Stromanbieter Berlin
Stromanbieter Berlin

UMZUG MIT STROM, GAS, WASSER, INTERNET

Energiemarie hilft Ihnen, Ihre Energieverträge richtig abzuwickeln!

⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns

UMZUG MIT STROM, GAS, WASSER, INTERNET

Energiemarie hilft Ihnen, Ihre Energieverträge richtig abzuwickeln!

⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns

Need help?
Stromanbieter Berlin
Stromanbieter Berlin

MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡

✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!

Wohnungauflösung: Kosten & was Sie beachten müssen

Aktualisiert am
Min. Lesezeit
Wohnungauflösung wird von einer Frau mit gelben Pullover durchgeführt

Helfen Sie Ihren Eltern beim Umzug ins Altersheim? Hat sich in Ihrer Familie ein Todesfall ereignet? Oder ziehen Sie selbst langfristig ins Ausland? In diesen Fällen werden Sie wahrscheinlich eine Wohnungsauflösung durchführen müssen. Was Sie dabei beachten sollten, wie viel der Prozess durchschnittlich kostet und welche Schritte Sie bei der Wohnungsauflösung folgen sollten, erklären wir in diesem Artikel.

Häufige Fragen zur Wohnungsauflösung

✔Wo kann ich bei der Wohnungsauflösung Wertgegenstände verkaufen?

Wo Sie Wertgegenstände verkaufen können, kommt auf die Art der Wertgegenstände an. Bei Schmuck, Uhren und Porzellan wenden Sie sich am besten an einen Juwelier oder ein Pfandhaus. Bei Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen wie Lampen, Küchenutensilien und Geschirr wäre ein Flohmarkt ideal. Für Elektrogeräte, Sammlerstücke und wertvolle Kleidung sind Webseiten wie E-Bay oder Momox gut geeignet.

❓Wie läuft die Haushaltsauflösung im Todesfall ab?

Bei einem Todesfall muss man sich zuerst über die Kündigung des Mietvertrags kümmern. Laut § 580 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist nach dem Tod des Mieters/der Mieterin sowohl der/die Vermieter/in als auch die erbberechtigte Person berechtigt, das Mietverhältnis innerhalb eines Monats zu kündigen. Nach einem Todesfall haben erbberechtigte Personen drei Monate, um die Haushaltsauflösung durchzuführen. Die Möbel und Wertgegenstände müssen dann sortiert und entsprechend entsorgt, aufbewahrt oder verkauft werden.

💲Was kostet die durchschnittliche Wohnungsauflösung?

Die Kosten der durchschnittlichen Wohnungsauflösung mit einer professionellen Firma betragen ungefähr 600 bis 700 € pro Zimmer. Die Kosten sind viel niedriger, wenn Sie selbst die Arbeit übernehmen oder die Hilfe von privaten Umzugshelfern beantragen. In der Regel gilt: Je größer die Wohnfläche, desto teurer die Wohnungsauflösung.

Was ist eine Wohnungsauflösung?

Umzugskarton mit Flügeln symbolisiert Haushaltsauflösung

Die Wohnungsauflösung beschreibt die Räumung einer Wohnung und ist ein wichtiger Bestandteil der Umzug Planung. Wenn zum Beispiel die Großeltern ins Altersheim ziehen, wird die Wohnung aufgelöst. Das heißt, der Hausrat wird in Umzugskartons gepackt und entweder ins Wohnheim transportiert, verkauft oder in einer Mieteinheit eingelagert.

Haushaltsauflösung vs. Wohnungsauflösung

Obwohl die zwei Wörter austauschbar sind, gibt es einen kleinen Unterschied zwischen der Haushaltsauflösung und der Wohnungsauflösung. Eine Wohnungsauflösung geschieht eigentlich grundsätzlich bei jedem Umzug, denn hier wird der Haushalt mithilfe von einem Umzugsunternehmen in Umzugskartons verpackt und in die neue Wohnung transportiert.

Bei einer Haushaltsauflösung geht es stattdessen um die Auflösung des gesamten Haushalts. Das geschieht normalerweise bei einem Todesfall oder gegebenenfalls beim Umzug ins Ausland.

Wie läuft eine Wohnungsauflösung ab?

Lastwagen wird mit Umzugskartons beladen

Eine Wohnungsauflösung beginnt normalerweise damit, dass alle Gegenstände in der Wohnung überprüft und klassifiziert werden bzw. eine Bestandsaufnahme gemacht wird. Danach wird entschieden, was verkauft, gespendet, recycelt oder entsorgt werden soll. Dieser Schritt unterscheidet sich je nach dem Anlass des Umzugs.

Bei einem Umzug ins Altersheim werden beispielsweise weniger Sachen verkauft als bei einem Todesfall. Die Eltern oder Großeltern wollen oft liebgewonnene Wertgegenstände aufbewahren und greifen deshalb zur Möbeleinlagerung.

Danach beginnt der Prozess der Entrümpelung. Alle Gegenstände, die verkauft oder gespendet werden sollen, werden sorgfältig gesammelt und verpackt, damit sie transportiert und verschickt werden können. Alle Gegenstände, die recycelt oder entsorgt werden müssen, werden sorgfältig getrennt und zu den entsprechenden Entsorgungsstellen gebracht.

Stromanbieter Berlin
Stromanbieter Berlin

Weitere Fragen zum Umzug; Strom, Wasser, Gas & mehr?

✅Unsere Energiemarie Energieexpert/innen helfen Ihnen gerne weiter!

⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns

Weitere Fragen zum Umzug?

✅Unsere Energiemarie Energieexpert/innen helfen Ihnen beim Preisvergleich und Wechsel von Strom, Wasser, Gas & mehr!

⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns

Need help?
Stromanbieter Berlin
Stromanbieter Berlin

MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡

✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!

Wohnungsauflösung Checkliste

Alle Möbel und Gegenstände, die verkauft, gespendet oder entsorgt werden sollen, müssen bei der Wohnungsauflösung aus der Wohnung entfernt werden. Anschließend wird die Wohnung gründlich gereinigt, damit sie für die nächsten Mieter/innen bereit ist. Es ist leicht, aufgrund der vielen Aufgaben den Überblick zu verlieren. In der nachfolgenden Checkliste sind die Schritte, die Sie bei der Wohnungsauflösung befolgen sollten, aufgelistet:

  • Den Umfang der Wohnungsauflösung bestimmen: Wie viel muss verkauft/abgegeben werden? Wie viel Zeit haben Sie bis zum Umzugsdatum? Müssen Sie professionelle Helfer beantragen? Die Größe des Aufwands beeinflusst den ganzen Prozess und auch letztendlich die Kosten.
  • Entrümpeln Sie die Wohnung: Sortieren Sie die Gegenstände nach den Kategorien „Entsorgung“, „Weiterverwendung“ und „Verkauf“. Falls Sie auch Wertsachen oder Kleidung spenden wollen, müssen Sie sich informieren, wie Sie vorgehen müssen.
  • Informieren Sie sich wo und wie Sie Wertgegenstände verkaufen und spenden können. Bestimmte Gegenstände wie Fahrräder, Möbel, Kühlschränke und Teppiche gehören zum Sonder- und Sperrmüll. Diese müssen im Voraus entsorgt werden, denn sie werden üblicherweise je nach Antrag abgeholt.
  • Entfernen Sie alle persönlichen Gegenstände und Möbel aus der Wohnung: Nachdem Sie die Wohnungsauflösung geplant haben, müssen Sie die Möbel und Wertgegenstände entweder einlagern, verkaufen, spenden oder mitnehmen. Beim Möbel verpacken und beim Transport können Ihnen private Umzugshelfer günstig helfen.
  • Reinigen Sie die Wohnung gründlich und beseitigen Sie Unrat und Abfall aus der Wohnung. Falls Sie dafür eine Firma beantragen, können Sie die Kosten von der Steuer absetzen.
  • Kontaktieren Sie den/die Vermieter/in und vereinbaren Sie einen Termin für die Schlüsselabgabe.

Was kostet die Wohnungsauflösung?

Haus mit Umzugskartons symbolisiert Entrümpelung kosten

Die Kosten der Wohnungsauflösung werden von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. An erster Stelle hängt es vom Grund für die Wohnungsauflösung ab. Dazu kommen unterschiedliche Faktoren, die wir in der nachfolgenden Checkliste zusammengestellt haben:

  • Die Größe der Wohnfläche
  • Der Umfang der Arbeit (z.B. Leistungen wie Sperr- und Sondermüll oder die Entfernung von Bodenbelägen)
  • Die benötigten Materialien
  • Die Menge an Müll
  • Saisonaler Bedarf (die Nachfrage zu bestimmten Jahreszeiten kann den Preis beeinflussen)
  • Anzahl der benötigten Arbeiter

Um die beste Entscheidung für Ihren Haushalt zu treffen, sollten Sie zuerst entscheiden, ob Sie ein professionelles Unternehmen beantragen müssen oder die Wohnungsauflösung selbst durchführen können. Falls Sie ein professionelles Unternehmen beantragen wollen, können Sie mit Kosten von 600 - 700 € pro Zimmer rechnen. Da sich die Preise je nach Gebiet und Aufwand unterscheiden, müssen Sie bei den ausgewählten Firmen einen Kostenvoranschlag beantragen und danach die Preise vergleichen.

Umzugskartons für einen stressfreien Umzug! ✅Bestellen Sie jetzt schnell, einfach und günstig Umzugskartons und Verpackungsmaterial!
Mit UmzugsShop sicher ans Ziel*

Professionelle Wohnungsauflösung: Was muss man beachten?

Wenn Sie sich entschieden haben, eine professionelle Firma für den Umzug zu beantragen, gibt es mehrere Punkte, auf die Sie unbedingt achten müssen. In der nachfolgenden Checkliste haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  • Versicherung: Die Firma (oder private Umzugshelfer), die Sie beantragen, sollten über eine Haftpflichtversicherung verfügen, die für jeden Schaden an Ihren Hausrat aufkommt.
  • Preisvergleich: Um Preise von verschiedenen Anbietern zu vergleichen, müssen Sie einen Kostenvoranschlag bekommen. Firmen, die Ihnen keine Preise bereitstellen, sollten Sie nicht in Betracht ziehen.
  • Unrealistische Rabatte: Vermeiden Sie Firmen, die durch unrealistisch niedrige Preise neue Kund/innen gewinnen. Es ist bei der Haushaltsauflösung besser eine relative teurere aber verlässliche Firma zu wählen.

Wo kann ich eine Firma kontaktieren?

Es gibt heutzutage diverse Möglichkeiten, eine Firma für die Wohnungsauflösung zu finden. Zum Beispiel könnten Sie in Ihrer lokalen Zeitung in den Kleinanzeigen nachschauen. Oder Sie können gemütlich von Ihrem Zuhause aus online nach einer Firma in Ihrer Nähe suchen. Es gibt zahlreiche Webseiten, wo Firmen Ihre Dienste anbieten. Im Folgenden finden Sie verschiedene Anbieter, die in Deutschland Ihre Dienste anbieten:

  • Wohnungsauflösung Berlin & mehr
  • Wohnungsauflösung Berlin: Sperrmüll 123
  • Wohnungsauflösung Berlin: Die Auktionshalle Berlin
  • Wohnungsauflösung Berlin: Hauptstadt Entsorger
  • Wohnungsauflösung Hamburg: Firma Noll
  • Wohnungsauflösung Hamburg: Klarschiff-Hamburg

Wie funktioniert die Wohnungsauflösung in einer Mietwohnung?

Gelber Lastwagen wird für den Umzug beantragt

Wenn Sie aus einer Mietwohnung ausziehen, funktioniert die Wohnungsauflösung genau wie bei dem Umzug ins Altersheim oder ins Ausland. Nachdem Sie mit der Wohnungssuche fertig sind und eine neue Wohnung gefunden haben, müssen Sie Ihr Umzugsdatum bestimmen.

Nachdem Sie Ihr Umzugsdatum bestimmt haben, sollten Sie Ihre/n Vermieter/in per Anruf und auch schriftlich kontaktieren und über Ihren bevorstehenden Umzug informieren. Falls die Wohnungsauflösung wegen eines Todesfalls stattfindet, können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Sobald Sie Ihren Vertrag gekündigt haben, sollten Sie den Umzug mithilfe einer Umzugscheckliste planen.

Ein paar Wochen vor dem Umzugsdatum sollten Sie eine Bestandsaufnahme machen und entscheiden, welche Möbel und Wertgegenstände verkauft, gespendet oder mitgenommen werden sollen. Versuchen Sie auch herauszufinden, ob Sie private Umzugshelfer organisieren können oder eine professionelle Umzugsfirma beantragen müssen.

Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Partnerlinks. Sollte eine Interaktion und/oder ein Kauf über einen markierten Link zustande kommen, erhält Energiemarie eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten!

Brauchen Sie Hilfe?

🇬🇧 Also in English | 🇹🇷 Türkçe olarak da

Wir heben ab!

Wir finden für Sie das beste Strom- und Gasangebot mit fairem Preis. Zu 100 % zuverlässig und unverbindlich – Wir helfen Ihnen weiter, garantiert!

Rufen Sie uns an, um sich beraten zu lassen oder wenn Sie Fragen haben.

TARIFRECHNER = GÜNSTIG & SCHNELL STROM ANMELDEN ⚡