Anbieter wechseln
Anbieter wechseln

PROFITIEREN SIE VON GÜNSTIGEM STROM & GAS!

Energiemarie hilft beim komplizierten Anbietevergleich und meldet Sie auch gerne an.

⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schÀtzen uns

PROFITIEREN SIE VON GÜNSTIGEM STROM & GAS!

Energiemarie hilft beim komplizierten Anbietevergleich und meldet Sie auch gerne an.

⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schÀtzen uns

Need help?
Anbieter wechseln
Anbieter wechseln

MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡

✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!

Strompreise Weltweit 2023 – Ist Strom in DE am teuersten?

Aktualisiert am
Min. Lesezeit
Weltweite Strompreise

Die hohen Strompreise 2023 weltweit sorgen die Verbraucher/innen. In Europa verstĂ€rken die EinfĂŒhrung von grĂŒner Energie und der Ausstieg aus der Kernenergie sowie die gestiegenen Kosten fĂŒr Öl und Gas diese Preisentwicklung. Hier erfahren Sie, wie die Energiepreise in Deutschland im weltweiten Vergleich einzuordnen sind und warum die Strompreise weltweit aktuell so hoch sind.

Kosten sparen
Kosten sparen

WIR HELFEN BEIM SPAREN!💾

Energiemarie findet den gĂŒnstigsten Tarif fĂŒr Sie!

⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schÀtzen uns

WIR HELFEN BEIM SPAREN!💾

Energiemarie findet den gĂŒnstigsten Strom- und Gastarif fĂŒr Sie!

⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schÀtzen uns

Need help?
Kosten sparen
Kosten sparen

MIT UNSEREM TARIFRECHNER STROM ANMELDEN & SPAREN ⚡

✔ Postleitzahl eingeben, Angebote vergleichen, anmelden und sparen!

Strompreise weltweit: Ihre Fragen beantwortet

🔍Wer hat die höchsten Strompreise weltweit?

Die teuersten Strompreise weltweit haben laut Angaben des Vergleichsportals Verivox Stand Juni 2023 folgenden LĂ€nder:

  1. Deutschland mit 31 Cent/kWh
  2. DĂ€nemark mit 29,38 Cent/kWh
  3. Belgien belegt mit 26,60 Cent Platz 3
  4. Kaimaninseln mit 25,60 Cent
  5. Auf Platz fĂŒnf Kap Verde mit 24,72 Cent

🔍In welchem Land ist der Strom am billigsten?

Die Liste der LĂ€nder mit dem billigsten Strom weltweit ist: Venezuela, Sudan, Libyen, Iran, Äthiopien und Kirgisistan, wo die Strompreise pro Kilowattstunde jeweils unter 1 Cent liegen. Das hat mit der Lage in den jeweiligen LĂ€ndern zu tun.

🔍Wie teuer wird Strom?

Eine genaue Prognose ist unmöglich, jedoch gehen Expert/innen davon aus, dass die Strompreise sich auf einem höheren Niveau stabiliseren werden bis 2024.

🔍Wie viel kostet Strom?

Stand Juni 2023 kostet der Strom weltweit im Durchschnitt 11,62 Cent/kWh. Deutschland sticht hier mit knapp 32 Cent/kWh mit deutlich höheren Preisen hervor. Wie sind die Stromkosten USA? Die Stromkosten USA, einem vergleichbaren Industrieland, liegen im Durchschnitt bei 12,69 Cent/kWh.

🔍Warum ist der Strom in Deutschland der teuerste auf der Welt?

Der Strom in Deutschland ist mit einer der teuersten der Welt aufgrund der hohen Steuern, Abgaben und Netzentgelte. Aber auch die Folgen der Energiekrise haben Deutschland hart getroffen, denn die AbhÀngigkeit von russischem Gas war in Deutschland sehr hoch.

Was sind die Strompreise weltweit?

Stadtskyline

Die Höhe der Strompreise weltweit, also des Verbrauchspreises bzw. Arbeitspreises, variiert international. Aufgrund der hyperinflationÀren Entwicklung ist Strom Stand Juni 2023 im Libanon mit 0,02 $ pro Kilowattstunde am preiswertesten.

Wer hat die höchsten Strompreise weltweit? Deutschland hat 2023 weltweit die höchsten Strompreise fĂŒr Verbraucher/innen und belegt traurigerweise den ersten Platz im Ranking. Doch aufgrund der Strom- und Gaspreisbremsen haben Verbraucher/innen bis April 2024 den Schutz auf Strompreise bis max. 40 Cent/kWh.

Auch in verschiedenen Industrienationen wird Strom preiswerter angeboten als in Deutschland: LĂ€nder mit gĂŒnstigen Strompreisen weltweit sind etwa Nigeria, Saudi-Arabien, Katar, Äthiopien und der Iran.

(Quelle: Pricing of Electricity by Country, Electric Rate, 2023)

Was beeinflusst die Höhe der Strompreise weltweit?

Die Preise, die Verbraucher/innen fĂŒr Strom zahlen, hĂ€ngen von unterschiedlichen Faktoren ab. Zu den einflussreichsten GrĂŒnden fĂŒr die Zusammensetzung des Strompreises zĂ€hlen:

  • Geopolitische Lage
  • Nationaler Energiemix
  • Besteuerung
  • Netzkosten
  • Umweltschutzkosten

Der Preis fĂŒr die Strombeschaffung und Stromversorgung war in Europa bis 2022 stabil, ist jedoch mit der Energiekrise und dem russischen Angriff auf die Ukraine stark gestiegen.

Ökostrom
Ökostrom

PASSENDER STROMTARIF GESUCHT?💡

Vergleichen lohnt sich, um Kosten zu sparen. Energiemarie hilft Ihnen dabei kostenlos und unverbindlich!

⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schÀtzen uns

PASSENDER STROMTARIF GESUCHT?💡

Vergleichen lohnt sich, um Kosten zu sparen. Energiemarie hilft Ihnen dabei kostenlos und unverbindlich!

⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schÀtzen uns

Need help?
ökostrom
ökostrom

MIT UNSEREM TARIFRECHNER STROM ANMELDEN & SPAREN ⚡

✔ Postleitzahl eingeben, Angebote vergleichen, anmelden und sparen!

Den zweitgrĂ¶ĂŸten Anteil des Strompreises machen die enthaltenen Steuern und Abgaben aus, deren Höhe international variiert. Dies hat große Auswirkungen auf den Preis, welchen Verbraucher/innen in ihrem Land fĂŒr Strom zahlen.

Warum ist Strom so teuer geworden? Der Strom weltweit ist teurer geworden aufgrund der Energiekrise, welche vor allem Europa stark betroffen hat. GrĂŒnde hierfĂŒr waren der harte Winter 2020/21, der die Gasspeicher geleert hat, eine hohe FlĂŒssiggasnachfage in Asien und der völerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, woraufhin Gaslieferungen aus Russland saktioniert wurden.

Erhöhte Strompreise weltweit: Anstieg 2021 / 2022

Gelbe GlĂŒhbirne als Symbol fĂŒr Erkenntnis bei den Stormpreisen weltweit

Um den Anstieg der Strompreise weltweit in den Jahren 2021/22 zu verstehen, muss man einen Blick auf den Weltmarkt werfen: Aktuell herrscht eine weltweite Gasknappheit vor, wĂ€hrend die Nachfrage nach Erdgas weiterhin steigt. Diese Gegebenheit sorgt dafĂŒr, dass die Energie- und Strompreise weltweit stark ansteigen.

GrĂŒnde fĂŒr die Strompreiserhöhung im Überblick

Auf den Punkt gebracht, sind insbesondere die folgenden Ereignisse fĂŒr die Entwicklung der Strompreise weltweit verantwortlich.

  1. Der Winter 2020/21 war lang und kalt. Demnach war die Nachfrage nach Erdgas zum Heizen sehr hoch.
  2. Der Sommer 2021 war wind- und sonnenarm, was eine geringe Stromerzeugung aus Wind- bzw. Solarenergie bedingte.
  3. Die Stromproduktion mit Atomenergie und Kohle wurde zunehmend heruntergefahren. Aus diesem Grund wurde mehr Erdgas fĂŒr die Stromerzeugung benötigt.
  4. Russland drosselte seine Gaslieferungen aus strategischen sowie infrastrukturellen GrĂŒnden, was zu einer Verknappung von Erdgas fĂŒhrte.
  5. Bei europÀischen Gaslieferanten wie Norwegen kam es zu ProduktionsausfÀllen.
  6. Die CO₂-Steuer, die auch auf Erdgas erhoben wird, treibt die Strompreise zusĂ€tzlich in die Höhe.
  7. Weltweit – vor allem in China – stieg die Nachfrage nach Erdgas fĂŒr die Stromerzeugung.

Die europÀische Energiekrise betrifft die ganze Welt

Die anfangs nur auf Europa begrenzte Energiekrise weitete sich schnell auf globaler Ebene aus. Preise weltweit fĂŒr Strom, Gas und Kohle steigen an. Betroffen von dieser Krise sind sowohl Privatkund/innen als auch die Wirtschaft, die FinanzmĂ€rkte und die Infrastruktur, da auch der Gewerbestrom teurer wird.

Was ist eine Energiekrise?Eine Energiekrise stellt eine Situation dar, zu der gespeicherte Energiereserven den Bedarf der Bevölkerung und Industrie nicht mehr decken können.

Mögliche Ausmaße der Energiekrise

Die derzeitige Energiekrise kann im schlimmsten Fall weltweite StromengpĂ€sse, Fabrikschließungen und dadurch bedingte LieferengpĂ€sse bedingen. Die Krise kann sogar zu StromausfĂ€llen fĂŒhren, was die Schließung von bestimmten Industrien bedeuten könnte.

Dies sind mögliche Szenarien. Bereits sicher ist jedoch, dass die Energiepreiskrise fĂŒr steigende Gas- sowie Strompreise weltweit sorgt und auf diese Weise die Konjunktur der europĂ€ischen Wirtschaft belastet. Zudem wird die Inflation im Euroraum durch die steigenden Energiepreise angetrieben.

Deutsche Strompreise vs. Strompreise weltweit

Zwei Menschen mit Weltkugel stehen fĂŒr Strompreise weltweit

Verglichen mit den Strompreisen weltweit sind die Kosten in Deutschland höher als im internationalen Durchschnitt: Stand Juni 2023 mĂŒssen Verbraucher/innen in Deutschland rund 31,8 Cent pro Kilowattstunde zahlen, wĂ€hrend der durchschnittliche Strompreis weltweit bei knapp ĂŒber 11,26 Cent pro Kilowattstunde liegt.

Warum sind die Strompreise in Deutschland so hoch?

Der Strom kostet im weltweiten Vergleich in Deutschland am meisten. Hauptverantwortlich fĂŒr die hohen Stromkosten in Deutschland sind Investitionen in eine nachhaltige und klimafreundliche Energieversorgung. Insbesondere die EEG-Umlage (das Erneuerbare-Energien-Gesetz) ist in diesem Zusammenhang entscheidend fĂŒr die Entwicklung des Strompreises hierzulande.

Der Strompreisdeckel verschafft Abhilfe Seit MĂ€rz 2023 gibt es in Deutschland die Strom- und Gaspreisdeckel, welche fĂŒr ganz 2023 und bis April 2024 den Strompreis auf 40 Cent/kWh deckeln. Diese Preisbreemse gilt fĂŒr 80 % des Verbrauchs, wĂ€hrend die restlichen 20 % dem normalen Arbeitspreis Ihres Energieliefervertrags entsprechen. Jedoch bieten viele Energieanbieter inzwischen Tarife an, die unterhalb der 40 Cent/kWh liegen. Ein Preisvergleich lohnt sich also!

Zusammengefasst ist die Höhe der Stromkosten in Deutschland insbesondere auf drei GrĂŒnde zurĂŒckzufĂŒhren:

  • Steigende Kosten fĂŒr CO₂-Emissionen: Industrien, die beim Verbrennen von Heiz- oder Kraftstoffen CO₂ freisetzen, mĂŒssen fĂŒr diese Emissionen eine CO₂-Steuer zahlen. Die Kosten fĂŒr den CO₂-Ausstoß sind in letzter Zeit stark angestiegen und diese Kosten beeinflussen die hohen Energie- und Strompreise in Deutschland.
  • Kosten der Energiewende: Die Energiewende stellt einen großen Kostenfaktor dar, der sich auf die Stromkosten auswirkt. Unter anderem mĂŒssen neue Leitungen gebaut und finanziert werden.
  • Zusammensetzung des Strompreises: Die Zusammensetzung des Strompreises fĂŒhrt zu den hohen Preisen in Deutschland, da Steuern, Abgaben sowie Umlagen ĂŒber 50 % und Netzentgelte fast 25 % ausmachen.
  • Die Knappheit auf dem Gasmarkt seit den russischen Lieferreduzierungen

Das BĂŒrgergeld deckt Stromkosten nicht Seit 2023 erhalten Arbeitslose in Deutschland statt Hartz IV das sogenannte BĂŒrgergeld. Laut dem Vergleichsportal Check24 reicht dieses jedoch nicht aus, um die aktuellen Stromrechnungen zu bezahlen. Denn die momentanen Stromkosten liegen rund 25 % ĂŒber der vorgesehnene Strompauschale von 511 €. Sie wollen einen Anbietervergleich durchfĂŒhren, um Kosten zu sparen? Dabei helfen Ihnen unsere Energieexpert/innen kostenlos unter 089 380 388 88

Was tun gegen hohe Strompreise weltweit & in Deutschland?

  • Erneuerbare Energien wĂ€hlen, um unabhĂ€ngiger von Gas zu sein
  • Zu einem gĂŒnstigeren Stromanbieter wechseln
  • Stromfresser durch ein StrommessgerĂ€t identifizieren und ausschalten
  • Den Stromverbrauch durch energiesparende GerĂ€te senken
  • GerĂ€te nicht im Stand-by-Modus lassen, sondern ausschalten
GrĂŒne GlĂŒhbirne als Symbol fĂŒr grĂŒne Energie

Aufgrund der Klimakrise setzt die Politik auf erneuerbare Energiequellen, um den Ausstoß von CO₂ zu senken. Die Energiewende verfolgt in diesem Zusammenhang das Ziel, Energie aus nachhaltigen Quellen zu gewinnen und Strom gleichzeitig bezahlbar sowie sicher zu gestalten.

Dass sich der Anteil erneuerbarer Energien an der Energieerzeugung erhöhen muss, um unabhÀngiger von der Lieferung von Gas zu werden, wurde im Rahmen der Energiekrise 2022 erneut deutlich.

Lohnt sich ein Anbieterwechsel aufgrund der hohen Energiepreise?

Denken Sie aufgrund der gestiegenen Stromkosten ĂŒber einen Anbieterwechsel nach?

Selectra Angestellter bei der telefonischen Beratung

Sprechen Sie das Team von Energiemarie an, um sich beim Stromanbieterwechsel helfen zu lassen. In Deutschland gibt es mehr als 1.000 Stromanbieter, daher sollten Sie sich an erfahrene Energieexperten wenden, um einen Stromanbietervergleich durchzufĂŒhren. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass Sie auf diese Weise einen gĂŒnstigeren Anbieter finden und Ihre Stromkosten senken können.

Stromleitungen
Stromleitungen

SIE SUCHEN EINEN ENERGIEANBIETER? WIR VERGLEICHEN - SIE SPAREN💰

✔ Egal ob Ökostrom, Sparstrom oder Tag- und Nachttarif, Energiemarie findet das beste Angebot!

⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schÀtzen uns

SIE SUCHEN EINEN ENERGIEANBIETER? WIR VERGLEICHEN - SIE SPAREN💰

✔ Egal ob Ökostrom, Sparstrom oder Tag- und Nachttarif, Energiemarie findet das beste Angebot!

⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schÀtzen uns

Need help?
Stromleitungen
Stromleitungen

MIT UNSEREM TARIFRECHNER STROM ANMELDEN & SPAREN ⚡

✔ Postleitzahl eingeben, Angebote vergleichen, anmelden und sparen!

Strompreise Europa und deren Entwicklung

Aufgrund der hohen Strompreise ist es interessant, einen Blick auf die Strompreisentwicklung in den letzten Jahren zu werfen sowie einen Ausblick in die wahrscheinliche Preisentwicklung in der nahen Zukunft zu wagen.

Höhe der Strompreise in Europa von 2012 bis 2022

Werfen Sie einen Blick auf die Entwicklung der Strompreise in Europa, um einen Eindruck von der internationalen Strompreisentwicklung der letzten Jahre zu gewinnen:

Strompreise Europa (in Cent / kWh)
Land 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Belgien 23 22 21 21 25 28 28 28 21 27 32
DĂ€nemark 30 30 30 31 31 30 31 30 18 29 36
Deutschland 26 29 30 29 30 30 30 31 19 32 49
EU 19 20 20 21 20 20 20 21 21 22 25
Frankreich 14 15 16 17 17 17 17 18 17 19 20
Großbritannien 17 17 19 21 19 18 19 21 18 n.a. 28
Italien 21 23 24 24 23 21 21 23 24 23 23
Niederlande 18 19 18 20 16 16 17 21 13 13 32
Norwegen 19 19 16 16 15 16 17 19 14 18 13
Österreich 20 21 20 20 20 19 20 20 21 22 31
Polen 14 15 14 14 13 14 14 13 13 15 18
Portugal 20 21 22 23 23 23 22 21 15 21 25
Schweden 20 21 20 18 19 19 19 20 23 18 29
Spanien 22 22 22 23 22 23 24 24 14 23 26

(Quelle: Strompreise, Global Petrol Prices, 2023)

Feedback? Anregungen? Schreiben Sie uns! Wir sind nicht perfekt, geben aber unser Bestes, um qualitativ hochwertige Inhalte fĂŒr Sie zu verfassen! Sie haben konstruktives Feedback und Anregungen? Dann schreiben Sie uns, denn so können wir uns stetig verbessern: [email protected]