Aktuelle Gaspreise & Gasanbieter Berlin 2025 im Überblick

Aktualisiert am
Min. Lesezeit
Person mit verschiedenen Flammen in je einer Hand, auf der Suche nach Gasanbieter Berlin

Der günstigste Gaspreis Berlin wird momentan bei den Vattenfall-Tarifen mit 9,09 Cent/kWh gezahlt. Der Grundversorger GASAG AG Berlin berechnet im Gastarif Naturgas12 einen Verbrauchspreis von 10,33 Cent pro kWh und einen Grundpreis von 8,95 € pro Monat. Falls Sie trotz der Gaspreisbremse 2023 Geld bei Ihrer Gasrechnung sparen wollen, lohnt sich ein Gaspreisvergleich! Im Folgenden erfahren Sie, welche Gasanbieter Berlin und Gaspreise Berlin zur Auswahl stehen und wie das Vergleichen, Wechseln und Sparen funktioniert.

Gasanbieter Berlin 2025: Wer ist der Grundversorger?

Die GASAG AG ist der Grundversorger für Gas in Berlin. Gemäß dem Energiewirtschaftsgesetz ist jeweils das Energieunternehmen für die Grundversorgung zuständig, welches die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet versorgt.

Haushaltskunden werden vom Grundversorger beliefert, wenn sie sich nicht selbstständig um eine Gasanmeldung kümmern, sprich diese schlichtweg vergessen. Auch bei Haushaltskunden, die von alternativen Gasanbietern abgewiesen werden, beispielsweise aufgrund ihrer negativen Bonität, muss der Grundversorger seiner Pflicht nachkommen und die Gaslieferung übernehmen. Kunden können sich aber auch aktiv für den Grundversorger entscheiden und Energieverträge dort anmelden.

Welche Gasanbieter Berlin Preise gibt es bei GASAG AG?

Haushaltskunden werden zu allgemeinen Preisen und allgemeinen Bedingungen grundversorgt. Beides muss vom Grundversorger öffentlich bekannt gegeben und auf seiner Internetseite veröffentlicht werden. Folgende Gaspreise des Grundversorgers gelten für Berlin: Weitere Informationen und Tarife finden Sie in dem Artikel GASAG Strom & Gas Tarife.

Gaspreise Berlin von GASAG AG (März 2025)
TarifVerbrauchspreis pro kWhGrundpreis pro Monat
Naturgas 1210,33 Cent8,95 €
Brutto Preisangaben, Stand März 2025

Alternative Gasanbieter Berlin: Die wichtigsten im Überblick

Neben dem Grundversorger GASAG AG gibt es in Berlin über 20 weitere Gasanbieter. Die Liberalisierung des Gasmarktes im Jahr 2007 brachte eine Vielzahl von Gasanbietern und einen echten Wettbewerb. Demnach können zwischen verschiedenen Gasanbietern die Preise variieren, sodass ein Gaspreisvergleich sehr nützlich ist.

Schon gewusst? Je mehr Gas pro Jahr verbraucht wird, desto günstiger der Gaspreis. Doch auch wenn Sie einen durchschnittlichen jährlichen Gasverbrauch von 11.000 kWh haben, welcher in etwa einer Wohnfläche von 70 m² entspricht, können Sie durch die Wahl eines günstigen Gasanbieters in Berlin Ihre Gaskosten deutlich reduzieren!

Folgende Gaspreise Berlin wurden anhand der Tarifrechner der jeweiligen Gasanbieter bestimmt. Die Preise gelten für die Postleitzahl 10115 und einem jährlichen Gasverbrauch von 10.000 kWh.

Auswahl günstiger Gasanbieter Berlin (März 2025)
Gasanbieter BerlinTarifVerbrauchspreis pro kWh

Vattenfall

Natur12 Gas10,49 ct/kWh
Natur24 Gas10,61 ct/kWh

Montana

Montana garant9,47 Cent/kWh
Montana garant 129,61 Cent/kWh
Energiehoch3Gashoch39,32 Cent/kWh
E.ONE.ON ÖkoErdgas10,13 Cent/kWh
Brutto Preisangaben, Stand März 2025

Umweltfreundliche Gasanbieter Berlin: Ökogas Angebote

Blatt und Vertrag stehen für Ökogas Anbieter Berlin

Der Einsatz von Erdgas ist vielfältig. Erdgas wird nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung eingesetzt. In den meisten Haushalten gehört die Verwendung von Erdgas zum täglichen Leben. Nicht verwunderlich, dass die Option umweltfreundliches Erdgas immer mehr in den Mittelpunkt von Verbrauchern rückt.

Es handelt sich dabei um Ökogas, welches die klimafreundliche Alternative zum herkömmlichen Erdgas darstellt. Ökogas kann aus unterschiedlichen Mischungen bestehen, sodass nicht jeder Ökogastarif auch 100 % Ökogas bedeutet.

Die folgenden Preise und Tarife haben ihre Gültigkeit für die Postleitzahl 10115 in Berlin mit einem jährlichen Gasverbrauch von 10.000 kWh.

Gasanbieter Berlin mit Ökogas (März 2025)
Gasanbieter BerlinTarifVerbrauchspreis (Cent/kWh)
NaturstromNaturstrom Ökogas 10 %10,90 Cent/kWh
Polarstern EnergieWirklich Ökogas Klassik12,00 Cent/kWh
GASAGNaturgas 1210,33 Cent/kWh
LichtblickÖkoGas Relax10,43 Cent/kWh
Goldgasnatürlich12 gas9,53 Cent/kWh
E.ONÖkoErdgas10,13 Cent/kWh
Brutto Preisangaben, Stand März 2025

Wie kann ich Gasanbieter und Gaspreise Berlin vergleichen?

Wann lohnt es sich, einen Gasanbieter Vergleich Berlin durchzuführen? Ein Gasanbietervergleich lohnt sich sowohl für diejenigen, die einen laufenden und keinen laufenden Vertrag haben. Das, wie bereits erwähnt, weil Gasanbieter – auch Gasanbieter Berlin – im ständigen Wettbewerb sind. Die Gaspreise schwanken dementsprechend und ein regelmäßiger Gasanbietervergleich stellt sicher, dass Sie sich immer beim günstigsten Anbieter befinden bzw. dorthin wechseln können.

Um einen Gasanbieter Vergleich Berlin umzusetzen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl.

  1. Zum einen können Sie online Tarifvergleichsportale nutzen. Diesbezüglich gilt es, die Filtereinstellungen genauestens einzustellen. Deaktivieren Sie unbedingt die Kundenempfehlungsquote, Bonus und Prämie. Weitere hilfreiche Tipps können Sie hier nachlesen: Tarifrechner nutzen
  2. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, einen telefonischen Vergleichsservice in Anspruch zu nehmen. Einen solchen Service bieten Ihnen die Energieexperten von Energiemarie an.

Egal, für welche Option Sie sich entscheiden, Sie benötigen die Postleitzahl Ihres aktuellen Wohnortes und Ihren jährlichen Gasverbrauch bzw. die Wohnfläche Ihres Haushaltes in m². Sollten Sie Ihren Gasverbrauch nicht wissen, können Sie auch unseren Verbrauchsrechner nutzen.

So wechseln Sie zum günstigen Gasanbieter Berlin

Sobald Sie sich für einen Gasanbieter in Berlin entschieden haben, geht es zum nächsten Schritt über: Gasanbieter wechseln. Generell ist dies kein komplizierter Ablauf und erfordert lediglich die notwendigen Daten von Ihnen. Wenn Sie einen Gasanbieter Wechsel vornehmen wollen, so halten Sie folgende Daten bereit:

  1. Vollständiger Name und Geburtsdatum
  2. Aktuelle Wohnadresse
  3. Ggf. eine Rechnungsadresse
  4. Name des aktuellen Gasversorgers
  5. Gaszählernummer und Gaszählerstand
  6. Kontodaten (IBAN Nummer)

Vergessen Sie außerdem nicht, auf die Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist Ihres aktuellen Vertrags zu achten, denn normalerweise können Sie nur unter Einhaltung dieser Vertragsbedingungen Ihrem Anbieter kündigen und zum neuen Anbieter wechseln.

In 3 Schritten Gasanbieter wechseln

1

Gaspreise vergleichen: Sie brauchen lediglich Ihre Postleitzahl sowie Ihren Gasverbrauch, den Sie zum Beispiel auf Ihrer letzten Gasrechnung ablesen können.

2

Gasanbieter und Gastarif auswählen: Bei der Auswahl sollten Sie nicht nur auf das Preiskriterium achten, sondern auch auf die generellen Vertragskonditionen

3

Gasanbieter wechseln: In der Regel kümmert sich Ihr neuer Gasanbieter um die Kündigung Ihres aktuellen Vertrages und meldet Sie dementsprechend auch an.

4

Sie wollen vor Vertragsabschluss eine neutrale Expertenmeinung? Unsere Energiemarie Energieexperten sind gerne und kostenlos für Sie da: 089 120 850 72 

Wie setzen sich die Gaspreise Berlin eigentlich zusammen?

Der durchschnittliche Gaspreis je verbrauchter Kilowattstunde liegt bei 10,3 Cent (Stand März 2025). Dabei steht der Preis fast wieder auf Vorkriegsniveau. Dieser Gaspreis bezieht sich dabei auf einen jährlichen Gasverbrauch von 20.000 kWh. Der Gaspreis kann je nach Wohnort und Gasanbieter unterschiedlich hoch ausfallen. Diese Schwankungen hängen mit der Gaspreiszusammensetzung zusammen.

Die Gaspreise Berlin setzen sich insgesamt aus drei Hauptkomponenten zusammen, die wiederum in einzelne Bestandteile aufgeteilt werden. Mehr als die Hälfte des Gaspreises wird dabei vom Gasanbieter selbst beeinflusst, aber auch der Netzbetreiber und der Staat beeinflusst den Gaspreis. Der Gaspreis setzt sich folgendermaßen zusammen:

  1. Erzeugung, Import und Vertrieb
  2. Netzentgelte
  3. Steuern, Abgaben und Umlagen
blauer Tresor mit orangenen Münzen

Rund 64 % des Gaspreises entfallen auf die Komponente Erzeugung, Import und Vertrieb. Gasanbieter nutzen dieses Entgelt, um Gas einzukaufen, wenn die selbst keine Erzeugungsanlagen besitzen, und um sich einen Gewinn zu erwirtschaften. Die Vorgehensweise ist normalerweise diejenige, dass der Gasversorger ein paar Cent auf die Großhandelspreise draufschlägt.

Auf die restlichen Anteile, die Netzentgelte betragen 12 % und die Steuern, Abgaben und Umlagen 24 %, hat der Gasanbieter keinen Einfluss. Die Höhe der Netzentgelte wird von Regulierungsbehörden festgesetzt und der Staat setzt die Höhe der Steuern, Abgaben und Umlagen fest.

Finden Sie den Artikel nützlich? 100% von insgesamt 96 Kundenbewertungen fanden diesen Artikel nützlich.

Energiemarie by Selectra Deutschland

Das sind wir

Wir sind ein unabhängiger Vergleichs- und Beratungsdienst, der Ihnen dabei hilft, kostenlos die besten Tarife für Energie & andere Haushaltsverträge zu finden. Wir setzen auf Transparenz, Vertrauen & persönliche Beratung, um unsere Mission zu erfüllen: Ihnen beim Sparen zu helfen.

Über uns
Selectra Deutschland

Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren lediglich eine kleine Auswahl der Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.