Der Energieanbieter Stadtwerke Tübingen (kurz: swt) wurde im Jahr 1862 gegründet. Die Stadtwerke Tübingen bieten als Grundversorger und kommunales Versorgungsunternehmen Strom, Erdgas, Wasser sowie Telekommunikation an. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über das Gas- und Stromangebot der Stadtwerke Tübingen, über Kontaktmöglichkeiten, das Online-Portal und weitere wissenswerte Themen.
Der Anbieter ist nicht erreichbar?
Viele Energieanbieter sind überlastet! Unsere Energiemarie Expert/innen erreichen Sie ohne Warteschleife.
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns
Der Anbieter ist nicht erreichbar?
Viele Energieanbieter sind überlastet! Unsere Energiemarie Expert/innen erreichen Sie ohne Warteschleife.
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns
MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡
✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
Stadtwerke Tübingen Strom
Die Stadtwerke Tübingen bieten sowohl Privathaushalten als auch Gewerbekunden den jeweils passenden Stromtarif an. Verbraucher können sich dementsprechend je nach den individuellen Bedürfnissen mit Haushaltsstrom oder Gewerbestrom beliefern lassen. Sie können sich bei den Stadtwerken Tübingen auch für einen umweltfreundlichen und günstigen Ökostromtarif entscheiden.
Die Stadtwerke Tübingen sind in kommunaler Hand und für die Grundversorgung mit Strom zuständig. Die Stadtwerke Tübingen verfolgen das Ziel, nachhaltig sowie profitabel zu wirtschaften und zu wachsen. Die Basis hierfür wird durch eine starke Verwurzelung in der Region und durch die bundesweite Präsenz als ökologisch orientierter Stromanbieter (und Gasanbieter) geschaffen. Dadurch sind die Stromtarife des Energieanbieters auch außerhalb von Tübingen verfügbar.
Stadtwerke Tübingen Stromtarife für Privatkunden
Die Stadtwerke Tübingen versorgen Privatkunden in der Region sowie überregionale Haushalte zuverlässig mit Haushaltsstrom. Im Angebot des Energieversorgers befinden sich sowohl Stadtwerke Tübingen Stromtarife für Ökostrom als auch Stadtwerke Tübingen Strom, der aus herkömmlichen Energiequellen gewonnen wird.
Hinweis zu den verfügbaren Stromtarifen Stand 2022 Die angespannte Lage an den Energiemärkten (insbesondere herbeigeführt durch die Energiepreiskrise in den Jahren 2021 und 2022 sowie durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine) bedingt, dass die Stadtwerke Tübingen Stromtarife aktuell nicht an allen Standorten verfügbar sind. Stand: Mai 2022
Privatkunden haben beim Energieversorger Stadtwerke Tübingen die Wahl zwischen den Stromtarifen, die Sie in der folgenden Übersicht einsehen können. Bei den Preisen handelt es sich um Bruttotarife für Stadtwerke Tübingen Strom für Privatkunden.
Im Folgenden sehen Sie die generellen Stromtarife und Preise des Anbieters, die sich je nach Wohnort unterscheiden können. Für ein konkretes Angebot für Stadtwerke Tübingen Strom für Ihren Wohnort nutzen Sie einfach den Stromtarifrechner auf der Webseite der Stadtwerke Tübingen, indem Sie Ihre Postleitzahl und Ihren geschätzten Stromverbrauch in die entsprechenden Felder eingeben.
⚡️ Stadtwerke Tübingen Strom | 📝 Tarifdetails für 2.500 kWh/Jahr |
---|---|
TüStrom Natur Aktiv |
|
TüStrom Natur Aktiv |
|
TüStrom Basis: Grundversorgung |
|
TüStrom Basis: Grundversorgung (Ökostrom) |
|
Bruttopreisangaben inkl. 19 % Umsatzsteuer und Steuern und Angaben. Stand: Mai 2022.
Achtung Aufgrund der Energiepreiskrise unterliegen Tarifangebote und Preisschwankungen: Nicht alle angegebenen Tarife sind jederzeit verfügbar und auch die Verbrauchs- und Grundpreise können häufiger angepasst werden. Sie wollen wissen, welche Tarife an Ihrem Wohnort verfügbar sind und welche Preise gelten? Informieren Sie sich direkt auf der offiziellen Website des Anbieters oder rufen Sie bei Energiemarie an und finden Sie mithilfe unserer Energieexpert/innen schnell das günstigste Angebot – kostenlos! 089 380 388 88 .
Stadtwerke Tübingen Strom für Geschäftskunden
Die Stadtwerke Tübingen bieten Gewerbestrom ab einem Stromverbrauch von 10.000 kWh pro Jahr an. Dabei unterscheidet der Stromanbieter die folgenden Kunden und deren Stromverbrauch in Kilowattstunden:
- Gewerbekunden: bis 100.000 kWh pro Jahr
- Mittelstand: 100.000 bis 1 Mio. kWh pro Jahr
- Industrie: ab 1 Mio. kWh pro Jahr
Im Folgenden sehen Sie den generellen Gewerbestromtarif inkl. Preise des Anbieters. Wenden Sie sich für ein persönliches Angebot an die Stadtwerke Tübingen, denn jenach Standort und Verbrauch Ihres Unternehmens kann sich dieses unterscheiden.
⚡️ Stadtwerke Tübingen Strom | 📝 Tarifdetails für Gewerbestrom |
---|---|
TüStrom Natur Sicher |
|
Bruttopreisangaben inkl. 19 % Umsatzsteuer und Steuern und Angaben. Stand: Mai 2022.
Um detaillierte Informationen zu den Tarifen für Stadtwerke Tübingen Strom zu erhalten, können Sie zum Kundenservice der Stadtwerke Tübingen Kontakt aufnehmen. Genauere Informationen zu den Kontaktmöglichkeiten und Öffnungszeiten finden Sie auch weiter unten in diesem Artikel.
Stadtwerke Tübingen Strommix
Der Ökostrom der Stadtwerke Tübingen wird zu 100 % aus erneuerbaren Energien gewonnen, nämlich aus 65 % erneuerbarer Energien, durch die EEG-Umlage gefördert und 25 % aus sonstigen erneuerbaren Energien. Der Stadtwerke Tübingen Strommix für herkömmlich gewonnenen Normalstrom setzt sich laut Angaben des Stromanbieters aus den folgenden Energiequellen zusammen:
- Der gesamte Strommix besteht aus den folgenden Energiequellen:
- Erneuerbare Energien: 65 % (gefördert durch die EEG-Umlage)
- Kohle: 13,3 %
- Erdgas: 10,5 %
- Sonstige Erneuerbare Energien: 5,2 %
- Kernenergie: 4,8 %
- Sonstige fossile Energieträger: 1,2 %
Quelle: Aus welchen Quellen stammt der TüStrom?, Stadtwerke Tübingen, 2020
Stadtwerke Tübingen Gas
Als Energieanbieter bieten die Stadtwerke Tübingen Gas für Privatpersonen und Unternehmen an. Im Folgenden erfahren Sie detailliertere Informationen über die Tarife für Stadtwerke Tübingen Gas und Ökogas.
Stadtwerke Tübingen Gas für Privatkunden
Bei den Stadtwerken Tübingen haben Sie die Wahl zwischen zertifizierten Ökogas, das die Umwelt schont, und regulärem Erdgas. Im Folgenden können Sie einen Überblick der grundsätzlich verfügbaren Tarife für Stadtwerke Tübingen Gas gewinnen. Da der Tarifrechner aufgrund der angespannten Energiesituation Stand Mai 2022 keine Tarife anbieten kann, wenden Sie sich mit einer Anfrage direkt an den Kundenservice der Stadtwerke Tübingen.
🔥 Stadtwerke Tübingen Gas | 📝 Tarifdetails für Privatkunden |
---|---|
TüGas Klima Aktiv |
|
TüGas Aktiv |
|
TüGas: Grundversorgung |
|
Bruttopreisangaben inkl. 19 % Umsatzsteuer und Steuern und Angaben. Stand: Mai 2022.
Stadtwerke Tübingen Gas für Geschäftskunden
Als Energieversorger bieten dieStadtwerke Tübingen Gas für Unternehmen mit einem Gasverbrauch bis 500.000 kWh/Jahr grundsätzlich folgende Tarife und Preise an. Auch hier wenden Sie sich für ein spezifisches Angebot am besten direkt an den Kundenservice des Anbieters.
🔥 Stadtwerke Tübingen Gas | 📝 Tarifdetails je nach Gasverbrauch |
---|---|
TüGas S |
|
TüGas M |
|
TüGas L |
|
TüGas XL |
|
Nettopreisangaben exkl. 19 % Umsatzsteuer und ohne die Energiesteuer auf Erdgas. Stand: Mai 2022.
Vereinbaren Sie am besten einen Beratungstermin mit dem Kundenservice der Stadtwerke Tübingen, um ein individuelles Gasangebot für Ihr Unnternehmen zu erhalten.
Stadtwerke Tübingen Kontakt
Sie haben die Möglichkeit, zu den Stadtwerke Tübingen Kontakt aufzunehmen, um sich beraten zu lassen. Sie erreichen den Kundenservice telefonisch, schriftlich, postalisch oder auch persönlich im Kundencenter während der Stadtwerke Tübingen Öffnungszeiten.Im Folgenden finden Sie die Kontaktdetails und Öffnungszeiten:
Stadtwerke Tübingen Kontakt |
Details |
---|---|
🏠 Kundencenter Stadtwerke Tübingen |
Eisenhutstraße 6 |
🏠 Kundencenter Stadtwerke Tübingen in Dettenhausen |
Bürgermeisteramt / Bismarckstraße 7 |
📞 Service-Telefon |
07071 157 300 |
⚡️ Entstördienst Strom |
07071 157 111 |
🔥 Entstördienst Gas |
07071 157 112 |
Stadtwerke Tübingen Login: Onlineservice der Stadtwerke
Viele Angelegenheiten können Sie auch online über das virtuelle Kundencenter Stadtwerke Tübingen erledigen. Über das Online-Kundencenter der Stadtwerke Tübingen haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angelegenheiten rund um Ihre Energieversorgung mit Strom, Gas und Wasser online zu erledigen.
- Vorteile des Online-Kundencenters
- Sie können Ihren Zählerstand melden
- Sie können Ihre Online-Rechnung abrufen
- Sie können Ihre monatlichen Abschlagszahlungen jederzeit anpassen
So einfach erstellen Sie Ihren Stadtwerke Tübingen Login, um das Online-Kundencenter zu nutzen:
- Vertragskontonummer angeben
- Zähler-Nr. angeben
- E-Mail-Adresse eingeben und wiederholen
- Künftige Zugangsdaten festlegen (Benutzername und Passwort)
- Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail zu Bestätigung zugeschickt
Stadtwerke Tübingen Strom anmelden und abmelden
Stand Mai 2022 können Sie über die Webseite der Stadtwerke Tübingen keine Stromverträge abschließen. Nehmen Sie daher auf Ihrem bevorzugtren Kanal zu den Mitarbeitern der Stadtwerke Tübingen Kontakt auf. Sie erreichen die Mitarbeiter telefonisch und per E-Mail sowie per Post, wenn Sie Stadtwerke Tübingen Strom kündigen oder anmelden möchten. Bitte beachten Sie, dass eine Kündigung immer schriftlich erfolgen muss.
Bei einem Wechsel von Stadtwerke Tübingen steht man Ihnen ebenfalls gerne kompetent zur Verfügung. Wenden Sie sich alternativ an das Expertenteam von Energiemarie, wenn Sie Ihren Energieversorger wechseln möchten.
Stadtwerke Tübingen: Engagement und Karriere
Die Stadtwerke Tübingen setzen sich für eine nachhaltige Energieerzeugung ein. Ein Großteil des Haushalt- und Gewerbestroms wird dementsprechend aus der Energie von Photovoltaikanlagen, aus Wasserkraftwerken und aus Windparks gewonnen. Ferner unterstützen die Stadtwerke Tübingen Klimaprojekte zum Ausgleich von CO2-Emissionen und pflanzen im Jahr 2022 jeweils einen neuen Baum für neu abgeschlossene Ökostrom-Tarife.
Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung oder möchten Sie eine Ausbildung machen? Legen Sie ebenfalls Wert auf das Thema Nachhaltigkeit und auf ein freundliches Arbeitsumfeld? Dann werden Sie sich bei den Stadtwerken Tübingen sicherlich wohlfühlen. Schauen Sie sich am besten regelmäßig die Stadtwerke Tübingen Stellenangebote auf der Karriereseite der Stadtwerke Tübingen an und bewerben Sie sich.
JETZT STROM ANMELDEN?⚡
✔ Anbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung – all das übernimmt Energiemarie kostenlos und unverbindlich.
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns
JETZT STROM ANMELDEN?⚡
✔ Anbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung – all das übernimmt Energiemarie kostenlos und unverbindlich.
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns
MIT UNSEREM TARIFRECHNER STROM ANMELDEN & SPAREN ⚡
✔ Postleitzahl eingeben, Angebote vergleichen, anmelden und sparen!
Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren lediglich eine kleine Auswahl der Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.