Selectra Haken mit blauem Hintergrund
Marvin Piebrock

Marvin Piebrock

Junior Content Manager

Marvin ist seit Mai 2024 Teil des Expertenteams von Energiemarie. Mit besonderem Interesse an Umweltthemen, bringt er den Lesern teils komplexe Energiethemen auf verständliche Weise näher.

Marvin's Job bei Selectra

Marvin ist seit März 2024 Teil des Selectra Teams, wo er täglich sein großes Interesse an energiewirtschaftlichen Themen und seine Leidenschaft für das Schreiben in Verbindung bringen kann.

Marvin's Expertise: Energieökonomie im Fokus

Marvin hat sich auf energiewirtschaftliche Themen spezialisiert, insbesondere im Bereich der Energieökonomie. Sein Ziel ist es, komplexe Zusammenhänge klar und präzise zu vermitteln, um Lesern zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen. Dabei liegt sein Fokus auf Transparenz und der Suche nach Einsparmöglichkeiten für Verbraucher.

Marvin's Vision

Für Marvin ist seine Tätigkeit bei Energiemarie mehr als nur ein Job – es ist eine Vision für eine nachhaltigere Energiezukunft. Er strebt danach, durch seine Arbeit nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch ein Bewusstsein für die Bedeutung von energiewirtschaftlichen Themen zu schaffen. Sein Ziel ist es, eine Gemeinschaft aufzubauen, die sich für Transparenz und Effizienz in der Energiebranche einsetzt und so einen positiven Beitrag zur Energiewende leistet.

Marvins Tipps

Welche einfachen Maßnahmen senken sofort meinen Energieverbrauch?

Ein effektiver Weg, um sofort Energie zu sparen, ist die Reduzierung des Standby-Verbrauchs. Verwenden Sie abschaltbare Steckdosenleisten oder schalten Sie Geräte ganz aus, anstatt sie im Standby-Modus zu lassen.

Zusätzlich können Sie durch folgende Maßnahmen Ihre Energiekosten senken:

  • Optimieren Sie Ihre Heizung: Senken Sie die Raumtemperatur um 1°C, um bis zu 6 % Heizkosten zu sparen.
  • Nutzen Sie energieeffiziente Beleuchtung: Ersetzen Sie alte Glühbirnen durch LED-Lampen, die bis zu 80 % weniger Strom verbrauchen.
  • Vermeiden Sie unnötige Wärmeverluste: Türen und Fenster abdichten, um Heizenergie nicht entweichen zu lassen.

Wie finde ich einen Stromtarif, der wirklich zu meinem Verbrauch passt?

Beim Vergleich von Stromtarifen sollten Sie nicht nur den Preis pro kWh beachten, sondern auch Ihren individuellen Verbrauch berücksichtigen. Achten Sie auf folgende Faktoren:

  • Die monatliche Grundgebühr und der Arbeitspreis.
  • Feste oder variable Tarifmodelle: Möchten Sie von fallenden Preisen profitieren oder lieber stabile Kosten?
  • Die Herkunft des Stroms: Bevorzugen Sie 100 % Ökostrom?
  • Vertragslaufzeit und Kündigungsbedingungen: Sind Sie flexibel oder bevorzugen Sie längere Preisgarantien?
  • Zusatzleistungen wie Smart-Meter-Integration oder Unterstützung bei der Installation von Photovoltaikanlagen.

Nutzen Sie Vergleichsportale oder lassen Sie sich beraten, um den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wie kann ich mein Zuhause langfristig energieeffizient machen?

Langfristige Energieeinsparungen lassen sich durch Modernisierungen und smarte Technologien erreichen. Hier einige Ideen:

  • Nutzen Sie eine Solaranlage, um Ihren eigenen Strom zu erzeugen und unabhängiger von Energieversorgern zu werden.
  • Installieren Sie Wärmepumpen oder eine effiziente Heizungssteuerung, um Heizkosten zu senken.
  • Lassen Sie Ihre Gebäudeisolierung prüfen: Gut gedämmte Häuser benötigen deutlich weniger Energie.
  • Setzen Sie auf Smart Meter, um Ihren Stromverbrauch in Echtzeit zu überwachen und anzupassen.
  • Optimieren Sie Ihr Wasser- und Strommanagement durch smarte Haushaltsgeräte, die Energie nur dann nutzen, wenn sie wirklich benötigt wird.

Mit diesen Maßnahmen können Sie nicht nur Energiekosten senken, sondern auch zur Reduzierung der CO₂-Emissionen beitragen.

Verfasste Artikel: