Anbieter wechseln
Anbieter wechseln

NOCH MEHR ENERGIETIPPS? 💡

✔ Unsere Energiemarie Energieexpert/innen helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlos anrufen oder unseren praktischen Chat nutzen (unten rechts).

NOCH MEHR ENERGIETIPPS? 💡

✔ Unsere Energiemarie Energieexpert/innen helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlos anrufen oder online ein Angebot anfragen!

Anbieter wechseln
Anbieter wechseln

MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡

✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!

✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!

Fracking: Definition, Gas Deutschland & Vor- und Nachteile

Frau mit Lupe, Bohrer und Flammen stehen für Fracking

Erdgas und -öl sind endliche Ressourcen, daher werden immer neue Förderwege gesucht. Ein Beispiel ist Fracking. Beim Fracking werden Erdgas und Erdöl durch Tiefbohrungen aus schwer erreichbaren Gesteinsschichten gewonnen. Aufgrund negativer Auswirkungen auf die Umwelt ist Fracking sehr umstritten. Alles Wissenswerte, was Sie über die Fracking-Förderung, Fracking Gas Deutschland und die Fracking Vor- und Nachteile wissen sollten, erfahren Sie in diesem Artikel. Außerdem geben wir Ihnen spannende Energietipps!


Stromleitungen
Stromleitungen

GASANBIETER WECHSELN UND JETZT KOSTEN SPAREN

🔍Ein Anbieter- und Tarifvergleich senkt Gaskosten!

💡Unsere Energieexpert/innen helfen schnell & kostenlos.

📞Energiemarie anrufen & Hilfe beim Gasanbieterwechsel erhalten!

GASANBIETER WECHSELN UND JETZT KOSTEN SPAREN

🔍Ein Anbieter- und Tarifvergleich senkt Gaskosten!

💡Unsere Energieexpert/innen helfen schnell & kostenlos.

📞Energiemarie anrufen & Hilfe beim Gasanbieterwechsel erhalten!

Stromleitungen
Stromleitungen

MIT UNSEREM TARIFRECHNER GAS ANMELDEN & SPAREN 🔥

Postleitzahl eingeben!

Angebote vergleichen!

Anmelden und sparen!

Fracking Gas Definition & Gewinnung

Das Bundesamt für Wirtschaft und Klimaschutz erklärt die Fracking Definition wie folgt:

Beim Hydraulic Fracturing (Fracking) werden durch Einpressen einer Flüssigkeit und dem damit einhergehenden Druckanstieg kontrolliert kleine Risse in dem Gestein erzeugt, in dem das Erdgas enthalten ist. Quelle: Fracking, BMWK, 2020

Dieses Verfahren wird zur Gewinnung von konventionellen und unkonventionellen Vorkommen an Erdgas und Erdöl aus der Geothermie, also den tief liegenden Gesteinsschichten der Erde gewonnen. Wie genau das Verfahren funktioniert, erklären wir Ihnen im Folgenden.

Wie wird Erdgas gewonnen?

Mann auf Leiter steht für Fracking

Erdgas kann mit verschiedenen Verfahren gewonnen werden. Zum einen gibt es herkömmliche Bohrungen, die in Erdgas-Vorkommen eingreifen und diese durch Rohre an die Erdoberfläche befördern. Durch Pipelines wird dieses Erdgas dann befördert.

Dies wird hauptsächlich bei konventionellen Erdgasvorkommen angewendet, da diese durch die Durchlässigkeit des Gesteins meistens von selbst durch die Gesteinsporen entweichen können und so meist kein Fracking notwendig ist.

Fracking bei konventionellen Erdgasvorkommen Auch bei konventionellen Erdgasvorkommen kann Fracking zum Einsatz kommen, jedoch nicht als Notwendigkeit zum Erreichen des Erdgases, sondern hauptsächlich zur Ertragssteigerung bei abflachendem Fördervolumen.

Ein weiteres Verfahren zur Förderung von Erdgas ist das Hydraulik-Fracking. Mit diesem Verfahren können schwer zu erreichende, unkonventionelle Erdgas-Vorkommen in tief liegenden Gesteinsschichten wie Schiefer und Kohleflöz erreicht werden.

Was sind unkonventionelle Erdgas-Vorkommen? Unkonventionelle Erdgasspeicher sind solche, in denen Erdgas nicht in freier Gasphase im Gestein vorliegt oder bei welchen das Speichergestein nicht durchlässig genug ist, um es durch konventionelle Bohrungen zu erreichen. Unkonventionelle Gasvorkommen findet man vor allem in Ton-, Schiefer-, Mergelgestein (Schiefergas) oder Kohleflöz-, Sand- oder Kalkgestein. Dieses Gas wird häufig Tight Gas oder Schiefergas genannt.

Hydraulisches Fracking ist ein komplizierter Prozess, der im Gegensatz zu normalen Bohrprozessen mehr Aufwand und technischer Expertise bedarf. Der genaue Ablauf von Fracking funktioniert so:

  1. Ein bis zu 5 Kilometer tiefes, vertikales Loch wird in die Erdkruste gebohrt und mit einem Stahlrohr ausgefüllt. Dieses wird mit Zement ummantelt, um grundwasserführende Erdschichten abzuschirmen
  2. Im Anschluss wird horizontal in die gasführende Gesteinsschicht gebohrt
  3. Mit Sprengstoff werden kleine Brüche verursacht
  4. Mit hydraulischem Druck von bis zu 1000 bar wird anschließend eine Mischung aus Wasser, Sand und verschiedenen Chemikalien in die Horizontalbohrung eingespritzt
  5. Durch den enormen Druck des Wassers werden die kleinen Brüche aufgesprengt und das Gas wird freigesetzt
  6. Das Gas wird mit dem einem Teil des Frack-Wassers, Sands und der Chemikalien (Flowback) durch das Stahlrohr an die Erdoberfläche geleitet und kann weiterverarbeitet werden

Die Unterscheidung zwischen Fracking und regulären Erdgas Förderungsverfahren sehen Sie in der nachfolgenden Grafik dargestellt:

Infografik zur Erklärung von Fracking

Konventionelles und unkonventionelles Fracking

In Deutschland wird zwischen konventionellem Fracking und unkonventionellem Fracking unterschieden. Die Unterschiede erlauben eine Unterscheidung in der Gesetzgebung, welche im Kapitel zu Fracking Gas in Deutschland genauer erklärt wird. Unkonventionelles und konventionelles Fracking unterscheiden sich so:

Konventionelles und unkonventionelles Fracking Gas
Konventionelles Fracking Unkonventionelles Fracking
  • Erfolgt in tiefem Sandstein
  • Wird unterhalb der Grundwasservorkommen betrieben
  • Geringere Mengen an Frackflüssigkeit (Wasser und Sand)
  • Wird bei weniger durchlässigem Gestein oder bei der Gewinnung von Restvorkommen verwendet
  • Wurde zur Erdgasförderung vor allem in Niedersachsen verwendet
  • Erfolgt in Mergel-, Ton-, Schiefer- und Kohleflözgestein
  • Weniger tief gelegen und damit näher am Grundwasser
  • Durch die geringere Durchlässigkeit des Gesteins wird mehr Druck, also mehr Frackflüssigkeit, benötigt
  • Verstärkte Verwendung von Chemikalien notwendig zum Aufbrechen
  • In Deutschland nicht eingesetzt
Strom und Gas anmelden
Strom und Gas anmelden

SIE HABEN FRAGEN ZU STROM & GAS?

Rufen Sie jetzt unsere Energieexperten an!

Energiemarie beantwortet alle Ihre Fragen zu Strom & Gas – kostenlos und unverbindlich.

SIE HABEN FRAGEN ZU STROM & GAS?

Rufen Sie jetzt unsere Energieexperten an!

Energiemarie beantwortet alle Ihre Fragen zu Strom & Gas – kostenlos und unverbindlich.

Strom und Gas anmelden
Strom und Gas anmelden

MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡

✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!

✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!

Was sind die Fracking Vor- und Nachteile?

Da die einfach erreichbaren Erdgasvorkommen immer weniger werden, der Bedarf jedoch weltweit weiterhin hoch bleibt, kommt Fracking in einigen Ländern bereits stark zum Einsatz. In Deutschland ist die Technologie durchaus umstritten und sorgt bundesweit für Diskussionen. Warum Fracking so umstritten ist und was die Fracking Nachteile und Fracking Vorteile sind, haben wir für Sie aufgelistet:

❌ Fracking Nachteile

  • Kann zu Verunreinigung des Grundwassers führen
  • Fracking benötigt große Wassermengen
  • Besorgnis wegen der verwendeten Chemikalien
  • Sorgt für Lärm- und Luftemissionen in naher Umgebung der Bohrstätten
  • Für Bohrungen werden große Landflächen benötigt
  • Der hohe Druck wird durch einige Studien mit Erdbeben in Zusammenhang gesetzt
  • Erdgas gehört nicht zu den erneuerbaren Energien und trägt somit nicht zur Energiewende bei
  • Die in die Gesteinsschichten eingepressten Chemikalien unterliegen keiner Veröffentlichungspflicht und sind Geheimnis der Gasunternehmen. Angaben schwanken bei der Anzahl zwischen 12 und 750 Chemikalien

✅ Fracking Vorteile

  • Zugriff auf sonst unzugängliche Erdgasvorkommen zur Abdeckung des weltweiten Bedarfs
  • Die Förderung größerer Fördermengen wird durch die Risse im Gestein ermöglicht
  • Durch die Einzementierung der Rohre ist das Risiko der Grundwasserverunreinigung gering
  • Die schädlichen Chemikalien werden in sehr verdünnter Form eingesetzt

Aufgrund der aufgelisteten Nachteile wurden in Deutschland Gesetze und Richtlinien erlassen, die Fracking in großen Teilen verbieten bzw. stark einschränkt. Wie Fracking in Deutschland aussieht, erfahren Sie im nächsten Kapitel.

Gibt es Fracking in Deutschland?

Ölraffinerie steht für Fracking in Deutschland

Fracking ist eine sehr umstrittene Technologie, vor allem in Deutschland. Seit den 1960er-Jahren wird Fracking bei konventionellen Erdgas- und Erdöl-Lagerstätten betrieben. Hydraulisches, kommerzielles Fracking bei unkonventionellen Vorkommen jedoch wurde in Deutschland bis jetzt noch nicht erprobt und 2017 verboten.

Im Rahmen der Erlassung dieses Gesetzes wurden außerdem die Regulierungen zum konventionellen Fracking deutlich verschärft. Bundesländer obliegt die Genehmigung von Fracking-Vorhaben, zudem können weitere Einschränkungen aus Länderebene umgesetzt werden. Unter anderem folgende Punkte müssen von Erdgas-Unternehmen beachtet werden.

Neue Regulierungen beim konventionellen Fracking:
  1. Pflicht zur Umweltverträglichkeitsprüfung
  2. Verschärfter Trink- und Grundwasserschutz, der vor allem die Lagerung des Flow-Back Wassers betrifft
  3. Ausdehnung der sogenannten Bergschadenshaftung auf den Bohrlochbergbau und Kavernen
  4. Untersagung der Bohrungen in sensiblen Gebieten (u.a. Wasserschutz- und Heilquellenschutzgebiete, Seen, Talsperren zur Trinkwassergewinnung, Stellen zur Entnahme von Wasser zur Herstellung von Lebensmitteln)

Fracking-Bohrungen in Schiefergestein werden in Deutschland ausschließlich zu Forschungszwecken und nicht zur kommerziellen Nutzung genehmigt. Bis jetzt wurden vier Probebohrungen zur Sammlung von Erfahrungswerten über die Auswirkungen auf Umwelt und Untergrund von der Regierung genehmigt, welche von einer Expert/innen-Kommission begleitet wurden.

Die Zukunft von Fracking in Deutschland Bisher gibt es keine handfesten geologischen Erkenntnisse über die Vorkommen unkonventioneller Gasspeicher in Deutschland. Vor allem in Norddeutschland und Niedersachsen werden Vorkommen vermutet.

Daher kommt’s: Fracking Gas USA

Gelbe Gasflamme steht für Fracking USA

1949 wurde das Fracking-Gas-Verfahren erstmals in den USA eingesetzt, um die Erdöl- und Erdgasvorkommen effektiver nutzen zu können. 2005 kam der Fracking-Boom in den USA, ab welchem Schiefergas durch unkonventionelles Fracking gewonnen wurde.

Heute gelten die USA als Vorreiter im Fracking von Erdgas und Erdöl. Erschlossen wurden große Gas- und Ölvorkommen in acht Bundesstaaten der USA, während andere Staaten Fracking unter anderem aufgrund von Widerstand in der Gesellschaft verboten.

Neben den USA fördern auch Kanada, Kolumbien, Russland, Südafrika und China Erdgas und Erdöl durch unkonventionelles Fracking.

Ihre Fragen zu Fracking geklärt

✅Was ist Fracking?

Fracking ist ein Verfahren zur Gewinnung von Erdgas und Erdöl aus tief liegenden Gesteinsschichten, die schwer zu erreichen sind. Nach sogenannten Tiefbohrungen wird Gestein mit hydraulischem Druck aufgesprengt, um an die Ressourcen zu kommen.

✅Wie funktioniert Fracking?

Beim Fracking wird bei Tiefbohrungen mit hohem hydraulischem Druck ein flüssiges Wasser-Sand-Chemikalien-Gemisch in Gesteinsschichten eingepresst, um Risse zu verursachen oder bereits existierende Risse zu erweitern. Dadurch ist es möglich, an unkonventionelle, also schwer erreichbare Ressourcen, zu gelangen.

✅Was ist Fracking Öl?

Unter Fracking Öl versteht man Erdöl, das durch das Fracking-Verfahren, also Tiefbohrungen und Sprengungen in der Tiefengeothermie, gewonnen wird.

✅Was ist das Schlechte an Fracking Gas?

Fracking ist umstritten, und das nicht ohne Grund. Einige der Risiken von Fracking sind:

  • Bis zu 8 % des Erdgases entweichen beim Fracking unkontrolliert, wodurch Treibhausgase wie Methan freigesetzt werden
  • Zum Aufbrechen des Gesteins werden Chemikalien verwendet, die, falls sie ins Grundwasser geraten, schwere Schäden für Mensch und Umwelt bedeuten
Gasflaschen orange
Gasflaschen orange

Energieanbieter wechseln? Ersparnisse garantiert!

💡Ein Wechsel lohnt sich immer, um Kosten zu sparen!

🔥 Energiemarie Expert/innen helfen schnell und unverbindlich.

📞Nur einen kostenlosen Anruf entfernt!

Energieanbieter wechseln? Ersparnisse garantiert!

💡Ein Wechsel lohnt sich immer, um Kosten zu sparen!

🔥 Energiemarie Expert/innen helfen schnell und unverbindlich.

📞Nur einen kostenlosen Anruf entfernt!

Im Winter beleuchten
Im Winter beleuchten

MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG GAS ANMELDEN 🔥

✔ Gasanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!

✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!

Aktualisiert am