Anbieter wechseln
Anbieter wechseln

BEZAHLEN SIE ZU VIEL FÜR STROM UND GAS?

💡Unsere Energieexpert/innen beraten Sie zu Ihrem Energieverbrauch!

✅Sie finden für Sie sofort den passenden Tarif zum besten Preis.

📞Jetzt kostenlos und unverbindlich anrufen!

BEZAHLEN SIE ZU VIEL FÜR STROM UND GAS?

💡Unsere Energieexpert/innen beraten Sie zu Ihrem Energieverbrauch!

✅Sie finden für Sie sofort den passenden Exklusivtarif zum besten Preis.

📞Jetzt kostenlos und unverbindlich anrufen!

Anbieter wechseln
Anbieter wechseln

BEZAHLEN SIE ZU VIEL FÜR STROM UND GAS?

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen unsere Energieexpert/innen Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr. Alternativ:

Tarife mit Strombonus, Neukundenrabatt & Prämie abschließen?

Strombonus

Stromtarife werden nach verschiedenen Bedingungen ausgewählt: Vertragslaufzeit, Strompreis, Kündigungsfrist, Bonuszahlung, Neukundenbonus und Prämie. In diesem Artikel stellen wir uns die Frage inwieweit sogenannte “Extrazahlungen” sich lohnen. Ist ein Tarif mit Strom Bonus wirklich so günstig? Ist der Neukundenbonus tatsächlich lohnenswert? Worauf bei Prämien achten? Eines vorweg: Wer auf Strom Bonus setzt, der sollte sich auf regelmäßigen Anbieterwechsel einstellen.


Strom Bonus: Einen Stromtarif mit Bonus abschließen

Viele Energieanbieter bieten Tarife mit Bonuszahlungen an. Kunden, die einen Strom- oder Gastarif abschließen, erhalten Strom Bonus bzw. Gas Bonus. Bei Bonuszahlungen handelt es sich in der Regel um Einmalzahlungen, die im ersten Belieferungsjahr ausgezahlt werden.

Bonustarife ermöglichen Kunden, eine Ersparnis ihrer Energiekosten zu erzielen. Doch es sei Vorsicht geboten: Tarife mit Bonuszahlungen sind für gewöhnlich nur im ersten Belieferungsjahr niedrig. In darauffolgenden Jahren können Rechnungen deutlich höher ausfallen. Die Gründe liegen im hohen Arbeitspreis und Grundpreis, die von Energieversorgern in Tarifbedingungen festgelegt werden.

  • Mit Strom Bonus kann die Reduzierung von Stromkosten erzielt werden
  • Strom Bonus gelten in der Regel nur im ersten Belieferungsjahr
  • Sobald Strom Bonus im zweiten Jahr entfällt, erhöhen sich Abschlagszahlungen
  • Kund/innen mit Bonustarifen sollten jährlich Anbieterwechsel vornehmen
  • Risiko besteht darin, dass Bonustarife erst nach zwei Jahren gekündigt werden können

Strom Bonus: Diese Bedingungen beachten

Kunden, die einen Tarif “Strom mit Bonus” abschließen, sollten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Energieanbieter studieren. Unter anderem gilt es in Erfahrung zu bringen, welche Mindestvertragslaufzeiten gelten, ob nach Belieferungs- oder Vertragslaufzeit der Strom Bonus ausgezahlt wird und ob der Bonus möglicherweise an den Verbrauch gekoppelt ist.

  1. Bonus Strom ist an die Belieferungszeit gekoppelt: Energieanbieter passen in der Regel die Auszahlung bzw. Anrechnung des Bonus an die Belieferungszeit an. Das bedeutet, dass der Strom Bonus erst nach Ablauf der festgelegten Belieferungszeit (gewöhnlich nach 12 Monaten) ausgezahlt wird. Kund/innen begehen dabei oft den Fehler, dass sie Belieferungszeit mit Vertragslaufzeit verwechseln. Fazit: Vertragslaufzeit beginnt früher als die Belieferungszeit.
  2. Mindestvertragslaufzeit entscheidet über Kostenersparnis: Der Strom Bonus bezieht sich in den meisten Fällen auf das erste Vertragsjahr, das dementsprechend auch günstig ausfällt. Muss der Kunde seinen Stromvertrag allerdings ein weiteres Jahr fortführen, so resultiert dieses in höheren Abschlägen, da der Bonus entfällt. Fazit: Stromtarife mit Bonus nur mit Vertragslaufzeit von einem Jahr abschließen.
  3. Strom Bonus ist vom Stromverbrauch abhängig: Dass manch ein Energieanbieter den Strom Bonus erst nach einem bestimmten Jahresverbrauch auszahlt, kommt zwar selten vor, sollte aber trotzdem von Kund/innen bedacht werden. Fazit: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Energieanbieter helfen immer dabei, die genauen Bedingungen, die an den Bonus gekoppelt sind, in Erfahrung zu bringen.
  4. Bonus Strom kann nach einem Umzug entfallen: Oftmals hängt die Auszahlung des Bonus am permanenten Verbleiben, der im Vertrag angegebenen Wohnadresse. Zieht der Kunde trotzdem vor Ablauf des ersten Jahres um, so kann es passieren, dass der Bonus entfällt. Fazit: In diesem Fall sollten die AGB vor Vertragsabschluss studiert werden.
  5. Strom Bonus kann sich nur auf Arbeitspreis beziehen: Hinter dem Kleingedruckten versteckt sich manchmal mehr als mehr sich erhofft. Energieanbieter werben mit Strom Bonus und lassen dabei den Hinweis aus, dass der Bonus sich beispielsweise nur auf den Arbeitspreis bezieht. Manchmal gewähren Energieunternehmen auch Bonus nur auf die Nettokosten. Fazit: ABG gründlich durchlesen und auch Unterlagen abspeichern/abheften als mögliche Beweislage.

Strom Bonus: Stromtarife mit Bonus nur im ersten Jahr günstig

Den passenden Energieanbieter finden und auch noch einen Stromtarif wählen, ist für manch einen bereits ein aufwändiger Schritt. Nebst der Bestimmung, ob der Energieanbieter das Wohngebiet beliefert, muss abgewägt werden, ob es sich um einen günstigen Stromtarif handelt. Hinzu kommt, wenn der Energieanbieter Bonus, Neukundenrabatt oder sogar Prämien anbietet. Worauf Kund/innen bei Ihrer Entscheidung in Bezug auf Bonustarife achten sollten, gibt es im Folgenden:

  Bonustarife sind nur im ersten Jahr günstige Tarife. Kunden, die sich für einen Tarif mit Strom Bonus entscheiden, sollten sich auf regelmäßiges Wechseln der Energieanbieter einstellen. Grundbedingung besteht damit in der Bereitschaft zu wechseln.

  Bonusauszahlungen orientieren sich an unterschiedlichen Bedingungen. Kund/innen sollten das Risiko bedenken, dass bei Umzug vor Ende der Belieferungszeit oder bei nicht Erreichung eines bestimmten jährlichen Stromverbrauchs der Bonus entfallen kann.

  Stromanbieter benutzen Bonusangebote, um Kund/innen für sich zu gewinnen. Niedriger monatlicher Abschlag kommt bei Kund/innen stets gut an. Kund/innen sollten in diesen Fällen ebenso die Nachteile bedenken. Denn günstige Tarife können mit viel Aufwand verbunden sein: Kündigungsfristen im Blick behalten, jährlich neue Energieanbieter suchen und Konditionen der jeweiligen Tarife gründlich studieren.

Stromanbieter wechseln und Neukundenbonus erhalten

Der Bonus bei Energieanbietern kann unterschiedlicher Definitionsgrundlage beiliegen. Im Allgemeinen gilt: Jedes Energieunternehmen entscheidet selbstständig, ob Bonus angeboten wird in in welcher Höhe dieser ausfällt.

  Der Sofortbonus wird direkt an Neukund/innen ausgezahlt. Es handelt sich um eine einmalige Zahlung und ist ein Willkommensbonus bzw. Wechselbonus. Diejenigen Kunden, die vorher bei einem anderen Energieanbieter Energie bezogen hatten und nun zum aktuellen Versorger wechseln, erhalten diesen Strom Bonus bzw. Gas Bonus.

  Der Sofortbonus wird in der Regel innerhalb der ersten drei Monaten ausgezahlt. Selbstverständlich ist der Wechselbonus an Bedingungen gebunden. Den Sofortbonus können nur Neukund/innen erhalten, die in den vergangenen sechs Monaten nicht von dem Versorger beliefert wurden.

  Der Neukundenbonus bzw. Neukundenrabatt wird ebenso an Neukund/innen ausgezahlt, die in den vergangenen sechs Monaten nicht vom Energieanbieter und den dazugehörigen Tochterfirmen beliefert worden sind. Der Neukundenrabatt - anders als der Sofortbonus - wird erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ausgezahlt. In der Regel wird der Bonus mit der Stromrechnung verrechnet.

Gasflaschen orange
Gasflaschen orange

Energieanbieter wechseln?

💡Bei Unzufriedenheit mit dem Anbieter lohnt sich ein Wechsel!

🔥 Energiemarie Expert/innen helfen schnell unverbindlich.

📞Nur einen kostenlosen Anruf entfernt!

Energieanbieter wechseln?

💡Bei Unzufriedenheit mit dem Energieanbieter lohnt sich ein Anbieterwechsel!

🔥Die Energiemarie Energieexpert/innen helfen schnell, kostenlos und unverbindlich.

📞Nur einen Anruf entfernt!

Im Winter beleuchten
Im Winter beleuchten

Energieanbieter wechseln?

❌Momentan sind unsere Servicezentren leider geschlossen. Sie erreichen unsere Energieexpert/innen Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr. Alternativ:

Bedingungen des Neukundenrabatt

Ein Blick in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen lohnt sich immer. Energieanbieter legen in ihren AGB genauer fest, unter welchen Bedingungen der Neukundenrabatt, Sofortbonus und Strom Bonus ausgezahlt werden. Wer seinen Tarif über Vergleichsplattformen sucht, der sollte vorsichtig bei den angegebenen Tarifdetails sein. Wir empfehlen auf die Website des entsprechenden Energieanbieters zu gehen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dort zu lesen.

Vorsicht gilt besonders bei Neukundenrabatt bzw. Neukundenbonus. Generell verstehen Energieanbieter unter Neukund/innen einen Energiekunden, der in den letzten sechs Monaten nicht von demselben Unternehmen beliefert worden ist. Manche Energieanbieter verstehen darunter auch andere Unternehmen, die als Tochterfirmen unter anderen Namen agieren.

Stromtarife mit Prämie

In Deutschland gibt es über 1.000 Energieunternehmen und dementsprechend eine große Fülle an unterschiedlichen Tarife mit Anreizen wie Bonus, Neukundenbonus und auch Prämien. Als Kunde kann man unterschiedliche Arten von Prämien erhalten, wenn man einen Strom- oder Gasvertrag abschließt. Die Idee dahinter ist ganz simpel: Energieanbieter versuchen Anreize für Kund/innen mit Prämien wie Ipad, Handy oder PlayStation zu schaffen und damit so viele Kund/innen wie möglich zum Wechsel zu bewegen.

Generell sollten Sachprämien mit Vorsicht bedacht werden. Hinter der Prämie, die Energieunternehmen an ihre Kund/innen ausgeben, stehen hohe Arbeitspreise und Grundpreise. Auf den ersten Blick scheint eine Sachprämie kostenlos zu sein, die sich jedoch in hohen monatlichen Abschlagszahlungen zeigen kann.

  • Sachprämien lohnen sich nur bei kurzen Vertragslaufzeiten
  • Strompreise sollten nicht die Durchschnittspreise übersteigen
  • Stromverträge mit Sachprämie sollten Preisgarantien enthalten
  • Automatische Vertragsverlängerungen sollten kurze Laufzeiten haben

Strom Bonus, Neukundenrabatt und Prämie lohnen sich?

Strom Bonus, Neukundenrabatt oder Sachprämie sind in ersten Linie Anreizangebote, die von Energieanbietern explizit dazu genutzt werden, Kund/innen anzuwerben. Bei richtiger Handhabung und Informationsstand können Energiekund/innen von Boni durchaus profitieren.

Grundsätzlich empfiehlt es sich, Energieanbieter gründlich zu studieren. Haben diese gute Kundenbewertungen? Haben Kund/innen rechtzeitig ihren Bonus ausgezahlt bekommen? Desweiteren ist das Lesen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Energieanbieter nicht unumgänglich. Doch wie so oft im Leben: Risiko kann durch gutes Basiswissen minimiert, jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Aktualisiert am