Wasserhahn
Wasserhahn

WASSER, STROM & GAS ANMELDEN

Sie planen einen Umzug? Haben weitere Fragen? Unsere Energiemarie Energieexpert/innen kĂŒmmern sich um all Ihre Angelegenheiten zu Wasser, Strom & Gas.

WASSER, STROM & GAS ANMELDEN

Sie planen einen Umzug? Haben weitere Fragen? Unsere Energiemarie Energieexpert/innen kĂŒmmern sich um all Ihre Angelegenheiten zu Wasser, Strom & Gas.

Anbieter wechseln
Wasserhahn

MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡

✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!

✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!

WasserzÀhler ablesen: So einfach geht das!

Frau mit Lupe will den WasserzÀhler ablesen

Wenn Sie vor kurzem eine neue Wohnung gemietet haben oder in ein neues Haus gezogen sind, wundern Sie sich bestimmt, was es sich mit dem WasserzĂ€hler (auch Wasseruhr genannt) auf sich hat. In diesem Artikel finden Sie alles zum Thema Wasser zu Hause, den verschiedenen Arten von WasserzĂ€hlern, wo man Sie im GebĂ€ude findet, wie man mithilfe des WasserzĂ€hlers Geld sparen kann, und natĂŒrlich wie man den WasserzĂ€hler ablesen kann.


WasserzÀhler ablesen in drei einfachen Schritten

Ein WasserzĂ€hler hat vier Komponenten, die fĂŒr das Messen Ihres Wasserverbrauchs wichtig sind:

Wasseruhr wird abgelesen und ZĂ€hlerstand des Wassers berechnet
  1. Die WasserzĂ€hlernummer, die normalerweise im oberen Bereich des WasserzĂ€hlers steht. Die Nummer ist oft durch die Buchstaben „WZ“ gekennzeichnet.
  2. Der WasserzĂ€hlerstand, der in Kubikmetern aufgezeichnet wird. Bei der Abschlagszahlung sind nur die Nummern in Schwarz, das heißt, die ganzzahligen Kubikmeter Werte wichtig.
  3. Die Umrandung des ZÀhlerstandes verrÀt Ihnen, ob es sich um Kalt- oder Warmwasser handelt. Eine blaue Umrandung bedeutet Kaltwasser, und eine rote Umrandung deutet Warmwasser an.
  4. Das Zahlenrad, das im Uhrzeigersinn gelesen werden muss und Information ĂŒber den genauen Wasserverbrauch angibt.

Folgen Sie den folgenden Schritten, um Ihren WasserzÀhler ablesen zu können. Das Ziel ist, den ZÀhlerstand und die ZÀhlernummer herauszufinden.

  1. Bereiten Sie Bleistift und Papier vor. Mit dem Mobiltelefon könnten Sie auch ein Foto machen.
  2. Suchen Sie die ZĂ€hlernummer. Das ist die abgedruckte Zahl, die normalerweise ganz oben steht und mit Nummern und in manchen FĂ€llen auch mit Buchstaben ausgestattet ist.
  3. Danach brauchen Sie den ZÀhlerstand. Das sind die Nummern, die bei mechanischen WasserzÀhlern in Kubikmetern (m3) angegeben sind. Bei digitalen Wasseruhren sind es die Nummern auf dem elektrischen Display.
Energieanbieter
Energieanbieter

FRAGEN ZU WASSER, STROM ODER GAS?💧🌊

Unsere Expert/innen helfen ĂŒbernehmen bei Strom und Gas die Anmeldung kostenlos.

Jetzt Energiemarie kostenlos und unverbindlich anrufen!

FRAGEN ZU WASSER, STROM ODER GAS?💧🌊

Unsere Energieexpert/innen finden den besten Tarif fĂŒr Sie und ĂŒbernehmen die Anmeldung kostenlos.

Jetzt Energiemarie kostenlos und unverbindlich anrufen!

Energieanbieter
Energieanbieter

MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡

✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!

✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!

Wo findet man den WasserzÀhler in verschiedenen WohngebÀuden?

Wasserhahn wird, nachdem die Wasseruhr abgelesen wurde, zugedreht

Einen WasserzÀhler findet man in jedem WohngebÀude in Deutschland. Wo man den WasserzÀhler findet, hÀngt normalerweise von der Art des WohngebÀudes ab. Der WasserzÀhler ist ein kleiner Apparat, der hilft, den Trinkwasserverbrauch eines Haushalts zu messen. Einmal im Jahr wird der WasserzÀhler abgelesen, um den jÀhrlichen Wasserverbrauch zu messen. Auf dem WasserzÀhler stehen die WasserzÀhler Nummer und der ZÀhlerstand Ihres Wassers.

In manchen GebĂ€uden gibt es nur einen WasserzĂ€hler, aber es kommt auch vor, dass mehrere WasserzĂ€hler in verschiedenen Zimmern verteilt sind. In einer Wohnung findet man den WasserzĂ€hler normalerweise in der KĂŒche oder im Bad. Dagegen finden Sie ihn in einem Familienhaus oft im Keller, wo der Hauptwasserhahn liegt.

Was tun, wenn man den WasserzÀhler nicht findet?

Wenn Sie Ihre WasserzÀhlernummer ablesen wollen, aber den WasserzÀhler nicht finden, sollten Sie diese Checkliste durchgehen:

  1. Finden Sie zuerst eine gĂŒltige Wasserrechnung fĂŒr Ihr Zuhause.
  2. Als nĂ€chstes, ĂŒberprĂŒfen Sie in der Rechnung, ob Sie einen oder mehrere WasserzĂ€hler im Haus haben.
  3. Folgen Sie der Anweisung im vorherigen Kapitel, um Ihren WasserzÀhler zu finden.
  4. Im Notfall könnten Sie auch eine Klempnerfirma kontaktieren, oder Ihre Nachbarn fragen.

Welche Arten von WasserzÀhler gibt es?

Es gibt viele unterschiedliche Arten von WasserzÀhlern. WasserzÀhler werden auch oft Wasseruhren genannt, aber im Endeffekt beziehen sich beide Worte auf dasselbe GerÀt. In diesem Bereich finden Sie Information, die Ihnen helfen kann, Ihren WasserzÀhler besser zu identifizieren:

WasserzĂ€hler Modell Überblick
FlĂŒgelradzĂ€hler Wenn Sie in einem Ein- oder Mehrfamilienhaus wohnen, haben Sie wahrscheinlich einen FlĂŒgelradzĂ€hler. In der Leitung dreht sich beim Wassereinfluss ein FlĂŒgelrad und misst so den Wasserverbrauch. Dieser wird dann auf dem WasserzĂ€hlerstand angezeigt.
RingkolbenzĂ€hler Diese messgenauen WasserzĂ€hler findet man auch hĂ€ufig in HĂ€usern. Im WasserzĂ€hler befindet sich ein zylinderförmiger Ringkolben, der von dem einfließendem Wasser rotiert wird. Dadurch wird die Messwelle angetrieben, die daraufhin magnetisch den Wasserverbrauch auf ein ZĂ€hlwerk ĂŒbertrĂ€gt.
WoltmannzĂ€hler In Wohnungen werden ĂŒblicherweise WoltmannzĂ€hler benutzt. Diese GroßwasserzĂ€hler haben ein Turbinenrad, dass von dem durchströmenden Wasser angetrieben wird. Die Umdrehungen ĂŒbertragen sich auf ein Schneckengetriebe, das das ZĂ€hlerwerk bewegt, und so den WasserzĂ€hlerstand aktualisiert.

Welchen WasserzÀhler habe ich?

Um herauszufinden, welchen WasserzÀhler Sie haben, sollten Sie diese Checkliste durchgehen:

  • Wohne ich in einem Haus oder in einer Wohnung? In Wohnungen kommen WoltmannzĂ€hler hĂ€ufiger vor, und in HĂ€usern findet man normalerweise entweder FlĂŒgelradwasserzĂ€hler oder RingkolbenzĂ€hler.
  • DarĂŒber hinaus, gibt es bestimmte Merkmale, auf die man achten kann. Am einfachsten ist es zum Beispiel, die Marke und die Produktnummer des WasserzĂ€hlers im Internet nachzuschlagen.

Wer ist fĂŒr den Einbau und Austausch zustĂ€ndig?

Wasserhahn zeigt, wie Ihr Wasserversorger Sie schĂŒtzt und WasserzĂ€hler austauscht

Den WasserzĂ€hler mĂŒssen Sie glĂŒcklicherweise nicht selbst installieren oder austauschen. Das ĂŒbernimmt fĂŒr Sie der zustĂ€ndige Wasserversorger nach der Wasseranmeldung, der auch fĂŒr den Austausch und die Reparatur sorgt. Um herauszufinden, wer fĂŒr Ihr Zuhause der zustĂ€ndige Wasserversorger ist, mĂŒssen Sie lediglich den WasserzĂ€hler nochmal ablesen.

Der Name Ihres Wasserversorgers ist in der Regel auf dem WasserzĂ€hler aufgezeichnet. Wenn Sie mehr Wasser verbraucht haben als Sie ursprĂŒnglich angegeben haben, mĂŒssen Sie nach der offiziellen ÜberprĂŒfung nachzahlen. Wenn Sie hingegen weniger Wasser verbraucht haben, bekommen Sie Ihr Geld zurĂŒck.

Der WasserzĂ€hler wird jede sechs Jahre von dem zustĂ€ndigen Wasserversorger geeicht und ausgetauscht. Die Eichung ist die gesetzlich vorgeschriebene ÜberprĂŒfung von MessgerĂ€ten. Diese Regel gilt sowohl fĂŒr Warm- und KaltwasserzĂ€hler und kostet ungefĂ€hr 100 €. Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus mieten, ist Ihr Vermieter fĂŒr den Austausch und die eventuelle Zahlung zustĂ€ndig. Wenn Sie hingegen Haus- oder WohneigentĂŒmer/in sind, mĂŒssen Sie den neuen WasserzĂ€hler selbst beantragen und die Kosten ĂŒbernehmen.

Wie kann ich noch meinen WasserzÀhler ablesen?

Um Ihren ZĂ€hlerstand zu ĂŒbermitteln, haben Sie drei Möglichkeiten:

  1. Sie können den ZÀhlerstand einfach einmal im Jahr von Ihren Wasserversorger ablesen lassen.
  2. Bei manchen Wasserversorgern erhalten Sie eine Ablesekarte per Brief.
  3. Sie können Ihren ZĂ€hlerstand selbst ablesen und online auf der Website Ihres Wasserversorgers mitteilen. In diesem Fall mĂŒssen Sie normalerweise ein Formular mit Ihren persönlichen Daten ausfĂŒllen und abschicken.

Beachten Wie bei der Eichung des WasserzĂ€hlers wird auch die ZĂ€hlernummer von dem zustĂ€ndigen Wasserversorger ĂŒberprĂŒft und Ihr Abschlag infolgedessen auch neu berechnet. Es ist sinnvoll, den WasserzĂ€hler sorgfĂ€ltig und prĂ€zise abzulesen, um Probleme mit Ihrem Wasserversorger zu vermeiden. Da die Nummern sowieso ĂŒberprĂŒft werden, ist es am besten, die korrekten Angaben zu ĂŒbermitteln, um weniger Zeit durch den PrĂŒfungsprozess zu verlieren.

WasserzÀhler ablesen, um Geld zu sparen

WasserzÀhler richtig ablesen und im Sparschwein Geld sparen

Wenn man schon dabei ist, die WasserzÀhlernummer aufzunehmen, kann es sinnvoll sein, den Wasserverbrauch von Ihrem Duschkopf zu messen. Wussten Sie, dass Sie beim Wechsel auf einen wassersparenden Duschkopf in einem Mehrfamilienhaus hunderte von Euro im Jahr sparen könnten? Dazu können Sie viel nachhaltiger leben. In ein paar kurzen Schritten können Sie schnell den Wasserverbrauch Ihres Duschkopfes messen.

  1. Schreiben Sie den genauen Stand Ihres KaltwasserzÀhlers auf.
  2. Lassen Sie Ihre Dusche eine Minute mit kaltem Wasser laufen.
  3. Nehmen Sie den neuen Stand des KaltwasserzÀhlers auf.
  4. Vergleichen Sie den Verbrauch Ihrer Dusche mit den folgenden MaßstĂ€ben:

Vergleichen Sie den Verbrauch Ihrer Dusche mit den folgenden MaßstĂ€ben: 💧 12 - 16 Liter bedeutet Ihre Dusche verbraucht mehr Wasser als der Durchschnitt
💧 9 - 12 Liter bedeutet Ihre Dusche verbraucht durchschnittlich viel Wasser.
💧 < 9 Liter bedeutet Ihr Duschkopf ist wassersparend und effizient

Sie sparen dadurch Geld, dass Sie durch den Wechsel auf einen energiesparenden Duschkopf weniger Wasser verbrauchen. Sparduschköpfe sind nicht zu teuer und können problemlos im Internet bestellt werden oder in MöbelgeschÀften und BaumÀrkten.

Licht
Licht

WASSER, STROM ODER GAS ANMELDEN?

💠 Unsere Energiemarie Expert/innen helfen Ihnen, Ihren Wasserversorger zu finden.

💠 Preise vergleichen und kostenlos in einen gĂŒnstigeren Tarif wechseln!

WASSER, STROM ODER GAS ANMELDEN?

💠 Unsere Energiemarie Expert/innen helfen Ihnen, Ihren Wasserversorger zu finden.

💠 Preise vergleichen und kostenlos in einen gĂŒnstigeren Tarif wechseln!

Licht
Licht

MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡

✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!

✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!

Wie viel Wasser verbraucht mein Haushalt?

Wasserverbrauch in verschiedenen Haushalten
Haushalt Liter pro Tag Liter pro Jahr Kosten pro Jahr
Ein-Personen-Haushalt 127 46.500 455
Zwei-Personen-Haushalt 254 93.000 920
Drei-Personen-Haushalt 383 140.000 1.115

Der Wasserverbrauch wird vor allen Dingen von der Duschzeit beeinflusst. Dazu kommt die ToilettenspĂŒlung, die auch ungefĂ€hr ein Drittel ausmacht, und dann die restlichen Waschanlagen wie Waschmaschine oder GeschirrspĂŒler. Der Kleingewerbeanteil ist der Anteil vom Wasserverbrauch, den der durchschnittliche Haushalt fĂŒr GeschĂ€ftsaktivitĂ€ten wie zum Beispiel Physiotherapie nutzt. Unter "Andere" sind Sachen wie der Wasserverbrauch im Garten oder der Trinkwasserverbrauch gemeint.

Diese Statistiken zeigen, dass es sich wirklich lohnen kann, einen effizienteren Duschkopf zu kaufen, um Geld und Wasser zu sparen. Vor allen Dingen, weil in Deutschland die Wasserknappheit zu einer großen Herausforderung wird. Mehr ĂŒber Ihren Stromverbrauch können Sie in unserem Artikel „Durchschnittlicher Stromverbrauch“ lesen.

(Quelle: Wasserverbrauch im 1-Personen-Haushalt, CO2 Online, 2020)

Wasserhahn
Wasserhahn

WASSER, STROM & GAS ANMELDEN

Sie planen einen Umzug? Haben weitere Fragen? Unsere Energiemarie Energieexpert/innen kĂŒmmern sich um all Ihre Angelegenheiten zu Wasser, Strom & Gas.

WASSER, STROM & GAS ANMELDEN

Sie planen einen Umzug? Haben weitere Fragen? Unsere Energiemarie Energieexpert/innen kĂŒmmern sich um all Ihre Angelegenheiten zu Wasser, Strom & Gas.

Anbieter wechseln
Wasserhahn

MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡

✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!

✔ Alternativ können Sie auch kostenlos online ein Angebot beantragen!

Aktualisiert am