Wir vergleichen Energieanbieter und helfen Ihnen bei Kündigungen und Neuanmeldungen weiter. Schnell, kostenlos & unkompliziert!
Werbung - Energiemarie by Selectra
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.8/5 | Kostenloser Service
Anbieter kündigen? Wir sind für Sie da!
Wir vergleichen Energieanbieter und helfen Ihnen bei Kündigungen und Neuanmeldungen weiter. Schnell, kostenlos & unkompliziert!
Werbung - Energiemarie by Selectra
E.ON kündigen oder widderrufen: Ihr Leitfaden
Aktualisiert am
Min. Lesezeit
Um Ihren Vertrag bei E.ON kündigen zu können, sollten Sie die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen Ihres individuellen Vertrags beachten. Diese finden sie im Mein E.ON Vertragsportal. Für den Fall, dass Sie Ihren Vertrag mit E.ON vor innerhalb der letzten 14 Tage telefonisch oder im Internet abgeschlossen haben, aber Sie sich nun doch anders entscheiden möchten, können Sie Gebrauch von Ihrem Widerrufsrecht machen.
E.ON kündigen: Fristen
Die Fristen, die Sie beachten müssen, wenn Sie Ihren E.ON Vertrag kündigen möchten, hängen vor allem von der Art des Vertrags ab. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Energielieferverträgen: den Grundversorgungsvertrag und den Sondervertrag. Unter Sonderverträgen versteht man alle Verträge, die außerhalb der Grundversorgung zwischen einem Kunden und einem Energielieferanten abgeschlossen wurden.
Neben den Kündigungsfristen müssen Sie zudem die Laufzeit Ihres Vertrages beachten. Die Laufzeit finden Sie zum Beispiel in Ihrer letzten Jahresabrechnung oder online im E.ON Serviceportal Mein E.ON.
Sobald Ihnen das Vertragsende bekannt ist, sollten Sie mit einer Frist von 4 Wochen zum Ablauf der Vertragslaufzeit Ihren E.ON Strom kündigen. Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt, dann verlängert er sich automatisch um 12 Monate. Versichern Sie sich genau, ob wirklich eine 4-wöchige Kündigungsfrist vorliegt – man kann nie sicher genug sein.
E.ON Grundversorgung kündigen
Wenn Sie die E.ON Grunderversorgung kündigen möchten, reicht eine einfache Mitteilung in Textform aus, da es dafür keine festen Laufzeiten gibt.
Unsicher, zu welchem Energieanbieter Sie wechseln sollen?
Wir helfen beim Vergleich & übernehmen den Wechsel! Schnell & kostenlos
Werbung - Energiemarie by Selectra
E.ON online kündigen
Wenn Sie bei E.ON kündigen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Der einfachste Weg ist über das entsprechende Onlineformular zur Kündigung auf der E.ON Webseite. Dort müssen Sie lediglich Ihre Vertragsnummer, die Zählernummer und Ihre persönlichen Daten angeben und schon können Sie die Kündigung einsenden.
E.ON Kündigung: Weitere Möglichkeiten
Darüber hinaus können Sie Ihre Kündigung klassisch per Brief abschicken: Stellen Sie dafür sicher, dass im Kündigungsschreiben Ihre Anschrift, Kundennummer und das Kündigungsdatum enthalten sind. Sollten Sie Fragen zu Ihrer Kündigung haben, können Sie sich auch jederzeit an den E.ON Kontakt wenden.
Auch der Suche nach der passenden Alternative Bevor Sie bei E.ON kündigen, ist es empfehlenswert, sich bereits nach einer passenden Alternative umzuschauen. Wir helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich dabei, Ihren Energieverbrauch zu berechnen und den günstigsten Stromanbieter für Sie zu finden – Neuanmeldung inklusive!
E.ON Kündigung Vorlage
Entnehmen Sie in der unten angeführten E.ON Kündigung Vorlage, welche Angaben Sie beim Kündigungsschreiben auf gar keinen Fall vergessen sollten. Füllen Sie die einzelnen Felder also einfach aus oder passen Sie sie falls notwendig an.
E.ON kündigen – Vorlage
Datum: xxx
Name: xxx Straße und Hausnummer: xxx PLZ und Ort: xxx Kundennummer: xxx Zählernummer: xxx
Kündigung Vertrag
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen oben genannten Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung unter Angabe des Bestätigungszeitpunktes zu.
Die Unterschrift
Bei E.ON wegen Umzug kündigen?
Wussten Sie, dass Sie bei einem Umzug Ihren Strom- und Gasvertrag mitnehmen können? Solange E.ON Ihre Region mit Strom und Gas versorgt, ist eine Kündigung nicht zwingend erforderlich. Das steht in E.ONs allgemeinen Stromlieferbedingungen.
...im Falle eines Umzuges innerhalb Deutschlands gilt der bestehende Stromliefervertrag (mit Ausnahme von Heizstromverträgen ) an der neuen Verbrauchsstelle fort.
E.ON Umzug Sonderkündigungsrecht? E.ON kündigen können Sie bei einem Umzug innerhalb der Vertragslaufzeit nur, falls eine Belieferung an der neuen Verbrauchsstelle nicht möglich ist oder E.ON die Strompreise erhöht. Das ist zum Beispiel bei einem Umzug ins Pflegeheim der Fall. Dann kann der Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Umzugstermin gekündigt werden.
Ihren Umzug können Sie bequem von Zuhause online im Kundenportal Mein E.ON durchgeben. Sie haben Ihre Kundenportal-Zugangsdaten nicht zur Hand? Kein Problem, denn E.ON bietet auch einen Umzugsservice ohne Login an. Damit der Umzug Ihres Strom- und Gasvertrages reibungslos abläuft, halten Sie folgende Daten bereit:
Änderungen bei An- und Abmeldungen von Stromverträgen ab 6. Juni 2025
Ab dem 6. Juni 2025 gelten neue gesetzliche Regeln, wenn Sie Ihren Strom anmelden oder den alten Vertrag abmelden möchten.
Rückwirkende An- oder Abmeldungen sind dann nicht mehr möglich. Das heißt, Sie müssen Umzüge und Vertragswechsel immer rechtzeitig im Voraus melden. Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten bleiben unverändert.
Achten Sie deshalb darauf, dass Ihr alter Vertrag rechtzeitig zum Umzugstermin gekündigt und Ihr neuer Vertrag rechtzeitig aktiviert wird.
Andernfalls riskieren Sie, für zwei Adressen Strom zu zahlen und in Ihrer neuen Wohnung automatisch in die teurere Grundversorgung zu rutschen.
Wie funktioniert der neue Prozess? Im Mittelpunkt steht die sogenannte MaLo-ID (Marktlokations-Identifikationsnummer). Diese eindeutige Nummer identifiziert Ihre Zählstelle eindeutig und ermöglicht den Energieversorgern eine schnellere und einfachere Kommunikation. So werden An- und Abmeldungen sowie Vertragswechsel deutlich schneller abgewickelt.
Ihre Vorteile durch die neuen Regeln:
Schneller und unkomplizierter Anbieterwechsel
Keine doppelte Stromzahlung für zwei Orte
Stabile und unterbrechungsfreie Stromversorgung
Keine zusätzlichen Kosten bei Umzug oder Anbieterwechsel
Wichtig:
Melden Sie Ihren Umzug mindestens 14 Tage vorher mit Name, Kundennummer, alter und neuer Adresse, Umzugsdatum sowie Zählernummer(n) und Zählerständen. Kündigen Sie rechtzeitig, sonst verlängert sich Ihr aktueller Vertrag automatisch.
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie den Anbieter wechseln? Unsere Energiemarie Energieexperten beantworten Ihre Fragen und übernehmen den Wechsel kostenlos für Sie. Wir helfen Ihnen weiter unter 089 380 388 88
Wann kann ich den E.ON Vertrag widerrufen?
Sie können Ihren E.ON Vertrag widerrufen, wenn er außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossen wurde, also am Telefon oder über das Internet. Bei solchen Verträgen haben Sie 14 Tage Zeit, um ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Diese Frist beginnt ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
E.ON Widerruf: Form & Inhalt
In Bezug auf die Form des Widerrufs sind Sie, im Gegenzug zu einer regulären Kündigung, prinzipiell an keine bestimmte Form gebunden. Das heißt: Theoretisch können Sie den E.ON Widerruf auch telefonisch durchführen.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, den Widerruf lieber schriftlich zu vollziehen, also entweder auf postalischem Wege im Sinne eines eingeschriebenen Briefs oder per Fax mit Sendebericht. E.ON bietet auch ein spezifisches Widerrufsformular an, das Sie ausfüllen und an den Energieanbieter zurückschicken können.
Auch wenn es um den Inhalt des Widerrufs geht, unterscheidet sich dieser von einer regulären Kündigung. So müssen Sie beim E.ON Widerruf keinen Grund angeben und es reicht aus, dass Sie sich im Schreiben auf das Widerrufsrecht berufen. Folgende Angaben sollten in der Widerrufserklärung dennoch gemacht werden:
Datum des Schreibens
Angaben zu Ihren Personalien: Name und Vorname
Angaben zu Ihrem Wohnort: Straße, Nummer, Postleitzahl und Ort
Anschrift des Energieanbieters
Angaben zum Vertrag: Kundennummer und Zählernummer
Vorlage für den E.ON Widerruf
Falls Sie nicht von der E.ON Widerrufsrecht Vorlage Gebrauch machen möchten, können Sie natürlich auch selbständig ein Widerrufsrecht Schreiben. Sie sind sich trotz Angaben zur Form und Inhalt noch nicht sicher, wie ein solches aussehen sollte? Anbei erhalten Sie eine Widerrufsrecht-Vorlage für denE.ON Widerruf.
E.ON Widerruf – Widerrufsrecht Vorlage
E.ON Energie Deutschland GmbH Arnulfstraße 203 80634 München
Name: xxx Straße und Hausnummer: xxx PLZ und Ort: xxx Vertrags- und Kundennummer: xxx Zählernummer: xxx Datum xxx
Widerruf des Abschlusses des E.ON Vertrags
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit mache ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufe meinen oben genannten Vertrag innerhalb der gesetzlichen Frist. Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung.
Mit freundlichen Grüßen
Die Unterschrift
E.ON widerrufen - Was heißt das?
Sofern sie Ihren E.ON Vertrag fristgerecht widerrufen haben, ist es so, als hätten Sie den Vertrag gar nie erst abgeschlossen.
In Anbetracht Ihres E.ON Widerrufs bedeutet das: Binnen 14 Tage, nachdem Ihr Widerruf eingetroffen ist, werden Ihnen alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, zurückerstattet. Für die Rückerstattung wird die gleiche Zahlungsart verwendet, die Sie beim ursprünglichen Vertragsabschluss angegeben haben. Falls Sie dies nicht wünschen, müssen Sie Ihre Präferenz dem Energieanbieter mitteilen, am besten gleich beim Widerrufschreiben selbst.
Sollten Sie bereits vor dem Widerruf mit Strom beliefert worden sein, wird Ihnen für die erbrachten Leistungen ein entsprechender Betrag verrechnet. Diesen müssen Sie nur bezahlen, falls Sie die vorzeitige Strombelieferung ausdrücklich verlangt haben. Dieses Verlangen darf nicht einfach in den AGB versteckt sein und muss bei einem Vertragsabschluss über das Internet häufig durch das Ankreuzen eines Kästchens bestätigt werden.
Seit September 2024 verstärkt Magdalena das Expertenteam von Energiemarie. Mit ihrem Fokus auf Anbietervergleich- & wechsel zeigt sie, wie Verbraucher durch den Wechsel zu besseren Tarifen nicht nur ihre Kosten senken, sondern auch nachhaltige Energielösungen unterstützen können.
Artikel teilen
Sparen bei der Strom- und/oder Gasrechnung Vergleichen Sie die Energiepreise, indem Sie Ihren Energiemarie-Berater kontaktieren unter : ☎︎ 089 380 365 26 (Kostenloser Service)
Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren lediglich eine kleine Auswahl der Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.