Ökostrom Vergleich: So finden Sie den passenden Anbieter!

Was ist Ökostrom einfach erklärt? Ökostrom ist Strom, der aus erneuerbaren Energien erzeugt wird und damit Teil der Energiewende ist, die der Umwelt hilft und zu nachhaltigerem Leben beiträgt. Teuer? Das muss nicht sein. Denn günstiger Ökostrom existiert und mit einem Wechsel kann somit Gutes für den Geldbeutel und die Umwelt getan werden! Erfahren Sie hier, wie Sie den für Sie besten Ökostrom Anbieter finden. Tipp: Am schnellsten geht der Vergleich mit unseren Energieexpert/innen unter: 089 380 388 88.


Nicht nur im Garten grüner leben 🌷
Mit Energiemarie zu Ökostrom & Ökogas wechseln!
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns
Nicht nur im Garten grüner leben 🌷
Mit Energiemarie zu Ökostrom oder Ökogas wechseln und zum Umweltschutz beitragen!
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns


MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡
✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
Was ist Ökostrom und was bringt's?
Ökostrom ist Strom aus erneuerbaren Energien. Auch bekannt ist er unter den Namen grüner Strom oder Naturstrom genannt. Zur Erzeugung können zum Beispiel Wasserkraft oder Windkraft verwendet werden, aber auch Sonnenkraft, Erdwärme und Biomasse gehören dazu.

Der aus erneuerbaren Energien produzierte Ökostrom wird in das gleiche Stromnetz eingespeist, wie der aus anderen Energiequellen produzierte Strom. Aus der Steckdose des/r Verbraucher/in kommt also nie reiner Ökostrom, sondern immer ein Energiemix. Was bringt's also?
Je mehr Menschen nachhaltigen Strom beziehen, desto größer wird der Anteil im deutschen Strommix. Das bedeutet wiederum, desto kleiner wird der Anteil fossiler Energiequellen wie zum Beispiel Kohle, Erdöl oder Erdgas, was folgende Vorteile hat:
- Erneuerbare Energien sind im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen unbegrenzt verfügbar
- Vermeidung umweltschädlicher CO2-Emissionen
- Ausbau neuer, ökologischer Kraftwerke
- Produktion sauberer Energie
- Beitrag zum Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft
Ökostrom Deutschland Laut Umweltbundesamt hat der Anteil Ökostrom Deutschland seit 1990 kontinuierlich zugenommen und für das erste Halbjahr 2022 48,5 % ausgemacht. Wie genau die Aufteilung der Energieeinspeisung ist, sehen Sie in der nachfolgenden Grafik.
(Quelle: Stromeinspeisung Deutschland, Destatis Statistisches Bundesamt, 2022)
Ökostrom Vergleich - So schnell den passenden Anbieter finden

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Ökostrom und wollen deshalb Anbieter und Tarife vergleichen? Kein Problem, mit dem kostenlosen Energiemarie Beratungsservice können Sie dies in drei einfachen Schritten tun. Unsere Energieexpert/innen helfen Ihnen nicht nur, das günstigste Angebot zu finden, sondern achten auch auf die Vertragskonditionen und dass es sich auch um echten ökologischen Strom handelt.
Letzteres Kriterium ist bei einem Ökostrom Vergleich vor allem deshalb wichtig, da Energieanbieter, die ökologische Produkte anbieten, noch längst nicht ein klimafreundlich orientiertes Unternehmen sein müssen. In unserem Unterkapitel Was ist echter Ökostrom? erhalten Sie dazu weitere Informationen.
Ist der Artikel hilfreich? Geben Sie uns Feedback! 💬
Los geht'sWie führe ich selber einen Ökostrom Vergleich durch?
Sie möchten selbständig einen Ökostrom Vergleich durchführen? Im Video zeigen wir Ihnen ganz einfache Tipps, wie Sie den besten Ökostromanbieter finden:
Um Ökostrom Anbieter und Tarife selbständig zu vergleichen, brauchen Sie nur Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch.
Mit diesen beiden Angaben können Sie dann zum Beispiel in Vergleichsportalen, die online zur Verfügung stehen, die verfügbaren Ökostrom Anbieter an Ihrem Wohnort vergleichen. Alternativ können Sie dies auch mithilfe eines Tarifrechners auf spezifischen Anbieterseiten tun. Unabhängig von der Art und Weise des Ökostrom Vergleichs sollten Sie bei der Wahl Ihres Ökostrom Anbieters folgende Kriterien beachten:
- Glaubwürdig ist ein Ökostrom Anbieter, wenn er Strom und Herkunftsnachweise im selben Kraftwerk einkauft. So wird die fälschliche Deklarierung von konventionellem Strom vermieden.
- Je höher der garantierte Anteil des bezogenen Stroms des Energieanbieters aus neuen Öko-Kraftwerken ist und je jünger diese sind, desto höher ist der Umweltnutzen.
- Der Ökostrom Anbieter investiert einen Teil seiner Einnahmen in Klimaschutzprojekte oder in den Ausbau erneuerbarer Energien.
- Der Anbieter sollte sich vergewissern, dass die Kraftwerke, aus denen sie ihren Ökostrom beziehen, den gesetzlichen Mindeststandards entsprechen, um der Umwelt bei der Stromerzeugung nicht zusätzlich zu schaden.
- Um seine Unabhängigkeit zu gewährleisten, tätigt der Anbieter den Einkauf seines Ökostroms nicht von Atomstrom-Konzernen.
AchtungBei Vergleichsportalen sollten Sie sich bewusst sein, dass diese sich generell über Provisionen von Anbietern und Werbung finanzieren und sie zudem keine Gewähr über die Richtigkeit der angezeigten Daten übernehmen. In unserem Artikel erfahren Sie genau, vor welchen Tricks Sie sich hüten sollten und wie Sie die Filtereinstellungen am besten einstellen: Vergleichsportale Tricks
Ökostrom Anbieter und Tarife im Überblick
Sie wollen sich erstmal einen Überblick zu den verfügbaren Tarifen verschaffen? Eine Auswahl an Ökostromtarifen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. Die darin angegebene Tarifdetails gelten exemplarisch für den Standort 10115 Berlin und einen Jahresverbrauch von 2.500 kWh. Tarife können individuell abhängig von Ihrem Wohnort und Stromverbrauch variieren.
Die besten Ökostrom Anbieter 🌱
In einem Ökostrom Anbieter Vergleich wird schnell klar, welche Ökostrom Anbieter auch als Pioniere bezeichnet werden können: Die Naturstrom AG, die EWS Schönau eG, die Greenpeace Energy eG und die LichtBlick SE . Dies aus dem Grund, weil sie echten Ökostrom anbieten und auch aktiv in den Aus- und Neubau von Anlagen erneuerbarer Energien investieren.
Nur die LichtBlick SE ist in Verruf geraten, da das Unternehmen Abweichungen im Stromverbrauch mit dem Einkauf von Strom unbekannter Herkunft ausgleicht. Das Unternehmen besteht jedoch darauf, dass mithilfe einer überschüssigen Einspeisung von Ökostrom die Bilanz am Ende doch 100 % beträgt. Anbei finden Sie einen detaillierten Überblick zu den verschiedenen Anbietern.
Anbieter | Eigenschaften |
---|---|
Naturstrom AG |
|
EWS Schönau eG |
|
Greenpeace Energy eG |
|
LichtBlick SE |
|
Daten Stand November 2022
Strom- und Gasanbieter in Deutschland vergleichen
Nebst den vier großen und echten Ökostrom Anbieter wollen seit der Liberalisierung des deutschen Energiemarktes 1998 immer mehr Energieanbieter Ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten und den Anteil der erneuerbaren Energien am deutschen Strommix erhöhen.
- Dazu gehört das Unternehmen Süwag Energie AG. Die Ökostromtarife des Energieanbieters beziehen Strom zu 100 % aus Wind- und Wasserkraft und das Ökogas ist durch den Augleich der entstandenen CO2-Emissionen mit Klimaschutzprojekten klimaneutral.
- Ebenfalls nennenswert ist der Energieanbieter Bürgerwerke, welcher ausschließlich Strom aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft liefert. Der TÜV Nord sowie das Grüner Strom-Label bestätigen zudem, dass jeder Kunde von Bürgerwerk über den Bezug des verfügbaren Ökostrom-Tarifs den Ausbau von Erneuerbaren Energien fördert.
Was ist mit Ökostrom Hamburg, Ökostrom Berlin und Ökostrom Köln?
Sie wohnen in Hamburg, Berlin oder Köln und möchten Ökostrom beziehen? Da sind Sie nicht alleine: Gemäß Verivox entscheiden sich rund 45 % beim Stromanbieterwechseln für einen Ökostrom Anbieter.
So gibt es auch in Hamburg, Berlin und Köln eine große Auswahl an Ökostrom Anbietern, von denen Sie auswählen können. Neben den großen Anbietern gibt es auch regionale Anbieter, die ökologischen Strom anbieten. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Anbietern auch in Ihrer Stadt:
- Hamburg: HamburgEnergie
- Berlin: Elektrizität Berlin, tibber
- Köln: RheinEnergie, Stadtwerke Köln
Führen Sie dementsprechend, wie weiter oben erklärt, mithilfe Ihrer Postleitzahl und Ihrem Stromverbrauch einen Ökostrom Vergleich durch. So stellen Sie sicher, dass Sie das beste Angebot für Ihren Stromverbrauch an Ihrem spezifischen Wohnort finden. Obwohl es stimmt, dass der Strompreis je nach Wohnort und Anbieter unterschiedlich hoch ausfällt, werden Sie sehen: Günstiger Ökostrom existiert auch in Ihrer Stadt!


Sie wollen Ökostrom anmelden?
🌱Mit Energiemarie den passenden Ökostromanbieter finden und die Umwelt schützen
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns
Sie wollen Ökostrom anmelden?
🌱Mit Energiemarie den passenden Ökostromanbieter finden und die Umwelt schützen
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns

.png)
Sie wollen Ökostrom anmelden?
✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
Existiert günstiger Ökostrom?
Zu Ökostrom wechseln hat nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern auch für den Verbraucher: Ein Test zeigt, dass, obwohl früher bei der Nutzung von Ökostrom mit höhreren Preisen zu rechnen war, die Preisunterschiede heutzutage praktisch verschwunden sind.
Im Gegenteil: Oft sind Ökostrom-Tarife, also Tarife für Privatverbraucher und Gewerbe nämlich bereits günstiger als herkömmlicher Strom - Günstiger Ökostrom existiert also. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn Sie aktuell von der Grundversorgung beliefert werden, denn meist sind die Strompreise der Grundversorgung teuerer als die anderer Energieanbieter.
Günstiger Ökostrom - wie ist das möglich? Grund dafür ist das steigende Bewusstsein für den und die damit einhergehende Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen von Seiten der Unternehmen und Privatpersonen. Einfach gesagt: Je mehr Unterstützung die Energiewende findet, desto kleiner werden die Preise. So wird Ökostrom gleichzeitig auch günstiger Strom.
Jetzt noch günstiger: Abschaffung der EEG-Umlage geplamt Die EEG-Umlage, welche 2022 3,723 Cent pro kWh ausmacht, soll nicht erst ab Januar 2023 abgeschafft werden, sondern bereits im Juli 2022. Damit sollen Haushalte entlastet werden, die unter der Energiepreiskrise und den immer höher steigenden Strompreisen gelitten haben. Damit wird nicht nur "normaler" Strom, sondern auch Ökostrom günstiger!
Achtung vor Billig Ökostrom: Fallen im Überblick
Obwohl sowohl Günstiger als auch Billig Ökostrom existiert, sollte bei der Wahl des richtigen Stromtarifs nicht nur auf den Preis geachtet werden, sondern auch auf andere Kriterien wie zum Beispiel die Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist, Preisgarantie oder die inbegriffene Prämie. Obwohl es verlockend ist, auf den günstigsten Ökostrom zu setzen beziehungsweise sich für Billig Ökostrom zu entscheiden, sollten Sie bei besonders billigen Angeboten vorsichtig sein und nicht sofort einen Vertrag abschließen.
Überprüfen Sie vorher lieber noch einmal die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Details des Tarifes, um versteckte Fallen zu entlarven. So können Sie Unannehmlichkeiten vermeiden und müssen zum Beispiel nicht länger als gewollt an den Vertrag gebunden sein oder sich mit schlechtem Service zufrieden geben. Anbei finden Sie die häufigsten Fallen von Billig Ökostrom im Überblick:
Falle | Beschreibung |
---|---|
Versteckte Preiserhöhung |
|
Erschwerte Kündigung |
|
Verweigerte Prämie |
|
Wiederkehrende Mahnungen |
|
Unbefriedigender Kunden-Service |
|
Stromtarife vergleichen: Unterschiede, Vorteile und Nachteile
Was ist echter Ökostrom?
Leider ist nicht alles, was als Ökostrom gekennzeichnet wird, auch tatsächlich Öko. Echter Ökostrom garantiert nämlich nicht nur die Herkunft des Stroms aus erneuerbaren Energien, sondern auch die Investition des Energieanbieters in den weiteren Ausbau dieser Energiequellen zum Umweltschutz. Echter Ökostrom lässt sich aber gar nicht so einfach erkennen. Das hat folgende Gründe:
- In Deutschland gibt es keine verbindliche Definition von Ökostrom. Der Bundesverband für Erneuerbare Energie lässt beispielsweise jeden Strom als Ökostrom gelten, der zu 50 % aus erneuerbaren Energien und zu 50 % aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen stammt.
- Auch konventionelle Stromlieferanten lassen Ihren Strom als Ökostrom deklarieren, indem Sie eine Bescheinigung von einem anderen Ökostromanbieter abkaufen. Solcher Strom ist nur auf dem Papier grüner Strom, trägt aber in Wirklichkeit nichts zur Energiewende bei.
Was ist also echt? Als Abhilfe, um echten Ökostrom zu erkennen, können Sie auf Folgendes achten:
- Zertifikate, Herkunftsnachweise, Labels oder Gütesiegel. Beispiele hierfür sind das TÜV-Zertifikat, das Grüner Strom Label oder das o.k. Power Gütesiegel. Die beiden Letzteren werden von Verbraucherorganisationen und Umweltverbänden getragen und garantieren die Förderung von Neuanlagen für die Erzeugung von Ökostrom.
- Die Energiekennzeichnung. Die Verpflichtung der Stromanbieter nach § 42 des >Energiewirtschaftgesetzes (EnWG), ihre Energiequellen kennzuzeichnen, hilft Verbraucher zu erkennen, woher der belieferte Strom genau stammt. Bei den erneuerbaren Energien wird jeweils unterschieden zwischen erneuerbaren Energien, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert werden und sonstigen erneuerbaren Energien.