Heizen im Frühjahr
Heizen im Frühjahr

FRÖSTELN IM FRÜHLING?

🌞Nein Danke! Trotz aufgedrehter Heizung Kosten sparen

🌞Mit den Energiemarie Expert/innen. Einfach anrufen!

FRÖSTELN IM FRÜHLING?

🌞Nein Danke! Trotz aufgedrehter Heizung Kosten sparen

🌞Mit den Energiemarie Expert/innen. Einfach anrufen!

Heizen im Frühjahr
Heizen im Frühjahr

FRÖSTELN IM FRÜHLING? NEIN DANKE!

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Um Ökostrom und -Gas anzumelden, rufen Sie unsere Energiemarie Energieexpert/innen Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr an. Alternativ:

Optimale Raumtemperatur? Perfektes Klima für Ihr Zuhause!

Haus mit Thermometer, die Raumtemperatur messen, um die optimale Raumtemperatur zu erhalten

Die Raumtemperatur ist der Wert, den das Thermometer in Ihrem Raum anzeigt. Sie kann für Ihren Körper zu heiß oder zu kalt sein, um sich wohl zu fühlen. Was ist jedoch die ideale Raumtemperatur für Ihr Zuhause? Um Ihnen weiterzuhelfen, stellen wir Ihnen die optimalen Raumtemperaturen und Energietipps zum Heizen für verschiedene Situationen vor. Lesen Sie weiter, um diese herauszufinden.


Heizen im Frühjahr
Heizen im Frühjahr

FRÖSTELN IM FRÜHLING?

🌞Nein Danke! Trotz aufgedrehter Heizung Kosten sparen

🌞Mit den Energiemarie Expert/innen. Einfach anrufen!

FRÖSTELN IM FRÜHLING?

🌞Nein Danke! Trotz aufgedrehter Heizung Kosten sparen

🌞Mit den Energiemarie Expert/innen. Einfach anrufen!

Heizen im Frühjahr
Heizen im Frühjahr

FRÖSTELN IM FRÜHLING? NEIN DANKE!

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Um Ökostrom und -Gas anzumelden, rufen Sie unsere Energiemarie Energieexpert/innen Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr an. Alternativ:

Was ist die optimale Raumtemperatur?

Blaue Heizung steht für optimale Raumtemperatur

Wenn es um etwas Ideales geht, hat jeder eine andere Meinung – besonders bei der optimalen Raumtemperatur. Abgesehen von spezifischen Unterschieden und geografischen Abweichungen wird allgemein angenommen, dass die normale Raumtemperatur in einer Wohnung zwischen 20 und 24°C liegen sollte.

Die Aufrechterhaltung der optimalen Raumtemperatur ist jedoch eine Herausforderung, zumal wenn Sie bspw. eine Einrohrheizung besitzen. Der Einsatz intelligenter Haushaltsgeräte, wie z.B. eines intelligenten Klimareglers, hält jedoch diese durchschnittlichen Temperaturen im Haus jederzeit automatisch aufrecht.

Die ideale Raumtemperatur hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z.B. dem Standort, der Jahreszeit, dem Design des Hauses und den persönlichen Vorlieben.

Die Raumtemperatur Norm gibt Richtwerte

Im Rahmen der sogenannten „Behaglichkeitsnorm“ ISO-Norm 7730 wird die Raumtemperatur Norm raumabhängig wie folgt definiert. Diese Raumtemperatur Werte sind nur unter Normbedingungen ermittelte Richtwerte.

  1. Raumtemperatur Wohnzimmer: 20 bis 22°C
  2. Kinderzimmer: 20 bis 22°C
  3. Optimale Raumtemperatur Schlafzimmer: 16 bis 18 °C
  4. Küche: 18 bis 20°C
  5. Bad: 24 bis 26 °C
  6. Unbeheizter Keller: 10 bis 15°C

Raumtemperatur Baby: Was Sie wissen sollten!

Frau steht für optimale Raumtemperatur Baby

Da sich die Schweißdrüsen eines Neugeborenen noch nicht richtig entwickelt haben, ist die optimale Raumtemperatur fürs Baby entscheidend für die Gesundheit Ihres Babys. Wenn Babys überhitzen, kann ihr Körper die Situation noch nicht effektiv bewältigen. Während Erwachsene in der Hitze zu schwitzen beginnen und der Schweiß auf der Haut für eine milde Abkühlung sorgt, sind Neugeborene dazu noch nicht in der Lage.

Dementsprechend sollte tagsüber die ideale Raumtemperatur fürs Baby die Grenze von 20° - 22°C nicht überschreiten. Beim Schlafen jedoch kann die Raumtemperatur fürs Baby kühler sein. Wenn sich die Raumtemperatur zwischen 16° und 18°C stabilisiert, ist das für ein Kleinkind ideal.

Energiekrise: Optimale Raumtemperatur & Kosten sparen?

Seit 2020 gibt es die Energiepreiskrise in Europa, und Verbraucher/innen fragen sich, wie sie sparen können. Im Winter frieren ist nicht die Antwort! Im nachfolgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie trotz hoher Energiekosten die optimale Raumtemperatur erreichen können, ohen eine riesige Energierechnung zu erhalten:

  • Spartipps:
  • Entlüften Sie Ihre Heizkörper regelmäßig für optimale Heizleistung
  • Dichten Sie in älteren Bauten die Fenster ab, so dass weniger Wärme entweichen kann
  • Lüften Sie richtig. Wie das geht? Mehr Infos dazu in unserem Heizen & Lüften Artikel
  • Senken Sie Ihre Raumtemperatur. Jedoch nicht unter der empfohlenen Mindesttemperatur!
  • Waschen Sie sich Ihre Hände kalt. Das entlastet den Warmwasserboiler.
  • Vergleichen Sie Stromanbieter und -tarife. Unsere Energieexpert/innen helfen unverbindlich und kostenlos unter 089 380 388 88

Optimale Raumtemperatur Schlafzimmer?

Wussten Sie, dass die Temperatur Ihres Schlafzimmers einen Einfluss auf Ihre Schlafqualität hat? Laut Sleep Advisor (und einer Reihe anderer Schlafexpert/innen) tragen kühlere Temperaturen positiv zu einer guten Nacht mit tiefem, erholsamen Schlaf bei. Expert/innen sagen, dass die empfohlene sowie optimale Raumtemperatur im Schlafzimmer zwischen 15° und 18°C liegen sollte, um einen idealen Schlaf zu erreichen.

Innerhalb dieser Bereiche hält der Körper problemlos seine Eigentemperatur bei 36 Grad. Allerdings hat jeder sein eigenes Wohlfühlniveau, das sich im Laufe des Lebens verändert. Beispielsweise brauchen ältere Menschen ein wärmeres Schlafzimmer als jüngere Menschen. Bettdecken, Matratzen und Pyjamas helfen auch, die Körpertemperatur zu regulieren.

Ein Vorteil kühlerer Raumtemperaturen im Schlafzimmer ist jedoch, dass Sie mit jedem Grad mehr Heizkosten sparen und dies wirkt sich ebenso positiv auf Ihren CO2-Fußabdruck und die Umwelt aus.

Anbieter wechseln
Anbieter wechseln

BEZAHLEN SIE ZU VIEL FÜR STROM UND GAS?

💡Unsere Energieexpert/innen beraten Sie zu Ihrem Energieverbrauch!

✅Sie finden für Sie sofort den passenden Tarif zum besten Preis.

📞Jetzt kostenlos und unverbindlich anrufen!

BEZAHLEN SIE ZU VIEL FÜR STROM UND GAS?

💡Unsere Energieexpert/innen beraten Sie zu Ihrem Energieverbrauch!

✅Sie finden für Sie sofort den passenden Exklusivtarif zum besten Preis.

📞Jetzt kostenlos und unverbindlich anrufen!

Anbieter wechseln
Anbieter wechseln

BEZAHLEN SIE ZU VIEL FÜR STROM UND GAS?

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen unsere Energieexpert/innen Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr. Alternativ:

Ideale Raumtemperatur Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist normalerweise der Raum, in dem Sie die meiste Zeit in Ihrem Zuhause verbringen. Da es dort meist nur sehr wenige körperliche Aktivitäten gibt, ist es das Wichtigste, für eine angenehme Raumtemperatur im Wohnzimmer zu sorgen. Die optimale Raumtemperatur im Wohnzimmer liegt bei 20° - 22°C. Einfach zu erreichen ist diese bspw. mit einer Elektroheizung oder Fußbodenheizung.

Raumtemperatur Büro – Was ist empfohlen bzw. vorgegeben?

Frau am Laptop steht für optimale Raumtemperatur Büro

Während es in Ihrer Verantwortung liegt, in Ihrem Homeoffice eine angemessene Arbeitstemperatur aufrechtzuerhalten, müssen Sie sich im Büro mit Ihren Kollegen einigen und alle Arbeitgebernormen befolgen. Im Folgenden erklären wir Ihre Rechte als Beschäftigte/r, wenn sich Ihr Arbeitsplatz im Winter zu einer Kühlkammer entwickelt oder im Sommer regelrecht zu einer Sauna aufwärmt.

Insbesondere die im Arbeitsschutzgesetz enthaltene Regelungen zum Schutz der Mitarbeiter/innen sollen vor zu hohen Raumtemperaturen während der Heizperiode im Büro schützen. § 4 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) verpflichtet Arbeitgebende, die Arbeit so zu gestalten, dass Gefahren für Leben und Gesundheit möglichst vermieden und Restgefahren so gering wie möglich gehalten werden.

Optimale Temperatur an Arbeitsplatz Welche Temperaturen am Arbeitsplatz für Beschäftigte geeignet und welche noch zumutbar sind, regelt die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die hierzu herausgegebenen technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) ASR A3.5 "Raumtemperatur"

Gemäß § 3a Arb StättV i.V.m. § 3.5 muss während der Nutzungsdauer des Büros eine „gesunde Raumtemperatur“ vorliegen, dass aus betrieblicher Sicht keine besonderen Anforderungen an die Raumtemperatur stellt. Die ASR schreibt vor, dass die Mindesttemperatur am Arbeitsplatz je nach körperlicher Schwierigkeit zwischen +12 Grad Celsius (bei schwerer Arbeit) und +20 Grad Celsius (bei leicht sitzender Tätigkeit) liegen muss.

Gemäß Ziffer 4.2 Nr. 3 ASR darf die Raumtemperatur im Büro und in den in Ziffer 4.2 Nr. 4 ASR genannten Räumen +26 Grad Celsius nicht überschreiten. Steigt die Raumtemperatur jedoch über +26 Grad Celsius, müssen Arbeitgeber Schutzmaßnahmen ergreifen und für erträgliche Temperaturen sorgen.

Wie können Sie die Raumtemperatur messen?

Ein Gerät, das die Raumtemperatur messen kann, wird Thermometer oder Thermostat genannt. Es ist wichtig, zwischen analogen Thermometern, digitalen Thermometern sowie mittlerweile Apps zu unterscheiden. Hier gibts eine kleine Übersicht über Ihre Möglichkeiten die Raumtemperatur messen zu können und die dazugehörigen Vor- und Nachteile.

Digitaler Raumtemperatur Messer

Digital bedeutet bei einem Thermometer, dass der Messwert als Zahl auf dem Display angezeigt wird. Er wird mit einem Temperatursensor gemessen.

Vor- und Nachteile beim Raumtemperatur Messen: Digital-Thermometer
Vorteile Nachteile
  • Sie liefern sehr genaue Messwerte.
  • Messergebnisse können leicht identifiziert und auf dem Display abgelesen werden.
  • Durch die schnelle Reaktion des Sensors kann das Messergebnis bereits nach sehr kurzer Messdauer ermittelt werden.
  • Anschaffungspreis ist erhöht.
  • Messfehler müssen bei entladener Batterie berücksichtigt werden
  • Wie alle batteriebetriebenen Geräte sind digitale Thermometer nicht umweltfreundlich.

Analoger Raumtemperatur Messer

Analoge Raumtemperatur Messer arbeiten immer mit Flüssigkeiten, die sich bei Erwärmung linear ausdehnen. Während früher vor allem Quecksilber zur Temperaturmessung verwendet wurde, wird das giftige Metall heute oft durch Alkohol ersetzt. In Raumtemperaturmessgeräten sind Glasröhrchen normalerweise mit rotem oder blauem Ethanol gefüllt. Wenn die Temperatur ansteigt, dehnt sich das Ethanol im Rohr aus und steigt an. Auf der aufgebrachten Skala kann dann die entsprechende Temperatur abgelesen werden.

Vor- und Nachteile beim Raumtemperatur Messen: Analog-Thermometer
Vorteile Nachteile
  • Geringer Anschaffunspreis
  • Da das analoge Thermometer keine Batterien benötigt, kann es als umweltfreundlich bezeichnet werden.
  • Die Messergebnisse sind über einen langen Zeitraum konstant
  • Analoge Raumtemperatur Messer haben normalerweise kleine Skalen, sodass sie nicht immer genau abgelesen werden können.
  • >Die Messungen sind nicht so genau wie bei digitalen Thermometern.
  • Die Messzeit ist wesentlich länger.

Raumtemperatur App

Frau steht für Raumtemperatur App

Genau wie PCs und Laptops verfügen moderne iPhones oder Android-Telefone über Temperatursensoren zur Überwachung der Betriebstemperatur. Daher können diese Sensoren auch zur Messung der Lufttemperatur in einem Raum verwendet werden. Da die Sensoren jedoch so platziert sind, dass sich der Prozessor nicht aufheizt, messen sie die Temperatur im Inneren des Telefons.

Das Telefon erwärmt sich während des Gebrauchs und die Innentemperatur des Telefons weicht von der Innenlufttemperatur ab. Um dennoch einigermaßen konsistente Messwerte über die Raumtemperatur App zu erhalten, müsste das Telefon etwa zehn Minuten lang mit ausgeschaltetem Display im Raum gelassen und nicht verwendet werden. Nur so kann sich die Innentemperatur an die Raumlufttemperatur anpassen, die durch die Zentralheizung erreicht wird.

Alternativ gibt es Anwendungen, die mit externen Sensoren genutzt werden können. Dazu kann ein spezieller Temperatursensor per Bluetooth mit dem Handy verbunden werden oder die Wetterstation ihre Daten per Funk an das Handy übermitteln. In beiden Fällen wertet die Raumtemperatur App die Daten aus.

Vor- und Nachteile beim Raumtemperatur Messen: Raumtemperatur App
Vorteile Nachteile
  • Temperaturerfassung und -auswertung in einem Gerät
  • Messgrößen individuell einstellbar (Celsius, Fahrenheit)
  • Beinhaltet oft zusätzliche Funktionen wie Wetterkarten sowie Anziehmodus
  • Einfach zu verwenden
  • Messungen sind ohne externe Sensoren nicht sehr genau.
  • Keine externen Sensoren, das Telefon muss 10 Minuten lang im Leerlauf sein.
  • Sensoren sind teurer als herkömmliche Thermometer.
  • Apps sind in der Regel nur auf ein Betriebssystem (Android, iOS) ausgerichtet.

Sparen Sie Heizkosten mit der idealen Raumtemperatur

Sie möchten Heizkosten sparen und eine optimale Raumtemperatur genießen? Mit einfachen Tipps können Sie den Energieverbrauch senken, ohne gleich Ihre Heizung ausschalten zu müssen oder eine immens hohe Heizkostenabrechnung zu erhalten.

  1. Entlüften Sie die Heizung regelmäßig
  2. Isolieren Sie die Heizungsrohre, dieses verhindert Energieverlust
  3. Heizkörpernischen dämmen: Wärmeverlust vermeiden
  4. Heizungsanlage regelmäßig warten und modernisieren
  5. Gasanbieter wechseln

Es lohnt sich, einen Gasanbieter mit einem geringen Gaspreis zu wählen. So können Sie auch bei häufigem Heizen Kosten sparen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einen Heizkostenzuschuss zu beantragen. Unsere Energieexpert/innen beraten Sie gerne, um für Sie das beste Angebot zu finden.

Aktualisiert am