RheinEnergie kündigen: Abmelden & Wechsel

Für Köln und Region ist RheinEnergie AG der Energie- und Wasserversorger und beschäftigt rund 3000 Mitarbeiter und beliefert 2,5 Millionen Privat- wie auch Geschäftskunden mit Strom- und Gastarifen. Durch die große Auswahl deckt der Energieanbieter sämtliche Kundenbedürfnisse ab. Wenn Sie ein RheinEnergie Kunde sind und Ihren derzeitigen Vertrag der RheinEnergie kündigen wollen, weil Sie umziehen oder Ihren Anbieter wechseln, erfahren Sie hier wie Sie das tun können.


PASSENDER STROMTARIF GESUCHT?💡
Vergleichen lohnt sich, um Kosten zu sparen.
Einfach Energiemarie anrufen oder im Chat anschreiben, beraten lassen & wechseln!
PASSENDER STROMTARIF GESUCHT?💡
Stromtarife und -anbieter vergleichen, lohnt sich, um Kosten zu sparen.
Unsere Energiemarie Expert/innen finden per Telefon oder Chat exklusive Tarife für Sie!


MIT UNSEREM TARIFRECHNER STROM ANMELDEN & SPAREN ⚡
✔ Postleitzahl eingeben!
✔ Angebote vergleichen!
✔ Anmelden und sparen!
Bei RheinEnergie kündigen: Was muss beachtet werden?

Einen Vertrag zu Kündigen ist oftmals ein nerviges Anliegen, wie auch im Fitnessstudio oder Ihrem Netflix Vertrag müssen bei der Abmeldung von Ihrem Anbieter diverse Fristen und Besonderheiten eingehalten werden.
Sie sind Unzufrieden bei dem Kölner Anbieter und wollen einen Wechsel von RheinEnergie zu einem neuen Energieanbieter beantragen? Lesen Sie weiter um alle nützliche Tipps die bei einer Kündigung beachtet werden müssen herauszufinden, somit klappt alles garantiert reibungslos.
- Beachten Sie die Kündigungsfristen. Die Kündigungsfrist Ihres Vertrags finden Sie in den Tarifdetails oder einer Rechnung
- Um sicherzugehen, überlassen Sie die Kündigung nicht Ihrem neuen Anbieter, sondern kündigen Sie selbst
- Schicken Sie Ihre schriftliche Kündigung per Post oder E-Mail an RheinEnergie
- Lesen Sie die Zählerstände ab. Notieren Sie am Umzugstag bzw. am Tag des Vertragsendes Ihre Zählernummer und Zählerstand und teilen Sie diese RheinEnergie für die Endabrechnung mit
Viel zu viele Kunden wissen nicht das es komplett berechtigt ist den Energieanbieter zu wechseln, leider hängen viele viel zu lange bei Anbietern deshalb jahrelang bei Anbietern dessen Angebote die Bedürfnisse nicht erfüllen. Einmal im Jahr sollten Sie (auch wenn Sie zufrieden mit Ihrem derzeitigen Energielieferanten sind) Ihren Energieversorger vergleichen.
Eventuell finden Sie einen neuen Anbieter der besser zu Ihnen und Ihren Wünschen passt. Wenn Sie weitere Fragen zum Anbieterwechsel haben, können Sie jederzeit den Energiemarie Kundenservice unter folgender Nummer 0893 80388 95 (Service von Selectra, Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00) anrufen und Ihre Fragen stellen.
RheinEnergie abmelden - Kündigungsmuster
Wenn Sie bei RheinEnergie kündigen wollen, sollten Sie wie folgt vorgehen. Zuallererst müssen Sie Ihre Kündigungsfrist beachten. Da es sich bei RheinEnergie, um einen Grundversorger handelt, können Sie Ihren Vertrag bei RheinEnergie sehr flexibel kündigen. Je nach Ihrem Tarif beträgt die Kündigungsfrist zwischen 2 und 4 Wochen. Ihre Kündigung können Sie schriftlich an RheinEnergie per E-Mail oder Brief senden. Folgende Informationen sollte Ihre Kündigung enthalten: Name, Adresse und Kundennummer sowie Ihre Zählernummer mit dem aktuellen Zählerstand.
RheinEnergie kündigen - Muster
Name: xxx
Straße und Hausnummer: xxx
PLZ und Ort: xxx
Kundennummer: xxx
Zählernummer: xxx
Kündigung Vertrag
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag mit der Kundennummer: xxx fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Meine Zählernummer ist wie folgt: xxx. Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Die Unterschrift
Eine Kündigungsbestätigung Ihrer Rheinenergie Abmeldung kann bis zu 21 Tage auf sich warten lassen, haben Sie deshalb Geduld. Sollten Sie keine Bestätigung nach diesem Zeitraum bekommen, sollten Sie den Anbieter anrufen und die Verzögerung in einem persönlichen Gespräch mit einem der RheinEnergie Mitarbeiter klären.
RheinEnergie Kontakt zur Abmeldung
Sie haben Ihre RheinEnergie Kündigung fertiggestellt? Dann müssen Sie diese nur noch verschicken, dies können Sie entweder per E-Mail oder per Postweg erledigen. Die richtige RheinEnergie Adresse dazu finden Sie in der Tabelle. Sollten Sie weitere Fragen zu Ihrer Kündigung, Ihrem Stromtarif oder einem Wechsel haben, finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten im Artikel RheinEnergie Kundenservice.
RheinEnergie Adresse | RheinEnergie E-Mail | RheinEnergie Telefonnummer |
---|---|---|
RheinEnergie AG Parkgürtel 24 50823 Köln |
Rheinenergie Service | Tel: 0221 34645 403 mo.-fr., 07:00 bis 20:00 Uhr sa., 09:00 bis 20:00 Uhr |
Wenn Sie außerhalb der Kündigungsfristen kündigen wollen, muss ein besonderer Grund vorliegen. Damit eine Sonderkündigung rechtswirksam ist müssen Sie vorlegen können das Sie die laufenden Vertragsverhältnisse nicht weiter zumutbar sind. Generell werden folgende Fälle als Sonderkündigungsrecht akzeptiert:
- Unangekündigte Preiserhöhung
- Umzug ausserhalb des Liefergebiets
- Todesfall
- Nicht erbrachte Leistungen
Bei RheinEnergie kündigen wegen Umzug

Sie ziehen in eine neue Wohnung? Eine Kündigung ist nur dann Notwendig, wenn Sie ins Ausland ziehen. RheinEnergie verpflichtet Sie innerhalb der Erstlaufzeit Ihren Strom und Gas weiterhin zu beziehen, bzw. in die neue Wohnung mitzunehmen soweit möglich.
Sollten Sie außerdem eine Neu- oder Bestandskundenprämie genießen, kann der Energieanbieter Sie dazu verpflichten den preislichen Unterschied zu zahlen. Bei einem Umzug gelten für Sie andere Kündigungsrichtlinien und es gibt zwei Szenarios.
- Falls Sie innerhalb des Versorgungsgebiets von RheinEnergie umziehen sollten, sprich andere Wohnung gleiche Stadt, können Sie Ihren Strom- oder Erdgasvertrag ganz einfach mitnehmen. Dazu rufen Sie den RheinEnergie Kundenservice an und teilen ihm Ihren Umzug mit. Alternativ können Sie über den RheinEnergie Onlineservice Ihren Wechsel ankündigen oder per E-Mail den Anbieter informieren. Bei einer E-Mail oder einem Brief sollten folgende Informationen nicht fehlen:
- Kundennummer
- Alte und zukünftige Adresse
- Zählernummer und der Zählerstand
Ihr Vertrag wird dann problemlos in Ihrer neuen Wohnung weiterlaufen und Ihre Preisgarantie bleibt Ihnen erhalten. Wichtig ist, es RheinEnergie drei bis sechs Woche vorher über den Umzug zu informieren.
- Falls Sie jedoch außerhalb des RheinEnergie Versorgungsgebiet ziehen sollten, sprich in eine andere Region oder Gebiet, ist natürlich ein Wechsel zu einem anderen Energieanbieter nötig. Daher können Sie Ihren derzeitigen Vertrag vorzeitig bei der RheinEnergie kündigen. Die Kündigung sollte in der Regel zwei Wochen vor dem geplanten Umzug bei RheinEnerige angekündigt werden. Bei einem Umzug können Sie sich aus Kulanz auch noch zwei Wochen später bei RheinEnergie melden.
Zählerstand ablesen im Rheinenergie Login
Ihr Rheinenergie Login funktioniert wie Ihr persönlicher Kundencenter in dem Sie Ihre Verträge mit dem Anbieter verwalten können. Mit Ihrem persönlichem Kundenkonto können Sie bequem von Zuhause aus Ihre Daten ändern oder Ihre Rechnungen ansehen, total unabhängig von Öffnungszeiten der Servicenummern. Unter anderem können Sie im Rheinenergie Login Ihren Zählerstand selbstständig ablesen und an den Energieanbieter übermitteln. Sie haben drei Optionen um diese an den Anbieter weiterzuleiten:
- Sie logen sich im Kundenportal unter www rheinenergie com ein und navigieren bis zu dem Menüpunkt Mein Zählerstand und geben hier Zählernummer ein.
- Sie haben sich nicht in Ihrem RheinEnergie Login registriert? Sie können Ihren Zählerstand auch bequem ohne Anmeldung unter www rheinenergie-express com im Formular eingeben. Halten Sie hierfür Ihre Zähler- und Kontonummer bereit.
- Mit der bequemen RheinEnergie App
Sie haben sich dazu entschieden Ihre Zählernummer mit der umfangreichen und pratischen RheinEnergie App zu übermitteln? Mit dem digitalen Hilsmittel in Ihrem Smartphone sparen Sie wertvolle Zeit und nerven einsparen und können gleichzeitig Verwechslungen vergessen. Mit der RheinEnergie App können Sie Ihre Zählernummer per Knopfdruck erfassen und direkt weiterleiten. Es ist ganz einfach - einfach Foto vom Barcode machen, fertig. Der Zählerstand wird direkt mit dem zuständigen Zähler zugeteilt.
- RheinEnergie App Vorteile
- Fotodokumentation
- Zählerstanderfassung durch Barcode-Foto
- Nebenzähler können ebenfalls übermittelt werden
- Automatische Zählerzuordnung
- Automatische Zählerstand übermittlung an RheinEnergie
- Kein lästiges Eintippen mehr per Hand
- Plausibilitätsprüfung verhindert Zahlendreher
RheinEnergie App - Google Play
Sie wollen Ihren Energieanbieter wechseln?

Sie ziehen in das Versorgungsgebiet von RheinEnergie und benötigen einen neuen Strom- oder Gastarif? Dann können Sie problemlos zu RheinEnergie wechseln. Entweder Sie beziehen den Grundversorger Tarif von RheinEnergie oder Sie können ganz einfach über den OnlineService einen passenden RheinEnergie Angebot auswählen.
Welche Produkte der Energieanbieter zur Verfügung stellt können Sie in unserem umfangreichen Artikel über RheinEnergie Strom Tarife erfahren. Sie haben bei Rheinenergie eine vielfalt an Angeboten und Prämien von denen Sie profitieren können.


Energieanbieter wechseln? Ersparnisse garantiert!
💡Ein Wechsel lohnt sich immer, um Kosten zu sparen!
🔥 Energiemarie Expert/innen helfen schnell und unverbindlich.
📞Nur einen kostenlosen Anruf entfernt!
Energieanbieter wechseln? Ersparnisse garantiert!
💡Ein Wechsel lohnt sich immer, um Kosten zu sparen!
🔥 Energiemarie Expert/innen helfen schnell und unverbindlich.
📞Nur einen kostenlosen Anruf entfernt!


MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG GAS ANMELDEN 🔥
✔ Gasanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!