Bund der Energieverbraucher: Rund um Flüssiggas & Preise

Die Flüssiggaspreise beim Bund der Energieverbraucher variiert je nach Postleitzahl. Bei einer Bestellung von mehr als 3.000 Liter sind Preise zwischen 33 und 37 Cent pro Liter zu erwarten. Wenn Sie beim Bund der Energieverbraucher Mitglied werden wollen, weil Sie Flüssiggas bestellen wollen, oder im Forum des Vereins Erfahrungen teilen und vom Community Bereich profitieren wollen, dann erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den Verein und die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten
Bund der Energieverbraucher
Der Bund der Energieverbraucher ist ein bundesweiter Verein mit rund 12.000 Mitgliedern, bestehend aus Privatpersonen und Unternehmen. 1987 gegründet setzt sich der Verein zum Ziel, seine Mitglieder zu informieren, zu unterstützen und zu schützen. Die umfassten Themenbereiche decken dabei allerlei Anliegen ab: Zuhause, Energiebezug, erneuerbare Energien, Umweltpolitik, Büroverkehr und Verein & Hilfe. Finanziert wird der Bund der Energieverbraucher ausschließlich durch die Beiträge seiner Mitglieder.

Servieleistungen und Angebote
Als Mitglied des Bundes der Energieverbraucher können Sie von vielen Vorteilen profitieren. Auf der offiziellen Website des Vereines werden eine Vielzahl von Serviceleistungen angeboten, welche Mitglieder im vollen Umfang und zu günstigen Konditionen nutzen können. Zwar können Sie die Serviceleistungen auch nutzen, ohne Mitglied zu sein, jedoch nur ein Teil davon und ohne Ermäßigungen. Zu den Serviceleistungen gehören:
- Suche nach dem passenden Energieversorger und Anbieterwechsel
- Musterbriefe
- Verleih verschiedener Messgeräte
- Informationen zu staatlichen Zuschüssen für Solaranlagen und Energieberater
- Alles zum Thema Heizung: Förderung der Heizung, Heizkostenabrechnung, Analyse-Set zum Ausleihen
- Rund um Flüssiggas: Günstiges Flüssiggas, Liefervertrag kündigen, Überprüfung der Preisgleitklausel
- Anliegen zu Gas: Gasverbrauch berechnen, Überprüfung der Gasrechnung
- Rund um Strom: Überprüfen der Stromrechnung, Energiesparen im Haushalt, Bewertung des Stromverbrauchs
- Publikationen, Zeitschriften und Broschüren: Tipps rund um Energie, Energiespartipps
- Telefonische Beratung für alle Energiefragen: Energieexperten, Rechtsanwälte, Reparaturberatung
- Prüfung der Wirtschaftlichkeit eines Blockheizkraftwerks
- Schornsteinfeger: Hilfe zum Abgasprotokoll
Forum

Das Forum des Bundes der Energieverbraucher dient dazu, sich rund um das Thema Energie austauschen zu können, Fragen zu beantworten und persönliche Ratschläge zu teilen. Um im Forum mitdiskutieren zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Gehen Sie dafür auf der offiziellen Website des Vereins auf den Menüpunkt Hilfe + Verein → Forum und Diskussion. Die Registrierung funktioniert ganz einfach mit einem eigenen Benutzernamen und Passwort. Je nach Belieben kann dann das Benutzerprofil ausgefüllt werden.
Mit der Registrierung akzeptieren Sie die allgemeinen Nutzungsbedingungen und Forumsregeln, die ein faires und sicheres Umfeld kreieren. Beachten Sie, dass Sie mit der Registrierung auf bestehende Rechte der Löschung Ihrer Beiträge nach Beendigung der Mitgliedschaft verzichten. Beim Einloggen in das Forum können Sie die gewünschte Sitzungslänge angegeben werden sich dafür entscheiden, immer eingeloggt zu bleiben.
Korrektheit der BeiträgeDa die Beiträge den Mitgliedern überlassen ist, kann die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Beiträge im Diskussionsforum nicht immer sichergestellt werden. Es besteht jedoch stets die Möglichkeit, Beiträge einem Moderator oder Administrator des Forums zu melden, welcher diese dann prüft und sie unter Umständen löscht.
Bund der Energieverbraucher Flüssiggas

Wie bereits erwähnt, stellt der Bund der Energieverbraucher auf seiner Website Informationen und Hilfestellungen rund um das Thema Energie zur Verfügung. Nebst Heizöl, Erdgas und Fernwärme gehört auch Flüssiggas dazu.
Wussten sie, dass es einen freien Flüssiggasmarkt gibt, wo man günstiges Flüssiggas beziehen kann? Der Bund der Energieverbraucher gibt Ihnen Auskunft dazu und noch zu vielem mehr:
- Generelle Preisinformation
- Preisrecherchen für individuelle Anfragen
- Nachrichten zu Flüssiggas
- Tipps zum Kauf von Flüssiggastanks
- Hilfestellung bei der Beendigung von Lieferverträgen
- Sicherheitshinweise und Informationen zur Wartung
- Informationen zur Flüssiggasqualität
- Rechtliche Hinweise und Rechtsberatungshilfe
Nebst den umganfgreichen Informationen und Tipps haben Sie auch hier die Möglichkeit, im Flüssiggas Bereich im Forum des Bundes der Energieverbraucher Ihre Erfahrungen über die Flüssiggas Heizung oder über andere Themen Ihrer Wahl teilen.

Flüssiggaspreise
Der Bund der Energieverbraucher informiert auf seiner Website über die aktuellen regionalen Flüssiggaspreise. Dabei handelt es sich um ausgehandelte Preise, von denen offizielle Mitglieder profitieren, wenn sie die Lieferbestellung bis zum 11.11.2020 über den Bund der Energieverbraucher vornehmen.
Anbei finden Sie die Flüssiggaspreise je nach Region im Überblick. Maßgeblich sind die ersten beiden Ziffern der Postleitzahl des Lieferortes. Sie wollen Flüssiggas bestellen? Dann informieren Sie sich hier genauer: Flüssiggas günstig bestellen.
Region | PLZ | Preis Cent/l |
---|---|---|
Nord | 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 27 | 33 |
Nord-Ost | 17, 18 | 35 |
Mitte I | 26, 28, 29, 30, 31 | 37 |
Mitte II | 10, 12, 13, 14, 15, 16, 38, 39 | 35 |
Ost | 01, 02, 03, 04, 06, 07, 08, 09 | 35 |
Süd I | 34, 35, 36, 37, 54, 55, 56, 57 | 36 |
Süd II | 60, 61, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 88, 89, 97, 98, 99 | 35 |
Süd-Ost | 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 | 35 |
West I | 40, 41, 42, 44, 50, 51, 52, 53, 58, 59 | 35 |
West II | 45, 46, 47, 48 | 36 |
Nord-West I | 49 | 35 |
Nord-West II | 32, 33 | 36 |
Um den Namen der Lieferanten in der Tabelle zu erhalten, müssen Sie zuerst Mitglied des Bundes der Energieverbraucher werden. Wie Sie Mitglied werden können, erfahren Sie im nächsten Kapitel. Mehr zum Thema Flüssiggas Preise erfahren Sie in unseren Artikeln Flüssiggas Preisentwicklung und Flüssiggas Preisvergleich.
Erfahren Sie mehr:
Flüssiggasflaschen
Flüssiggas Umrechnung
Propan & Butan
Gasherd Propan
LPG & LPG Preise
Bunsenbrenner
Flüssiggas Heizwert & Brennwert
Flüssiggas oder Heizöl?
Campinggas
Flüssiggas als umweltfreundliches Kältemittel
Sie wollen Mietglied beim Bund der Energieverbraucher werden?
Um Mitglied beim Bund der Energieverbraucher zu werden, müssen Sie lediglich das Beitrittsformular auf der offiziellen Website des Vereins ausfüllen. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
- Gehen Sie auf die offizielle Website des Vereines
- Klicken Sie oben bei der Menüspalte auf Verein und dann auf Mitglied werden um zum Beitrittsformular zu gelangen
- Füllen Sie die Pflichtfelder aus, wählen Sie den passenden Mitgliedsbeitrag und die Höhe des jährlichen Förderbeitrags und geben Ihre Bankangaben an
- Klicken Sie am Ende des Formulars auf Beitreten zum angekreuzten Jahresbeitrag
Nach der Anmeldung sollten Sie Innerhalb der nächsten 14 Tagen Ihre Mitgliedsunterlagen per Post erhalten. Sollten Sie sich im nachhinein gegen einen Beitritt entscheiden, können Sie Ihre Beitrittserklärung innerhalb von zwei Wochen in der schriftlichen Textform Ihrer Wahl widerrufen. Dabei ist es nicht nötig, einen spezifischen Grund anzugeben.

Bund der Energieverbraucher: Kontakt
Sie sind am Bund der Energieverbraucher interessiert und möchten sich gerne genauer über die Serviceangebote informieren? Sie sind bereits Mitglied und haben ein Anliegen, dass Sie besprechen möchten? Dann können Sie auf verschiedene Wege mit dem Bund der Energierbraucher Kontakt herstellen. Anbei erhalten Sie einen Überblick der verschiedenen Kontaktmöglichkeiten.
Telefon und FaxSie wollen Ihr Anliegen telefonisch besprechen? Dann können Sie dies Montag bis Freitag zwischen 09.00 und 13.00 Uhr unter folgender Telefonnummer tun: 02224 123 123 0. Für ein Fax nutzen Sie die 02224 123 123 9.
E-MailAuf schriftlichem Wege können Sie den Bund der Energieverbraucher per E-Mail erreichen. Für die Mitgliederverwaltung und dem Service der Mitglieder nutzen Sie die [email protected], für inhaltliche Anliegen die [email protected] und für Energiedepesche die [email protected].
Postanschrift und AdresseFür Anliegen auf postalischem Wege nutzen Sie folgende Adresse: Bund der Energieverbraucher e.V., Frankfurter Str. 1, 53572 Unkel. Die gleiche Adresse gilt, falls Sie persönlich den Verein besuchen wollen.

Der Community Bereich es Bundes der Energieverbraucher
Der Community Bereich des Bundes der Energieverbraucher ermöglicht Mitgliedern viele zusätzliche Informationen und die Möglichkeit, sich mit anderen Besuchern auf der Website auszutauschen. Um Zugriff auf den Community Bereich zu erhalten, müssen Sie einerseits Mitglied des Vereins sein und sich andererseits im Community Bereich angemeltet haben. Nachdem Sie freigeschaltet wurden, können Sie sich einloggen. Hier eine Anleitung dazu:
Vorgehensweise | |
---|---|
Anmeldung | Um zum Anmeldungsbereich zu gelangen, klicken Sie auf der offiziellen Website auf den Menüpunkt Verein → interner Mitgliedsbereich und dann unter Punkt 2. auf anmelden . Geben Sie Ihre persönlichen Daten an, wählen Sie Benutzernamen und Passwort und speichern Sie den Vorgang ab. |
Freischaltung | Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, erhalten Sie automatisch spätestens drei Werktage danach eine Bestätitungs-Mail für die Freischaltung in den Community Bereich. |
Einloggen | Nach der Freischaltung können Sie sich jederzeit und von überall aus in den Community-Bereich einloggen. Dafür gehen Sie einfach wieder auf den internen Mitgliedsbereich und geben Ihren selbst bestimmten Benutzernamen und Passwort ein und klicken auf Login . |