosten Vergleichen
logo provider
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6


Preisgarantie: 24 Monate
Vertragslaufzeit: 24 Monate
Ökostrom:

78,5 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 10/20/2027
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 942 €

logo provider
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6


Preisgarantie: 12 Monate
Vertragslaufzeit: 12 Monate
Ökostrom:

79,58 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 10/20/2026
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 955 €

logo provider
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG
4.6


Preisgarantie: 12 Monate
Vertragslaufzeit: 12 Monate
Ökostrom:

89 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 10/20/2026
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 1068 €

logo provider
RABOT Charge GmbH


Preisgarantie: 1 Monate
Vertragslaufzeit: 1 Monat
Ökostrom:

93,17 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 10/21/2025
Kündigungsfrist: 1 Monat
Gesamtpreis pro Jahr: 1118 €

logo provider
LichtBlick SE


Preisgarantie: 24 Monate
Vertragslaufzeit: 24 Monate
Ökostrom:

105,58 € / Monat 089 380 388 88
Details Weniger


Preisgarantie gültig bis: 10/20/2027
Kündigungsfrist: 1 Monat vor Ende der Laufzeit
Gesamtpreis pro Jahr: 1267 €