Photovoltaik Reinigung: Warum, wann & wie?

Die effizientesten Solarmodule sind diejenigen, die eine konstante Leistung erbringen. Eine Möglichkeit, um die Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage zu verbessern, ist mit einer Photovoltaik Reinigung. Ob sie eine Photovoltaik Reinigung durch eine Firma oder selber durchführen sollten oder wann eine Photovoltaik Reinigung sinnvoll ist, erfahren Sie im folgenden Artikel.


FRAGEN & PROBLEME SCHNELL GEKLÄRT!
Probleme beim Strom oder Gas anmelden? ❓
Energiemarie hilft kostenlos. Einfach anrufen!❗
FRAGEN & PROBLEME SCHNELL GEKLÄRT!
Probleme beim Strom oder Gas anmelden? Energierechnung zu hoch?❓
Unsere Energiemarie Energieexpert/innen helfen kostenlos weiter. Einfach anrufen!❗


FRAGEN & PROBLEME SCHNELL GEKLÄRT!
Unsere Servicezentren sind aktuell geschlossen. Um Stromtarife zu vergleichen, rufen Sie unsere Energiemarie Energieexpert/innen Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr an. Alternativ:
Warum ist eine Photovoltaik Reinigung wichtig?
Im Laufe der Zeit sammelt sich auf den Solarplatten Ihrer Photovoltaikanlage eine gewisse Menge an Schmutz an, der durch Regenfälle nicht vollständig entfernt wird sowie größere Verschmutzungen wie Blätter oder Vogelkot. Dieser Oberflächenschmutz kann die Effizienz Ihrer Solaranlage bei starker Vernachlässigung um bis zu 60 % verringern. Wenn Sie nur einige wenige Paneele haben und nicht in der Lage sind, weitere hinzuzufügen, ist eine Photovoltaik Reinigung eine einfache Möglichkeit, die Leistung Ihres Solarsystems zu erhöhen.
In einer durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass der Wirkungsgrad von Solarmodulen und -paneelen aufgrund von Staubablagerungen um bis zu 60 % verringert werden kann.
Wann sollten Sie eine Photovoltaik Reinigung vornehmen?

In der Regel sollte eine Photovoltaik Reinigung nicht öfter als einmal im Jahr erfolgen, da Regenfälle den meisten Schmutz gut abspülen, vor allem wenn sie mit einer Neigung installiert sind. Wenn Sie jedoch in der Nähe von stark befahrenen Straßen, in einer besonders staubigen Gegend oder an einem Ort wohnen, an dem sich besonders viel Oberflächenschmutz ansammelt, müssen Sie Ihre Photovoltaikanlage häufiger reinigen.
Beobachten Sie die Leistungsveränderung Ihrer Solaranlage im Laufe der Zeit, um festzustellen, ob die Effizienz gleichbleibend abnimmt. Empfohlen ist, die Photovoltaik Reinigung möglichst an bewölkten Tagen vorzunehmen, am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn die Sonne nicht so stark scheint. Am besten ist der frühe Morgen, da der Morgentau den Oberflächenschmutz leicht aufweicht und die Reinigung erleichtert. Sinnvoll ist die Reinigung im Frühjahr, da hier die Einstrahlung noch nicht so stark ist und Sie so durch den Photovoltaik Frühjahrsputz perfekt auf die ertragsreichere Zeit vorbereitet sind.
Kennen Sie die Photovoltaik Förderung? Deutschlandweit haben Photovoltaikanlagen Betreiber Anspruch auf einen Förderungszuschuss. Informieren Sie sich im folgenden Artikel genauer: Photovoltaik Förderung
Das könnte Sie auch interessieren!
MIt dem PVGIS Ertrag der Anlage berechnen!
Welche Photovoltaik Steuer gibt es?
Lohnt sich eine Photovoltaik Versicherung?
Wie funktioniert ein Zweirichtungszähler?
Balkonkraftwerk fürs Zuhause?
Wie Sie die Photovoltaikanlage reinigen - Reinigung Photovoltaik Geräte
Wenn Sie die Photovoltaik Reinigung selbständig durchführen möchten: Viele Geräte müssen Sie dafür nicht kaufen. Scharfe Chemikalien oder Reinigungsmittel können Ihre Photovoltaikanlage beschädigen, ebenso wie starke Wasserstrahlen. Im Folgenden haben wir eine umfassende Liste von Geräten zusammengestellt, die Sie für die eigenständige Photovoltaik Reinigung benötigen:
- Schwamm: Wählen Sie für diese Aufgabe einen großen, weichen bis mittelschweren Schwamm. Ein harter Scheuerschwamm kann die Schutzbeschichtung der Solarmodule beschädigen.
- Seife: Ein sanftes Geschirrspülmittel ist hier die beste Wahl und es ist ratsam, die Seife sparsam zu verwenden, um Produktablagerungen oder Schlierenbildung zu vermeiden.
- Teleskopstange: Ein langstieliger Schwamm oder eine Teleskopstange, an deren Ende ein Schwamm befestigt ist, verhindert, dass Sie auf Ihr Dach klettern müssen.
- Leiter: In Ermangelung eines Werkzeugs mit langem Stiel benötigen Sie für die Photovoltaik Reinigung eine Leiter.
Starke Reinigungsmittel sollten Ihre Photovoltaikanlage auf keinen Fall berühren. Scharfe Chemikalien und Flüssigkeiten wie Waschmittel, Ammoniak und Säuren können mit der Glasoberfläche reagieren oder Schlieren hinterlassen, was zu Schäden und einem Verlust der Energieproduktion führen kann.
Photovoltaik Reinigung Geräte: Was gibt es auf dem Markt?
Von der klassischen Teleskopstange bis zum Hightech-Reinigungssystem sind verschiedene Photovoltaik Reinigungsgeräte erhältlich. Einige der wichtigsten beschreiben wir im Folgenden kurz:
System | Wirkungsweise | Preis |
---|---|---|
Teleskopstange | Mit der klassischen Teleskopstange reinigen Sie die PV-Module vom Boden oder vom Dachfenster aus. | Ab 26 Euro |
Stabsystem mit rotierender Bürste | Der drehbare Bürstenaufsatz ergänzt die Teleskopstange gut. Rotation entfernt Schmutz schneller. | Ab 69 Euro |
Hochdrucksystem | Hochdruckreiniger arbeiten sehr gründlich. Achten Sie darauf, den richtigen Druck einzustellen. | Ab 2.000 Euro |
Reinigungsroboter | Moderne Reinigungsroboter übernehmen die Reinigung von Photovoltaikmodulen komplett selbstständig oder ferngesteuert. | Ab 350 Euro |
Stand: September 2022.
Tipps für eigenständige Photovoltaik Reinigung
Hier finden ein paar Tipps für die eigenständige Photovoltaik Reinigung, die Sie befolgen können, wenn Sie eine Ansammlung von Schmutz, Ruß und anderen Ablagerungen feststellen. Ein kleiner Aufwand bei der Reinigung und Wartung Ihrer Solarmodule kann viel dazu beitragen, dass die Module mit optimaler Effizienz arbeiten. Hier sind ein paar Reinigungstipps, die Sie kennen sollten:
- Verwenden Sie niemals einen normalen Schwamm oder Seife für die Reinigung der Photovoltaikanlage. Sie beschädigen sonst das Glas der Solarmodule. Wenn Sie die Solarmodule gründlich reinigen möchten, können Sie eine biologisch abbaubare Seife und einen weichen Lappen verwenden.
- Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Photovoltaik Reinigung selbst durchzuführen, müssen Sie darauf achten, dass Sie Sicherheitsseile und Leitern verwenden, da die Solarmodule beim Waschen rutschig werden können.
- Wenn Sie Ihre Paneele regelmäßig reinigen möchten, können Sie einen Schlauch verwenden und damit wöchentlich oder monatlich über die Solarmodule fahren, um sie von Staub zu befreien.
- Achten Sie darauf, dass Sie keine scharfen Reinigungsmittel verwenden, da diese das Glas der Paneele zerkratzen oder beschädigen können, was eine kostspielige Reparatur zur Folge haben kann.
- Einer der gebräuchlichsten Tipps für die Reinigung von Solarmodulen ist, sie früh am Morgen durchzuführen. Zu dieser Zeit sind die Solarmodule durch die Nacht abgekühlt und mit Tau und Nebel auf den Paneelen ist es einfacher, Schmutz und Dreck zu entfernen. In den meisten Fällen ist es am effektivsten und sichersten, die Module mit klarem Wasser zu reinigen.
- Wenn Sie etwas anderes als Wasser verwenden möchten, achten Sie darauf, dass es mild ist und keine scharfen Chemikalien enthält. Ein mildes, in Wasser verdünntes Geschirrspülmittel sollte für diesen Zweck gut geeignet sein.
- Wenn Ihre Photovoltaikanlage auf dem Boden montiert ist, ist es viel einfacher, sie selbst zu reinigen, als wenn sie auf dem Dach montiert sind. Eine Reinigung auf dem Dach kann sehr riskant sein und zu unnötigen Unfällen führen.
Wann Sie Photovoltaik Reinigungsfirmen beauftragen sollten!
Die Beauftragung professioneller Reinigungskräfte ist sicherlich eine gute Möglichkeit, wenn Sie sich unsicher fühlen. Bedenken Sie jedoch, dass eine Reinigung der Photovoltaik durch eine Firma nicht immer notwendig ist. Es gibt drei Fälle, in denen Sie eine Photovoltaik Reinigungsfirmen beauftragen sollten:
- Wenn es Teil der Garantie ist. Einige Installateure von Solarmodulen bieten eine oder zwei Reinigungen als Teil des Pakets an, das Sie beim Kauf Ihrer Module erhalten. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie das Angebot auf jeden Fall in Anspruch nehmen.
- Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, es selbst zu tun. Sie stehen nicht gern auf Leitern? Wenn Sie Höhenangst haben, verletzt oder gebrechlich sind oder aus anderen Gründen nicht auf Ihr Dach klettern wollen oder können, um die Reinigung der Solarmodule in Angriff zu nehmen, beauftragen Sie am besten eine der Photovoltaik Reinigungsfirmen. Im Durchschnitt müssen Sie mit Kosten von etwa 150 € für diese Art von Dienstleistung rechnen.
- Wenn Ihre Solarmodule durch irgendetwas sehr schmutzig geworden sind. Auch wenn Ihr Grundstück stark mit Bäumen bewachsen ist, können Sie davon ausgehen, dass sich Ihre Solarmodule schnell mit Vogelkot füllen. Dieser kann schwer zu entfernen sein, vor allem wenn er von der Sonne eingebrannt wird.
Welche Photovoltaik Reinigung Firmen gibt es?

Deutschlandweit gibt es bundesweite Photovoltaik Reinigungsfirmen sowie regionale Firmen, die Ihre Photovoltaikanlage reinigen. Im Folgenden gibt es ein paar Photovoltaik Reinigungsfirmen, welche bundesweit im Einsatz sind:
Photovoltaik Reinigung Preise: Wie hoch?

Bei den Photovoltaik Reinigungspreisen durch Firmen gibt es natürlich regionale Unterschiede. Die Bandbreite liegt in der Regel zwischen 1,00 und 2,50 € pro Quadratmeter Photovoltaik Reinigung.
Unabhängig davon lohnt es sich, mehrere Angebote gleichzeitig einzuholen. Bevorzugt wird natürlich ein ortsansässiger Fachbetrieb, da der Transport der Ausrüstung teilweise recht kompliziert sein kann. In jedem Fall sollte der angegebene Preis die Anreise, Ausrüstung und Materialien enthalten.
Tipp: Meist ist es günstiger, wenn Sie gleich einen Folgeauftrag bei der Reinigungsfirma vereinbaren. Das serviceorientierte Unternehmen meldet sich auch, wenn Sie den Termin für die nächste Reinigungsaktion reservieren.
Das könnte Sie auch interessieren!
Was ist der Photovoltaik Speicher?
Photovoltaik Entsorgung & Recycling
Einspeisevergütung: Wie sieht sie 2022 & künftig aus?