Strompreise Berlin: Welcher Stromanbieter ist der beste?

Sie sind auf der Suche nach einem Stromanbieter in Berlin? Dann können Sie sich für einen von über 100 Stromanbietern entscheiden. Da die Strompreise Berlin je nach Anbieter und Wohnort variieren, ist ein Strompreis- und Anbietervergleich ratsam. Vor allem, seitdem der Grundversorger Vattenfall eine Preiserhöhung in der Grundversorgung für Februar 2023 angekündigt hat, ist für Kunden ein Wechsel ratsam. In diesem Artikel helfen wir Ihnen beim Vergleich verschiedener Anbieter, damit Sie von einem günstigen Strompreis Berlin profitieren können!
Stromanbieter Berlin: Vattenfall als Grundversorger
Der Energieversorger Vattenfall agiert als Grundversorger in Berlin. Beim Grundversorger handelt sich um den Anbieter mit den meisten Haushaltskunden mit Strom und Gas in einem Netzgebiet. Er wird alle drei Jahre neu bestimmt und seine Tarife sind für alle verfügbar; sowohl Verbraucher mit einer negativen Bonität als auch Verbraucher von insolventen Anbietern können beliefert werden.
Vorteile Grundversorgung 1. Negative Bonität hat keinen Einfluss auf die Versorgung vom Grundversorger.
2. Beim Umzug vergessen, Strom anzumelden? Kein Problem, der Grundversorger übernimmt die Strombelieferung.
3. Gegenwärtiger Stromanbieter kündigt Insolvenz an? Der Grundversorger übernimmt automatisch die weitere Belieferung.
Die Strompreise Berlin des Grundversorgers
Der Grundversorger Vattenfall stellt für Berlin den Stromtarif Berlin Basis Privatstrom zur Verfügung. Dieser hat – wie alle anderen Grundversorgungstarife – eine flexible Kündigungsfrist von 14 Tagen und keine Mindestvertragslaufzeit. Die angegebenen Strompreise Berlin beziehen sich auf einen jährlichen Stromverbrauch von 2.500 kWh.
Tarif | Arbeitspreis pro kWh | Grundpreis pro Monat |
---|---|---|
Berlin Basis Privatstrom | 41,41 Cent | 9,50 € |
Stromanbieter und Strompreise Berlin suchen und vergleichen
Wie bereits erwähnt, ist die Auswahl an Stromanbietern in Berlin sehr umfangreich. Das Angebot ist vielfältig und das richtige für seine Bedürfnisse auszuwählen, ist nicht immer das leichteste Vorhaben. Nicht nur Tarifkonditionen können sich unterscheiden, sondern auch Strompreise. Ebenso gibt es Versorger, die nur Ökostrom anbieten und wiederum andere, die einen Strommix aus konventionellen und erneuerbaren Energiequellen anbieten. In folgenden Postleitzahlen stehen Ihnen Stromanbieter Berlin zur Verfügung, die Sie untereinander vergleichen können:
10115, 10117, 10119, 10178, 10179, 10243, 10245, 10247, 10249, 10315, 10317, 10318, 10319, 10365, 10367, 10369, 10405, 10407, 10409, 10435, 10437, 10439, 10551, 10553, 10555, 10557, 10559, 10585, 10587, 10589, 10623, 10625, 10627, 10629, 10707, 10709, 10711, 10713, 10715, 10717, 10719, 10777, 10779, 10781, 10783, 10785, 10787, 10789, 10823, 10825, 10827, 10829, 10961, 10963, 10965, 10967, 10969, 10997, 10999, 11011, 12043, 12045, 12047, 12049, 12051, 12053, 12055, 12057, 12059, 12099, 12101, 12103, 12105, 12107, 12109, 12157, 12159, 12161, 12163, 12165, 12167, 12169, 12203, 12205, 12207, 12209, 12247, 12249, 12277, 12279, 12305, 12307, 12309, 12347, 12349, 12351, 12353, 12355, 12357, 12359, 12435, 12437, 12439, 12459, 12487, 12489, 12524, 12526, 12527, 12555, 12557, 12559, 12587, 12589, 12619, 12621, 12623, 12627, 12629, 12679, 12681, 12683, 12685, 12687, 12689, 13051, 13053, 13055, 13057, 13059, 13086, 13088, 13089, 13125, 13127, 13129, 13156, 13158, 13159, 13187, 13189, 13347, 13349, 13351, 13353, 13355, 13357, 13359, 13403, 13405, 13407, 13409, 13435, 13437, 13439, 13465, 13467, 13469, 13503, 13505, 13507, 13509, 13581, 13583, 13585, 13587, 13589, 13591, 13593, 13595, 13597, 13599, 13627, 13629, 14050, 14052, 14053, 14055, 14057, 14059, 14089, 14109, 14129, 14163, 14165, 14167, 14169, 14193, 14195, 14197, 14199
Sie wissen noch nicht genau, wonach Sie suchen? Oder: Sie wissen Ihre Präferenzen, nicht jedoch, welche Anbieter dazu passen? Ein Stromanbieter Vergleich in Berlin kann auf unterschiedlichen Wegen ausgeführt werden. Hier eine Anleitung dazu, wie Sie Stromanbieter Berlin finden und vergleichen können:
- Einen ersten Überblick über mögliche Tarife bieten unzählige online Tarifrechner, die kostenlos zur Verfügung stehen. Hier sollten Verbraucher besonders auf die Filtereinstellungen achten und die Voreinstellungen stets gründlich überprüfen. Hilfreiche Tipps hier erfahren: Tarifrechner richtig nutzen.
- Des Weiteren besteht die Möglichkeit darin, einen telefonischen Service in Anspruch zu nehmen. Dieser Service ist ebenso kostenlos und es werden lediglich die Postleitzahl des Wohnortes und der ungefähre Stromjahresverbrauch benötigt. Ein 1-Personen-Haushalt verbraucht in der Regel 1.500 kWh pro Jahr und ein 2-Personen-Haushalt etwa 2.500 kWh. Diese Angaben beinhalten nicht den Verbrauch der Warmwasserbereitung.


HABEN SIE FRAGEN ZU STROM & GAS❓
Die Energiemarie Energieexpert/innen haben ein offenes Ohr und Antworten für Sie.
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns
HABEN SIE FRAGEN ZU STROM & GAS❓
Die Energiemarie Energieexpert/innen haben ein offenes Ohr und Antworten für Sie.
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns


MIT UNSEREM TARIFRECHNER GÜNSTIG STROM ANMELDEN ⚡
✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
Auswahl: Verfügbare Anbieter, Tarife und Strompreise Berlin
Im Folgenden erhalten Sie ausgewählte Stromanbieter inklusive deren Tarife und Preise. Die angegebenen Strompreise Berlin beziehen sich auf die Postleitzahl 10115 in Berlin und einem jährlichen Stromverbrauch von 2.500 kWh, welcher einem durchschnittlichen 2-Personen-Haushalt entspricht.
Stromanbieter Berlin | Tarif | Strompreise Berlin pro kWh |
---|---|---|
Montana | Montana garant 12 | 32,57 Cent |
Montana smart | 42,41 Cent | |
E wie einfach | ||
MeinÖko Tarif | 36,48 Cent | |
Vattenfall | Easy24 Strom | 33,37 Cent |
Easy12 Strom | 31,77 Cent |


Wer ist der beste Stromanbieter in Berlin?
✅Unsere Energiemarie Energieexperten helfen Ihnen beim Vergleich und Wechsel zum neuen Anbieter!.
Wer ist der beste Stromanbieter in Berlin?
✅Unsere Energiemarie Energieexperten helfen Ihnen beim Vergleich und Wechsel zum neuen Anbieter!.


Wer ist der beste Stromanbieter in Berlin?
✔ Stromanbietervergleich, Tarifauswahl und Anmeldung mit unserem Tarifrechner!
Wie sind die Strompreise Berlin bei Ökostrom?
Immer mehr Verbraucher legen Wert auf nachhaltige Energiebelieferung. Der erhaltene Strom soll nicht nur seinen eigentlichen Zweck erfüllen, wie das Beleuchten, Heizen oder die Warmwasserbereitung, sondern auch die Umwelt schonen. Sogenannte Ökostrom-Tarife liefern die Antwort auf die Anforderungen des Verbrauchers.
Bei Ökostrom-Anbietern muss der Verbraucher allerdings die genauen Tarifdetails genauer betrachten, denn Ökostrom ist nicht gleich 100 % Strom aus nachhaltigen Energien. Das hat damit zu tun, dass es in Deutschland keine verbindliche Definition von Ökostrom gibt. Energieanbieter können demnach in ihren Angeboten Ökostrom-Tarife anbieten, die beispielsweise nur zu 50 % aus erneuerbaren Energien stammen.
Im Folgenden erhalten Sie Ökostromanbieter für Berlin, welche 100 % Ökostrom anbieten. Die angeführten Tarife wurden anhand der Postleitzahl 10115 in Berlin und einem jährlichen Stromverbrauch von 2.500 kWh bestimmt.
Stromanbieter Berlin | Tarif | Strompreise Berlin pro kWh |
---|---|---|
Naturstrom
Ökostrom aus Sonnenenergie, Wind- und Wasserkraft |
naturstrom starter | 32,90 Cent |
naturstrom | 34,90 Cent | |
naturstrom Berlin | 35,90 Cent | |
EWS Schönau
Zu über 70 % aus Neuanlagen, keine Beteiligungen von Atom- und Kohlekonzernen |
EWS Ökostrom | 35,90 Cent |
Lichtblick
100 % aus Wasserkraftwerken |
ÖkoStrom Relax | 35,72 Cent |
ÖkoStrom Komfort | 35,54 Cent |
Zum Stromanbieter Berlin Ihrer Wahl wechseln – Ganz einfach!
Haben Sie sich für einen Stromanbieter mit guten Strompreisen in Berlin entschieden, so geht es im nächsten Schritt darum, einen Anbieterwechsel vorzunehmen.
Aufgepasst Verbraucher, die vorher keinen Stromvertrag auf ihren Namen laufen hatten, müssen selbstverständlich keinen Anbieterwechsel vornehmen. In diesem Fall reicht eine einfache Stromanmeldung aus.
Wer den Stromanbieter wechseln möchte, muss dabei die Kündigungsfristen und -form des jeweiligen Anbieters einhalten. Normalerweise gibt es eine Frist von 4 bis 6 Wochen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit. In manchen Fällen stehen Verbrauchern auch Sonderkündigungsrechte zu. Das bedeutet, dass unter folgenden Fällen der Vertrag innerhalb von zwei Wochen gekündigt werden kann.
- Bei nicht vertraglich geregelten Preiserhöhungen
- Wenn beim Umzug der neue Wohnort nicht beliefert werden kann
- Wenn es sich beim aktuellen Energieversorger um einen Grundversorger handelt
Sie sind sich noch nicht sicher, zu welchem Anbieter in Berlin Sie wechseln sollen, oder wissen nicht genau, worauf Sie alles achten müssen? Kein Problem. Unsere Energieexpert/innen beraten Sie gerne und helfen Ihnen beim ganzen Prozess – von der Suche bis hin zur erfolgreichen Anmeldung.

Energiemarie Wechselservice
✅ Kostenfreie Vertragsanmeldung
🕑 Mo.-Fr. 08.00 - 19.00 Uhr
⭐⭐⭐⭐⭐4.6/5 - Unsere Kunden schätzen uns
Mehr zum Thema Strompreis:
Strompreise Europa
Strompreise weltweit
Strompreiszusammensetzung
Strompreisentwicklung