Die 17:30‑Uhr‑Routine: Der kostenlose „Wärmeschild“, den Experten für niedrigere Heizkosten empfehlen
Wenn es früher dunkel wird, kühlt die Außenluft schnell ab – Wärme entweicht vor allem über Fenster. Ein einfacher Handgriff zwischen 17:30 und 18:30 Uhr hilft, die Wärme drinnen zu halten und den Thermostat niedriger einzustellen.
Artikel zu lang? Fordern Sie eine Zusammenfassung von der KI an :
Warum gerade 17:30 Uhr? Der kostenlose „Wärmeschild“
Jetzt Rollläden schließen und Vorhänge zuziehen: Kurz vor Einbruch der Dunkelheit bilden Rollläden und schwere Vorhänge eine zusätzliche Luftschicht vor dem kalten Glas. Das verringert den Wärmeabfluss spürbar und verbessert den Komfort.
Hintergrund – leicht erklärt:
Fenster gehören zu den größten Wärmeverluststellen eines Hauses. Ein „Wärmeschild“ aus Rollladen, Vorhang und dichten Fensterfugen senkt diesen Verlust – ganz ohne Kosten.
Weitere Wärmeverluste stoppen – einfach und wirksam
- Heizkörper freihalten: Keine Möbel oder Vorhänge davor – sonst staut sich die Wärme hinter dem Objekt.
- Wärmereflexfolie: Hinter Heizkörpern an Außenwänden anbringen; sie reflektiert Wärme in den Raum.
- Fugen abdichten: Türspalten und undichte Fenster mit Dichtband oder Zugluftstoppern behandeln.
- Türen schließen: Warme Räume voneinander trennen, kalte Flure abkapseln.
Richtig lüften ohne Wärme zu verschwenden
Stoßlüften statt Kipplüften: 3–5 Minuten weit öffnen, Querlüften nutzen. So sinkt die Luftfeuchte, Bauteile bleiben warm – Schimmelrisiko sinkt.
Wichtig:
Lüftungsschlitze/Abzüge niemals abkleben. Ausreichender Luftaustausch ist essenziell für Gesundheit und Bauschutz.
Vom Trick zum Ritual: Spürbare Wirkung auf die Rechnung
Mit dem täglichen 17:30‑Uhr‑Ritual, freigehaltenen Heizkörpern und abgedichteten Fugen lässt sich der Thermostat oft um etwa 1 °C senken – das spart im Schnitt rund 6–7 % Heizenergie (Zu prüfen – genaue Spanne und Quelle für Deutschland).
Kostenlose Tipps zum günstigen Heizen
Kostenlose Tipps zum günstigen Heizen
Rufen Sie Sparberater an, um das beste Energieangebot für Sie zu finden und Heizkosten zu sparen.
Rufen Sie Sparberater an, um das beste Energieangebot für Sie zu finden und Heizkosten zu sparen.