Holzpellets kaufen: Preise, Lieferformen und Lieferanten

Sie wollen der Umwelt Gutes tun und haben sich für eine Holzheizung entschieden? Holzpellets gelten nicht nur als umweltfreundlicher, sondern auch als günstiger Brennstoff. Bevor Sie Holzpellets kaufen, sollten Sie die Qualität der Pellets sicherstellen und sich zwischen Holzpellets Sackware, Big Bag oder loser Schüttung entscheiden. Die Holzpellets Preise variieren je nach Region, Zeitpunkt und Liefermenge und können auch je nach Holzpellets Lieferanten unterschiedlich sein. Lesen Sie weiter, um sich in diesem Artikel einen Überblick zum Thema Holzpellets zu verschaffen.
.png)

Sie wollen Ökostrom anmelden?
🌱Ökostromanbieter finden und die Umwelt schützen – mit Energiemarie!
🌱Jetzt anrufen – kostenlos und unverbindlich!
Sie wollen Ökostrom anmelden?
🌱Ökostromanbieter finden, anmelden und die Umwelt schützen – mit Energieexpert/innen!
🌱Jetzt Energiemarie anrufen – kostenlos und unverbindlich!
.png)
.png)
Sie wollen Ökostrom anmelden?
Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr. Alternativ:

Holzpellets: Definition und Herstellung
Holzpellets bestehen überwiegend aus gepressten Holzstäbchen mit ca. sechs Milimeter Durchmesser und einer Länge zwischen acht und 30 Millimeter. Sie bestehen aus Wald- oder Industrieholz-Resten wie zum Beispiel Sägespänen und Sägemehl.
Da Holzpellets nicht nur getrocknet, sondern auch in gleichgroße Holzstäbchen gepresst werden, eignen sie sich bestens für den automatischen Transport in automatisch beschickten Heizsystemen. Aufgrund ihrer Form können Holzpellets ebenfalls platzsparend gelagert werden.
Zu den Vorteilen von Holzpellets gehört, dass ihr Brennstoff Holz eine CO2-neutrale Eigenschaft bei deren Verbrennung aufweist. Es werden nämlich nur so viel CO2-Emissionen freigesetzt, wie sie der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat. Außerdem ist Holz im Vergleich zu fossilen Brennstoffen ein natürlich nachwachsender Rohstoff und bietet dementsprechend eine hohe Versorgungssicherheit. Hier die Vorteile von Holzpellets im Überblick:
- Umweltfreundlicher und nachwachsender Rohstoff
- Günstigere Rohstoffpreise als bei fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Erdgas
- Staatliche Förderungsmöglichkeiten verringern Anschaffungskosten
- Preisentwicklung unabhängig von fossilen Brennstoffpreisen
- Energiearme Herstellung
- Hoher Wirkungsgrad von 95 Prozent
- Einfache und platzsparende Lagerung
- Lokal erhältlicher Rohstoff schafft Unabhängigkeit von erdölfördernder Ländern
Zu den größten Nachteilen von Holzpellets gehören wahrscheinlich die hohen Anschaffungskosten der Holzpellets Heizungsanlage. Obwohl die Verbrennung von Holzpellets CO2-neutral ist, wird bei der Verbrennung Feinstaub abgegeben und obwohl es sich bei Holz um einen nachwachsenden Rohstoff handelt, ist er nicht wie erneuerbare Energien grenzenlos verfügbar. Die Nachteile von Holzpellets sind:
- Hohe Anschaffungskosten und Kostsen für die Lager- und Fördereinrichtungen
- Abgabe von Feinstaub bei der Verbrennung des Rohstoffes
- Bei steigender Nachfrage bleibt Versorgungssicherheit längerfristig ungewiss
- Ungewisse Preisentwicklung trotz steigender Nachfrage
Holzpellets kaufen: Darauf sollten Sie achten
Die Vorteile von Holzpellets haben Sie überzeugt und Sie wollen Holzpellets kaufen? Auf dem Markt sind verschiedene Leistungsklassen und Lieferformen verfügbar und auch die Holzpellets Preise hängen vom Zeitpunkt des Kaufes ab. Auf folgende Aspekte sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Holzpellets achten:
QUALITÄT
Die Qualität der Holzpellets beeinflusst die Effizienz und die Sauberkeit der Verbrennung. Je besser die Qualität, desto höher die Effizient und geringer der Aschegehalt.
- Normen: Die europaweit gültige Norm DIN EN 14961-2 regelt Anforderungen der Holzpellets in Bezug auf Ihre Größe, ihren Heizwert und Schadstoffgehalt und teilt den Brennstoff in drei Klassen auf. Die Klasse A1 entspricht den höchsten Anforderungen, die Klasse A2 hat eine etwas geringere Qualität. Beide A Klassen sind für die private Nutzung geeignet. Die Klasse B regelt die industrielle Nutzung.
- Zertifikate: Das EN plus Zertifikat orientiert sich an der europaweiten Norm und gibt nicht nur Anforderungen an die Eigenschaften der Holzpellets, sondern auch Kriterien für die Produktion, Kennzeichnung und Logistik. Zu den ausschlaggebenden Kriterien gehören Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit, Transparenz und Unterstützung der Hersteller. Das DIN plus Zertifikat wurde zwar vor der europaweiten Norm eingeführt, seine Anforderungen werden aber heutzutage damit abgeglichen und regelmäßig durch die DIN CERTO geprüft.
ZEITPUNKT UND LIEFERMENGE
Genauso wie bei anderen Brennstoffen, spielt der Zeitpunkt auch beim Holzpellets Kaufen eine Rolle. Demnach sind die Holzpellets Preise in der Heizperiode im Winter am höchsten und nehmen in Frühlings- und Sommermonaten wieder ab. Der Zeitpunkt hängt aber ebenfalls mit der Liefermenge zusammen: Warten Sie so lange wie möglich und bestellen eine große Liefermenge, werden die Holzpellets Preise günstiger.
BESTELLORT
Holzpellets werden häufig auch aus der Ukraine oder aus Polen importiert und zu günstigeren Preisen als lokale Holzpellets angeboten. Wenn Sie solche Holzpellets kaufen wollen, sollten Sie unbedingt auf die Qualität der Ware achten und sicherstellen, dass sie den europaweiten Anforderungen gemäß Normen und Zertifikationen entspricht.
Holzbriketts oder Kaminholz kaufen Sie haben eine Holzheizung, die von Hand beschickt werden muss oder ein Kamin, für den Sie Holz kaufen wollen? Dann eignen sich nicht Holzpellets, sondern Holzbriketts oder Kaminholz. Mehr zum Thema erfahren Sie in unseren Artikeln Holzbriketts kaufen und Kaminholz kaufen.
Holzpellets Sackware, Big Bags oder in loser Form?

Wenn Sie Holzpellets kaufen, können Sie dies in verschiedenen Formen tun. Holzpellets Sackware gibt es in 15 Kilogramm schweren Säcken. Diese sind oft einzeln im Baumarkt oder Agrarmarkt erhältlich, sind aber auch in Paletten bestehend aus 48-66 Säcken verfügbar.
Aufgrund der niedrigen Liefermenge kosten Holzpellets Sackware im Vergleich zu anderen Lieferformen mehr. Deshalb eignen sich Holzpellets Sackware in dieser Lieferform grundsätzlich nur für Hausbesitzer, die nur ab und zu mit einem Pelletofen heizen.
Holzpellets Sackware schützt vor Engpässen Holzpellets Sackware ist vor allem dann sinnvoll, sollte es bei Ihrem Holzpellet Vorrat einmal vorzeitig zu Engpässen kommen. Vor allem dann, wenn die nächste Holzpellet Lieferung noch aussteht, können Sie kurzfristig in einem Bau- oder Agrarmarkt vorübergehenden Nachschub holen.
Holzpellets Big Bags sind große Sacksilos aus Gewebe mit einem Gewicht von ungefähr 800 Kilogramm. Die Big Bags sind im gefüllten Zustand sehr formstabil und nahezu quadratisch. Da sie sich auf einem Stützgerüst befinden und ebenfalls UV- und regenbeständig sind, können sie auch ohne Boden- oder Wandkontakt oder sogar draußen gelagert werden. Deshalb ist diese Lieferform besonders für Haushalte geeignet, bei denen wenig Platz zur Verfügung steht.
Schließlich gibt es auch Holzpellets in loser Schüttung. Die Lieferform von Holzpellets in loser Schüttung ist die einfachste Möglichkeit der Lieferung. Dabei werden die Holzpellets mit einem Silofahrzeug einfach und sicher transportiert und über einen Schlauch entweder in den Lagerraum, Gewebetank oder Pelletsilo gepumpt. Die einzige Voraussetzung hierfür ist, dass der Hausanschluss nicht zu weit von der Straße entfernt ist. Von den drei Lieferformen sind lose Holzpellets in großen Mengen am preiswertesten.

Holzpellets Preise
Wie soeben erwähnt, werden Sie beim Holzpellets Kaufen schnell merken, wie die Holzpellets Preise je nach Lieferform, Liefermenge und Lieferzeitpunkt unterschiedlich hoch ausfallen werden. Unterschiede sind jedoch auch je nach Händler zu beobachten.
Anbei erhalten Sie einen Überblick zu den durchschnittlichen und bundesweiten Holzpellets Preisen November 2020 je nach Liefermenge (Quelle: Deutsches Pelletinstitut GmbH DEPI).
Liefermenge | Preis ( €) |
---|---|
1 Kilogramm | 22,98 Ct. |
6 Tonnen | 229,82 €/t |
26 Tonnen | 215,93 €/t |
Unterschiede in den Holzpellets Preisen sind auch auf regionaler Ebene zu beobachten: So sind die Holzpellets Preise in Norddeutschland höher als in Süddeutschland. Anbei erhalten Sie einen Überblick zu den regionalen Holzpellets Preise, basierend auf den Daten der Deutschen Pelletinstitut GmbH DEPI.
Die Angaben sind unterteilt in Liefermenge und in Region Nord/Ost (Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein), Mitte (Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) und Süd (Bayern, Baden-Württemberg, Saarland).
Süd | Mitte | Nord |
---|---|---|
3t: 236,88 € 6t: 225,91 € 26t: 212,86 € |
3t: 244,55 € 6t: 231,24 € 26t: 215,00 € |
3t: 247,55 € 6t: 235,18 € 26t: 220,93 € |
Holzpellets Preisentwicklung
Die Holzpellets Preisentwicklung hat sich in den vergangenen Jahren als stabil erwiesen. Damit unterscheidet sie sich von den starken Schwankungen anderer fossiler Energieträger wie zum Beispiel Erdgas und Heizöl. Im Vergleich zu diesen Brennstoffen sind die Holzpellets Preise mit 4,60 Cent pro Kilowattstunde (Stand November 2020) am günstigsten. Das ist nicht nur aktuell, sondern auch in einem längerfristigen Vergleich der Fall:
In den letzten zehn Jahren waren die Holzpellets Preise im Schnitt rund 30 % günstiger als die von Heizöl. Das hat unter anderem damit zu tun, dass Holzpellets als einheimischer Rohstoff von der Energiesteuer befreit sind, keiner CO2-Bepreisung unterliegen und von einem Mehrwertsteuersatz von nur sieben % profitieren können.

Holzpellets Preisvergleich
Ein Holzpellets Preisvergleich kann durchaus Sinn machen, da die Holzpellets Preise je nach Region, Hersteller und Liefermenge variieren. Natürlich sollten Sie bei einem Holzpellets Preisvergleich darauf achten, dass Sie die gleichen Kriterien miteinander vergleichen und im Hinterkopf behalten, dass das Preiskriterium zwar wichtig ist, aber nicht zwingend wichtiger als die Qualität der Ware sein sollte.
Verschiedene Plattformen Online bieten einen sogenannten Preisrechner an, bei denen Sie unter Angabe der Postleitzahl, der Liefermenge und der Anzahl Lieferstellen die Preise von verschiedenen verfügbaren Holzpellets Lieferanten vergleichen können. Viele bieten ebenfalls weitere Filtermöglichkeiten, zum Beispiel zur Unterscheidung von loser Ware, Holzpellets Sackware oder Holzpellets Big Bag.
Holzpellets Lieferanten: Toom, Obi, Raiffeisen & mehr
Holzpellets Lieferanten gibt es in Deutschland viele. Mithilfe der oben genannten Pelletsrechnern können Sie die verschiedenen Lieferanten in Ihrer Nähe ausfindig machen. Sie alle bieten verschiedene Lieferformen und Liefermengen und weisen verschiedene Qualitätsnachweise auf. Auch in Bezug die Bestellart oder den Lieferservice gibt es Unterschiede. Anbei finden Sie eine erste Auswahl an Holzpellets Lieferanten im Vergleich.
Lieferant | Angebot | Preis |
---|---|---|
Toom |
|
0,27 €/kg |
Obi |
|
0,26 €/kg |
Raiffeisen |
|
0,39 €/kg |
Hornbach |
|
0,23 €/kg |
Westernwälder |
|
Preisanfrage online |


NOCH UNENTSCHLOSSEN?💡
Unsere Energieexpert/innen beraten Sie gerne und kostenlos zu Strom und Gas.
Jetzt unverbindlich Energiemarie anrufen, Anbieter wechseln und Kosten sparen!
NOCH UNENTSCHLOSSEN?💡
Unsere Energieexpert/innen beraten Sie gerne und kostenlos zu allen Fragen rund um Strom und Gas.
Jetzt unverbindlich Energiemarie anrufen, Anbieter wechseln und Kosten sparen!


NOCH UNENTSCHLOSSEN?💡
Unsere Servicezentren sind aktuell geschlossen. Um Strom anzumelden, rufen Sie unsere Energiemarie Energieexpert/innen Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr an. Alternativ: