So geht's: E wie einfach kündigen
Auskunft zu E wie einfach
Telefonnummer, E-Mail & Adresse des Anbieters
Um bei E wie einfach kündigen zu wollen, können Sie entweder eine ordentliche Kündigung oder eine Sonderkündigung vollziehen. Bei der ordentlichen Kündigung kündigen Sie einfach zu den E wie einfach Kündigungsfristen. Eine Sonderkündigung erfolgt durch einen speziellen Grund wie unangekündigte Preiserhöhung, Todesfall, Umzug oder nicht erbrachte Leistungen. Um die Kündigung oder Umzug mitzuteilen, kann E wie einfach unter 0221 789 658 06 kontaktiert werden.
E wie einfach kündigen - Wie & Wann
Beim E wie einfach kündigen kann es sich entweder um eine ordentliche Kündigung oder eine Sonderkündigung handeln. Bei einer ordentlichen Kündigung sind Sie an bestimmte Vertragslaufzeiten und eine E wie einfach Kündigungsfrist gebunden, die Sie einhalten müssen.
Ordentliche Kündigung | Sonderkündigung |
---|---|
Bei einer ordentlichen Kündigung sind Sie an bestimmte Vertragslaufzeiten und Fristen gebunden, die Sie einhalten müssen. | Wenn Sie außerhalb der E wie einfach Kündigungsfristen kündigen wollen, muss ein besonderer Grund vorliegen. |
Die Kündigungsfrist liegt bei jedem E wie einfach Tarif bei 1 Monat vor Vertragsende. Sollten Sie diese verpassen, kann es zu einer automatischen Vertragsverlängerung kommen. | Damit eine Sonderkündigung rechtswirksam ist, müssen Sie vorlegen können, dass Ihnen die laufenden Vertragsverhältnisse nicht weiter zumutbar sind. |
Die Vertragslaufzeiten der E wie einfach Tarife für Strom sehen wie Folgt aus:
Die Vertragslaufzeiten der E wie einfach Tarife für Gas haben jeweils dieselben Laufzeiten.
| Generell werden folgende Fälle als Sonderkündigungsrecht akzeptiert:
|
ALTERNATIVE: Anbieterwechsel
Sollte es sich bei Ihnen um einen Anbieterwechsel handeln, übernimmt der neue Energieanbieter normalerweise das E wie einfach kündigen
Um jedoch ganz sicher zu sein, dass die Fristen eingehalten werden, sollten Sie dies trotzdem selber in die Hand nehmen.
Sollten Sie Beratung suchen, um den Anbieterwechsel richtig zu vollziehen, können Sie sich unter 0893 8038 895 von unseren Energieexperten kostenlos und unverbindlich beraten lassen.
Über die E wie einfach App oder das E wie einfach Login können Sie in Ihre Tarifdetails einsehen, um einen Überblick der Fristen nicht zu verlieren.
E wie einfach kündigen: Am besten schriftlich 📫
Egal ob Sonderkündigung oder ordentliche Kündigung innerhalb der Fristen, Ihre Kündigung sollten auf jeden Fall in schriftlicher Form bei E wie einfach eingehen. Mit einer schriftlichen Kündigung haben Sie einen Nachweis, denn Sie gegebenenfalls vorlegen können.
Ihr Kündigungsschreiben können Sie entweder per E-Mail an [email protected] oder per Post an folgende Adresse einreichen:
E wie einfach Kündigungs-Kontakt 📧
E WIE EINFACH GmbH
Postfach 180361
39030 Magdeburg
Haben Sie E wie einfach Beschwerden? Sie können sich an den E wie einfach Kundenservice wenden. Die Mitarbeiter beraten Sie gerne weiter und finden bestimmt eine Lösung für Ihre Klage bevor Sie Ihren E wie einfach Vertrag kündigen.
E-wie einfach kündigen: Muster 📝
Kündigungsmuster E wie einfach
Name: xxx
Straße und Hausnummer: xxx
PLZ und Ort: xxx
Kundennummer: xxx
Zählernummer: xxx
Kündigung Vertrag
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen oben genannten Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung unter Angabe des Bestätigungszeitpunktes zu.
Die Unterschrift
Bei der Bestätigung der Kündigung sollten Sie jedoch Geduld haben - Laut Kundenbewertungen benötigt E wie einfach ca. 21 Tage bis zu einer Kündigungsbestätigung.
Sie sind sich unsicher ob sie E wie einfach kündigen wollen und wollen erst einmal mit dem Anbieter darüber reden?
Sie können den Anbieter unter 0221 789 658 06 erreichen.
Bei E-wie einfach kündigen
Beim E wie einfach Strom kündigen sind Kündigungsfristen einzuhalten. Aus diesem Grund erklären wir Ihnen hier welche Fristen Sie einzuhalten haben und wie Sie am besten Ihre Kündigung mitteilen. Wenn Sie bei dem Energieanbieter aus Köln kündigen wollen, können Sie verschiedene Gründe dafür haben.
- Der bezogene Tarif passt nicht mehr: Sie haben neue elektronischen Geräte Zuhause? Oder Sie haben Zuwachs bekommen? Wenn Sie mit E wie einfach zufrieden sind, sich jedoch Ihr Tarif nicht mehr an Sie anpasst dann müssen Sie nicht automatisch kündigen.
- Sie ziehen um: Bei Ihnen steht ein Wohnungswechsel bevor? Sie können Strom und Gas weiterhin bei E wie einfach beziehen, der Energieanbieter bietet seine Tarife deutschlandweit an.
- Sie wollen Ihren Anbieter wechseln: Sie haben einen Anbieter gefunden der sich besser an Sie anpasst? Sie sind absolut unzufrieden mit E wie einfach und wollen den Energieanbieter so schnell wie möglich verlassen? Behalten Sie die Vertragsbedingungen Ihres Vertrages im Auge um nervige Überraschungen zu vermeiden.
E wie einfach Umzug
Sie ziehen in eine neue Wohnung? Eine Kündigung ist nur dann Notwendig, wenn Sie ins Ausland ziehen. E wie einfach verpflichtet Sie innerhalb der Erstlaufzeit Ihren Strom und Gas weiterhin zu beziehen, bzw. in die neue Wohnung mitzunehmen soweit möglich. Sollten Sie außerdem eine Neu- oder Bestandskundenprämie genießen, kann der Energieanbieter Sie dazu verpflichten den preislichen Unterschied zu zahlen.
Um Ihren Umzug bei E wie einfach mittzuteilen müssen Sie lediglich unter 0221 789 658 06 anrufen. Wenn Sie des Weiteren Ihr E wie einfach Login nutzen, können Sie den bequemen Umzugsservice verwenden. Die Mitarbeiter übernehmen den ganzen Vorgang für Sie. Dazu sollten Sie folgendes bei Hand haben:
- Persönliche Daten
- Ein- und Auszugsdatum
- Zählernummer
- Kontonummer
- Zählerstand der alten Wohnung
- Neue Lieferadresse
Damit alles problemlos geplant wird, empfiehlt E wie einfach mindestens 4 Wochen bevor der Umzug los geht den Umzugsservice des Energieanbieters zu nutzen.
Den Umzugsservice von E wie einfach zu nutzen bringt außerdem Prämiengutscheine von Zattoo und congstar die Ihnen das einleben in der neuen Wohnung schöner machen können. Die Gutscheine bekommen Sie separat von der Rechnung per Post geschickt und können sofort nach Erhalt eingelöst werden, selbst wenn Sie noch nicht umgezogen sind.
Achten Sie darauf das der aktuelle Tarif beim Umzug ins neue Zuhause weiter fortgesetzt wird mit der restlichen Vertragsbindung. Sollte der Tarif nämlich erneuert werden, sind Sie im Nachhinein viel länger an den Energieanbieter gebunden als eigentlich geplant wurde.