Stromausfall

Spanische Netzwarnung: Betreiber warnt vor Stromausfall-Risiko durch erneuerbare Energien
Höchste Alarmstufe im spanischen Stromnetz. Knapp fünf Monate nach dem historischen Stromausfall im April warnt der Netzbetreiber Red Eléctrica (REE) offiziell, dass in Spanien die unmittelbare Gefahr eines weiteren Stromausfalls bestehe.

Weiter lesen

Spanische Netzwarnung: Betreiber warnt vor Stromausfall-Risiko durch erneuerbare Energien Höchste Alarmstufe im spanischen Stromnetz. Knapp fünf Monate nach dem historischen Stromausfall im April warnt der Netzbetreiber Red Eléctrica (REE) offiziell, dass in Spanien die unmittelbare Gefahr eines weiteren Stromausfalls bestehe.

Weiter lesen

Stromausfall

Der Winter naht! Das Geheimnis der Heizungsinstallateure, um warm zu bleiben, ohne die Heizkörper einzuschalten
Angesichts der frühen Kälte und Feuchtigkeit ist die Versuchung groß, die Heizung anzuschalten. Doch mit ein paar kleinen Maßnahmen können Sie sich warm halten, ohne dass Ihre Heizkosten in die Höhe schnellen.

Weiter lesen

Der Winter naht! Das Geheimnis der Heizungsinstallateure, um warm zu bleiben, ohne die Heizkörper einzuschalten Angesichts der frühen Kälte und Feuchtigkeit ist die Versuchung groß, die Heizung anzuschalten. Doch mit ein paar kleinen Maßnahmen können Sie sich warm halten, ohne dass Ihre Heizkosten in die Höhe schnellen.

Weiter lesen

Stromausfall

Stromausfall in Spanien: Das drohende Risiko eines erneuten Blackouts
Fünf Monate nach dem historischen Stromausfall in Spanien, welches das Land in Dunkelheit hüllte, erschüttern neue Störungen das Stromnetz. Ende September wurden erneut „Spannungsanomalien“ festgestellt, was die Befürchtungen vor einem neuen großen Stromausfall wieder aufleben ließ.

Weiter lesen

Stromausfall in Spanien: Das drohende Risiko eines erneuten Blackouts Fünf Monate nach dem historischen Stromausfall in Spanien, welches das Land in Dunkelheit hüllte, erschüttern neue Störungen das Stromnetz. Ende September wurden erneut „Spannungsanomalien“ festgestellt, was die Befürchtungen vor einem neuen großen Stromausfall wieder aufleben ließ.

Weiter lesen

Wasserflasche

Der Wasserflaschen Trick um besser & günstiger zu Heizen
Ein einfacher, kostengünstiger Trick taucht wieder auf: Stellen Sie eine Wasserflasche neben Ihre Heizkörper. Dieses alte, physikalisch bestätigte Geheimnis könnte Ihnen helfen, Ihr Zuhause besser zu heizen und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken. Aber ist es wirklich effektiv?

Weiter lesen

Der Wasserflaschen Trick um besser & günstiger zu Heizen Ein einfacher, kostengünstiger Trick taucht wieder auf: Stellen Sie eine Wasserflasche neben Ihre Heizkörper. Dieses alte, physikalisch bestätigte Geheimnis könnte Ihnen helfen, Ihr Zuhause besser zu heizen und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken. Aber ist es wirklich effektiv?

Weiter lesen

Strompreis 15. October | EnergieMarie Strompreistracker
Hier finden Sie die Strompreise im 15-Minuten-Takt am 15. October 2025 im EnergieMarie Strompreistracker.

Strompreise einsehen

Strompreis 15. October | EnergieMarie Strompreistracker Finden sie die Strompreise pro Stunde am 15. October 2025 im EnergieMarie Strompreistracker.

Entdecke die Strompreise

Strompreise Pro Stunde 15. October 2025
Enercity Preiserhöhung

enercity Preiserhöhung Strom & Gas
enercity erhöht zum 1. März 2025 die Strom- und Gaspreise in der Grund- und Ersatzversorgung. Ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden muss mit Mehrkosten von 132 € / Jahr für Strom, sowie mehr als 200 € / Jahr für Gas rechnen.

Alle weiteren Informationen hier

enercity Preiserhöhung Strom & Gas enercity erhöht zum 1. März 2025 die Strom- und Gaspreise in der Grund- und Ersatzversorgung. Ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden muss mit Mehrkosten von 132 € / Jahr für Strom, sowie mehr als 200 € / Jahr für Gas rechnen.

Alle weiteren Informationen hier

15. October | Aktuelle Strompreise
Der aktuelle durchschnittliche Strompreis im October 2025 liegt bei 26,2 Cent pro kWh. Zum Vergleich: Im Novmeber 2024 betrug der durschnittliche Preis 27,6 Cent pro kWh. (Angaben gelten für Neukunden).

Alles zum Strompreis & Strompreisentwicklung

15. October | Aktuelle Strompreise Der aktuelle durchschnittliche Strompreis im October 2025 liegt bei 26,2 Cent pro kWh. Zum Vergleich: Im Novmeber 2024 betrug der durschnittliche Preis 27,6 Cent pro kWh. (Angaben gelten für Neukunden).

Alles zum Strompreis & Strompreisentwicklung

Aktuelle Strompreise
Aktuelle Gaspreise

15. October | Aktuelle Gaspreise
Der aktuelle Gaspreis (October 2025) liegt bei 90 Cent pro m³ bzw. 8,9 Cent pro kWh. Die Gaspreisentwicklung war seit Beginn der Energiekrise sehr unvorhersehbar und Verbraucher mussten hohe Kosten zahlen. Der Gaspreis steigt seit Anfang 2025 wieder an, daher ist jetzt der beste Moment, einen Wechsel in Betracht zu ziehen, bevor es noch teurer wird!

Alles zum Gaspreis & Gasreisentwicklung

15. October | Aktuelle Gaspreise Der aktuelle Gaspreis (October 2025) liegt bei 90 Cent pro m³ bzw. 8,9 Cent pro kWh. Die Gaspreisentwicklung war seit Beginn der Energiekrise sehr unvorhersehbar und Verbraucher mussten hohe Kosten zahlen. Der Gaspreis steigt seit Anfang 2025 wieder an, daher ist jetzt der beste Moment, einen Wechsel in Betracht zu ziehen, bevor es noch teurer wird!

Alles zum Gaspreis & Gasreisentwicklung

Qcells Übernahme von Enercity

Enercity übernimmt Qcells Strom
Qcells stellt Stromangebote ein – Enercity übernimmt das Privatkundensegment, da Qcells das Geschäftsfeld Energy Retail an Enercity verkauft hat.

Alle weiteren Informationen hier

Enercity übernimmt Qcells Strom Qcells stellt Stromangebote ein – Enercity übernimmt das Privatkundensegment, da Qcells das Geschäftsfeld Energy Retail an Enercity verkauft hat.

Alle weiteren Informationen hier

E.ON Preiserhöhung Strom
Zum 1. Februar 2025 steigen die Strompreise für alle E.ON-Kunden in der Grundversorgung deutlich. Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.800 Kilowattstunden muss mit Mehrkosten von rund 14 Euro pro Monat rechnen. Auch Bestandskunden in anderen Tarifen sind betroffen. Wir raten daher dringend zum Anbieterwechsel.

Wir helfen bei Fragen & Anbieterwechsel

E.ON Preiserhöhung Strom Zum 1. Februar 2025 steigen die Strompreise für alle E.ON-Kunden in der Grundversorgung deutlich. Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.800 Kilowattstunden muss mit Mehrkosten von rund 14 Euro pro Monat rechnen. Auch Bestandskunden in anderen Tarifen sind betroffen. Wir raten daher dringend zum Anbieterwechsel.

Wir helfen bei Fragen & Anbieterwechsel

EON Preiserhöhung