
Strompreis 6. September: -24,49% im Vergleich zu 5. September | EnergieMarie Strompreistracker
Heute (6. September 2025) sind die Strompreise am günstigsten zwischen 14:00 und 15:00 Uhr, mit einem Arbeitspreis von -0,001 €/kWh. Der teuerste Arbeitspreis des Tages liegt zwischen 19:00 und 20:00 Uhr, mit einem Arbeitspreis von 0,1584 €/kWh. Der Preis ist um 24,49% gesunken im Vergleich zu gestern.
Durchschnittliche Strompreis
0,075
€/kWh
Günstigste Stunde
14:00 - 15:00
-0,001 €/kWh
Teuerste Stunde
19:00 - 20:00
0,1584 €/kWh
Die Strompreise heute Samstag 6. September 2025
Der durchschnittliche Strompreis liegt heute auf 0,075 €/kWh. Das ist ein Rückgang von 24,49% im Vergleich zu gestern. Der niedrigste Strompreis ist heute (06/09/2025) zwischen 14:00 und 15:00 Uhr mit einem Preis von -0,001 €/kWh auffindbar. Der höchste Strompreis liegt heute zwischen 19:00 und 20:00 Uhr auf einem Preis von 0,1584 €/kWh.
Mit dem EnergieMarie Strompreistracker können Sie die stündlichen Strompreise in Deutschland und Ihren Verbrauch verfolgen. Nachstehend finden Sie den dynamischen Strompreis pro Stunde von 6. September 2025, ausgedrückt in Euro pro Kilowattstunde (€/kWh):
EnergieMarie Strompreistracker: Aktuelle Strompreis pro Stunde heute (06/09/2025)
Erhalten Sie täglich die aktuellen Strompreise per WhatsApp!
Optimieren Sie Ihren Stromverbrauch und sparen Sie Geld!
Um Ihre Stromrechnung besser unter Kontrolle zu halten, können Sie Ihre Verbrauchsgewohnheiten an die Preisschwankungen anpassen.
Unser Tipp für heute: Verwenden Sie Ihre energieintensiven Geräte wie Waschmaschine, Geschirrspüler und Trockner vorzugsweise während der oben angegebenen grünen Stunden. Dies ist auch die beste Zeit, um Ihr Elektroauto aufzuladen.
Zu vermeiden: Die Zeiträume zwischen den oben angegebenen roten Stunden haben den höchsten Tarif des Tages.
Dieser Ansatz hilft Ihnen, Ihre Stromrechnung zu senken, und trägt darüber hinaus zu einer besseren Verwaltung des Stromnetzes bei.
Entwicklung des durchschnittlichen Strompreises
In der folgenden Grafik sehen Sie die Entwicklung der durchschnittlichen Strompreise der letzten Tage.
30-Tage-Spotpreis in Deutschland
Quelle: EPEX Spot
€/kWh
Durchschnittlicher monatlicher Spotpreis in Deutschland
Quelle: EPEX Spot
€/kWh
Spotpreis in Deutschland im Vergleich zu Europas
In der folgenden Grafik können Sie erfahren, wie sich der Spotpreis in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern verhält.
Spotpreis in Europa am 06/09/2025
Strompreise pro Stunde am 06. September 2025