Enercity übernimmt Qcells Strom & Gas
Qcells stellt seine Stromangebote ein und überträgt das Privatkundensegment an Enercity. Hintergrund ist der Verkauf des Geschäftsbereichs Energy Retail an die enercity AG, die eine nahtlose Versorgung für bestehende Kunden sicherstellt.
Enercity übernimmt Qcells Energiegeschäft
Enercity übernimmt Qcells Strom & Gas Tarife
Hanwha Qcells GmbH bietet ab sofort keine Stromtarife mehr an. Die Enercity übernimmt Ihren Stromvertrag bereits zum 01.04.2025.
Sie möchten nicht übernommen werden?
Bis 11.03.2025 können Sie der Vertragsübernahme über Ihr Qcells-Kundenportal widersprechen.
➡️ Bei weiteren Fragen, Kündigung & Anbieterwechsel helfen unsere Energieexperten weiter. Rufen Sie kostenlos und unverbindlich unter 089 380 388 88 an.
Erfahren Sie mehr über die Qcells Strom Übernahme
Enercity sichert Versorgung und Kundenservice
Enercity übernimmt das Privatkundensegment für Strom von Qcells und garantiert eine nahtlose Versorgung. Bestehende Verträge bleiben gültig, und der Enercity Kundenservice wird für Sie verantwortlich sein.
Ausbau des Enercity-Portfolios
Zusätzlich zur Übernahme des Stromgeschäfts integriert Enercity mehrere Photovoltaik-Anlagen von Qcells mit einer Gesamtleistung von 20 Megawatt in sein Portfolio. Die bestehende Vermarktung bleibt bestehen.
Wichtige Informationen zur Qcells Übernahme
Enercity übernimmt Qcells - Was bedeutet das für Sie als Kunde?
Ab dem 01.04.2025 übernimmt die enercity AG die Ihre bestehenden Qcells Stromverträge. Alle bestehenden Vertragskonditionen bleiben voraussichtlich erhalten, und Sie erhalten neue Zugangsdaten für das enercity-Kundenportal.
Qcells Kündigung: Welche Optionen gibt es?
Falls Sie nicht übernommen werden möchten, können Sie bis spätestens 11.03.2025 im Qcells-Kundenportal der Vertragsübernahme widersprechen. Ohne einen neuen Anbieter erfolgt die Versorgung nach dem 31.05.2025 automatisch über die Ersatzversorgung des örtlichen Grundversorgers.
Welche Änderungen gibt es für Sie als Qcells Kunde?
Ab Mitte Februar 2025 erhalten Sie ein Schreiben mit weiteren Informationen. Ab Mitte März stellt enercity Ihnen eine neue Kundennummer sowie einen Zugang zum Kundenportal bereit. Ab dem 01.04.2025 ist der enercity Kundenservice unter 0.800.36 3724 89 erreichbar.
Qcells Zählerstand: An wen nun übermitteln?
Geben Sie Ihren Zählerstand fristgerecht über das Qcells-Energieportal an, um eine korrekte Abrechnung sicherzustellen. Falls Sie der Vertragsübernahme nicht widersprechen, muss der Zählerstand bis spätestens 31.03.2025 erfasst werden. Falls Sie der Übertragung widersprechen, ist die Meldung bis zum 31.05.2025 erforderlich.
Die rechtzeitige Übermittlung Ihres Zählerstands stellt sicher, dass Ihr Verbrauch korrekt abgerechnet wird.
Alle Informationen in diesem Artikel wurden aus der Enercity Pressemitteilung vom 23.12.2024 sowie aus den offiziellen Qcells-FAQ entnommen.