Die RhönEnergie Fulda ist ein überregionaler Energieanbieter für rund 300.000 Privat- und zahlreiche Geschäftskunden in Hessen sowie ganz Deutschland. Die RhönEnergie bietet Strom und Erdgas sowie ein breit gefächertes Dienstleistungsangebot an, das die Bereiche Umwelttechnik und öffentlichen Personennahverkehr umfasst. Möchten Sie mehr über die RhönEnergie Fulda Tarife erfahren oder zur RhönEnergie Kontakt aufnehmen? Hier finden Sie alle Informationen.


STROM ODER GAS ANMELDEN UND SPAREN? KEIN PROBLEM!
✅Unsere Energiemarie Energieexpert/innen finden den günstigsten Tarif und erledigen sogar die Anmeldung!
📞Jetzt kostenlos und unverbindlich anrufen:
STROM ODER GAS ANMELDEN UND SPAREN? KEIN PROBLEM!
✅Unsere Energiemarie Energieexpert/innen finden den günstigsten Tarif und erledigen sogar die Anmeldung!
📞Jetzt kostenlos und unverbindlich anrufen:


MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡
✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!
RhönEnergie Fulda Strom: Die RhönEnergie Fulda Tarife
Der Energieversorger RhönEnergie Fulda aus Hessen gehört mit seiner mehr als hundertjährigen Unternehmensgeschichte zu den größten Energieversorgungsunternehmen in der Region und zählt zu den 50 größten Stromanbietern in Deutschland.
Sowohl Privat- als auch Firmenkunden können individuell passende RhönenErgie Fulda Tarife für Strom und Gas – wie z.B. Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen oder Ökogas sowie günstige Tarife – wählen.
Im Folgenen finden Sie sämtliche Informationen in Bezug auf die Strompreise der RhönEnergie Fulda Tarife für Privat- und Geschäftskunden.
RhönEnergie Fulda Strom für Privatkunden

Privatkunden haben bei der RhönEnergie Fulda die Wahl zwischen verschiedenen Stromtarifen. Die RhönEnergie Fulda bietet Ihnen sowohl Stromtarife mit einem niedrigen RhönEnergie Fulda kWh Preis als auch umweltfreundlichen Ökostrom an.
In der folgenden Übersicht gewinnen Sie einen Eindruck von den verfügbaren RhönEnergie Stromtarifen für Privatkunden. Jeder RhönEnergie Fulda kWh Preis (Stand März 2022) gilt für den Standort 36037 Fulda und für einen Stromverbrauch von 1.500 Kilowattstunden pro Jahr. Um die Stromtarife für Ihren Wohnort zu erfahren, nutzen Sie den Tarifrechner auf der Webseite der RhönEnergie Fulda. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl sowie Ihren geschätzten Stromverbrauch ein.
RhönEnergie Strompreis | Tarifdetails für 1.500 kWh/Jahr |
---|---|
Grundversorgung RhönStrom |
|
RhönStrom ÖkoRegio* |
|
RhönStrom Direkt* |
|
RhönStrom Komfort* |
|
RhönStrom Klassik + Garantie* |
|
*Diese RhönEnergie Fulda Tarife stehen vorübergehend nicht zur Verfügung. Daher liegen keine weiteren Angaben zu den Tarifkonditionen vor.
Bruttopreisangaben inkl. 19 % Umsatzsteuer und Steuern und Angaben. Stand: März 2022.
Achtung Aufgrund der Energiepreiskrise unterliegen Tarifangebote und Preise Schwankungen: Nicht alle angegebenen Tarife sind jederzeit verfügbar und auch die Verbrauchs- und Grundpreise können häufiger angepasst werden. Sie wollen wissen, welche Tarife an Ihrem Wohnort verfügbar sind und welche Preise gelten? Informieren Sie sich direkt auf der offiziellen Website des Anbieters oder rufen Sie bei Energiemarie an und finden Sie mithilfe unserer Energieexpert/innen schnell das günstigste Angebot – kostenlos! 089 380 388 88 .
RhönEnergie Fulda Strom für Geschäftskunden

Der Gewerbestromanbieter RhönEnergie ermöglicht Unternehmen in Hessen und Deutschland eine zuverlässige Versorgung mit Strom. Auch Ihr Betrieb kann wahlweise von dem preiswerten oder umweltfreundlichen Gewerbestrom profitieren, wenn Sie einen Stromverbrauch von bis zu 48.000 kWh pro Jahr haben.
Der aufgeführte RhönEnergie Fulda Strompreis (Stand März 2022) gilt für den Standort 36037 Fulda und für einen Gewerbestromverbrauch von bis zu 48.000 Kilowattstunden pro Jahr. Einen entsprechenden RhönEnergie Fulda kWh Preis für Ihren Unternehmensstandort können Sie ebenfalls mithilfe des Tarifrechners auf der Webseite der RhönEnergie Fulda in Erfahrung bringen.
Geben Sie einfach die Postleitzahl Ihres Unternehmens sowie den jährlichen Verbrauch ein, um eine Auswahl zu erhalten. Die Tarife sind für Selbstständige, mittelständige Unternehmen, Großunternehmen sowie Industriekunden verfügbar.
Sollte Ihr Unternehmen einen höheren jährlichen Stromverbrauch als 48.000 Kilowattstunden haben, wenden Sie sich an das RhönEnergie Fulda Kundencenter für ein individuelles Stromangebot für Ihren RhönEnergie Fulda Strom.
Eine Übersicht über den RhönEnergie Fulda kWh Preis für Gewerbekunden finden Sie hier:
Grundversorgung RhönStrom |
|
Bruttopreisangaben inkl. 19 % Umsatzsteuer und Steuern und Angaben. Stand: März 2022.
Die Stromkennzeichnung und der RhönEnergie Strommix
Der Strommix der RhönEnergie Fulda setzte sich nach Angaben der Website der RhönEnergie im Jahr 2019 aus folgenden Energieträgern zusammen:
- Erneuerbare Energien
- Kernenergie
- Kohle
- Erdgas
- Sonstige fossile Energieträger
Den größten Anteil der Gesamtlieferung der RhönEnergie Fulda machte die Energie aus erneuerbaren Energien (53,7 %) aus, gefolgt von Braunkohle (25,4 %), Kernenergie (8,7 %) und Erdgas (5,2 %). Der angebotene Ökostrom von RhönEnergie wurde zu 100 % aus erneuerbaren Energien gewonnen.
(Quelle: Kennzeichnung der Stromlieferung 2019, RhönEnergie Fulda, 2020
RhönEnergie Gas: RhönEnergie Fulda Tarife
Die RhönEnergie Fulda beliefert sowohl Privathaushalte als auch Geschäftskunden in Hessen und deutschlandweit mit Erdgas.
RhönEnergie Gas für Privatkunden

Die RhönEnergie Fulda bietet Privatkunden günstige RhönEnergie Gaspreise an. Die Preise für RhönEnergie Gas (Stand März 2022) gelten für den Standort 36037 Fulda sowie für einen Verbrauch bis 7.000 Kilowattstunden pro Jahr. Die RhönEnergie Gaspreise für Ihren Wohnort können Sie mithilfe des Tarifrechners auf der Webseite der RhönEnergie ermitteln.
Gastarif | Tarifdetails für 7.000 kWh/Jahr |
---|---|
Grundversorgung RhönGas |
|
RhönGas ÖkoRegio* |
|
RhönGas Direkt* |
|
RhönGas Komfort* |
|
RhönGas Klassik + Garantie* |
|
*Diese RhönEnergie Fulda Tarife stehen vorübergehend nicht zur Verfügung. Daher liegen keine weiteren Angaben zu den Tarifkonditionen vor.
Bruttopreisangaben inkl. 19 % Umsatzsteuer und Steuern und Angaben. Stand: März 2022.
RhönEnergie Gas für Geschäftskunden
Die RhönEnergie versorgt Firmenkunden in Hessen und deutschlandweit mit Erdgas. Der Gastarif für Gewerbegas richtet sich an Selbstständige, Mittelständler, Großunternehmen und Industriekunden.
Die RhönEnergie bietet Gewerbekunden einen Gastarif an. Der RhönEnergie Fulda kWh Preis (Stand März 2022) gilt für den Standort 36037 Fulda und für einen Verbrauch von bis zu 120.000 Kilowattstunden pro Jahr. Die Verfügbarkeit von Erdgas für Ihren Firmenstandort können Sie auf der Webseite von RhönEnergie einsehen. Bei einem höheren Gasverbrauch wenden Sie sich auch hier direkt an das RhönEnergie Kundencenter für Ihre RhönEnergie Gaspreise.
Gastarif | Tarifdetails für 120.000 kWh/Jahr |
---|---|
Grundversorgung RhönGas |
|
Bruttopreisangaben inkl. 19 % Umsatzsteuer und Steuern und Angaben. Stand: März 2022.


🔥SIE BRAUCHEN STROM & GAS FÜR IHR GEWERBE?⚡
🔍Überblick bei Gewerbestrom- und Gastarifen verloren?
📞Energiemarie anrufen, kostenlos beraten lassen und den besten Tarif finden.
🔥SIE BRAUCHEN STROM & GAS FÜR IHR GEWERBE?⚡
🔍Bei der großen Auswahl an Gewerbestrom- und Gastarifen kann man schnell den Überblick verlieren.
💡Die Energiemarie Expert/innen helfen beim Vergleich und finden exklusive Tarifangebote!
📞Einfach anrufen & kostenlose, individuelle Beratung erhalten


MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡
✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!
RhönEnergie Telefonnummer und weiterer Kontakt
Die RhönEnergie Fulda steht Ihnen in einem (virtuellen) RhönEnergie Kundencenter zur Verfügung. Sie erreichen die Mitarbeiter der RhönEnergie über die RhönEnergie Fulda Telefonnummer oder per Kontaktformular. Wenn Sie persönlich mit einem Mitarbeiter/einer Mitarbeiterin der RhönEnergie sprechen möchten, können Sie einen Termin für eine Videoberatung vereinbaren, denn: Eine Beratung vor Ort ist derzeit nicht möglich (Stand März 2022).
Auch wenn Sie RhönEnergie Strom anmelden bzw. RhönEnergie Strom abmelden möchten, Fragen in Bezug auf RhönEnergie Fulda Tarife haben oder eine Störung melden möchten, wenden Sie sich an den RhönEnergie Kundenservice. In der folgenden Übersicht finden Sie alle wichtigen Kontaktdetails des RhönEnergie Kundenservice:
RhönEnergie Kontakt | Details |
---|---|
📞 RhönEnergie Fulda Telefonnummer | 0661 12 100 |
[email protected] | |
💻 Kontaktformular | Ihre Nachricht an RhönEnergie |
🏠 Postanschrift | RhönEnergie Fulda Löherstraße 52 36037 Fulda |
❌ RhönEnergie Telefonnummer bei Störung Erdgas (24 Stunden) | 0800 0661 200 |
❌ RhönEnergie Telefonnummer bei Störung Strom (24 Stunden) | 0800 0661 300 |
Ihr RhönEnergie Login
Ihr RhönEnergie Login ermöglicht es Ihnen, online über das Kundenportal Ihre persönlichen Daten zu bearbeiten. Sie können z.B. Ihren Abschlagsplan anpassen, Ihren Zählerstand melden oder Ihre Strom- und Gasrechnung überprüfen.
So registrieren Sie sich für das RhönEnergie Kundenportal:
- Besuchen Sie die Webseite von RhönEnergie.
- Wenn Sie bereits einen bestehenden Vertrag mit der RhönEnergie haben, können Sie sich registrieren.
- Klicken Sie auf den grünen Button Login.
- Füllen Sie das Anmeldungsformular mit Ihren Daten aus.
- Schließen Sie Ihre Anmeldung mit einem Klick auf den blauen Button Anmelden ab.
- Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit Registrierungsbestätigung.

Nach Ihrer Registrierung können Sie auf das RhönEnergie Kundenportal zugreifen. Für das RhönEnergie Login brauchen Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort. Sollten Sie Ihren RhönEnergie Login vergessen haben, können Sie ebenfalls einen Link zur Änderung Ihres Passwortes anfordern.
Sie wollen RhönEnergie Strom anmelden oder RhönEnergie Strom abmelden?

Haben Sie sich für RhönEnergie Strom oder für RhönEnergie Gas entschieden und möchten Sie Ihren Stromanbieter wechseln? Sie können Strom und Gas über direkt über die Webseite der RhönEnergie anmelden: Durch den bereitgestellten Strom- und Gastarifrechner der RhönEnergie sehen Sie, ob der Energieanbieter RhönEnergie Strom und Gas an Ihren Standort liefern kann.
Um Ihren Vertrag mit der RhönEnergie zu kündigen, müssen Sie die Kündigungsfristen und Mindestlaufzeiten Ihres Strom- und Gastarifes beachten. Die Tarife Grundversorgung RhönStrom und Grundversorgung RhönGas für Privat- und Geschäftskunden haben beispielsweise eine flexible Kündigungsfrist von jeweils zwei Wochen – ohne Mindestlaufzeit. Schauen Sie am besten in den AGB Ihres Vertrages nach.
Sie sind noch unsicher, welcher Gas- oder Stromanbieter der richtige für Sie ist? Die Energieexperten von Energiemarie helfen Ihnen gerne bei der Suche eines passendes Strom- und Gastarifs.
Engagement des Energieanbieters RhönEnergie Fulda

Die RhönEnergie setzt sich als nachhaltig agierender Energieanbieter für eine umweltfreundliche Energieerzeugung ein. Mit dem konsequenten Ausbau von erneuerbaren Energien bringt die RhönEnergie die Energiewende aktiv voran. Ferner bietet das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit, mit nachhaltig produzierten Energieprodukten wie Ökostrom oder Bio-Erdgas einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Das Unternehmen engagiert sich außerdem für die Region und unterstützt lokale Projekte sowie Vereine. Regionale Vereine und Initiativen können sich bei der RhönEnergie auf eine Förderung bewerben. Insgesamt werden jährlich 50 Vereine mit je 2.000 € unterstützt.
Darüber hinaus unterstützt die RhönEnergie Umweltschutzprojekte in der Region. In diesem Zusammenhang konnte z.B. bereits die gezielte Wiederansiedlung von Bibern in der Region durch die Produktion von Biber-Materialien umgesetzt werden.
Kundeninformation Die Informationen dieses Artikels sind rein informativ. Es besteht keinerlei Geschäftsbeziehung zwischen Selectra (Betreiber der Webseite energiemarie.de) und dem in diesem Artikel beschriebenen Energieanbieter. Dies bedeutet auch, dass Selectra keine Leistungen dieses Energieanbieters vermittelt.