Die Top 20 Ökogas Anbieter: Vergleich, Preise, Wechsel

Die besten Ökogas Anbieter sind die, deren Gastarife mindestens 10 % Biogas und im Idealfall 100 % Biogas enthalten. Denn Ökogas ist keine eigene Gasform und besteht aus einer Mischung aus umweltschädlichem Erdgas und umweltfreundlichem Biogas. Erfahren Sie hier, inwieweit Sie mit Ökogas zum Umweltschutz beitragen und welche Ökogas Anbieter sich lohnen. Keine Zeit, selbstständig einen Ökogas Anbieter Vergleich durchzuführen? Wählen Sie unsere Servicenummer 0893 80388 95.
Sind Ökogas Anbieter sinnvoll?
Ökogas klingt umweltfreundlich, grün und nachhaltig. Doch inwieweit ist Ökogas klimafreundlich? Was versteht man unter Ökogas?
Ökogas ist ein weit etablierter Begriff im Wärmemarkt. Wer beim Heizen auch das Klima schützen will, entscheidet sich nicht selten für einen Ökogas Anbieter. Heizkunden, die Wert auf umweltfreundliche Energie legen, müssen hierbei allerdings die Ökogas Definition verstehen.
Ökogas steht für klimafreundliche Alternative zu herkömmlichem Erdgas. Anders als Erdgas produziert Ökogas keine CO2-Emissionen. Allerdings ist Ökogas keine eigene Gasform- anders als Erdgas oder Biogas - sodass Ökogas Tarife aus unterschiedlichen Mischungen bestehen können:
- Biogastarife: Mischung aus Erdgas und Biogas
- Klimatarife: Reines Erdgas: CO2-Ausgleich durch Klimaschutzprojekte
- Power-to-Gas Tarife: Beimischung von Wasserstoff. Produktion mithilfe von Elektrizität aus Wasser
Welche Tarife bieten Ökogas Anbieter?
Seit der Liberalisierung des Gasmarktes herrscht ein hoher Wettbewerb zwischen Gasanbietern. Mittlerweile gibt es Hunderte von Gasversorgern, die mit unterschiedlichen Tarifen um Kunden werben. Auch kommen täglich neue sogenannte Ökogas- oder Biogastarife, die nicht selten auch als Klimatarife bezeichnet werden, auf den Markt.
Ökogas Tarife und “normale Gastarife” haben gemeinsam, dass sie je nach Gasanbieter und Präferenz des Kunden unterschiedlich lange Mindestvertragslaufzeiten, Kündigungsfristen, Preisgarantien, Verbrauchspreise und Grundgebühren haben.
Der Unterschied von Ökogas Tarifen zu “normalen Gastarifen” liegt darin, dass Ökogas Tarife unterschiedliche Arten von Ökogas, Biogas, Klimagas und die Art von Labels, Standards und Zertifikaten enthalten können.
- Ökogas: Da es sich bei Ökogas um keine Gasform handelt, kann Ökogas aus einer Mischung aus Erdgas und Biogas bestehen, aus reinem Erdgas, dessen CO2-Emissionen mithilfe von Klimaschutzprojekten ausgeglichen werden oder aus einer Mischung aus Erdgas und Wasserstoff.
- Biogas: Dieses Gas entsteht auf natürliche Weise durch die Zersetzung von Biomasse in Biogasanlagen. Je nach Ökogas Anbieter kann sich der Anteil und die Produktionsweise von Biogas in einem Ökogas Tarif unterscheiden.
- Klimagas: Enthält ein Ökogas Tarif Klimagas so bedeutet es, dass Verbraucher zunächst “normales Erdgas” beziehen. Die CO2-Emissionen, die entstehen, werden entweder durch Aufforstungsprojekte, Klimaschutzprojekte oder durch den Kauf von Emissionszertifikaten ausgeglichen.
- Labels, Standards, Zertifikate: Labels helfen bei der Auswahl eines vertrauensvollen Ökogas Anbieter. Besonders das TÜV-Nord Siegel und Grünes Gas Siegel sind gute Aushängeschilder.


ONLINE-ANMELDUNG ODER TELEFONISCHE BERATUNG GESUCHT?
✅Bei Energiemarie finden Sie die günstigsten Angebote zu Strom und Gas.
✅Die Beratung ist völlig kostenlos!
ONLINE-ANMELDUNG ODER TELEFONISCHE BERATUNG GESUCHT?
✅Bei Energiemarie finden Sie die günstigsten Angebote zu Strom und Gas.
✅Die Beratung ist völlig kostenlos!


MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡
✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!
Sind Ökogas Anbieter wirklich teuer?
Auf dem Energiemarkt gibt es immer mehr Ökogas Anbieter. Der Vorteil von Ökogas liegt klar auf der Hand: Ökogas Tarife können einen Beitrag zur Energiewende leisten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ökogas Anbieter eine Mischung aus Erdgas und Biogas, 100 % Biogas oder einen CO2-Ausgleich anbieten.
Erhalten Sie in der folgenden Tabelle eine Übersicht von Preisen anhand ausgewählter Ökogas Anbieter:
Ökogas Anbieter | Verbrauchspreis (Cent/kWh) |
---|---|
Goldgas - Green Gas 12 | 10,18 Cent/kWh |
Montana - Garant 12 - 10 % Biogas Anteil | 10,77 Cent/kWh |
Polarstern Energie - Wirklich Ökogas Klassik | 22,52 Cent/kWh |
Naturstrom Biogas - Biogas Anteil 10 % | 17,42 Cent/kWh |
GASAG - Naturgas 12 | 11,91 Cent/kWh |
Ökogas Lichtblick - ÖkoGas Relax | 11,39 Cent/kWh |
Anmerkung: Der Verbrauchspreis (Cent/kWh) wurde anhand von Tarifrechnern, die die jeweiligen Energieversorger online auf ihren Websites präsentieren, ausgerechnet. Als Vergleichswert wurde die Postleitzahl 10115 in Berlin gewählt mit einem Jahresverbrauch von 10.000 kWh bzw. einer Wohnfläche von 80 m2. Stand 05.05.2023
Wie ein Ökogas Vergleich funktioniert
Ein Ökogas Vergleich wird nicht nur für Verbraucher empfohlen, die keinen laufenden Ökogas Vertrag haben, sondern auch denjenigen, die bereits einen Ökogas Versorger haben. Denn der Gaspreis in Deutschland wird nicht reguliert und unterläuft ständigen Schwankungen. Preise zwischen Gasanbieter können variieren, sodass ein regelmäßiger Ökogas Vergleich seinen Nutzen hat. In diesen Fällen führen Sie einen Ökogas Vergleich aus:
- Kein laufender Gasvertrag: Sie sind entweder neu in eine Wohnung gezogen oder haben kürzlich einen Gasanschluss installiert bekommen.
- Laufender Gasvertrag: Ihr Vertrag nähert sich dem Ende der Mindestvertragslaufzeit.
Mit einem Ökogas Vergleich können Sie günstige Ökogas Tarife finden und gleichzeitig der Umwelt als auch Ihrem Haushaltsbudget etwas Gutes tun. Günstige Ökogas Tarife finden Sie über einen Ökogastarifvergleich. Es stehen Ihnen dabei verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: (1) die Nutzung von online Tarifvergleichsportalen, (2) Nutzung von Tarifrechner direkt auf den Websites von Energieanbietern oder (3) mithilfe einer telefonischen Beratung.


Interesse an Ökogas?🌱
Energiemarie hilft beim Sparen und Umwelt schützen!
Jetzt unverbindlich anrufen & den besten Tarif finden!
Interesse an Ökogas?🌱
Egal ob mit Ökogas oder Biogas, unsere Energieexpert/innen helfen Ihnen beim Kosten sparen und Umwelt schützen!
Jetzt unverbindlich Energiemarie anrufen und den besten Tarif finden!


Interesse an Ökogas?🌱
✔ Gasanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!
Diese Daten für einen Ökogas Vergleich bereithalten
Erfahrenen Verbrauchern als auch Verbrauchern, die sich neu mit dem Thema Ökogas beschäftigen, sind gängige online Vergleichsplattformen wie verivox, check24, finanztipp oder wechselpiraten mit Sicherheit bekannt. Mit diesen Tarifvergleichsplattformen kann unter Eingabe der Postleitzahl und des jährlichen Gasverbrauches die verfügbaren Gastarife für den Wohnort angezeigt werden.
Vergleichsplattformen zeichnen sich durch zunächst einfache Handhabe, doch hier sollte auch Vorsicht geboten werden. Bestimmte Filtereinstellungen sind bereits voreingestellt, sodass Kundenempfehlungsquote, Bonus und Prämie mit einberechnet werden. Deaktivieren Sie diese und Sie erzielen bessere Ergebnisse. Weitere Tipps erhalten Sie in diesem Artikel: Gasanbieter Vergleich.
Daten für einen Ökogas Anbieter Vergleich Bereiten Sie am besten schon im Voraus die folgenden Informationen vor. Ganz gleich wie Sie Ihren Ökogas Anbieter Vergleich durchführen: Online oder mithilfe von Energieexperten:
1. Postleitzahl bzw. Wohnort
2. Jährlicher Gasverbrauch bzw. Wohnfläche in m2
So wechseln Sie zum Ökogas Anbieter
Sobald feststeht, dass Sie einen Ökogas Anbieter gefunden haben, welcher zu Ihren Verbrauchsgewohnheiten und Präferenzen passt, so gilt es den nächsten Schritt vorzubereiten: Ökogas Anbieter Wechsel.
Von einem “normalen Gasanbieter” zu einem Ökogas Anbieter zu wechseln oder innerhalb von Ökogas Anbietern einen Wechsel vorzunehmen, ist in sich kein komplizierter Ablauf. Verbraucher müssen dabei nur die benötigten Anmeldedaten bereithalten und gegebenenfalls die Kündigungsfristen des aktuellen Gasanbieters beachten. Wir gehen dabei von zwei Fällen aus, die wir Ihnen im Folgenden erläutern:
- Kein laufender Gasvertrag:
Bei einem Erstbezug haben Verbraucher normalerweise keine aktuellen Gastarife. Sobald feststeht, dass entweder ein Einzug bevorsteht oder Sie demnächst Gaslieferung benötigen, sollten Sie sich so früh wie möglich um einen Gasanbieter kümmern. Mit einer rechtzeitigen Anmeldung umgehen Sie der Grundversorgung, die Sie zwar vor Gasunterbrechungen schützt, jedoch im Durchschnitt teure Gastarife hat.
- Laufender Gasvertrag:
Sie beziehen Gas von einem Gasanbieter. Wenn Sie zu einem Ökogas Anbieter wechseln möchten, so müssen Sie die Laufzeiten Ihres Vertrages und die Kündigungsfristen beachten. Generell kann ein Wechsel erst zum Ende der Mindestvertragslaufzeit stattfinden. Ausnahmen stellen Preiserhöhungen oder ein Umzug in ein Liefergebiet dar, welcher vom aktuellen Anbieter nicht beliefert werden kann.
- Daten für einen Ökogas Anbieter Wechsel
- Name und Geburtsdatum
- Wohnadresse
- Aktueller Gasversorger
- Gaszählernummer und Gaszählerstand
- Kontodaten (IBAN Nummer)
Die Top 20 Ökogas Anbieter
Im Folgenden haben wir eine Auswahl an Ökogas Anbietern zusammengestellt. Die Tabelle listet zunächst Ökogas Anbieter auf, die in ihren Tarifen mindestens 100 % Biogas Anteil haben. Darauf folgen Ökogas Tarife mit 30 %, 20 % und 10 % Biogas Anteil. Anschließend werden Ökogas Anbieter aufgeführt, die Klimatarife anbieten und zum Schluss sogenannte Power-to-Gas Tarife, die noch von relativ wenigen Gasanbietern angeboten werden.
Anbieter | Tarif | Verbrauchspreis (Cent/kWh) |
---|---|---|
Ökogas Anbieter mit 100 % Biogas | ||
Naturstrom | 100 % Biogas | 17,42 Cent/kWh |
Polarstern Energie | Wirklich Ökogas Klassik | 22,52 Cent/kWh |
Ökogas Anbieter mit 10 %, 20 % und 30 % Biogas Anteil | ||
GASAG | Naturgas 12 | 11,91 Cent/kWh |
Lichtblick CO2 Ausgleich | ÖkoGas Relax | 11,39 Cent/kWh |
Goldgas | Natürlich12 Gas | 10,18 Cent/kWh |
E.ON CO2 Ausgleich | ÖkoErdgas Fix | 9,81 Cent/kWh |
Vattenfall | Natur Gas 24 | 10,84 Cent/kWh |
Weitere Fragen zu Ökogas? Wählen Sie: 089 380 388 88 |
Anmerkung: Der Verbrauchspreis (Cent/kWh) wurde anhand von Tarifrechnern, die die jeweiligen Energieversorger online auf ihren Websites präsentieren, ausgerechnet. Als Vergleichswert wurde die Postleitzahl 10115 in Berlin gewählt mit einem Jahresverbrauch von 10.000 kWh bzw. einer Wohnfläche von 80 m2. Stand 05.05.2023